Hymnen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Hymne |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hym-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hymnen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
inni
![]() ![]() |
Hymnen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
gli inni
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hymnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
hinos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hymnen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
himnos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hymnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28961. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.87 mal vor.
⋮ | |
28956. | Alexanderplatz |
28957. | untergegangenen |
28958. | Zivilrecht |
28959. | Kerner |
28960. | Grabkammer |
28961. | Hymnen |
28962. | Bitterfeld |
28963. | Seuchen |
28964. | yizhi |
28965. | Verfolgungsrennen |
28966. | Pluto |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gesänge
- Gesängen
- Kanons
- Kirchenlieder
- Verse
- Gebete
- Dichtungen
- Klagelieder
- Vertonungen
- Meditationen
- Sprüche
- Rezitation
- Epigramme
- Oden
- Distichen
- Paraphrasen
- Liedersammlungen
- Melodien
- Lobpreis
- Bibeltexte
- Elegien
- Versen
- Sonette
- Hexametern
- Lobgesänge
- Liedersammlung
- Lobpreisungen
- Pindars
- vertonte
- Reimform
- Fabeln
- Versform
- Kirchenjahr
- Nachdichtungen
- Kanon
- Upanishaden
- Gedichten
- Umdichtung
- gereimte
- Epen
- Kirchenliedes
- Urtext
- dichtete
- Dichtung
- Vierzeiler
- Textgrundlage
- Textstellen
- Aussprüche
- Veden
- Lehrgedichte
- Minnelieder
- gereimten
- Weisheiten
- Sinnsprüche
- elegischen
- Versmaße
- Epos
- Studentenlieder
- Rigveda
- Beschwörungen
- Evangelienharmonie
- Gedichtform
- Sprichwörtern
- Lobpreisung
- Transkriptionen
- Bhagavadgita
- biblische
- Salomos
- Klagelied
- gedichtet
- Liebesdichtung
- Midraschim
- Versmaß
- Weissagungen
- prosaische
- Magnificat
- apokryphe
- Rituale
- Heldensagen
- Septuaginta
- Hexameter
- Anrufung
- gedichteten
- Anfangsworte
- Kantatentext
- Doxologie
- gedichtete
- Strophenform
- Heldenlieder
- Aussprüchen
- Bibelstellen
- Sonetten
- Editionen
- Bibel
- Vaterunsers
- Perikope
- gnostische
- Horaz
- Totenklage
- tradiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hymnen und
- Hymnen an
- und Hymnen
- Hymnen des
- Hymnen an die
- Hymnen der
- der Hymnen
- Hymnen ,
- die Hymnen
- Hymnen an die Nacht
- von Hymnen
- Die Hymnen
- Hymnen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhʏmnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nationalhymnen
- Kolumnen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Autorinnen
- Mobiltelefonen
- Kalksteinen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Nonnen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- brennen
- trocknen
- gewinnen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- spannen
Unterwörter
Worttrennung
Hym-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Hymnendichter
- Hymnendichtung
- Hymnentafel
- Hymnensammlung
- Hymnendichterin
- Tevaram-Hymnen
- Hymnenbuch
- Hymnentext
- Olney-Hymnen
- Pop-Hymnen
- Hymnengesang
- Hymnentexte
- Hymnendichtern
- Hymnen-Handschrift
- Hymnenmelodie
- Hymnenschreiber
- Sanskrit-Hymnen
- Party-Hymnen
- Hymnenrolle
- Hymnencharakter
- Hymnenreiche
- Hardcore-Hymnen
- Mayday-Hymnen
- Britpop-Hymnen
- Hymnentexten
- Christus-Hymnen
- Club-Hymnen
- Indie-Hymnen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Komponist |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Spiel |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Liturgie |
|
|
Musik |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Lied |
|
|
Theologe |
|
|
Volk |
|
|
St. Gallen |
|
|