aufzuweisen
Übersicht
| Wortart | Erweiterter Infinitiv |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | auf-zu-wei-sen |
Häufigkeit
Das Wort aufzuweisen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41700. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.
| ⋮ | |
| 41695. | deutsch-französische |
| 41696. | Ballad |
| 41697. | Banská |
| 41698. | iuris |
| 41699. | gewähltes |
| 41700. | aufzuweisen |
| 41701. | Pfanne |
| 41702. | rhythmischen |
| 41703. | meistverkaufte |
| 41704. | Gegenwartskunst |
| 41705. | Dukes |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorzuweisen
- beachtliche
- hervorgebracht
- zurückblicken
- eingebüßt
- beachtlich
- übertroffen
- nachgelassen
- stattgefunden
- immerhin
- außergewöhnlich
- wechselhafte
- beachtlichen
- keines
- beträchtliche
- wenngleich
- hervorragende
- Glanzzeiten
- imponierende
- keinerlei
- aufgehört
- vorweisen
- Ahnung
- überdies
- übertreffen
- gesorgt
- keinen
- einigermaßen
- überragenden
- wenigsten
- derartig
- zuließ
- immense
- Chancen
- fehlte
- ohnehin
- vorhergegangenen
- Nennenswerte
- überhaupt
- besitzt
- gewünscht
- unbedeutenden
- bemerkenswerter
- gemein
- stattliche
- dominierte
- versäumt
- zweistellige
- reizvolle
- enormes
- berücksichtigte
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Maßgeblichen
- zugelegt
- Kuriosität
- Aussichten
- genügte
- soliden
- wechselhaft
- Gegentoren
- dank
- ausgereicht
- unbeträchtliche
- Meisterleistung
- darstellte
- schlechte
- mäßigen
- nurmehr
- beachtlicher
- zwar
- übertraf
- Entscheidenden
- ausgeblieben
- phasenweise
- fehlten
- übertrafen
- übrigens
- besaß
- Trotzdem
- ungeahnten
- immens
- verdoppelt
- ausgesprochene
- gesehen
- vergangenen
- Ausschlag
- gedient
- wechselhaften
- überwunden
- schon
- prestigeträchtig
- vielversprechende
- angefangen
- bisher
- Tiefpunkt
- einiges
- erkannt
- genügten
- kassiert
- eben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufzuweisen hat
- aufzuweisen hatte
- aufzuweisen . Die
- Erfolge aufzuweisen
- aufzuweisen haben
- aufzuweisen hatten
- aufzuweisen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
auf-zu-wei-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufzuweisende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Fußballspieler |
|
|
| Fußballspieler |
|
|
| Kaliningrad |
|
|
| Kartenspiel |
|
|
| Radsportler |
|
|
| Doubs |
|
|
| Roman |
|
|
| Deutschland |
|
|
| Freistadt |
|
|
| Philosophie |
|