sicheren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | si-che-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
безопасен
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
безопасна
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
безопасни
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
безопасно
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
сигурни
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
сигурно
![]() ![]() |
sicheren und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
безопасна и
|
sicheren Konsens ausgearbeitet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Постигнахме определен консенсус
|
in sicheren Grenzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
сигурни граници
|
unter sicheren Bedingungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
безопасни условия
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не съществува безопасен начин
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sikker
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
et sikkert
|
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sikkert
![]() ![]() |
sicheren und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sikker og
|
sicheren Betrieb |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sikker drift
|
einer sicheren |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
en sikker
|
sicheren Grenzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sikre grænser
|
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sikre tredjelande
|
einem sicheren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
et sikkert
|
und sicheren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
og sikker
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
safe
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
secure
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a safe
|
sicheren Betrieb |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
safe operation
|
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
safe third
|
und sicheren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
and safe
|
und sicheren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
and secure
|
unter sicheren Bedingungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
safe conditions
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Safe harbour privacy principles
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
There is no safe way
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ohutu
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unter sicheren Bedingungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ohututes tingimustes
|
keinen sicheren Weg |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ohutut lahendust ei
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
turvallisen
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
turvallisten
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
turvallista
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
turvallinen
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
turvalliseen
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
turvallisesti
![]() ![]() |
und sicheren |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ja turvallisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sûrs
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sûre
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sûrs .
|
sicheren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rentrer
![]() ![]() |
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tiers sûrs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ασφαλούς
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ασφαλή
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ασφαλείς
![]() ![]() |
eines sicheren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ασφαλούς
|
sicheren Betrieb |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ασφαλή λειτουργία
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Αρχές " ασφαλούς λιμένα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sicuro
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sicuri
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sicura
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sicure
![]() ![]() |
eines sicheren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sicuro
|
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
terzi sicuri
|
und sicheren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
e sicura
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Principi di approdo sicuro
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
drošu
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
drošas
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und sicheren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
un drošu
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Droša ceļa nav
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
saugaus
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
saugiai
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
saugios
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
saugią
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
saugių
![]() ![]() |
sicheren Umfeld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
saugioje aplinkoje
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saugaus kelio nėra
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
veilige
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
veilig
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
een veilige
|
sicheren Hafen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
veilige haven
|
sicheren und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
veilige en
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veilige-havenbeginselen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
bezpiecznego
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
bezpiecznych
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bezpiecznej
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bezpiecznym
![]() ![]() |
eines sicheren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
bezpiecznego
|
einer sicheren |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
bezpiecznej
|
sicheren Konsens ausgearbeitet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wypracowaliśmy pewien konsensus
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nie ma bezpiecznego rozwiązania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
seguro
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
segura
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
seguros
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
seguras
![]() ![]() |
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
terceiros seguros
|
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
países terceiros seguros
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Princípios de " porto seguro
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sigure
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sigură
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sigur
![]() ![]() |
sicheren Konsens ausgearbeitet |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
anumit consens
|
keinen sicheren Weg |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
cale sigură
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nu există o cale sigură
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
säkra
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
säker
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
en säker
|
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ett säkert
|
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
säkert
![]() ![]() |
mit sicheren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med säkra
|
und sicheren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
och säker
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Safe Harbor-principer
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det finns inget säkert sätt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
bezpečnej
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bezpečných
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bezpečný
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bezpečného
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bezpečné
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einer sicheren |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
bezpečnej
|
eines sicheren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bezpečného
|
keinen sicheren Weg |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Bezpečná cesta nie
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Bezpečná cesta nie je
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
varnega
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
varno
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
varne
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
varen
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
varnih
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
varnem
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
okolju
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
varna
![]() ![]() |
sicheren Europas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
varne Evrope
|
eines sicheren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
varnega
|
für den sicheren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
za varen
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni varne poti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
seguro
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
segura
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
seguras
![]() ![]() |
sicheren Betrieb |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
funcionamiento seguro
|
und sicheren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
y seguro
|
sicheren Drittstaaten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
países seguros
|
Grundsätze des sicheren Hafens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Principios estadounidenses de puerto seguro
|
Welches sind die sicheren Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cuáles son los países seguros
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No hay ningún camino seguro
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
bezpečné
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bezpečných
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bezpečného
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bezpečný
![]() ![]() |
sicheren Europas |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
bezpečné Evropy
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sicheren |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
biztonságos
![]() ![]() |
sicheren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a biztonságos
|
sicheren und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
biztonságos és
|
und sicheren |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
és biztonságos
|
unter sicheren Bedingungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
biztonságos körülmények
|
Es gibt keinen sicheren Weg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nincs biztonságos módszer
|
Häufigkeit
Das Wort sicheren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11142. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.89 mal vor.
⋮ | |
11137. | aufgelösten |
11138. | Betty |
11139. | Stories |
11140. | Stark |
11141. | Niederlassungen |
11142. | sicheren |
11143. | 122 |
11144. | Unterhalb |
11145. | ausgenommen |
11146. | benutzten |
11147. | 2.0 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sicherer
- zuverlässigen
- besseren
- dauerhaften
- eventuellen
- direkten
- solchen
- etwaigen
- guten
- rechtzeitigen
- sinnvollen
- sichereren
- eindeutigen
- eingeschränkten
- sicheres
- präzisen
- geeigneter
- schlechten
- sichern
- bewerkstelligen
- unbemerkten
- zweifelhaften
- Zugangs
- zwecks
- Vorkehrungen
- Möglichkeit
- einzusetzen
- Vorteilen
- rechtzeitige
- dringend
- baldigen
- passenden
- auszuführen
- durchzuführen
- enormen
- Deckung
- sperren
- vorteilhaften
- Mitnahme
- jederzeit
- Auffinden
- ausgeklügelten
- zuließen
- Gelingt
- kontrollieren
- mitzuteilen
- vorgesehenen
- schnellstmögliche
- ausgeglichenen
- kostspieligen
- Versagens
- Falle
- bereithalten
- erwarten
- derartig
- erlaubten
- angelangt
- Ermangelung
- wirksamen
- frühzeitigen
- behindern
- intelligenten
- überwachen
- umgehen
- verspäteten
- erstmaligen
- harten
- versagen
- einigermaßen
- schlechteren
- überwachten
- widrigen
- Angreifers
- bezahlten
- bestenfalls
- Wartezeit
- angewiesen
- risikoreichen
- immensen
- sorgen
- bewussten
- aufsuchen
- kompletten
- zugewiesenen
- wenigstens
- halten
- Sicherheitsvorkehrungen
- erspart
- einzigen
- Gefahren
- ermöglichten
- durchführen
- dauerhaft
- bloßen
- direktem
- kontrollierten
- sicherste
- ersparte
- ununterbrochenen
- hinderlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen sicheren
- den sicheren
- einem sicheren
- der sicheren
- einer sicheren
- zur sicheren
- sicheren und
- sicheren Tod
- dem sicheren
- und sicheren
- zum sicheren
- sicheren Ort
- keine sicheren
- sicheren Betrieb
- dem sicheren Tod
- den sicheren Tod
- einen sicheren Ort
- einem sicheren Ort
- den sicheren Betrieb
- einen sicheren Betrieb
- einen sicheren und
- sicheren Tod zu
- sicheren Ort zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
si-che-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- treffsicheren
- hochwassersicheren
- bombensicheren
- selbstsicheren
- kugelsicheren
- betriebssicheren
- feuersicheren
- trittsicheren
- schneesicheren
- frostsicheren
- stilsicheren
- abhörsicheren
- fälschungssicheren
- lawinensicheren
- todsicheren
- verkehrssicheren
- wintersicheren
- eigensicheren
- schusssicheren
- atombombensicheren
- zielsicheren
- mündelsicheren
- erdbebensicheren
- rechtssicheren
- überschwemmungssicheren
- zukunftssicheren
- revisionssicheren
- websicheren
- brandsicheren
- instinktsicheren
- sturmflutsicheren
- rutschsicheren
- standsicheren
- ausfallsicheren
- bruchsicheren
- manipulationssicheren
- handhabungssicheren
- hochsicheren
- splittersicheren
- siegessicheren
- einbruchsicheren
- nichtsicheren
- beschusssicheren
- ballsicheren
- überflutungssicheren
- kindersicheren
- publikumssicheren
- explosionssicheren
- atomsicheren
- absturzsicheren
- durchtrittsicheren
- regensicheren
- lichtsicheren
- sturmsicheren
- ABC-sicheren
- ernährungsunsicheren
- augensicheren
- griffsicheren
- fangsicheren
- pointensicheren
- prozesssicheren
- bühnensicheren
- luftsicheren
- funktionssicheren
- krisensicheren
- störsicheren
- diebstahlsicheren
- passsicheren
- typsicheren
- hurrikansicheren
- einschlagsicheren
- wirkungssicheren
- überziehsicheren
- gassicheren
- ausbruchsicheren
- wurfsicheren
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Software |
|
|
Flugzeug |
|
|
Boxer |
|
|
Boxer |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Art |
|
|
Schiff |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Kaliningrad |
|
|