entwaffnen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-waff-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
afvæbne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
disarm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
aseista
![]() ![]() |
entwaffnen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
riisua
![]() ![]() |
zu entwaffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aseista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
désarmer
![]() ![]() |
zu entwaffnen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
désarmer
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
disarmare
![]() ![]() |
zu entwaffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disarmare
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ontwapenen
![]() ![]() |
entwaffnen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ontwapenen en
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
desarmar
![]() ![]() |
zu entwaffnen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
desarmar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
avväpna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
entwaffnen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
desarmar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort entwaffnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92221. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92216. | Buchberger |
92217. | Teilgemeinde |
92218. | Graduale |
92219. | gespickt |
92220. | Provinzialverwaltung |
92221. | entwaffnen |
92222. | Weeds |
92223. | 1984-1989 |
92224. | Tonaufnahme |
92225. | Turkmenen |
92226. | vierstreifig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stürmen
- bewaffnen
- festzunehmen
- entwaffneten
- gefangenzunehmen
- Rebellen
- verhaften
- demoralisieren
- auszuliefern
- desertieren
- vernichten
- aufmarschieren
- festnehmen
- auszuschalten
- überrumpeln
- exekutieren
- zermürben
- zurückzuschlagen
- ermorden
- überrennen
- einzukreisen
- Fliehenden
- entwaffnet
- verüben
- vereiteln
- flüchtenden
- einzuschüchtern
- Waffengewalt
- anzugreifen
- anzuzetteln
- entwaffnete
- Freischärler
- verschanzen
- Flüchtenden
- verwickeln
- aufzuwiegeln
- überzulaufen
- umzingeln
- kampferprobte
- befahlen
- Geiseln
- sabotieren
- überwältigten
- infiltrieren
- niederzuschlagen
- niederzubrennen
- Aufständischen
- Regierungssoldaten
- Wachen
- erstürmen
- gewaltsam
- evakuieren
- verbünden
- abzuschneiden
- auszuheben
- auszukundschaften
- alarmierten
- anrücken
- Bewaffneten
- aufzuhalten
- säubern
- gefangennehmen
- abriegeln
- sprengen
- entmachten
- bewaffnete
- entführen
- abzudrängen
- überrollen
- internieren
- umzingelten
- aufzureiben
- Milizionäre
- Milizionären
- Aufständische
- einzuschließen
- freizulassen
- meuternden
- Hinterhalte
- entsetzen
- Befreiungsversuch
- hindern
- einzumarschieren
- überfallen
- fliehenden
- freizupressen
- niederzuwerfen
- bombardieren
- Freischärlern
- Guerillataktik
- aufzuhetzen
- angreifen
- beschießen
- verschonen
- marschieren
- verfolgenden
- einzubrechen
- auszuhungern
- stoppen
- aufzurollen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu entwaffnen
- entwaffnen und
- zu entwaffnen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈvafnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- eröffnen
- öffnen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Köpfchen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Überschriften
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Freundschaften
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Autorinnen
- Mobiltelefonen
- Kalksteinen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- lebhaften
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Nonnen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- brennen
Unterwörter
Worttrennung
ent-waff-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
ent
waff
nen
Abgeleitete Wörter
- entwaffnend
- entwaffnende
- entwaffnenden
- entwaffnender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Jordanien |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|