weisen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wei-sen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weisen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
peger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sie weisen statistische Fehler auf |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
They contain statistical errors
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Alle Indikatoren weisen darauf hin |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Kaikki indikaattorit viittaavat tähän
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sie weisen statistische Fehler auf |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Περιλαμβάνουν στατιστικά σφάλματα
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weisen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
wijzen
![]() ![]() |
Diese Methoden weisen Schwachstellen auf |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Die methodologieën hebben zwakke punten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
weisen Worte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mądre słowa
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
weisen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
indicam
![]() ![]() |
Alle Indikatoren weisen darauf hin |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Todos os indicadores o comprovam
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
weisen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kloka
![]() ![]() |
Alle Indikatoren weisen darauf hin |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Alla indikatorer pekar på detta
|
Sie weisen statistische Fehler auf |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
De innehåller statistiska felaktigheter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
weisen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
naznačujú
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
weisen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
indican
![]() ![]() |
weisen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
indicar
![]() ![]() |
Sie weisen statistische Fehler auf |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Contienen errores estadísticos
|
Häufigkeit
Das Wort weisen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2312. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 33.44 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weist
- besitzen
- aufweisen
- deuten
- gerundete
- gerundeten
- glockenförmigen
- spitzen
- Blattformen
- dreieckigen
- auffällige
- grünlichen
- scharfkantige
- ebensolche
- schlanken
- Einkerbungen
- kräftige
- auffallend
- rötliche
- Brakteen
- eingesenkte
- kräftigen
- auffallende
- gebogenen
- grünlichem
- dunklere
- hervortretende
- scheibenförmige
- spitze
- Wülste
- Rippen
- gewinkelten
- Spitzen
- verästelte
- Jochbögen
- auffälligen
- Querrippen
- eingeschnürt
- keilförmigen
- Rückenpanzers
- Vorsprünge
- wulstigen
- Knochenplättchen
- Beerenzapfen
- herabhängende
- dreieckige
- konkaven
- kreisrunden
- aufgewölbten
- bräunliche
- schlanke
- schnabelförmig
- zulaufende
- Körperumgang
- auffällig
- abgerundetem
- Siphonalkanal
- hervorstehende
- Umriss
- Millimeter
- gedrungenen
- konischen
- gekrümmten
- gesprenkelten
- Ornamentierung
- verjüngen
- Außenseite
- blattförmigen
- gekräuselten
- unregelmäßige
- Oberseiten
- grauweißen
- kantigen
- eingedrückte
- ovale
- bandförmige
- blaugrün
- zugespitztes
- Umgänge
- ähneln
- abgerundete
- feingliedrig
- dickwandigen
- sechseckig
- auffallender
- graugrün
- silbergraue
- ovalen
- Einbuchtungen
- gezackten
- konische
- tropfenförmig
- abgeplatteten
- Uropoden
- gebogene
- randlich
- Doldentrauben
- vorstehende
- Zähnung
- verdickt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- weisen auf
- weisen eine
- und weisen
- weisen die
- weisen einen
- weisen darauf hin , dass
- Sie weisen
- weisen auf die
- weisen auf eine
- und weisen eine
- weisen einen Durchmesser von
- weisen darauf hin , dass die
- weisen eine Länge von
- weisen auf den
- und weisen einen
- Funde weisen auf
- weisen eine hohe
- und weisen auf
- weisen auf eine Besiedlung
- Sie weisen eine
- weisen auf eine frühe
- Blüten weisen einen Durchmesser von
- weisen darauf hin , dass der
- weisen darauf hin , dass es
- weisen einen Durchmesser von etwa
- Funde weisen auf eine
- weisen darauf hin , dass das
- Sie weisen einen
- und weisen einen Durchmesser von
- Funde weisen darauf hin , dass
- weisen auf die Bedeutung
- Untersuchungen weisen darauf hin , dass
- Studien weisen darauf hin , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- weise
- wiesen
- weihen
- Weisen
- weißen
- weinen
- weiten
- reisen
- leisen
- Reisen
- weiden
- wessen
- weissen
- Eisen
- wegen
- eigen
- Lesen
- eilen
- Wesen
- lesen
- Besen
- Seien
- seien
- einen
- essen
- weist
- weiss
- leise
- Leise
- Meise
- Weise
- Heise
- Reise
- weiße
- weite
- Meisel
- wehren
- Meilen
- heilen
- Diesen
- Messen
- wissen
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- diesen
- Niesen
- Meißen
- wiegen
- Weihen
- reihen
- leihen
- Reihen
- Meiser
- Geisel
- Zeilen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weinen
- Weißen
- Weiser
- Heinen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- Hessen
- Felsen
- Kelsen
- Seiten
- Seifen
- Seinen
- Seesen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- werben
- Fersen
- werfen
- werten
- werden
- Versen
- beißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- beiden
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- Leimen
- Leiden
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reizen
- reifen
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- messen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- Jensen
- Jepsen
- wecken
- wenden
- Waisen
- weiter
- weißer
- Keiser
- Geiser
- Reiser
- leiser
- Leiser
- weitet
- weitem
- weites
- weißem
- weißes
- weisse
- Krisen
- Kaisen
- ewigen
- zweien
- weinend
- weigern
- weichen
- wenigen
- reisten
- leisten
- meisten
- Leisten
- Meissen
- Geiseln
- Beisein
- Zweiten
- zweiten
- Speisen
- Devisen
- Remisen
- Gleisen
- Zweigen
- zweigen
- Kreisen
- speisen
- Ameisen
- preisen
- Preisen
- kreisen
- weisende
- erweisen
- beweisen
- Beweisen
- zuweisen
- Zeige 128 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaɪ̯zn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Weisen
- Waisen
- Eisen
- weichen
- Weichen
- Reisen
- Raisen
- weißen
- Weißen
- Weiden
- Waiden
- Weizen
- leisen
- Weihen
- weihen
- Weihern
- Weine
- weine
- Vasen
- Icon
- Eiben
- Eichen
- eichen
- Aigen
- weise
- Weise
- Waise
- Weiser
- Scheiden
- scheiden
- Weibel
- Geisel
- Feigen
- feigen
- neigen
- Neigen
- reichen
- Reichen
- Zeichen
- Leichen
- laichen
- Laichen
- Deichen
- reißen
- reizen
- Reizen
- Reifen
- reifen
- Reiben
- beißen
- Meißen
- heißen
- beiden
- Seiten
- Saiten
- leiten
- Seifen
- meiden
- leiden
- Leiden
- hausen
- Hausen
- Eisens
- Weisung
- Schweißen
- preisen
- Preisen
- kreisen
- Kreisen
- Speisen
- speisen
- schweigen
- Zweigen
- zweiten
- beweisen
- Beweisen
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Verhaltensweisen
- schrittweisen
- Sichtweisen
- Vorgehensweisen
- Lüdinghausen
- Viersen
- Reisen
- Hausen
- Wolfratshausen
- Studienreisen
- nachweisen
- Klausen
- Waisen
- Eisen
- Weisen
- Gunzenhausen
- Wahlkreisen
- leisen
- Hufeisen
- erweisen
- Ameisen
- aufweisen
- abreisen
- Gusseisen
- preisen
- kreisen
- Beweisen
- Fledermäusen
- Verweisen
- Bauweisen
- Forschungsreisen
- Schleusen
- Preisen
- Lebensweisen
- Speisen
- Landkreisen
- Entdeckungsreisen
- Schrobenhausen
- Auslandsreisen
- Barsinghausen
- Gehäusen
- beweisen
- Leutershausen
- speisen
- Denkweisen
- hausen
- Hinweisen
- Roheisen
- verweisen
- Raiffeisen
- Kreisen
- ausweisen
- Schreibweisen
- Nordhausen
- Oberhausen
- Arbeitsweisen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- Hüttenwesen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Vasen
- religiösen
- Handarbeiten
- luxuriösen
- sinnlosen
- Dienstgradabzeichen
- Felsen
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- Schleifen
- harmlosen
- bösen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- zahlreichen
Unterwörter
Worttrennung
wei-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufweisen
- nachweisen
- beweisen
- verweisen
- hinweisen
- nachzuweisen
- Verhaltensweisen
- Schreibweisen
- vorweisen
- erweisen
- Hinweisen
- teilweisen
- Beweisen
- hinzuweisen
- aufzuweisen
- Sichtweisen
- vorzuweisen
- ausweisen
- Vorgehensweisen
- auszuweisen
- wegweisende
- schrittweisen
- Lebensweisen
- Bauweisen
- zuzuweisen
- wegweisenden
- zuweisen
- weisenden
- Verweisen
- Denkweisen
- Arbeitsweisen
- weisende
- Verfahrensweisen
- Nachweisen
- überweisen
- zwangsweisen
- zurückzuweisen
- Herangehensweisen
- Handlungsweisen
- einweisen
- zurückweisen
- unterweisen
- zukunftsweisende
- Spielweisen
- Herkunftsnachweisen
- richtungsweisende
- Betrachtungsweisen
- richtungsweisenden
- Volksweisen
- Ausdrucksweisen
- Literaturhinweisen
- stufenweisen
- Funktionsweisen
- Ausweisen
- zeitweisen
- zukunftsweisenden
- abweisen
- weisend
- abzuweisen
- wegweisendes
- anweisen
- Produktionsweisen
- aufweisenden
- Einzelnachweisen
- wegweisender
- Wirkungsweisen
- Darstellungsweisen
- paarweisen
- einzuweisen
- Wirtschaftsweisen
- näherungsweisen
- aufweisende
- richtungweisende
- wasserabweisenden
- abweisenden
- abweisende
- wasserabweisende
- anzuweisen
- Sprechweisen
- nachzuweisenden
- Personalausweisen
- hinweisende
- nachzuweisende
- verweisenden
- Querverweisen
- Ernährungsweisen
- richtungsweisendes
- Zählweisen
- weisendes
- weisender
- Verwendungsweisen
- Platzverweisen
- zukunftsweisendes
- punktweisen
- beweisenden
- beweisende
- Veranstaltungshinweisen
- hinweisenden
- zukunftsweisender
- Vorgangsweisen
- verweisende
- Reaktionsweisen
- Erzählweisen
- Redeweisen
- Zugangsweisen
- Erscheinungsweisen
- Singweisen
- Heilweisen
- abschnittsweisen
- Anweisenden
- Warnhinweisen
- zurechtweisen
- Wegweisende
- Tanzweisen
- richtungweisenden
- komponentenweisen
- Zuweisen
- Literaturnachweisen
- richtungsweisender
- Gestaltungsweisen
- missweisende
- Zigeunerweisen
- massenweisen
- Weltweisen
- Leistungsnachweisen
- Seinsweisen
- Nachzuweisen
- Reitweisen
- rechtweisende
- Konstruktionsweisen
- schichtweisen
- zurückverweisen
- bitweisen
- Schlussweisen
- missweisenden
- Erkenntnisweisen
- Fahrausweisen
- Hinzuweisen
- vergleichsweisen
- abweisendes
- Wahrnehmungsweisen
- Einweisen
- Kampfesweisen
- wasserabweisendem
- Herstellungsweisen
- Gottesbeweisen
- Abweisen
- Sicherheitshinweisen
- Erlebnisweisen
- auszugsweisen
- richtungweisendes
- Namensschreibweisen
- hinausweisen
- zurechtzuweisen
- abweisender
- Umgangsweisen
- versuchsweisen
- weisendem
- hinausweisende
- Gebrauchsweisen
- Wirkweisen
- Aussageweisen
- Alternativschreibweisen
- Malweisen
- Literaturverweisen
- zukunftweisende
- Fahrweisen
- wahlweisen
- Kompositionsweisen
- probeweisen
- schlagweisen
- übergangsweisen
- wasserabweisendes
- fallweisen
- Zurückweisen
- richtungweisender
- vertretungsweisen
- Quellennachweisen
- wasserabweisender
- stellenweisen
- Bildungsweisen
- erweisenden
- Hochweisen
- Verarbeitungsweisen
- Behandlungsweisen
- leihweisen
- Kurzschreibweisen
- rechtweisenden
- Anweisende
- auszuweisenden
- Sehweisen
- quartalsweisen
- stoßweisen
- etappenweisen
- Arbeitsnachweisen
- testweisen
- Energieausweisen
- Beschreibungsweisen
- Vorweisen
- Betriebsweisen
- Anschauungsweisen
- Bewegungsweisen
- erweisende
- Bestandsnachweisen
- rechtweisender
- stückweisen
- Quellenhinweisen
- Interpretationsweisen
- Erklärungsweisen
- schmutzabweisenden
- Beweisende
- zurückweisende
- missweisender
- Feldverweisen
- blockweisen
- Argumentationsweisen
- Trageweisen
- zuzuweisenden
- Leseweisen
- zeilenweisen
- wechselweisen
- Auffassungsweisen
- ansatzweisen
- Bezeichnungsweisen
- zuzuweisende
- straßenweisen
- Rückverweisen
- Programmhinweisen
- Aufweisen
- pfandweisen
- Unweisen
- vorausweisen
- Qualifikationsnachweisen
- Befähigungsnachweisen
- vorausweisende
- hinweisendes
- hinweisender
- ersatzweisen
- Begehungsweisen
- schubweisen
- stundenweisen
- Unterweisenborn
- hinausweisenden
- Rezeptionsweisen
- schmutzabweisende
- Nutzungsweisen
- Fortbewegungsweisen
- überweisenden
- Erwerbsweisen
- gruppenweisen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
- Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Archäologie |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Beethoven |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Berg |
|
|
Illinois |
|
|
Automarke |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Chemie |
|
|
Medizin |
|
|
Sprache |
|