Anspruch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ansprüche |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | An-spruch |
Nominativ |
der Anspruch |
die Ansprüche |
---|---|---|
Dativ |
des Anspruches des Anspruchs |
der Ansprüche |
Genitiv |
dem Anspruch |
den Ansprüchen |
Akkusativ |
den Anspruch |
die Ansprüche |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
право
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
имат
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
krav
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ret
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
krav på
|
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fra
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fuld
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
krav på
|
Anspruch auf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ret til
|
Anspruch und Wirklichkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
og virkelighed
|
Ist dieser Anspruch erfüllt ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Er det lykkedes ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
entitled
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
claim
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
right
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
entitled to
|
in Anspruch |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
use
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
õigus
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
neil
![]() ![]() |
wichtiger Anspruch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oluline õigus
|
Anspruch auf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
õigus
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asume paindlikkusinstrumendi kallale
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oikeus
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
heidän
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vaatia
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Tämä
![]() ![]() |
haben Anspruch |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
on oikeus
|
Anspruch auf |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
on oikeus
|
Anspruch auf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
oikeus
|
in Anspruch |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
palveluja
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
.
|
Anspruch genommen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
droit
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Fonds
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ont droit
|
Anspruch auf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
droit à
|
Ist dieser Anspruch erfüllt ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Y sommes-nous arrivés ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Anspruch auf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
δικαιούνται
|
Darauf habe ich Anspruch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το δικαιούμαι .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
diritto
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hanno diritto
|
Anspruch auf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
diritto a
|
Anspruch auf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ha diritto
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
.
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prendere dallo strumento di flessibilità
|
Ist dieser Anspruch erfüllt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ha avuto successo ?
|
Das ist nicht unser Anspruch |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Non è ciò che vogliamo
|
Das ist nicht unser Anspruch |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Non è quello che vogliamo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tiesības
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pakalpojumus
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tiesības uz
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Šķiedīsim elastības instrumenta naudu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Anspruch auf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
turi teisę
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naudosime lankstumo priemonę
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
recht
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
recht op
|
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aanspraak
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
enige
![]() ![]() |
haben Anspruch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hebben recht
|
Anspruch auf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
recht op
|
Anspruch auf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
recht
|
Zeit in Anspruch |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tijd in beslag
|
Darauf habe ich Anspruch |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Daar heb ik recht op
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prawo
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
in Anspruch . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
.
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sięgniemy do instrumentu elastyczności
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
direito
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
têm direito
|
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
direito a
|
Anspruch auf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
direito a
|
Anspruch auf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
têm direito
|
Anspruch auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
têm direito a
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
.
|
Ist dieser Anspruch erfüllt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Conseguimos ?
|
Darauf habe ich Anspruch . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tenho direito a ela .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dreptul
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dreptul la
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Acest lucru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
anspråk
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rätt till
|
Anspruch |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rätt
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ersättning
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
har rätt till
|
Anspruch auf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rätt till
|
Anspruch auf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
har rätt till
|
in Anspruch |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
i anspråk
|
in Anspruch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
anspråk
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nárok
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
právo
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
majú
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nárok na
|
Anspruch auf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nárok
|
wichtiger Anspruch . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
dôležitý nárok .
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Siahneme po nástroji flexibility
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
upravičeni
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
upravičeni do
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
derecho
![]() ![]() |
Anspruch |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tienen derecho
|
Anspruch auf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
derecho a
|
Anspruch auf |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tienen derecho
|
Anspruch auf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
derecho
|
Anspruch nehmen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
.
|
Darauf habe ich Anspruch |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tengo derecho a ello
|
Ist dieser Anspruch erfüllt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Lo hemos logrado
|
Ist dieser Anspruch erfüllt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
¿ Lo hemos logrado ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nárok
![]() ![]() |
Anspruch auf |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
nárok na
|
Anspruch auf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nárok
|
Das Flexibilitätsinstrument in Anspruch nehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sáhneme do nástroje pružnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Anspruch |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
igénybe
![]() ![]() |
in Anspruch |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
igénybe
|
Häufigkeit
Das Wort Anspruch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2786. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 27.60 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ansprüche
- Anrecht
- Anspruchs
- geltend
- Bezug
- Rücksicht
- Verzicht
- Schadensersatz
- verlangen
- verbrieften
- Schuldner
- angemessene
- Vertragspartner
- zustehenden
- gewährt
- Forderungen
- Geschädigten
- beanspruchen
- Vollständigkeit
- eingeräumte
- Versicherungsnehmer
- Antrag
- einräumt
- geleistet
- eingeräumt
- ausdrücklich
- geschuldeten
- einzuräumen
- Unterlassung
- zustehen
- zustehende
- zugestanden
- zusteht
- begründen
- Ansprüchen
- einräumen
- Anspruches
- Geschädigte
- Eigentumsrecht
- Verpflichtungen
- geleisteten
- Rechtstitel
- Rechtsweg
- materiellen
- auferlegen
- Einfluss
- Steuerpflichtigen
- materielle
- Berechtigung
- Kläger
- Schadenersatz
- Bürgschaft
- Arbeitgebers
- Forderung
- ausdrücklicher
- beantragen
- Hinblick
- insoweit
- Widerruf
- eingeräumten
- einzustehen
- Vorrang
- Garantie
- vertraglich
- zuzumuten
- Bürgen
- Pfandrecht
- verbriefte
- leisten
- gewähren
- Dienstherrn
- Pflicht
- unbeschränkte
- Beschenkten
- einstehen
- Verweis
- einklagen
- Kündigung
- geleistete
- angemessen
- zugemutet
- Insoweit
- nachkommt
- mithin
- angemessener
- Gestaltungsspielraum
- Verfügungsrecht
- Rücksichtnahme
- Nichtzahlung
- Steuerpflichtige
- bewilligen
- Übereignung
- gepfändeten
- vereinbaren
- demgegenüber
- Rechtsansprüche
- Begünstigungen
- Entscheidungsspielraum
- Pfandes
- Erfüllung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Anspruch auf
- in Anspruch
- den Anspruch
- in Anspruch genommen
- in Anspruch nehmen
- der Anspruch
- Anspruch auf die
- einen Anspruch
- dem Anspruch
- keinen Anspruch auf
- Anspruch auf den
- Anspruch der
- den Anspruch auf
- seinen Anspruch
- Anspruch auf Vollständigkeit
- in Anspruch genommen werden
- seinen Anspruch auf
- Anspruch auf das
- Anspruch auf eine
- der Anspruch auf
- keinen Anspruch auf Vollständigkeit
- ein Anspruch auf
- Anspruch , die
- Anspruch auf den Thron
- ihren Anspruch auf
- den Anspruch der
- in Anspruch genommen wird
- Anspruch . Die
- seinen Anspruch auf die
- den Anspruch auf die
- dem Anspruch der
- in Anspruch genommen wurde
- in Anspruch . Die
- der Anspruch der
- seinen Anspruch auf den
- den Anspruch , die
- in Anspruch , die
- Anspruch nehmen kann
- Anspruch genommen werden
- den Anspruch auf den
- ohne Anspruch auf Vollständigkeit
- Anspruch genommen wird
- Der Anspruch der
- Anspruch nehmen und
- Anspruch auf die Nachfolge
- Anspruch . Der
- Anspruch auf den Titel
- keinen Anspruch auf die
- Anspruch genommen wurde
- Anspruch nehmen zu
- seinen Anspruch auf das
- Anspruch nehmen . Die
- Anspruch auf den englischen
- Anspruch auf den französischen
- einen Anspruch auf eine
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌʃpʀʊχ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
An-spruch
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
spruch
Abgeleitete Wörter
- Anspruchs
- Anspruches
- Anspruchslosigkeit
- Anspruchsgruppen
- Anspruchsvolle
- Anspruchsgrundlage
- Anspruchsniveau
- Anspruchsvoraussetzungen
- Anspruchsberechtigten
- Anspruchsgrundlagen
- Anspruchsteller
- Anspruchsvolles
- Anspruchsgegner
- Anspruchsvollere
- Anspruchsinhaber
- Anspruchsberechtigte
- Anspruchsberechtigt
- Anspruchsdenken
- Anspruchslose
- Anspruchsvoraussetzung
- Anspruchsniveaus
- Anspruchshaltung
- Anspruchsberechtigung
- Anspruchsvoll
- Fürsten-Anspruch
- Anspruchswappen
- Anspruchstitel
- Anspruchsvoller
- Anspruchsgruppe
- Anspruchsdauer
- Anspruchszeitraum
- Anspruchsberechtigter
- Anspruchslos
- Anspruchsbegründung
- Anspruchnahme
- Anspruchsgebiet
- Anspruchskonkurrenz
- Anspruche
- Leica-Anspruch
- Anspruchseinbürgerung
- Anspruchserhebung
- Anspruchsentstehung
- Anspruchgruppen
- Anspruchsgesellschaft
- Anspruchsnorm
- Anspruchslohn
- Anspruchsziel
- ALG-II-Anspruch
- Anspruchsebenen
- Anspruchsbescheinigung
- Anspruchsvollen
- Anspruchsberechtigungen
- Anspruchsbeginn
- Anspruchsstufen
- Anspruchsebene
- Avantgarde-Anspruch
- Anspruchsbegrenzung
- Anspruchsgegners
- Anspruchslehen
- Anspruchniveau
- Anspruchskonflikt
- Anspruchsprüfung
- Anspruchsberechnung
- Anspruchsmonat
- Anspruchseinschränkung
- Aufwendungsersatz-Anspruch
- Anspruchsrechte
- Anspruchsinflation
- Anspruchsstufe
- Anspruchsrecht
- Anspruchgegners
- Anspruchsträger
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Berlin |
|
|
Politiker |
|
|
Insel |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|
|
Historiker |
|
|