Ruinen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ruine |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ru-i-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ruinerne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ruins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ruines
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ερείπια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rovine
![]() ![]() |
den Ruinen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
rovine
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
griuvėsių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ruïnes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ruin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ruínas
![]() ![]() |
den Ruinen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
das ruínas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ruine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ruinerna
![]() ![]() |
Ruinen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ruiner
![]() ![]() |
den Ruinen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ruinerna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ruinách
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ruinen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
ruinas
![]() ![]() |
Ruinen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
las ruinas
|
den Ruinen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
las ruinas
|
Häufigkeit
Das Wort Ruinen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6437. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.19 mal vor.
⋮ | |
6432. | gänzlich |
6433. | Endspiel |
6434. | Kenntnisse |
6435. | Municipio |
6436. | Anwesenheit |
6437. | Ruinen |
6438. | -77 |
6439. | Dynamo |
6440. | abgebildet |
6441. | Artillerie |
6442. | bestimmter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reste
- Grundmauern
- Mauerreste
- Überreste
- Gebäudereste
- Befestigungsanlagen
- Festungsanlage
- Befestigungsmauern
- Mauern
- Baureste
- Befestigungsanlage
- Festungsmauern
- Fundamente
- mittelalterlichen
- Fundamentreste
- Mauerresten
- Resten
- erhaltenen
- mittelalterliche
- Ruinenreste
- Wälle
- Fundamenten
- Relikte
- Festungsmauer
- Burgmauern
- Burganlagen
- besterhaltenen
- Stadtmauern
- Wachturms
- Burghügel
- Stadtmauer
- Überresten
- Bergfrieds
- Kellergewölbe
- Wehrtürme
- Wachturm
- Ringmauer
- Gebäuderesten
- Burghügels
- zerstörten
- Stadtanlage
- Schutthügel
- Wohnturms
- Geländespuren
- Zisterne
- Erhalten
- Grabenreste
- Umfassungsmauer
- Palas
- Wallgrabens
- Ringmauern
- Wehranlagen
- Kirchenruinen
- Bergfried
- Mauerzüge
- Ausgrabungsstätte
- Wallgräben
- Erdwälle
- Verteidigungsanlage
- Wehranlage
- freigelegten
- Paläste
- Burggrabens
- Amphitheaters
- Wehrmauern
- Stadttore
- Ausgrabungsstätten
- Wassergräben
- Wohntürme
- zeugen
- Vorgängerbauten
- Spolien
- Grundmauerreste
- befestigte
- Wallreste
- Innenbebauung
- Steinbauten
- Aquäduktes
- Vorburg
- Relikten
- Nekropolen
- Burggraben
- Halsgrabens
- Bergfriedes
- erhaltene
- Unterstadt
- Zitadelle
- Ausgrabungsgelände
- Oppidums
- Wachtürme
- Burgbereich
- Burgmauer
- ausgegrabenen
- Burgwalls
- Wällen
- Spuren
- Kastells
- Hauptburg
- ausgegrabene
- ergraben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Ruinen
- Ruinen der
- den Ruinen
- Ruinen des
- Die Ruinen
- Ruinen von
- die Ruinen der
- der Ruinen
- Ruinen einer
- den Ruinen der
- die Ruinen des
- Ruinen eines
- Ruinen und
- und Ruinen
- noch Ruinen
- die Ruinen von
- Die Ruinen der
- Ruinen erhalten
- Ruinen der Burg
- den Ruinen des
- den Ruinen von
- Die Ruinen des
- die Ruinen einer
- Die Ruinen von
- Ruinen der Stadt
- die Ruinen eines
- Ruinen der antiken
- den Ruinen eines
- Ruinen der alten
- Ruinen der ehemaligen
- den Ruinen einer
- Ruinen , die
- die Ruinen der Burg
- Ruinen des Klosters
- der Ruinen von
- Ruinen des alten
- Ruinen des Schlosses
- Ruinen der antiken Stadt
- der Ruinen der
- als Ruinen erhalten
- der Ruinen des
- sind Ruinen erhalten
- in Ruinen
- die Ruinen und
- Ruinen des Château
- Ruinen . Die
- Ruinen des ehemaligen
- noch Ruinen erhalten
- die Ruinen der antiken
- Die Ruinen der Stadt
- Ruinen erhalten sind
- den Ruinen der Burg
- Ruinen ,
- den Ruinen der alten
- Die Ruinen der Burg
- Ruinen des antiken
- die Ruinen der ehemaligen
- Ruinen einer Burg
- Ruinen der ehemaligen Burg
- den Ruinen der Stadt
- die Ruinen der Stadt
- den Ruinen der antiken
- den Ruinen des alten
- die Ruinen der antiken Stadt
- Ruinen einer alten
- die Ruinen des alten
- aus Ruinen
- Ruinen einer mittelalterlichen
- Ruinen eines römischen
- die Ruinen des Schlosses
- Ruinen erhalten . Mit
- Ruinen . Der
- die Ruinen der alten
- Zeige 23 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Runen
- Ruine
- Reinen
- Ruin
- Rune
- Einen
- Rufen
- Ruben
- Ruten
- einen
- Minen
- Riten
- Reine
- Rhine
- Quine
- Quinn
- Rinne
- Ruins
- Rinnen
- Ringen
- Reihen
- Weinen
- Heinen
- Seinen
- Reigen
- Reißen
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Leinen
- reinen
- Reiten
- Reimen
- Reisen
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- Rennen
- Reiner
- Reines
- Russen
- Guinea
- Suiten
- Runden
- Hunnen
- Rupien
- Turnen
- Runner
- Rainer
- Rainey
- Aminen
- Quinten
- Rosinen
- Rumänen
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʀuˈiːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Ru-i-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ruinenstätte
- Ruinenstadt
- Maya-Ruinen
- Ruinenreste
- Ruinenhügel
- Ruinenstätten
- Ruinenfeld
- Ruinenberg
- Ruinengelände
- Ruinenzeichnungen
- Ruinenstädte
- Ruinengrundstück
- Ruineneidechse
- Ruinenlandschaft
- Ruinenanlage
- Ruinenfelder
- Ruinenresten
- Ruinenarchitektur
- Ruinenhügels
- Ruinenstädten
- Ruinenteile
- Ruinendorf
- Ruinenrest
- Ruinenkirche
- Ruinenfeldes
- Maya-Ruinenstätte
- Ruinenbergs
- Ruinenlandschaften
- Ruinengrundstücke
- Ruinenkomplex
- Ruinengarten
- Ruinenschutz
- Pingo-Ruinen
- Ruinentheater
- Ruinenzone
- Ruinenromantik
- Ruinengeländes
- Ruinenort
- Ruinenfläche
- Ruinenkulisse
- Ruinenwerttheorie
- Ruineneidechsen
- Ruinenteilen
- Ruinenzustand
- Ruinenstraße
- Ruinenberges
- Inka-Ruinen
- Ruinendorfes
- Ruinenviertel
- Ruinenansichten
- Ruinenfeldern
- Ruinenmauern
- Ruinenanlagen
- Ruinenschutt
- Ruinenfest
- Ruinen-Faszination
- Ruinentheaters
- Ruinenwächter
- Ruinengrotte
- Ruinenarchitekturen
- Ruinenmaterial
- Ruinenbilder
- Ruinengrundstücken
- Ruinenteils
- Ruinencharakter
- Ruinenbaumeister
- Ruinenhügeln
- Ruinenplatz
- Ruinenwand
- Ruinenwelt
- Ruinenmeer
- Ruinenturm
- Ruinenhöhlenetage
- Donggar-Ruinen
- Ruinenarrangement
- Mesa-Verde-Ruinen
- Ruinenensemble
- Khmer-Ruinen
- Kloster-Ruinen
- Ruinengemäuer
- Anasazi-Ruinen
- Ruinen-Theater
- Inuit-Ruinen
- Ruinenmarmor
- Ruinenvilla
- Schlacht-Ruinen
- Ruinenbrücke
- Ruinenbau
- Industrie-Ruinen
- Ruinenorten
- Ruinenparks
- Zeige 41 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Purple Schulz | Durch Ruinen | |
Emil Gilels | 6 Variations (in D) on a Turkish March from 'Die Ruinen von Athen' Op. 76 (2004 Digital Remaster): Variation III - | |
David Zinman | Die Ruinen von Athen_ Op. 113/Overture |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Stadt |
|
|
Stadt |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Beethoven |
|
|
Titularbistum |
|
|
Fluss |
|
|
Portugal |
|
|
Archäologe |
|
|
Schottland |
|
|
Rom |
|
|
Provinz |
|