Vorurteilen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Vor-ur-tei-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
fordomme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prejudices
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
eelarvamuste
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
eelarvamustest
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ennakkoluulojen
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ennakkoluuloihin
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ennakkoluuloista
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ennakkoluulot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
préjugés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
προκαταλήψεων
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
προκατάληψη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pregiudizi
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
preconcetti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
aizspriedumu
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
aizspriedumiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vooroordelen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
preconceitos
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
preconceito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
fördomar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
predsudkov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
predsodkov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
prejuicios
![]() ![]() |
Vorurteilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
prejuicio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vorurteilen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
előítéletek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vorurteilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49747. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.94 mal vor.
⋮ | |
49742. | Giebelseite |
49743. | Hollweg |
49744. | Antriebstechnik |
49745. | Luftkrieg |
49746. | Scheffer |
49747. | Vorurteilen |
49748. | Hanspeter |
49749. | verwoben |
49750. | Kampfeinsatz |
49751. | Nassau-Siegen |
49752. | dreigeschossig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vorurteile
- Ignoranz
- Stereotypen
- Diskriminierung
- Moralvorstellungen
- Stereotype
- Feindseligkeit
- Diskriminierungen
- Doppelmoral
- Ressentiments
- moralischen
- sexistischen
- Geschlechterrollen
- Fanatismus
- Rassismus
- Ungerechtigkeiten
- Intoleranz
- sexuellen
- Ideologien
- Praktiken
- Gewaltbereitschaft
- moralisch
- rassistischem
- rassistisch
- übersteigerten
- Tabus
- gesellschaftlichen
- homophoben
- Egoismus
- Minderwertigkeit
- rassistische
- ambivalenten
- Abneigungen
- Diffamierung
- intellektuell
- bewussten
- Unwissen
- Drogenkonsum
- Zerrissenheit
- Frauenfeindlichkeit
- Beweggründen
- Bevormundung
- Homosexuellen
- hedonistischen
- emotional
- unreflektiert
- Äußerungen
- Berührungsängste
- ambivalent
- ignoriere
- Tabuisierung
- menschenverachtenden
- Tabuthemen
- Diffamierungen
- Hilfsbereitschaft
- Selbstbewusstsein
- Pädophile
- Rassenmischung
- emotionaler
- Antisemitismus
- Machtstrukturen
- Verquickung
- Vereinsamung
- Sympathie
- alltäglichen
- sexuelle
- Homosexualität
- Fremdheit
- Geringschätzung
- Gesinnung
- Dämonisierung
- tabuisierte
- subversiven
- Loyalitäten
- rassistischer
- übersteigerter
- religiös
- Pornografie
- Entwurzelung
- vordergründigen
- anprangern
- Stigmatisierung
- Konformismus
- kompromisslose
- tabuisiert
- ausgegrenzt
- Betroffenheit
- Sadismus
- Herrschenden
- sexistische
- Misogynie
- stigmatisiert
- untergrabe
- Pornographie
- konnotierten
- Perspektivlosigkeit
- Opportunismus
- verharmlost
- Unterdrückung
- Perversionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Vorurteilen
- Vorurteilen und
- und Vorurteilen
- mit Vorurteilen
- von Vorurteilen und
- Vorurteilen gegenüber
- den Vorurteilen
- Vorurteilen zu
- rassistischen Vorurteilen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ʔʊʁˌtaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
Vor-ur-tei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Titularbistum |
|
|
Film |
|
|
Münze |
|
|
Informatik |
|
|
Australien |
|