Zeilen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zeile |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zei-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
реда
![]() ![]() |
zwei Zeilen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
два реда
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
linjer
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
linjerne
![]() ![]() |
den Zeilen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mellem linjerne
|
zwischen den Zeilen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
mellem linjerne
|
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Det er 10 linjer !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
few lines
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
It contains four lines :
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
neljarealine
![]() ![]() |
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
See on neljarealine .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
riviä
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se olisi kymmenen riviä !
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se sisältää neljä lausetta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elle comporte quatre lignes :
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Περιέχει τέσσερις γραμμές :
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
righe
![]() ![]() |
den Zeilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
le righe
|
zwischen den Zeilen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
tra le righe
|
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bastano dieci righe !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
rindas
![]() ![]() |
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To veido četras rindiņas :
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
eilučių
![]() ![]() |
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam tereikia 10 eilučių !
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Pranešime keturios eilutės .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Het zijn vier regels :
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
wierszami
![]() ![]() |
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To zajmie dziesięć linijek !
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To tylko cztery wersy :
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
linhas
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
entrelinhas
![]() ![]() |
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São quatro linhas :
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zwei Zeilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
două rânduri
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vorba despre patru rânduri :
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rader
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
raderna
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rader åt
|
zwei Zeilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
två rader
|
sieben Zeilen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sju rader
|
den Zeilen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mellan raderna
|
zwischen den Zeilen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mellan raderna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
riadky
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
riadkami
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
riadkov
![]() ![]() |
umfasst vier Zeilen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Má štyri riadky
|
sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stačí desať riadkov !
|
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stačí desať riadkov !
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Má štyri riadky :
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vrsticami
![]() ![]() |
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dolga je štiri vrstice :
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
líneas
![]() ![]() |
den Zeilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
entre líneas
|
zwischen den Zeilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
entre líneas
|
umfasst vier Zeilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Contiene cuatro líneas
|
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Serían diez líneas !
|
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Contiene cuatro líneas :
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zeilen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
řádky
![]() ![]() |
Zeilen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
řádků
![]() ![]() |
Sie umfasst vier Zeilen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prohlášení má čtyři řádky :
|
Das sind zehn Zeilen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stačí deset řádků !
|
Häufigkeit
Das Wort Zeilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9857. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.81 mal vor.
⋮ | |
9852. | Konvention |
9853. | immerhin |
9854. | Träume |
9855. | hört |
9856. | Fenstern |
9857. | Zeilen |
9858. | Muttersprache |
9859. | stellvertretenden |
9860. | nachhaltig |
9861. | hintereinander |
9862. | Zurück |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bits
- Zeile
- Zeichenkette
- wiedergegeben
- Refrains
- Doppelseite
- durchgestrichen
- Spiegelschrift
- Metrum
- Versalien
- Einschub
- Zeichenketten
- Buchseiten
- vorangestellt
- Vielfachen
- typografisch
- Zeichen
- wiedergibt
- Schemas
- Verses
- typographisch
- lesbar
- Einfügungen
- Phrase
- Buchseite
- Doppelseiten
- Symbole
- Inhalt
- nachzuschlagen
- Schriftbild
- wiedergegebene
- lesbaren
- Attribute
- hinzugefügte
- angehängt
- lauten
- Aneinanderreihung
- lesbarer
- durchnummeriert
- wiedergeben
- Rechtschreibfehler
- Bindestrich
- Symbolen
- Originalform
- Schreibschrift
- folgendermaßen
- Polygone
- parallelen
- wiedergegebenen
- lesbare
- abgebildeten
- besprochene
- Attributen
- identischen
- leserlich
- TeX
- kursiven
- interpretieren
- unleserlich
- vergleicht
- Auslassung
- selbsterklärend
- Druckausgabe
- Schriftschnitt
- Anfangsbuchstaben
- Schriftsatz
- Schnörkel
- Folgendes
- dargestellte
- beigefügten
- Arrays
- unlesbar
- überschrieben
- Streichungen
- eingeflochten
- Hinzufügungen
- Schreibfehler
- abgekürzter
- Motivs
- abgebildet
- komplexeste
- Piktogrammen
- Doppelung
- nachgetragen
- besprochenen
- gespeichert
- Jahreszahlen
- hintereinander
- teilbar
- Wiedergabe
- Inkonsistenzen
- durchgearbeitet
- fortlaufend
- Zeichens
- Bildfolge
- interpretierbaren
- Drehungen
- wiederzugeben
- beigefügte
- hinzufügen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Zeilen
- die Zeilen
- Zeilen und
- Zeilen des
- der Zeilen
- zwei Zeilen
- Zeilen , die
- Zeilen und Spalten
- Zeilen - und
- Zeilen . Die
- ersten Zeilen des
- der Zeilen und
- Zeilen . Der
- folgenden Zeilen
- folgende Zeilen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- eilen
- Zeile
- Meilen
- Zielen
- heilen
- Zeiler
- Zellen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Zeigen
- Zeiten
- Zeil
- eigen
- Selen
- Velen
- Helen
- edlen
- Zeven
- Zehen
- Seien
- seien
- einen
- Zelle
- Beile
- Meile
- teile
- Seile
- Weile
- Teile
- Ziele
- Zahlen
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- Zählen
- zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- Meißen
- Zieten
- Ziegen
- Ziehen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Zieles
- Weiler
- Wellen
- Perlen
- Zeller
- Zedler
- Seiler
- Teiler
- Heiler
- Keulen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- realen
- Seelen
- Teiles
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weinen
- Weißen
- Zöllen
- Heinen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- Stilen
- Zyklen
- Zvolen
- Zelten
- Telien
- Seiten
- Seifen
- Seinen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- zeigen
- Zeugen
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- beiden
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- meiden
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- Leimen
- Leiden
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- Zecken
- Zechen
- Zeiger
- Weilern
- Zeidler
- Zeitler
- Zeichen
- teilten
- Zweiten
- steilen
- Pfeilen
- Zweigen
- Zuweilen
- Zeige 95 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʦaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
- eilen
- Zeile
- zeigen
- teilen
- Teilen
- Meilen
- Zeiten
- Seilen
- heilen
- Ceylon
- Eile
- eile
- Zahlen
- zahlen
- Weihen
- weihen
- Haien
- leihen
- Leien
- Laien
- seien
- seihen
- einen
- eigen
- Eigen
- Teile
- teile
- Beile
- Meile
- Seile
- Weile
- weile
- zeige
- scheinen
- Scheinen
- Scheiben
- Reigen
- Teichen
- reisen
- deinen
- meinen
- Maiden
- reiten
- Seiten
- Weiten
- weiten
- seinen
- leimen
- Leimen
- Heimen
- reimen
- Reimen
- Keimen
- leinen
- Leinen
- feinen
- keinen
- weinen
- Weinen
- Beinen
- Reinen
- Heiden
- foulen
- faulen
- Keulen
- keulen
- Säulen
- Eulen
- Teilchen
- Veilchen
- steilen
- Pfeilen
- zeichnen
- Zeichnen
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
Zei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zeilenwohnhaus
- Zeilenumbruch
- Zeilenwohn
- Zeilenende
- Zeilensprungverfahren
- Zeilenabstand
- Zeilendorf
- Zeilenvorschub
- Zeilenfrequenz
- Zeilenbauten
- Zeilenlänge
- Zeilenumbrüche
- Zeilenzahl
- Zeilenbauweise
- Zeilennummern
- Zeilennummer
- Zeilensprung
- Zeilenwohnhäuser
- Zeilenvektoren
- Zeilenvektor
- Zeilensummennorm
- Zeilenbreite
- Zeilenanfang
- Zeilenanzahl
- Zeilenwechsel
- Zeilendrucker
- Zeilensensoren
- Zeilensensor
- Zeilenabstände
- Zeilenbau
- Zeilenbebauung
- Header-Zeilen
- Zeilenschaltung
- Zeilenumbrüchen
- Zeilensumme
- Zeilenkameras
- Zeilenfall
- Zeilenkamera
- Zeilenendes
- Zeilenenden
- Zeilendurchschuss
- Zeilenadresse
- Zeilentransformator
- Zeilenumformungen
- Zeilenverdoppler
- Zeilenform
- Zeilensummen
- Zeilenstraße
- Zeilensprungverfahrens
- Zeilensetz
- Zeilenanfänge
- Zeilenflimmern
- Zeilenkommentar
- Zeilenbeginn
- Zeilenrücklauf
- Zeilenschalter
- Zeilenführung
- Zeilenumbruchs
- Zeilendörfer
- Zeilenrichtung
- Zeilendoppelwohnhaus
- Zeilenzahlen
- Zeilentrafo
- Zeilenstil
- Zeilenmitte
- Zeilentransformators
- Zeilenhonorar
- Zeilen-Doppelhaus
- Zeilenhäuser
- Zeilendorfs
- Zeilenweise
- Zeilen/mm
- Zeileneditor
- Zeilennummerierung
- Zeilenkommentare
- Zeilenvertauschungen
- Zeilenendstufe
- Zeilenstruktur
- Zeilensetzmaschine
- Zeilenpreis
- Zeilenspielers
- Zeilenschalthebel
- Zeilenfelder
- Zeilensynchronimpuls
- Zeilenzählung
- Zeileneckwohn
- Zeilenindex
- Zeilenwohnhauses
- Zeilenhöhe
- Zeilentrenner
- Zeilenlängen
- Zeilenformat
- Zeilenspieler
- Zeilensprungmaterial
- Zeilenbreiten
- Zeilenangaben
- Zeilenmatrix
- Zeilendorfes
- Zeilentransformatoren
- Zeilenbaus
- Zeilentrafos
- Zeileneinträge
- Zeilen/Spalten
- Zeilenablenkung
- Zeilenwohnund
- a-Zeilen
- Zeilenflimmerns
- Zeilendruckern
- Zeilenwohnbauten
- CCD-Zeilen
- Zeilenvertauschung
- Zeilenablenkspulen
- Zeilensprünge
- Zeilenumformung
- b-Zeilen
- Quellcode-Zeilen
- Zeilenäquilibrierung
- Zeilenzähler
- Zeilenvektors
- Zeilenobjekt
- Zeilenendröhren
- Zeilenoperationen
- Zeilenminima
- Zeilenvorschübe
- Zeilen/25
- Zeilenminimum
- Zeilensiedlung
- Zeilentrennzeichen
- Zeilenscanner
- Zeilenschlüsse
- Zeilenrang
- Zeilenraum
- Zeilensatz
- Zeilenlupe
- Zeilen-Straßen
- Zeilenguss
- Zeilen-Doppelwohnhaus
- Zeilengeld
- Zeilenendröhre
- Zeilenverdopplung
- Zeilenhöhen
- Zeilenschaltzahnrad
- Zeilensprungs
- Zeilenendungen
- Zeilen-Vektoren
- Zeilenhonorare
- Zeilenabständen
- Zeilenkommandos
- Zeilengießmaschinen
- Zeilenüberdeckungskennzahl
- Zeilenwohnhäusern
- Zeilendominanzprüfung
- Zeileneckwohnhaus
- Zeilenumbruchspunkt
- Zeilenverband
- Zeilensprüngen
- Zeileninhaltes
- Refrain-Zeilen
- Zeilengießmaschine
- Zeilenorientierte
- Zeilendurchschusses
- Zeilenumbruchzeichen
- Zeilenanlage
- Zeilenscannern
- SchlagZeilen
- Zeilenzerlegungen
- Zeilenfrequenzen
- Zeilenköpfe
- Zeilenpaare
- Zeilenausschluss
- Zeilenpuffer
- Zeilenrastung
- Zeilenzwischenraum
- Zeilensynchronisation
- Zeilenausgleich
- Zeilenstils
- Zeilenspeicher
- Zeilenunabhängigkeit
- Erweiterungs-Zeilen
- Zeilenpreise
- Zeilennummerierungen
- Zeilen/30
- Zeilenwechselzeichen
- Zeilenkommentaren
- Zeilenaustastlücke
- Zeilenhinlauf
- Zeilenhofer
- Zeilenbilder
- Zeilenwiederholfrequenz
- Zeilenraster
- Schlag-Zeilen
- Zeilennorm
- Zeilenpaar
- Zeilenleitung
- Zeilenüberdeckung
- Zeilenentflechtung
- Zeilenstufenform
- Zeilengenerator
- Zeilendoppelwohn
- Zeilenfalls
- Zeilenaufbau
- Zeilenstempel
- Zeilenteilung
- Zeige 153 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Man muss auch zwischen den Zeilen lesen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fertig_ Los! | Zwischen den Zeilen | 2007 |
Jiggy Djé | Hijs de Zeilen | 2006 |
Longing For Tomorrow | Leere Zeilen | |
Pyranja | Zeilen Für Dich | 2004 |
Alpa Gun | Diese Zeilen feat. MOK & Massiv | |
Fehlfarben | Zarte Zeilen (remastered) | 1991 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Roman |
|
|
Lied |
|
|
Lied |
|
|
Einheit |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Dichter |
|
|
Haydn |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Sprache |
|
|
Schauspieler |
|