Vollständigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Voll-stän-dig-keit |
Nominativ |
die Vollständigkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Vollständigkeit |
- - |
Genitiv |
der Vollständigkeit |
- - |
Akkusativ |
die Vollständigkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
сравнимостта
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
fuldstændighed
![]() ![]() |
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det giver det helhed !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
completeness
![]() ![]() |
Er sorgt für Vollständigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It adds totality
|
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
It adds totality .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
täielikkus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L’exhaustivité .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
πληρότητας
![]() ![]() |
Vollständigkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
πληρότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
completezza
![]() ![]() |
Er sorgt für Vollständigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aggiunge completezza
|
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Aggiunge completezza .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
volledigheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kompletności
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Er sorgt für Vollständigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acrescenta totalidade
|
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Acrescenta totalidade .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
exhaustivitatea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
fullständighet
![]() ![]() |
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Jo , fullständighet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vollständigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
úplnosť
![]() ![]() |
Vollständigkeit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
úplnosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Er sorgt für Vollständigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aporta muchísimo
|
Er sorgt für Vollständigkeit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Aporta muchísimo .
|
Häufigkeit
Das Wort Vollständigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21644. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.67 mal vor.
⋮ | |
21639. | ratifiziert |
21640. | 1496 |
21641. | Niedersächsische |
21642. | positioniert |
21643. | Boogie |
21644. | Vollständigkeit |
21645. | blickt |
21646. | Physikalische |
21647. | Palastes |
21648. | Brennstoff |
21649. | erfolgreiches |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anspruch
- Richtigkeit
- formale
- Relevanz
- explizite
- konkreten
- Sachverhalte
- formalen
- erschöpfende
- konkrete
- voraussetzen
- konkreter
- Bezug
- sachliche
- nachprüfbare
- nachvollziehbare
- zutreffenden
- expliziten
- überprüfbar
- Sachverhalten
- erschöpfend
- Anwendbarkeit
- explizit
- Beweiskraft
- Sachverhalts
- Gewähr
- Kategorisierung
- Feststellungen
- Beschränkung
- detaillierte
- Unrichtigkeit
- unrichtige
- Auflistungen
- Tatsachenbehauptungen
- nachprüfbar
- Anspruchs
- Beweisverfahren
- Beurteilungsspielraum
- Rücksicht
- rechtsgeschäftliche
- Feststellung
- Tatbestandsmerkmale
- Verfahrensbeteiligten
- zutreffen
- angemessene
- voraussetzt
- tatsächlichen
- Angemessenheit
- grundsätzlichen
- Anerkenntnis
- Verweisung
- verifizierte
- zutreffend
- nachprüfbaren
- Einzelheiten
- schriftlicher
- interpretierbaren
- deklaratorische
- Zurechnung
- Fallgruppen
- Einsichtnahme
- Vergütungsanspruch
- Einheitlichkeit
- Präzisierung
- Gültigkeit
- Rechtsbegriffe
- Anhaltspunkten
- Regeln
- sachlichen
- Übereinstimmung
- Sachkenntnis
- grundsätzliche
- vorgenommene
- detaillierten
- Sachverhalt
- nachgeprüft
- Willensäußerung
- Kriterium
- Selbstauskunft
- allgemeiner
- zwingenden
- verweisen
- zwingender
- individuellen
- detaillierter
- Eintragungen
- wesentlichen
- Beweis
- Ansprüchen
- Sachverhaltes
- Priorität
- Sachverständigengutachten
- Zumutbarkeit
- Auskunft
- Hinblick
- zutreffende
- hinsichtlich
- Beurteilungen
- konkretes
- nennt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf Vollständigkeit
- der Vollständigkeit
- die Vollständigkeit
- Vollständigkeit der
- Vollständigkeit und
- Vollständigkeit halber
- und Vollständigkeit
- Vollständigkeit des
- der Vollständigkeit halber
- die Vollständigkeit der
- Der Vollständigkeit halber
- auf Vollständigkeit und
- Vollständigkeit . Die
- und Vollständigkeit der
- die Vollständigkeit und
- Vollständigkeit halber sei
- der Vollständigkeit der
- die Vollständigkeit des
- Vollständigkeit und Richtigkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlˌʃtɛndɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Voll-stän-dig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vollständig
keit
Abgeleitete Wörter
- Vollständigkeitssatz
- NP-Vollständigkeit
- Vollständigkeitsprüfung
- Turing-Vollständigkeit
- Vollständigkeitsaxiom
- Vollständigkeits
- Vollständigkeitssatzes
- Vollständigkeitsprinzip
- Vollständigkeitseigenschaft
- Vollständigkeitsanspruch
- Vollständigkeitsannahme
- Vollständigkeitskontrolle
- Vollständigkeitsgebot
- Vollständigkeitsaxioms
- Vollständigkeitsbeweis
- Vollständigkeitskriterium
- Vollständigkeitsprinzips
- Vollständigkeitsgrad
- Vollständigkeitsrelation
- Vollständigkeitsnachweis
- Vollständigkeitsbegriff
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|
|
HRR |
|
|
Informatik |
|
|
Logik |
|
|
Graphentheorie |
|
|
Magdeburg |
|
|
Titularbistum |
|