hat
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hat |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
е
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
с
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
има
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
по
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
това
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
в
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Комисията
![]() ![]() |
durchgesetzt hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
надделя
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Spanien hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spanien har
|
hat leider |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
har desværre
|
Libyen hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Libyen har
|
Bösch hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bösch har
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
has
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oma
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selle
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Euroopan
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sen
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ole
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
έχει
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
του
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ότι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ha
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Malmström hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Malmström ha
|
Maat hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maat ha
|
Schmidt hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Schmidt ha
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nav
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tā
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
buvo
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tai
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yra
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
savo
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
Serbien hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Serbija
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
heeft
![]() ![]() |
1993 hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
1993 heeft
|
Berlusconi hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Berlusconi heeft
|
Martens hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Martens heeft
|
Marokko hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Marokko heeft
|
gestrichen hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
heeft geschrapt
|
Probleme hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
problemen heeft
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ma
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nie
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Komisja
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
przez
![]() ![]() |
hat gewonnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I zwyciężyła .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tem
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
um
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
are
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
care
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
din
![]() ![]() |
EZB hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
BCE a
|
Georgien hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Georgia a
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
den
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ett
![]() ![]() |
Konflikt hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konflikten har
|
Buttiglione hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Buttiglione har
|
) hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
) har
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
má
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
Frontex hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ima
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ni
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
Vorschläge hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
predloge je
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ha
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Iran hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Irán ha
|
stabilisiert hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ha estabilizado
|
beschrieben hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ha descrito
|
Georgien hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Georgia ha
|
Morillon hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Morillon ha
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
má
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pro
![]() ![]() |
Pack hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Paní Packová
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
hat |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
egy
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
azt
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nem
![]() ![]() |
hat |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
úr
![]() ![]() |
unterstützt hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
támogatta
|
begangen hat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
követett el
|
hat Russland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oroszország
|
Häufigkeit
Das Wort hat hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 906.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- haben
- kennt
- ist
- setzt
- stellt
- inzwischen
- soll
- wirft
- fordert
- plant
- zeigt
- welcher
- scheint
- derzeit
- legt
- stößt
- wählt
- mittlerweile
- geht
- spricht
- hebt
- passt
- überlässt
- löst
- davon
- Inzwischen
- übernimmt
- wobei
- richtet
- besaß
- denen
- seitdem
- derzeitige
- fasst
- seither
- dadurch
- Mittlerweile
- Bedreddins
- Momentan
- lange
- Heiratsantrag
- unterscheidet
- eilt
- Jemand
- ledig
- gewehrt
- isst
- erfuhr
- liegen
- besagt
- traurig
- Liebhaber
- intensiv
- Allerdings
- überhaupt
- derart
- Verwandlung
- ergäbe
- gebar
- Nachteil
- Krippe
- fesseln
- Flasche
- imstande
- Cassie
- betrachten
- Sicherlich
- Außerdem
- Dadurch
- Baumarkt
- Zeitreise
- Weste
- verstand
- zerfällt
- bestärkt
- ausnutzen
- Geplant
- Begabungen
- Vorfahrt
- bedrängte
- Hanni
- gängige
- erfundenen
- erwogen
- Zuschuss
- Bronzeglocke
- vorstellte
- 2,6
- Funktionen
- Orgelbaufirma
- Ermessen
- hierfür
- Getränk
- Rechenschaft
- polemischen
- 4,7
- handwerkliche
- intellektuelle
- Beginn
- 3,9
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hat sich
- hat die
- hat eine
- hat . Die
- hat sich die
- hat , ist
- hat sich in
- hat , wird
- hat sich der
- und hat eine
- hat sich in den
- hat eine Länge
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ha
- at
- Rat
- Fat
- Sat
- hot
- Mat
- Wat
- Bat
- Cat
- Dat
- lat
- Kat
- bat
- Eat
- tat
- wat
- Pat
- Lat
- Tat
- nat
- dat
- Hat
- Nat
- het
- had
- has
- han
- hab
- hac
- hart
- halt
- hast
- haut
- habt
- Chat
- what
- What
- that
- That
- t
- a
- h
- La
- 6a
- hr
- ar
- ga
- hi
- ai
- la
- lt
- h.
- a.
- dt
- da
- Ca
- ma
- 1a
- Dt
- Da
- Za
- ta
- Et
- Ja
- Ga
- za
- 4a
- Fa
- Ra
- pa
- Ia
- 7a
- Ua
- sa
- wa
- Ma
- ja
- ka
- va
- ca
- 2a
- na
- 8a
- Pa
- ya
- Ba
- Aa
- fa
- 5a
- Sa
- 3a
- Ka
- ça
- Va
- Wa
- Na
- Ha
- Ya
- 9a
- Ta
- ra
- ua
- ba
- az
- ft
- et
- pt
- it
- Ut
- st
- At
- Mt
- Pt
- St
- ut
- Qt
- Bt
- It
- ät
- am
- hl
- al
- ad
- he
- ae
- as
- ho
- ao
- hp
- ap
- hg
- hu
- af
- av
- ac
- ab
- au
- an
- ah
- aß
- Rut
- Ran
- Rae
- Rao
- Raf
- Rag
- Rad
- Ram
- Raj
- Rai
- Raw
- Rau
- Ras
- Rap
- Rax
- Ray
- Rab
- Rot
- Ita
- Int
- Ist
- Ian
- Fax
- Fit
- Far
- Fay
- Fan
- Say
- Sag
- Sao
- Sad
- Sai
- San
- Sam
- Sax
- Sas
- Sar
- Saw
- Sau
- Sal
- Sha
- Set
- Nah
- sah
- Wah
- nah
- Jah
- Act
- act
- Hot
- how
- Tot
- Kot
- dot
- Got
- bot
- not
- Pot
- Dot
- mot
- Bot
- rot
- Not
- got
- tot
- Lot
- hoc
- hob
- Ham
- him
- Pam
- Dam
- tam
- Jam
- Kam
- Lam
- Bam
- Cam
- Tam
- Nam
- kam
- Mit
- Mas
- Maß
- Mai
- Mal
- Mae
- Mak
- MaK
- Map
- Mar
- Mau
- Max
- Mac
- Mad
- Mao
- Man
- May
- Mag
- Mut
- Met
- Ast
- ost
- 1st
- Est
- Ost
- est
- ist
- set
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
hat
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Matt
- Patt
- matt
- Tschad
- innehat
- Watt
- satt
- Kat
- Hafenstadt
- Karlstadt
- Abendblatt
- Immenstadt
- Küstenstadt
- Neuenstadt
- Reichshauptstadt
- Rabatt
- Erftstadt
- Ingolstadt
- Platt
- Neustadt
- Reichsstadt
- Faltblatt
- Heiligenstadt
- Freystadt
- Lippstadt
- Hallstatt
- Sabbat
- Kattegat
- Römerstadt
- Eisenstadt
- Weißenstadt
- Bundeshauptstadt
- Großstadt
- Kronstadt
- Weltstadt
- Höchstadt
- Millionenstadt
- Josefstadt
- Kreisstadt
- statt
- Freudenstadt
- Münnerstadt
- Mellrichstadt
- Geisterstadt
- Eberstadt
- Dorpat
- Basel-Stadt
- Duderstadt
- Hansestadt
- Werkstatt
- Grenzstadt
- Universitätsstadt
- Bundesstadt
- Goliath
- Amtsblatt
- anstatt
- Kleeblatt
- Heimatstadt
- Maskat
- glatt
- Kilowatt
- Bagdad
- Blatt
- Speicherstadt
- Heimstatt
- Distrikthauptstadt
- Unterstadt
- Stadt
- Mittelstadt
- Hauptstadt
- Darmstadt
- Landeshauptstadt
- Altstadt
- Vatikanstadt
- Handelsstadt
- Zifferblatt
- Landstadt
- Flugblatt
- Karl-Marx-Stadt
- Ararat
- Bezirksstadt
- Kleinstadt
- Pfungstadt
- Filderstadt
- Innenstadt
- Garnisonsstadt
- Südstadt
- Friedrichstadt
- Bergstadt
- Monat
Unterwörter
Worttrennung
hat
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- hatte
- hatten
- Schatten
- What
- That
- innehatte
- Manhattan
- that
- überschattet
- Patriarchat
- Chatham
- what
- Thatcher
- innehat
- Schwechat
- Chat
- innehatten
- Kamtschatka
- Phosphat
- Schatzes
- Nachtschattengewächse
- schattigen
- Schatzinsel
- Mahatma
- Chattanooga
- Daihatsu
- Shatterhand
- Chateau
- Mechatronik
- Whatever
- gebrandschatzt
- Schattauer
- Exarchat
- Sprachatlas
- Chatten
- Wortschatzes
- Nachtschatten
- Manhattans
- Eschatologie
- Prachatice
- Schattierungen
- Schatzkanzler
- Brandschatzung
- beschattet
- Shatavahana
- Machatschkala
- Windschatten
- Schattenkabinett
- Shattered
- Josaphat
- Shatner
- Chatto
- Achatius
- Ratchathani
- Chatterton
- Schattenseiten
- Schatzsuche
- schattige
- Halbschatten
- Alphateam
- Schattens
- Schattendasein
- Manhattan-Projekt
- Chateaubriand
- Beschattung
- Schatzamt
- hatt
- brandschatzten
- Schatulle
- Überschattet
- Brandschatzungen
- Chatterjee
- Achat
- Regenschatten
- hate
- aliphatischen
- Phosphatase
- Schatzsucher
- lymphatischen
- Tugendhat
- Tuchatschewski
- Matriarchat
- Chhattisgarh
- Chatham-Inseln
- Phat
- Thaten
- halbschattigen
- Chatsworth
- Bełchatów
- chat
- Kernschatten
- vorhatte
- Schatzfund
- Phosphaten
- Schatzhaus
- Prachatitz
- Schatzamtes
- al-Chattab
- Nihat
- Schattenspiel
- beschatten
- Chatschaturjan
- Ferhat
- Mahathat
- Schatzlar
- Thatchers
- Neuchatel
- Schattenseite
- Schattenwurf
- Serhat
- Schattenreich
- Pjatychatky
- eschatologischen
- Schatzgräber
- Chatterley
- Wien-Schwechat
- Rochat
- Schwechater
- eschatologische
- Chatillon
- vorhat
- Chattahoochee
- lichtschattigen
- Powhatan
- Schattner
- Hochatmosphäre
- Bhattacharya
- Chatwin
- Schattenwirtschaft
- Midhat
- Schattenmann
- Abschattung
- Schattierung
- Schattenwelt
- Schatzkarte
- Kurtschatow
- Rajabhat-Universität
- hats
- Ghat
- Chatanga
- Schatalow
- brandschatzte
- lymphatische
- aliphatische
- Oschatzer
- Koschatzky
- Lachat
- Chatfield
- Rajabhat
- Calciumphosphat
- Chateauneuf
- Domschatzes
- Achatinella
- Nachtschattengewächsen
- bisphosphat
- Schatzberg
- Mahathir
- Chatou
- Schattenspiele
- Phatthalung
- Manhattan-Projekts
- Schattendorf
- Machatschek
- Chatroom
- Reichsschatzamt
- Schattenbergschanze
- Schatthausen
- Schlagschatten
- Schattenbilder
- Brhat
- Phosphatgruppe
- Schatzkästlein
- Mittelschatten
- Achates
- Mithat
- Schattdorf
- halbschattige
- emphatischen
- Glucose-6-phosphat
- Uchatius
- brandschatzend
- Chattopadhyay
- Kurschat
- Selahattin
- brandschatzen
- Whatcha
- chatten
- Schatzkammern
- Farhat
- Bophuthatswana
- Kamtschatkas
- Triumphator
- Chatelier
- Nhat
- Shattuck
- Verschattung
- Malahat
- Schattenrisse
- Chater
- Farbschattierungen
- Chatelain
- Chatichai
- Staatsschatzes
- Khatib
- Schattwald
- Mechatroniker
- Chatel
- Schatzschneider
- Schatzkanzlers
- Phosphatasen
- Schatila
- Pyrophosphat
- Schatzkiste
- Neshat
- emphatisch
- Chatter
- Schatzki
- Whatcom
- Schatrowo
- McPhatter
- Schatztruhe
- Schattenkabinetts
- Yarshater
- Schatzjägerin
- phosphat
- Schattkowsky
- Butschatsch
- Superphosphat
- Prabhat
- Kirchenschatzes
- Rohatyn
- Fructose-6-phosphat
- schattiger
- Chhatrapati
- Greschat
- Schatzung
- Farchat
- schattig
- whatever
- Chatzidakis
- Schatzalp
- Apichatpong
- Schattenberg
- Matriarchatsforschung
- Schatullen
- Bhatti
- Ghattas
- teilhat
- schattiert
- emphatische
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Caroline Hat
- Hat Hor
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alles hat seine Zeit, nur die alten Weiber nicht.
- Das letzte Hemd hat keine Taschen.
- Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
- Der Schuster hat (oder trägt) die schlechtesten Schuhe.
- Einer, der schreit, hat schon verloren.
- Es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
- Es hat nicht sollen sein.
- Fretauf hat nix - Hebauf hat sin Lebtag wat.
- Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
- Handwerk hat goldenen Boden.
- Hinter Kronstadt hat das deutsche Vaterunser ein Ende.
- Je schiefer, je lieber, eine Gerade hat jeder.
- Jede Münze hat zwei Seiten.
- Jeder hat sein Binkerl zu tragen.
- Jeder Mensch hat ein Laster, LKW-Fahrer haben derer oft zwei.
- Jeder Topf hat einen Deckel.
- Jedes Ämtlein hat auch sein Schlämplein.
- Jedes Ding hat zwei Seiten.
- Man hat nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet.
- Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
- Morgenstund hat Gold im Mund.
- Neun Leben hat die Katze.
- Sitzt, wackelt und hat Luft.
- Was Gicht und Alter hat getan, das sieht der Mensch als Besserung an.
- Wasser hat keine Balken.
- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
- Wer angibt, hat mehr vom Leben.
- Wer die Wahl hat, hat die Qual.
- Wer gut schmiert, der gut fährt, so hat der Ratsherr es gelehrt.
- Wer nicht will, der hat schon.
- Wer schief ladet, hat böse fahren.
- Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
Abkürzung für
-
HAT:
- Hungarian Automated Telescope
- Historisches Archiv zum Tourismus
Enthalten in Abkürzungen
-
AG:
- Aktiengesellschaft im
-
RHEL:
- Red Hat Enterprise Linux
-
RHL:
- Red Hat Linux
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Dr. Seuss' The Cat in the Hat | 2003 |
Top Hat | 1935 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Jeff Beck | Goodbye Pork Pie Hat | 1976 |
Octopus Project | Tuxedo Hat | 2005 |
Alan Jackson | Hard Hat And A Hammer | 2010 |
DePhazz | How High The Hat (Monophonic's Rave That Jazz Mix) | |
Bright Eyes | Napoleon's Hat | 2005 |
Marcus Miller | Goodbye Pork Pie Hat | 2001 |
Oomph! | Sex hat keine Macht | 2004 |
Jeff Lorber | He Had A Hat | 2007 |
Tin Hat Trio | Fear Of The South | 2002 |
Buck 65 | Kennedy Killed The Hat (MSTRKRFT Dance Remix) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Musik |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Politiker |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Gattung |
|
|
Mythologie |
|
|
Spiel |
|
|
Programmiersprache |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|