Hinweis
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hinweise |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Hin-weis |
Nominativ |
der Hinweis |
die Hinweise |
---|---|---|
Dativ |
des Hinweises |
der Hinweise |
Genitiv |
dem Hinweis dem Hinweise |
den Hinweisen |
Akkusativ |
den Hinweis |
die Hinweise |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
уместен
|
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Благодаря Ви за забележката
|
Vielen Dank für diesen Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Благодаря , че го посочихте
|
Das war ein sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Той е уместен
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Сърдечно ви благодаря
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Благодаря за вниманието
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Благодаря много
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Благодаря ви много за вниманието
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
henvisning
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
henvisningen
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bemærkning
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
henvisning til
|
Hinweis auf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
henvisning til
|
Hinweis auf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
henvisning
|
Hinweis auf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
henvisningen til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reference
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
indication
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reference to
|
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
contain
![]() ![]() |
Hinweis auf |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
reference to
|
Hinweis auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reference
|
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Thank you for your point
|
Das ist ein ernster Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is a serious warning
|
Wir werden diesen Hinweis berücksichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That warning will be noted
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Thank you for your observation
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Thank you very much
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
viide
![]() ![]() |
Das war ein sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
See on asjakohane kommentaar
|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Lõpetuseks veel üks märkus
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tänan teid väga
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ma tänan teid väga
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Ma tänan teid
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Tänan kuulamast
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Tänan
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Suur tänu kõigile
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
viittaus
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Suurkiitokset
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Kiitoksia
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Kiitos
![]() ![]() |
Hinweis auf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
viittaus
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
remarque
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
référence
![]() ![]() |
Danke für den Hinweis . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Merci de l'avoir soulevée .
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
( EN ) Merci beaucoup
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αναφορά
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
επισήμανση
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
επισημάνατε
![]() ![]() |
Hinweis auf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
αναφορά
|
Hinweis auf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
η αναφορά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
riferimento
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
l'attenzione
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Molte
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
indicazione
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ringrazio
![]() ![]() |
Der Hinweis |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Il riferimento
|
Hinweis auf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
riferimento
|
Hinweis auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
riferimento alla
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Liels paldies
|
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Liels
![]() ![]() |
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Paldies par šo jautājumu
|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Es vēlētos paust pēdējo viedokli
|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Es vēlētos minēt pēdējo jautājumu
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Liels paldies jums
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Liels jums paldies
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Paldies jums
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ļoti pateicos
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Sirsnīgi jums pateicos
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Liels paldies par uzmanību
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
- Liels paldies !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pastabą
![]() ![]() |
Danke für diesen Hinweis |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ačiū , kad tai paminėjote
|
Das war ein sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ši pastaba yra vietoj
|
Vielen Dank für diesen Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dėkoju už jūsų pastabą
|
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ačiū už pastabą
|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Norėčiau pasakyti paskutinį dalyką
|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Norėčiau pasakyti paskutinę pastabą
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Ačiū už dėmesį
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Labai dėkui
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Labai dėkoju jums
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Labai jums dėkoju
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
verwijzing
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
opmerking
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
verwijzing naar
|
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mij
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aanwijzing
![]() ![]() |
Hinweis auf |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
verwijzing naar
|
Hinweis auf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
verwijzing
|
Das war zumindest ein Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat was tenminste iets
|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Tot slot nog een opmerking
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
den Hinweis . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Bardzo pani dziękuję
|
Danke für diesen Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dziękuję za poruszenie tej sprawy
|
Das war ein sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To jest słuszna uwaga
|
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dziękuję panu za tę uwagę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
referência
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
indicação
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
obrigada
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
referência à
|
Der Hinweis |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
A referência
|
Hinweis auf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
referência
|
Hinweis auf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uma referência
|
Hinweis auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a referência
|
Hinweis auf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
referência à
|
Hinweis auf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
referência ao
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
observaţie pertinentă
|
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vă mulţumesc pentru observaţia dvs
|
Das war ein sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este o observaţie pertinentă
|
Danke für den Hinweis ! |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Vă mulţumesc pentru sugestie .
|
Danke für den Hinweis ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mulţumesc pentru sugestie .
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Mulţumesc foarte mult
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Vă mulţumesc foarte mult
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Vă mulţumesc mult
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Vă mulțumesc foarte mult
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Vă mulţumesc
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hänvisning
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
påpekandet
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
påpekade
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
upplysningen
![]() ![]() |
Hinweis auf |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hänvisning till
|
Der Hinweis |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Hänvisningen till
|
Der Hinweis |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zmienka
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pekne
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
odkaz
![]() ![]() |
sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
poznámka
|
den Hinweis . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vám mnohokrát .
|
den Hinweis . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Veľká vďaka .
|
den Hinweis . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Veľmi vám ďakujem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Danke für diesen Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvala za opozorilo
|
Das war ein sachdienlicher Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je pomembna
|
Vielen Dank für Ihren Hinweis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvala za opozorilo
|
Danke für diesen Hinweis . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hvala za opozorilo .
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Najlepša hvala
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Hvala vam
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Hvala lepa
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Najlepša hvala vsem
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Lepa hvala
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
referencia
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comentario
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
advertencia
![]() ![]() |
Hinweis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
una referencia
|
Hinweis auf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
referencia
|
Hinweis auf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
una referencia
|
Hinweis auf |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
referencia a
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hinweis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pěkně
![]() ![]() |
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Rád bych uvedl poslední bod
|
Danke für den Hinweis ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Děkuji vám za upozornění .
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Moc vám děkuji
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Mockrát vám děkuji
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Srdečně vám děkuji
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Moc děkuji
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Děkuji vám
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Velice vám děkuji
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Děkuji mnohokrát
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Děkuji v ; ám mnohokrát
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Velmi děkuji
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Mnohokrát vám děkuji
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ein Hinweis noch zum Schluss |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tennék egy utolsó megjegyzést
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Köszönjük szépen
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Köszönjük
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Köszönöm a figyelmüket
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Nagyon köszönöm
|
Vielen Dank für den Hinweis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Nagyon köszönöm mindannyiuknak
|
Häufigkeit
Das Wort Hinweis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4222. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.73 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hinweise
- hinweisen
- verweisen
- hingewiesen
- Bezug
- zurückzuführen
- deuten
- Beleg
- Indizien
- vermerkt
- Anhaltspunkt
- Antwort
- hinzuweisen
- Anhaltspunkte
- möglicherweise
- Vermerk
- Schriftstück
- Annahme
- Indiz
- deuteten
- beziehen
- vermutete
- Dokument
- Hinweisen
- könnte
- Verzicht
- Tatsache
- nahelegt
- Umstand
- keinerlei
- zurückgehen
- vermutet
- Anfrage
- Vermutungen
- vermerken
- vermuten
- eindeutigen
- entnehmen
- nahelegen
- wonach
- bestätigen
- solches
- sicher
- Namensnennung
- Fälschung
- vorlag
- zeigt
- vermuteten
- wahrscheinlichste
- fraglichen
- Sicher
- fragliche
- womöglich
- Ausweis
- wahrscheinlichsten
- zweifelsfreie
- wahrscheinlichere
- eindeutiger
- tatsächliche
- auszuschließen
- Unterlagen
- Namensgebung
- darin
- Anspruch
- Demnach
- betreffenden
- angenommene
- Existenz
- Unstrittig
- vielleicht
- bedeuten
- Bestätigt
- beruhte
- unklar
- Vermutung
- Beweis
- anzusehen
- jedenfalls
- besagen
- Eintrag
- diesbezüglich
- bestätigten
- Zitat
- angenommen
- wahrscheinlicher
- zutreffen
- gemeint
- Bedreddins
- Rücksicht
- unbekannter
- könnten
- zweifelsfrei
- echten
- Auskunft
- unwahrscheinlich
- bezugnehmend
- zweifelhaft
- Ob
- Gründe
- Anzunehmen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hinweis auf
- Hinweis auf die
- ein Hinweis
- dem Hinweis
- ein Hinweis auf
- als Hinweis
- Hinweis darauf
- einen Hinweis
- Hinweis , dass
- Hinweis auf den
- Hinweis auf eine
- als Hinweis auf
- Hinweis :
- einen Hinweis auf
- Hinweis darauf , dass
- den Hinweis
- der Hinweis
- dem Hinweis auf
- Hinweis auf das
- mit Hinweis auf
- Hinweis : Die
- ein Hinweis auf die
- unter Hinweis auf
- keinen Hinweis
- dem Hinweis , dass
- ein Hinweis darauf
- Hinweis auf einen
- als Hinweis auf die
- einen Hinweis auf die
- der Hinweis auf
- ein Hinweis darauf , dass
- mit Hinweis auf die
- keinen Hinweis auf
- dem Hinweis auf die
- ein Hinweis auf eine
- als Hinweis auf eine
- unter Hinweis auf die
- ein Hinweis auf den
- den Hinweis , dass
- Hinweis : In
- Hinweis : Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Datum
- Hinweis , dass die
- einen Hinweis darauf
- als Hinweis auf den
- Hinweis : In der
- als Hinweis darauf
- einen Hinweis auf den
- der Hinweis , dass
- Hinweis darauf , dass die
- ein Hinweis auf das
- Hinweis , dass der
- Hinweis : In der Erläuterung der Daten durch
- Hinweis , dass es
- einen Hinweis auf eine
- keinen Hinweis darauf
- Hinweis , dass er
- ein Hinweis auf einen
- mit Hinweis auf den
- ein Hinweis , dass
- Hinweis darauf sein
- keinen Hinweis auf die
- Hinweis darauf , dass es
- Ein Hinweis darauf
- einen Hinweis auf das
- Hinweis : Die Liste
- als Hinweis auf das
- dem Hinweis darauf
- Hinweis , dass das
- keinen Hinweis darauf , dass
- keinen Hinweis auf eine
- dem Hinweis auf den
- Hinweis , dass sie
- Hinweis darauf , dass der
- der Hinweis auf den
- dem Hinweis auf das
- Hinweis darauf ist
- kein Hinweis auf eine
- dem Hinweis , dass der
- als Hinweis darauf , dass
- ein Hinweis darauf , dass die
- unter Hinweis auf den
- dem Hinweis , dass die
- dem Hinweis , dass es
- Hinweis : Die Regierungsjahre
- als Hinweis auf einen
- dem Hinweis darauf , dass
- mit Hinweis auf das
- einen Hinweis auf einen
- Hinweis darauf , dass er
- keinen Hinweis , dass
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɪnvaɪ̯s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Beweis
- Verweis
- Stromkreis
- Platzverweis
- Greis
- Stadtkreis
- Eis
- Bekanntenkreis
- Wehrkreis
- Umkreis
- Fahrpreis
- Kaufpreis
- Packeis
- Wahlkreis
- Polarkreis
- Arbeitskreis
- Weiß
- Freundeskreis
- Fleiß
- preis
- Aufpreis
- Musikpreis
- Regelkreis
- Nachweis
- Personalausweis
- Preis
- Ladegleis
- weiß
- Speiseeis
- Halbkreis
- Teufelskreis
- Geheiß
- Wassereis
- Kreis
- Wendekreis
- Kais
- Landkreis
- Nobelpreis
- Gleis
- Filmpreis
- Mais
- Gneis
- Details
- Eiweiß
- Schweiß
- Personenkreis
- Edelweiß
- Verschleiß
- Ausweis
- heiß
- Friedensnobelpreis
- Reis
- Kulturkreis
- Lagerhaus
- Unterhaus
- Konvois
- Steinhaus
- Playboys
- Opernhaus
- Bauernhaus
- Blockhaus
- Hinterhaus
- Geburtshaus
- Brauhaus
- Anbaus
- Claus
- geradeaus
- Vohenstrauß
- Oberhaus
- Bürgerhaus
- aus
- Mietshaus
- Hochhaus
- Kraus
- Kleinhaus
- Neubaus
- Langhaus
- Haupthaus
- Kaffeehaus
- Zeughaus
- Schlachthaus
- Penthouse
- Maschinenbaus
- Glashaus
- Kirchenbaus
- Krankenhaus
- Baumhaus
- Gotteshaus
- Eckhaus
- Applaus
- Zuchthaus
- weitaus
- Bootshaus
- Abbaus
- Doppelhaus
- Voraus
- Königshaus
- Herrenhaus
- Weinbaus
- Holzhaus
Unterwörter
Worttrennung
Hin-weis
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hin
weis
Abgeleitete Wörter
- Hinweisschilder
- Hinweistafeln
- Hinweistafel
- Hinweisschild
- Hinweises
- Hinweisschildern
- Hinweiszeichen
- Hinweisreize
- Löbach-Hinweiser
- Hinweisgeber
- Hinweisreiz
- Hinweispflicht
- Hinweisschleife
- Hinweisreizen
- Hinweistext
- Hinweisend
- Hinweisfenster
- Hinweisverfahren
- Hinweismünzen
- Hinweistexte
- Copyright-Hinweis
- Hinweisgebersystem
- Hinweislinien
- Hinweisschildes
- Hinweiszettel
- Hinweisbereiche
- Hinweisdatenbank
- Hinweiston
- Hinweisreizes
- Hinweisgebend
- Hinweisgebern
- Hinweisgebersysteme
- Urheberrechts-Hinweis
- Hinweismarker
- Hinweismünze
- Hinweisende
- Hinweisfeld
- Hinweisbeschilderung
- Hinweisgebenden
- Hinweisdokument
- Hinweistexten
- Hinweisstein
- Hinweisblätter
- Hinweispfeil
- Hinweisgebersystemen
- Hinweisfunktion
- Hinweisstrich
- Hinweismeldung
- Hinweispflichten
- Hinweismeldungen
- Miranda-Hinweis
- Hinweiswort
- Hinweisstücke
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Bibel |
|
|
Mathematik |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Roman |
|
|
Art |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Medizin |
|
|
Sprache |
|
|
Wüstung |
|
|
Album |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
Provinz |
|
|