neigen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nei-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tilbøjelige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tend
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tend to
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
taipumus
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tapana
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
taipumuksena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tendance à
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tendono
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
linkę
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
geneigd
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
neiging
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tendem
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tendência
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tenderar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
sklon
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tendenciu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tendemos
![]() ![]() |
neigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tienden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
neigen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sklon
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort neigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22691. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.52 mal vor.
⋮ | |
22686. | Georgios |
22687. | Door |
22688. | verantwortlichen |
22689. | Spielerin |
22690. | Gemäldegalerie |
22691. | neigen |
22692. | Bones |
22693. | FR |
22694. | vorgeschriebenen |
22695. | bunten |
22696. | Gesamtreihe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- neigt
- Extremfall
- reagieren
- Steifheit
- ausgeprägteren
- Haarwuchs
- bewirken
- eignen
- verfestigen
- anfühlen
- vermindern
- ermüden
- schwammigen
- durchdringen
- verschlechtern
- dosierten
- unangenehm
- herabzusetzen
- fixieren
- übermäßiger
- abgleiten
- beeinträchtigen
- oft
- kauen
- ungefüllten
- Resonanzraum
- Überbeanspruchung
- erzeugen
- unerwünschte
- beeinflussen
- Verletzungsgefahr
- empfindlichen
- desinfizieren
- anfühlt
- ertasten
- benötigen
- fühlbar
- störenden
- beitragen
- weicher
- zerstörend
- lockern
- aufgeblähten
- nachlässt
- Überbelastung
- suboptimalen
- aufgeblähte
- Treten
- vermindert
- fühlen
- entspannen
- gedehnten
- Umwelteinflüssen
- Verästelungen
- Ausgeprägte
- Beißen
- fortschreitet
- Gerüche
- Ungünstige
- handhabbar
- einwirken
- schwammige
- verhalten
- Bartwuchs
- wandeln
- Quetschungen
- optimalerweise
- ungewünschte
- funktionieren
- hüpfende
- Augenkontakt
- Menstruationsblut
- Möglichst
- durchlässig
- entstehen
- Erregungszustand
- aufhellen
- Derartig
- Geeignete
- Ermüdungserscheinungen
- beherrschbaren
- abrupter
- absorbieren
- derber
- reversibel
- senkt
- regulieren
- spontan
- steif
- Fremdmaterial
- ansetzen
- Bewegungsmuster
- atmen
- regellos
- raschere
- bewirkt
- abzuraten
- explosionsartigen
- dumpfer
- Körperbewegungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neigen dazu
- und neigen
- neigen zu
- dazu neigen
- neigen sich
- neigen die
- neigen zur
- neigen sie
- Sie neigen
- neigen . Die
- zu neigen
- und neigen sich
- neigen , sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- eigen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- Zeigen
- zeigen
- neigten
- nein
- igen
- Eigen
- Legen
- Ligen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Aigen
- engen
- eilen
- neuen
- neben
- Seien
- seien
- einen
- niger
- Reign
- neigt
- beige
- Feige
- Neige
- zeige
- feige
- Geige
- nehmen
- Meilen
- heilen
- Mengen
- Meißen
- Wiegen
- liegen
- Liegen
- Siegen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- eignen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Weigel
- eigens
- eigene
- Zeilen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weinen
- Weißen
- Wengen
- Heinen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- Felgen
- Seggen
- Seiten
- Seifen
- Seinen
- Bergen
- bergen
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- beiden
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- Leimen
- Leiden
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- nennen
- Geiger
- Zeiger
- neigte
- naiven
- obigen
- ewigen
- Ewigen
- weigern
- wenigen
- zeigten
- Steigen
- Seligen
- seligen
- Antigen
- nötigen
- Zweigen
- zweigen
- steigen
- Kneipen
- anzeigen
- Anzeigen
- aneignen
- Zeige 100 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈnaɪ̯ɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Neigen
- Aigen
- Feigen
- feigen
- Eigner
- Icon
- Eisen
- Eiben
- Eichen
- eichen
- Augen
- neige
- Neige
- Scheiden
- scheiden
- Laugen
- saugen
- Zeugen
- beugen
- Beugen
- reichen
- Reichen
- Zeichen
- Leichen
- laichen
- Laichen
- Deichen
- weichen
- Weichen
- reißen
- reizen
- Reizen
- Reisen
- Raisen
- Reifen
- reifen
- Reiben
- beißen
- weißen
- Weißen
- Meißen
- heißen
- beiden
- Seiten
- Saiten
- leiten
- Seifen
- Weisen
- weisen
- Waisen
- Weiden
- Waiden
- Weizen
- leisen
- meiden
- leiden
- Leiden
- Neigung
- schneiden
- Schneiden
- schweigen
- steigen
- Zweigen
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Jagdflugzeugen
- steigen
- Zeugen
- Bahnsteigen
- Zweigen
- schweigen
- übersteigen
- Laugen
- Absteigen
- aufsteigen
- Aigen
- Feigen
- Kraftfahrzeugen
- Luftfahrzeugen
- verzweigen
- etwaigen
- vorbeugen
- saugen
- Werkzeugen
- Fahrzeugen
- Augen
- Kampfflugzeugen
- anzeigen
- Bergsteigen
- Flugzeugen
- beugen
- Segelflugzeugen
- Waagen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- Lebenszeichen
- Schreiben
- einstimmigen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- einstündigen
- Verbindlichkeiten
- ringförmigen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- außen
- reizen
- überstiegen
- Wohnwagen
- bekräftigen
- kontrollierten
- einseitigen
- Verdächtigen
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Beiwagen
- Einlagen
- Handarbeiten
- übermäßigen
- Dienstgradabzeichen
- achteckigen
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- zweisprachigen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- vermögen
- einigen
- schrittweisen
- unfreiwilligen
- heiligen
- Flaggen
- Güterwagen
- erschlagen
- versorgen
- Raubzügen
- zweistelligen
- gegen
- Schleifen
- verschwiegen
- gleichaltrigen
- getragen
- schneiden
- gemeinnützigen
- Läufen
- Schuldigen
- Wildtauben
- pflegen
- Mehrheiten
- Schweißen
- beklagen
- Lauben
- tragen
- Tierarten
- Sichtweisen
- siegen
Unterwörter
Worttrennung
nei-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
nei
gen
Abgeleitete Wörter
- neigenden
- neigende
- verneigen
- neigend
- zuneigenden
- neigender
- zuneigen
- zuneigende
- zuzuneigen
- Gruppeneigenschaft
- Masseneigenzustände
- Flächeneigentümer
- neigendes
- zuneigender
- Verneigen
- kircheneigener
- herabneigen
- Masseneigenzuständen
- kircheneigenes
- zusammenneigenden
- Reiheneigenheime
- verneigenden
- Rückwärtsneigen
- Vorneigen
- neigendem
- Zurückneigen
- Reiheneigenheimen
- zecheneigenes
- hinneigen
- hinneigenden
- Mineneigenschutz
- zurückneigen
- abneigende
- gruppeneigenes
- familieneigener
- familieneigenes
- Renteneigenbestand
- Zusammenneigender
- Seeleneigener
- zecheneigener
- zusammenneigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Automarke |
|
|
Texas |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Politik |
|
|
Wappentier |
|