Erben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
наследници на
|
Erben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
наследници
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
arvinger
![]() ![]() |
Erben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
arvtagere
![]() ![]() |
Erben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
arvingerne
![]() ![]() |
Erben Focards |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Focards efterkommere
|
Von den Erben Focards ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Focards efterkommere !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
heirs
![]() ![]() |
Von den Erben Focards ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Focard 's heirs !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
perillisiä
![]() ![]() |
Erben Focards |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Focardin perillisten
|
Von den Erben Focards ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Focardin perillisten !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
héritiers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
κληρονόμοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
eredi
![]() ![]() |
Von den Erben Focards ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dagli eredi di Focard !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
erfgenamen
![]() ![]() |
Erben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
erfgenamen van
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
spadkobiercami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
herdeiros
![]() ![]() |
Erben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
os herdeiros
|
die Erben |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
os herdeiros
|
die Erben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
herdeiros
|
Von den Erben Focards ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os herdeiros de Focard !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
arvtagare
![]() ![]() |
Erben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
arvingar
![]() ![]() |
Erben Focards |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Focards arvingar
|
Von den Erben Focards ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Focards arvingar !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
dedičmi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
dediči
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
herederos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Erben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
örökösei
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5696. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.83 mal vor.
⋮ | |
5691. | weg |
5692. | Außenminister |
5693. | vertritt |
5694. | Englischen |
5695. | spezialisiert |
5696. | Erben |
5697. | Erhöhung |
5698. | Historischen |
5699. | Kriterien |
5700. | Denken |
5701. | Korea |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nachkommen
- Erbteil
- Neffen
- Erbe
- Erbfolge
- Erbschaft
- Witwe
- testamentarisch
- erbte
- vererbte
- Vormund
- veräußerten
- kinderlosen
- ererbte
- zweitgeborenen
- Mitgift
- Schwiegersohn
- Alleinerbe
- geerbt
- überließ
- Universalerben
- kinderlose
- Haupterben
- Großneffen
- minderjährigen
- vererben
- Erbansprüche
- Testamentsvollstrecker
- Stammhalter
- unmündige
- vermachte
- Nachkommenschaft
- geerbten
- geerbte
- Schwiegersöhnen
- Schwiegersöhne
- Besitzungen
- Ländereien
- Erbrechte
- erben
- Enkel
- unmündigen
- Vormündern
- Erbin
- erbenlosen
- Vetter
- kinderlos
- Erbinnen
- Alleinerbin
- Söhnen
- erstgeborenen
- erbt
- Schwäger
- kinderloser
- Haupterbe
- testamentarischer
- Vormundschaft
- Apanage
- Alleinerben
- volljährig
- enterbte
- Erstgeborenen
- testamentarische
- Morgengabe
- vermacht
- Wittum
- beerbt
- erstgeborener
- Schwager
- enterbt
- Universalerbe
- väterliches
- Stiefsohn
- Verheiratung
- Schwiegervater
- Enkels
- Brüder
- angeheirateten
- Margarethes
- unmündig
- testamentarischen
- Mündels
- unehelichen
- Söhne
- Mündel
- weitervererbt
- Großonkels
- zweitgeborener
- illegitimen
- kaufte
- Familienerbe
- Volljährigkeit
- Bruders
- geehelicht
- Thronansprüche
- Schwiegervaters
- Familienoberhaupt
- beerbte
- Stiefbruder
- Enkeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Erben
- den Erben
- Erben des
- Erben der
- männlichen Erben
- seine Erben
- Die Erben
- und Erben
- Erben von
- als Erben
- der Erben
- ohne Erben
- Erben und
- seinen Erben
- dessen Erben
- den Erben des
- Die Erben der
- die Erben des
- den Erben der
- die Erben der
- Erben , die
- die Erben von
- Die Erben des
- als Erben der
- Die Erben von
- Erben . Die
- den Erben von
- der Erben des
- und Erben des
- Erben der Familie
- Bloch Erben
- Erben des Fluchs
- als Erben des
- zum Erben des
- dem Erben des
- der Erben der
- deren Erben
- und Erben von
- der Erben von
- Erben des verstorbenen
- Erben und Nachfolger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Erbe
- Eben
- Elben
- Erden
- Eiben
- Erlen
- Erzen
- erben
- Erbes
- Erbin
- Erbsen
- Een
- ben
- Erb
- Eibe
- rien
- Erin
- Erde
- Erze
- Erle
- Erie
- Orbe
- Elbe
- Ebbe
- Wren
- Oren
- Iren
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- üben
- oben
- Üben
- eben
- Oben
- Eber
- Ebel
- Elfen
- Elten
- Elsen
- Ellen
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Esten
- Essen
- Espen
- Enten
- Enden
- Emden
- Ecken
- Einen
- Eisen
- Edlen
- Eulen
- Emmen
- Eupen
- Ethen
- Ehren
- Alben
- Argen
- Loben
- Leben
- Lüben
- Haben
- Raben
- haben
- gaben
- Gaben
- irren
- Irren
- Arlen
- Arten
- Arsen
- Arien
- Armen
- Arden
- Prien
- green
- Green
- armen
- Orden
- Orten
- orten
- Urnen
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- Düben
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- hoben
- loben
- Rüben
- Erzes
- Erker
- Erler
- Erpel
- Ervin
- Ebene
- Ebern
- Erkan
- Erman
- Erwin
- Arbon
- Erbse
- Urban
- urban
- Werben
- Serben
- herben
- derben
- Berben
- Verben
- Kerben
- werben
- erbten
- Gruben
- Graben
- groben
- Proben
- Gräben
- Gröben
- Ersten
- graben
- gruben
- trüben
- Erkern
- Ernten
- Torben
- Sorben
- Farben
- warben
- Narben
- färben
- Färben
- Erleben
- Zeige 98 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
- erben
- Elben
- Scherben
- derben
- färben
- Verben
- werben
- Erbe
- erbe
- essen
- Essen
- Erna
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Elfen
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- Enten
- Enden
- enden
- Emden
- Echsen
- Exen
- Robben
- robben
- Orten
- orten
- üben
- oben
- Argen
- argen
- Orden
- Ärmel
- Erpel
- Erbin
- Erbach
- gelben
- Farben
- warben
- Erbsen
- Ernten
- nerven
- Nerven
- werfen
- bergen
- Bergen
- bärgen
- zergen
- Särgen
- Werken
- werken
- Färsen
- Versen
- Lärchen
- Lerchen
- Kerzen
- Terzen
- Herzen
- Gärten
- Gerten
- Serben
- Torben
- Thorben
- sterben
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Reime
- färben
- sterben
- derben
- erben
- werben
- Farben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- starben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Landesfarben
- erwerben
- Torben
- beworben
- verstorben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
Er-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Erbengemeinschaft
- Erbendorf
- Erbenheim
- Erbenhausen
- Wiesbaden-Erbenheim
- Erbendorfer
- Erbenheimer
- Erbengemeinschaften
- Erbenermittlung
- Brecht-Erben
- Erbenschwang
- Finger-Erben
- Erbenstellung
- Erbenhaftung
- Erbenkampsbank
- Erbengrün
- Erbenregister
- Erbenermittler
- Erbenweiler
- Erbenbesitz
- Erbenfeld
- Erbenbank
- Erbengeneration
- Wertheim-Erben
- Erbendorfs
- Erbentraut
- Erbenfolge
- Erbende
- Erbenmühle
- Erbenfamilie
- Hagen-Erben
- Tchibo-Erben
- Rockefeller-Erben
- Stinnes-Erben
- Voss-Erben
- b.Erbendorf
- Miller-Erben
- Dornier-Erben
- Eisenbahn-Erben
- Hotel-Erben
- Bing-Erben
- Rothschild-Erben
- Mumm-Erben
- Dharma-Erben
- Bilz-Erben
- Hinrichsen-Erben
- Erbenbier
- Erbenlinie
- Wella-Erben
- Erbenlaub
- Erbenstreit
- Erbenwald
- Erbenstatus
- Fichtel-Erben
- Knorr-Erben
- Zisterzienser-Erben
- Mirbach-Erben
- Sieglin-Erben
- Kolumbus-Erben
- Erbentag
- Leibes-Erben
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Karel Jaromír Erben
- Václav Erben
- Erben Wennemars
- Heinrich Karl Erben
- Wilhelm Erben
- Frank-Michael Erben
- Rüdiger Erben
- Adolf Erben
- Ulrich Erben
- Johannes Erben
- Johann Balthasar Erben
- Valentin Erben
- Richard Erben
- Reiner Erben
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Jimmy Bosch | Erben On The Phone (Album Version) | |
Hofas Erben | I bin net bled | |
Hofas Erben | Zwa die z´sammg´hean | |
Alfred Brendel/Alban Berg Quartett/Günter Pichler/Gerhard Schulz/Thomas Kakuska/Valentin Erben | Quartet in E flat major_ KV 493: Allegretto | |
Hofas Erben | Träumer | |
Hofas Erben | Da Zeitpunkt | |
Alfred Brendel/Alban Berg Quartett/Günter Pichler/Gerhard Schulz/Thomas Kakuska/Valentin Erben | Quartet in E flat major_ KV 493: Larghetto | |
Hofas Erben | Naschkatz | |
Hofas Erben | Nur fia di | |
Alfred Brendel/Alban Berg Quartett/Günter Pichler/Gerhard Schulz/Thomas Kakuska/Valentin Erben | Concerto in A major_ KV 414/385p: Andante |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Autor |
|
|
Album |
|
|
Schauspieler |
|
|
Familienname |
|