erhebt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-hebt |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
iagttog
![]() ![]() |
erhebt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
iagttog stående
|
Europa erhebt ja keine Steuern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Faktisk hæver Europa ikke skatten
|
Wer erhebt die statistischen Daten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvem indsamler de statistiske oplysninger
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erhebt sich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tõusis ja
|
erhebt sich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tõusis
|
erhebt sich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
minutilise leinaseisaku
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vietti
![]() ![]() |
erhebt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
seisaallaan
![]() ![]() |
erhebt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Herää
![]() ![]() |
Parlament erhebt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Parlamentti vietti
|
erhebt sich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vietti
|
erhebt sich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
seisaallaan
|
Wer erhebt die statistischen Daten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuka laatii tilastot
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
τηρεί
![]() ![]() |
erhebt sich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
σιγή )
|
erhebt sich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
λεπτού σιγή )
|
erhebt sich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
τηρεί ενός λεπτού σιγή )
|
Parlament erhebt sich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
λεπτού σιγή )
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
osserva
![]() ![]() |
Parlament erhebt sich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
di silenzio )
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
piecēlās
![]() ![]() |
erhebt sich und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
piecēlās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
atsistojo
![]() ![]() |
erhebt sich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nariai atsistojo ir
|
erhebt sich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
atsistojo ir
|
erhebt sich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
atsistojo
|
erhebt sich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
( Parlamento nariai atsistojo
|
Parlament erhebt sich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
atsistojo
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erhebt sich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ciszy )
|
erhebt sich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
powstali i uczcili
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
observa
![]() ![]() |
Parlament erhebt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
silêncio )
|
erhebt sich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
silêncio )
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
povstal
![]() ![]() |
erhebt sich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Parlament povstal a
|
erhebt sich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
( Parlament povstal a
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erhebt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
guarda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
erhebt sich und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
feláll és
|
Häufigkeit
Das Wort erhebt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4945. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.98 mal vor.
⋮ | |
4940. | Inc. |
4941. | Jugendlichen |
4942. | Prince |
4943. | Mischung |
4944. | Hund |
4945. | erhebt |
4946. | Theatre |
4947. | retten |
4948. | zugeschrieben |
4949. | Nationalversammlung |
4950. | Kommandant |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erheben
- Nordöstlich
- kopec
- Südöstlich
- Nördlich
- Kuppe
- Südwestlich
- ü.M
- Nordwestlich
- befindet
- pahorkatina
- Baches
- potok
- Bergrückens
- Osthang
- Östlich
- Berglandes
- linksseitig
- Bergrücken
- rechtsseitig
- Doppelgipfel
- NHN
- Nordwesthang
- Südosthang
- Talmulde
- aufragt
- Westhang
- Südwesthang
- Fuße
- Höhenzug
- Nordhang
- Nordausläufer
- Südlich
- Tafeljuras
- n.m.
- Bergkamm
- Bergzug
- Nordosthang
- Felsgipfel
- Reinsberge
- Semnoz
- Steilabfall
- Geländestufe
- Berggipfels
- Hauptkammes
- Basaltkuppe
- rybník
- Talkessel
- Hochfläche
- Höhenrücken
- Vorland
- Bergsporn
- Ausläufers
- Mittelgebirges
- ü.NN
- Kuppen
- Berges
- Bergkuppe
- Aussichtsfelsen
- Hügelland
- Südhang
- Talsenke
- Bergkamms
- Felssporn
- Höhenzuges
- Südabdachung
- Nachbarberge
- Quellgebiet
- Bergmassiv
- Anhöhe
- bewaldete
- Nordostflanke
- aufragenden
- Ostflanke
- Osterzgebirges
- bewaldeter
- Kellerwaldes
- Nebengipfel
- Tafelland
- Salève
- Séran
- Hautes-Combes
- Steilhang
- Bergs
- Nordflanke
- Hochplateau
- Höhenzugs
- Bergsattel
- Ilm-Saale-Platte
- Aussichtsturm
- Felsformation
- Ostabdachung
- Gebirges
- erstreckt
- Westlich
- oberhalb
- Basaltfelsen
- Rothaargebirges
- Kellerwalds
- Nachbarberg
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erhebt sich
- erhebt sich der
- erhebt sich die
- erhebt sich ein
- Nördlich erhebt sich
- erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
- und erhebt
- Nördlich erhebt sich der
- Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
- Nordöstlich erhebt sich
- Er erhebt sich
- Nordöstlich erhebt sich der
- Östlich erhebt sich
- Nördlich erhebt sich die
- erhebt . Die
- Südlich erhebt sich
- erhebt sich der Hügel
- Östlich erhebt sich der
- erhebt . Der
- Südlich erhebt sich der
- Westlich erhebt sich der
- Südöstlich erhebt sich der
- Nordöstlich erhebt sich die
- Südwestlich erhebt sich der
- Nordwestlich erhebt sich der
- Norden erhebt sich der
- Ortes erhebt sich der
- Anspruch erhebt
- Osten erhebt sich der
- Darüber erhebt sich ein
- Dorfes erhebt sich der
- Östlich erhebt sich die
- erhebt .
- erhebt , die
- Norden erhebt sich die
- Südöstlich erhebt sich die
- Südlich erhebt sich die
- Westlich erhebt sich die
- Nördlich erhebt sich der Hügel
- Langhaus erhebt sich ein
- Nordwestlich erhebt sich die
- Ortes erhebt sich die
- Meeresspiegel erhebt
- Dorfes erhebt sich die
- und erhebt keinen Anspruch auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈheːpt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- belebt
- wiederbelebt
- erlebt
- angestrebt
- gelebt
- überlebt
- lebt
- erprobt
- begabt
- lobt
- ergibt
- übt
- verliebt
- ausübt
- ausgibt
- habt
- geliebt
- geübt
- vergibt
- verübt
- unbeliebt
- getrübt
- beliebt
- gibt
- schiebt
- gehabt
- liebt
- ertappt
- prompt
- raubt
- kippt
- stoppt
- bleibt
- Haupt
- überlappt
- Abt
- geraubt
- treibt
- gekippt
- antreibt
- geschleppt
- stirbt
- Rezept
- gestoppt
- vertreibt
- überhaupt
- geglaubt
- betreibt
- Manuskript
- klappt
- Oberhaupt
- schreibt
- erlaubt
- Konzept
- beschreibt
- zuschreibt
- färbt
- Apt
- Skript
- korrupt
- abrupt
- glaubt
- erbt
- gefärbt
Unterwörter
Worttrennung
er-hebt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erhebten
- Vápennáerhebt
- Lindenhoferhebt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Mondkrater |
|
|
Mondkrater |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Berg |
|
|
Berg |
|
|
Cottbus |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Burg |
|
|
Dresden |
|
|
Halver |
|
|