Leiden
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Lei-den |
Nominativ |
das Leiden |
die Leiden |
---|---|---|
Dativ |
des Leidens |
der Leiden |
Genitiv |
dem Leiden |
den Leiden |
Akkusativ |
das Leiden |
die Leiden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
страданието
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
страданията
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
страдания
![]() ![]() |
dem Leiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
страданията
|
das Leiden |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
страданието
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
lidelser
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lidelser .
|
Leiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lidelserne
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lidelse
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
lidelserne
|
das Leiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lidelser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
suffering
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
suffering of
|
Leiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the suffering
|
Leiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
suffering .
|
Das Leiden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
The suffering
|
Leiden der |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
suffering of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kannatusi
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kannatuste
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kannatusi
|
das Leiden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
kannatuste
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kärsimystä
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kärsimyksiä
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kärsimysten
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kärsimyksistä
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kärsimyksen
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kärsimyksiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
souffrances
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
souffrance
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
les souffrances
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
δεινά
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
πόνο
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
δυστυχία
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
τον πόνο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sofferenze
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sofferenza
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le sofferenze
|
Leiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la sofferenza
|
das Leiden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
le sofferenze
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ciešanas
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ciešanām
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ciešanu
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ciešanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
kančias
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kančios
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kančias
|
das Leiden der |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kančias
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lijden
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
leed
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
het lijden
|
Leiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lijden van
|
Leiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pijn
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
cierpienia
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
cierpienie
![]() ![]() |
das Leiden der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cierpienia ludności
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
sofrimento
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
o sofrimento
|
Leiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sofrimentos
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
o sofrimento
|
das Leiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sofrimento
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
suferinţa
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
suferința
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
suferinţă
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
suferința
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lidande
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lidandet
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lidande .
|
das Leiden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
lidande
|
Leiden der |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lidande
|
Leiden der |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lidande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
utrpenie
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
utrpenia
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
utrpeniu
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
utrpenie
|
das Leiden der |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
utrpenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
trpljenje
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
trpljenja
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
trpljenju
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
trpljenje
|
das Leiden der |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
trpljenje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sufrimiento
![]() ![]() |
Leiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
el sufrimiento
|
Leiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sufrimientos
![]() ![]() |
das Leiden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
el sufrimiento
|
Leiden der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sufrimiento
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Leiden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
utrpení
![]() ![]() |
Leiden und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
utrpení a
|
Häufigkeit
Das Wort Leiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3932. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.12 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Franeker
- Oratio
- Harderwijk
- Exercitationes
- Observationes
- Dissertatio
- morbis
- usu
- quibusdam
- Disputationes
- Notae
- inauguralis
- Exercitatio
- Vindiciae
- differentiis
- Groningen
- indole
- physicae
- Specimen
- medicae
- Epistola
- Dissertationes
- habita
- De
- Institutiones
- Theses
- obitum
- quaedam
- studiis
- medica
- inaug
- Disputatio
- Hebraeorum
- doctrinae
- Animadversiones
- morborum
- utilitate
- veterum
- ortu
- eorumque
- naturae
- Diatribe
- Inauguralis
- ratione
- historiam
- statu
- literarum
- causis
- medicorum
- notis
- praestantia
- exhibens
- sistens
- Orationes
- fontibus
- tractatus
- criticae
- theologiae
- Institutionum
- Ciceronis
- Sive
- Resp
- Methodus
- juridica
- principiis
- christianae
- Commentatio
- sive
- artis
- Elementa
- quaestione
- Programma
- moralis
- Leyden
- observationibus
- observationes
- Accedit
- Medicinae
- Epist
- novae
- philologica
- Quaestionum
- potestate
- dissertatio
- humani
- Quaestiones
- naturalis
- variis
- medicinae
- physica
- animi
- philosophiae
- rebus
- theologica
- practicae
- methodo
- Observationum
- hujus
- hominis
- theologicae
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Leiden
- Leiden und
- Universität Leiden
- Leiden des
- das Leiden
- und Leiden
- Leiden der
- Leiden des jungen
- Leiden ,
- Die Leiden
- Die Leiden des jungen
- Die Leiden des jungen Werthers
- Leiden und Sterben
- die Leiden der
- in Leiden und
- das Leiden der
- Leiden .
- Universität Leiden und
- Leiden , wo er
- neuen Leiden des jungen W
- Leiden . Bd .
- das Leiden und
- Leiden , Boston
- und Leiden der
- vom Leiden und
- Universität Leiden , wo er
- nach Leiden
- Leiden und Sterben Christi
- vom Leiden und Sterben
- Leiden und Tod
- das Leiden des
- und Leiden des
- die Leiden und
- das Leiden und Sterben
- Leiden und Sterben Jesu
- Leiden des jungen Werthers
- die Leiden des
- Die Leiden der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Weiden
- Heiden
- beiden
- Leinen
- meiden
- Leimen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Leyden
- Leider
- Leidens
- Lein
- Leid
- Legen
- Ligen
- Laden
- Laien
- eigen
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- Läden
- eilen
- Reden
- enden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Seien
- seien
- einen
- Leier
- Leder
- Leine
- Leihe
- Leise
- beide
- Heide
- Beide
- Weide
- leide
- Seide
- Leibe
- Leite
- Lehren
- Fehden
- Maiden
- Meilen
- heilen
- Linden
- Menden
- Medien
- Meißen
- Wieden
- Rieden
- Lieben
- Liezen
- Lienen
- Lieven
- Liegen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Seidel
- Reidel
- Liedes
- Lieder
- Zeilen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Werden
- Welden
- Wenden
- Weyden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weinen
- Weißen
- Helden
- Heyden
- Heinen
- Hemden
- Herden
- Heimen
- Heizen
- Velden
- melden
- Senden
- Seiten
- Seifen
- Seinen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- Lernen
- werden
- Verden
- Leuven
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- reinen
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- Lesben
- wenden
- Leuten
- Leoben
- Letten
- senden
- Lenzen
- Heider
- Leiter
- Leiser
- beider
- Beider
- leider
- Leiber
- Leader
- meidet
- beidem
- Leibes
- Beides
- beides
- leidet
- ariden
- Loipen
- Landen
- Lydien
- Liedern
- Leitern
- Feinden
- Leichen
- Leisten
- kleiden
- Leidener
- Zeige 125 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlaɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
- leiden
- Scheiden
- scheiden
- Leichen
- laichen
- Laichen
- beiden
- leiten
- Weiden
- Waiden
- leisen
- meiden
- Schleiden
- kleiden
- Leidens
- leihen
- Leien
- Laien
- Leine
- laden
- Laden
- Icon
- Eisen
- landen
- Landen
- Eiben
- Eichen
- eichen
- Aigen
- leide
- Leide
- leider
- Leider
- linden
- Linden
- Feigen
- feigen
- neigen
- Neigen
- Laugen
- reichen
- Reichen
- Zeichen
- Deichen
- weichen
- Weichen
- reißen
- reizen
- Reizen
- Reisen
- Raisen
- Reifen
- reifen
- Reiben
- beißen
- weißen
- Weißen
- Meißen
- heißen
- Seiten
- Saiten
- Seifen
- Weisen
- weisen
- Waisen
- Weizen
- Lauben
- Lauten
- lauten
- laufen
- Laufen
- Lauffen
- läuten
- Leuten
- Läufen
- Leitner
- leisten
- Leisten
- Bleiben
- schneiden
- Schneiden
- Schleifen
- schleichen
- gleiten
- leitend
- leichten
- laichten
- Feinden
- Zeige 38 weitere
- Zeige weniger
Reime
- scheiden
- Freuden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- unterscheiden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- entscheiden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- vermeiden
- Weiden
- beschneiden
- erleiden
- werden
- Stauden
- gefährden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
Lei-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Leidenschaft
- Leidenschaften
- Leidens
- Leidener
- Leidensgeschichte
- Leidensweg
- Palomar-Leiden-Surveys
- Leidenden
- Leidensdruck
- Leidenswerkzeugen
- Leidenszeit
- Leiden/Boston
- Leidensgenossen
- Leidenfrost
- Leidende
- Leidenborn
- Leidensfähigkeit
- Leidenberger
- Leidensweges
- Leidender
- Leideneck
- Daleiden-Leidenborn
- Leidendorf
- Leidensstationen
- Leidenfrost-Effekt
- Leiden/Boston/K
- Leiden/New
- Leidensgeschichten
- Leidensis
- Leidenswege
- Leidenberg
- Leidenhofen
- Leidenswegs
- Leidensgefährten
- Leidensia
- Leidensbereitschaft
- Leiden-Boston
- Leidenroth
- Leidenhausen
- Leidensdrucks
- Leidenborner
- Leidenhof
- Leiden/Niederlande
- Leidenserfahrung
- Weesp-Leiden
- Leidenszuständen
- Leidenswerkzeug
- Leidenecker
- Leidensgedächtnis
- Leidenserfahrungen
- Leiden/NL
- Leiden-Ästuar
- Mit-Leiden
- Leidensgenosse
- Leidensgenossin
- Leidensgenossinnen
- Leidenharterhof
- Leiden/Holland
- Leidenhöfer
- Leidensankündigungen
- Leidensankündigung
- Palomar-Leiden
- Woerden-Leiden
- Leidenweg
- Leiden-Roomburg
- Leiden/London
- Leidensi
- Boston/Leiden
- Leidensträger
- Leidenslinderung
- Leidensphase
- Paris/Leiden
- Leidensmann
- Leiden-Köln
- Leiden/Amsterdam
- Leidenstage
- Leidensgefährte
- Leidenswende
- Leidenbach
- Leidensjahren
- Hoofddorp-Leiden
- Leiden-New
- Leidensmystik
- Leidensdarstellungen
- Leidensjahre
- mitLeidenschaft
- Leidenschafften
- Leideners
- Leidental
- Leidensmiene
- Leidensursachen
- Leiden-Ranking
- Leidensnacht
- Leiden-Liste
- Leidenssamen
- Leidenssucht
- Leidensgang
- Reha-Leiden
- Asthma-Leiden
- Leidenstagen
- Leidensschwere
- Leidensentstehung
- Leidenszug
- Leidensbilanz
- el-Medina/Leiden
- Leidenwerkzeuge
- Leidensfigur
- Amsterdam/Leiden
- Leiden/Leipzig
- P.H.P.Leiden
- Leidensfreiheit
- Leidengenossen
- Leidensstätte
- Leidensgeheimnis
- Leidenberges
- Leidenskelch
- Leidenwerkzeugen
- Helfer-Leiden
- Leidenhardt
- Zeige 69 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Maria vom Leiden unseres Herrn Jesus Christus
- Jan van Leiden
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
LIMSC:
- Leiden International Medical Student Conference
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Oomph! | Wer schön sein will muss leiden | 2008 |
Die Unsichtbaren | Weg der Leiden GC Remix | 2006 |
Polkaholix | Ich kann Dich nicht mehr leiden | 2010 |
Fritz Wunderlich/Hans Müller-Kray/Bayerisches Staatsorchester | Der Evangelimann Op. 45 (1990 Digital Remaster): Selig sind_ die Verfolgung leiden | |
Die Unsichtbaren | Weg der Leiden feat. Queen Omega | 2006 |
Estigma & Marcelo Fratini | Leiden | |
Original Naabtal Duo | Lieben - Leiden - Lachen | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Niederlande |
|
|
Niederlande |
|
|
Niederlande |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Mathematiker |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Christentum |
|
|
Psychologie |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Philologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Paris |
|