träumen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | träu-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
мечтаят
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
мечтаем
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
drømmer
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
drømme
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
drømme om
|
träumen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
drømmer om
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Det er ufatteligt !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Det er utroligt !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
dream
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dream of
|
nur träumen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
only dream
|
nur träumen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
can only dream
|
Man glaubt zu träumen ... |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Are we dreaming here ?
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
The mind boggles !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
This defies belief !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
I must be dreaming !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
unistada
![]() ![]() |
träumen können . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vaid unistada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uneksia
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
unelmoida
![]() ![]() |
Man glaubt zu träumen ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voisi uskoa näkevänsä unta ...
|
Manche träumen von restriktiveren Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jotkut haaveilevat paljon rajoittavammista asenteista
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tuntuu uskomattomalta !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rêver
![]() ![]() |
zu träumen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rêver
|
Man glaubt zu träumen ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On croit rêver ...
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
On croit rêver !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
On croit rêver .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ονειρεύονται
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ονειρευόμαστε
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ονειρεύεται
![]() ![]() |
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Είναι απίστευτο !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
sognare
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sognano
![]() ![]() |
zu träumen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sognare
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Incredibile ma vero !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ciò è semplicemente irreale .
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
E ' incredibile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sapņot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
svajoti
![]() ![]() |
träumen können |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tik svajoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
dromen
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
droom
![]() ![]() |
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Werkelijk verbijsterend !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Het is toch ongelooflijk !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
marzyć
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
marzą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sonhar
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sonham
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sonho
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sonham com
|
zu träumen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sonhar
|
zu träumen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
a sonhar
|
Man glaubt zu träumen ... |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Julgamos estar a sonhar ...
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Até parece um sonho !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Estamos a sonhar !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
visează
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
visăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
drömma
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
drömma om
|
träumen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
drömmer
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
drömmer om
|
nur träumen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
drömma om
|
Man glaubt zu träumen ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man tror sig drömma ...
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Man tror man drömmer !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Man tror sig drömma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
snívať
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
snívajú
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
snívať .
|
nur träumen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
snívať
|
träumen können |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
snívať
|
träumen können |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
iba snívať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sanjajo
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sanjamo
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sanjati
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sanje
![]() ![]() |
zu träumen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sanjati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
soñar
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sueñan
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
soñando
![]() ![]() |
zu träumen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
soñar
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
¡ Nos quedamos pasmados !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
¡ Es inimaginable !
|
Man glaubt zu träumen ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Parece que estuviéramos soñando .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
träumen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
snít
![]() ![]() |
träumen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nenapadlo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort träumen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49622. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.94 mal vor.
⋮ | |
49617. | Lander |
49618. | professionelles |
49619. | Hannovera |
49620. | Olimpia |
49621. | Schweinitz |
49622. | träumen |
49623. | linguistischen |
49624. | mancherorts |
49625. | Malaya |
49626. | behinderter |
49627. | Denkweise |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weinen
- kriegen
- träume
- lachen
- sehn
- gehn
- lass
- lieben
- Wirst
- weint
- liebe
- lächeln
- heut
- könnt
- tanzen
- lasst
- würd
- Mögen
- wüßte
- darfst
- Dich
- uns
- dich
- wolln
- weine
- lügen
- bleibst
- kenn
- lieb
- Nimm
- Laßt
- lacht
- stehn
- wär
- zeig
- liebes
- tanze
- Kannst
- deine
- seh
- unsre
- Und
- lieber
- nehm
- wünsch
- gesehn
- gehörst
- mußt
- Weißt
- mich
- freu
- wolltest
- geschehn
- laß
- ziehn
- Wovon
- mir
- Deiner
- mich.
- nimmer
- euch
- grüßen
- geküßt
- sag
- lache
- Hätt
- hab
- steh
- Laß
- Deinen
- schenk
- schaun
- sterbe
- möcht
- Träume
- Dein
- seid
- schlafe
- laßt
- Willst
- versteh
- kannst
- deiner
- Deinem
- Lasst
- sehne
- wärst
- eurer
- gehst
- Siehst
- hast
- ich
- fühl
- Komm
- Hört
- zieh
- solltest
- immerdar
- leb
- Schlafe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu träumen
- träumen von
- und träumen
- wir träumen
- träumen alle
- träumen lassen
- träumen davon
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtʀɔɪ̯mən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Leimen
- Ausstellungsräumen
- Träumen
- Nebenräumen
- Nadelbäumen
- Heimen
- Obstbäumen
- Reimen
- Bäumen
- einräumen
- Ballungsräumen
- Zeiträumen
- Pflaumen
- räumen
- Daumen
- Gaumen
- Säumen
- Innenräumen
- Hohlräumen
- geheimen
- Räumen
- Laubbäumen
- Keimen
- Klassenräumen
- Lebensräumen
- Wohnräumen
- Gattungsnamen
- Anteilen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- Ulmen
- Blaubeuren
- verteilen
- Vorurteilen
- annehmen
- Backsteinen
- Festnahmen
- Damen
- umsteigen
- Einnahmen
- Grundformen
- Amtszeiten
- Beinen
- gelehrten
- Weinen
- Eiszeiten
- deuten
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- erzeugen
- Spielfilmen
- Durchschnittseinkommen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- Zeilen
- vorbereiten
- verlangsamen
- Einkommen
- einen
- steilen
- Pärchen
- draußen
- Vorbauten
- Einvernehmen
- Maiden
- gekommen
- Rauschen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- landesweiten
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Nomen
- Ortsnamen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Beinamen
- widmen
- Spezialeinheiten
- Flurnamen
- übernahmen
- mitteilen
- Berühmtheiten
- Mikroorganismen
- entkommen
- zunahmen
- Rufnamen
- Keulen
- unterteilen
- Ehrennamen
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- verurteilen
- Kalksteinen
- Straßennamen
Unterwörter
Worttrennung
träu-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Albträumen
- Hilberträumen
- Alpträumen
- Tagträumen
- träumende
- Diensträumen
- träumenden
- träumend
- Klarträumen
- verträumen
- Haupträumen
- Feuchträumen
- erträumen
- Festräumen
- Fieberträumen
- träumender
- Wunschträumen
- Dialekträumen
- Wahrträumen
- Testräumen
- Banketträumen
- Imperialträumen
- Lichträumen
- Nachtträumen
- Beichträumen
- Produkträumen
- Konzerträumen
- Kindheitsträumen
- Jugendträumen
- Raketenträumen
- Blütenträumen
- Lebensträumen
- Revolutionsträumen
- Titelträumen
- tagzuträumen
- Heimatträumen
- Zukunftsträumen
- Hypokausträumen
- Grossstadtträumen
- Reinsträumen
- Allmachtsträumen
- weiterträumen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sportfreunde Stiller | 1. Wahl / Träumen dürfen (Hidden Track) | 2004 |
Tina Rainford | Wie soll ich träumen ohne dich | |
Die Prinzen | Geh bitte raus aus meinen Träumen | 2006 |
Silvia | Alle Macht den Träumen | |
Hubert Kah | Lass Mich Träumen | 1982 |
Geier Sturzflug | Träumen | |
Bernd Begemann & die Befreiung | Wir träumen von Liebe | 2004 |
Jürgen von der Lippe | Versunkenes Träumen | |
Angelina | Denn in meinen Träumen | |
Two 4 Pop | Es gibt Jungs_ so zum Träumen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
North Carolina |
|