gab
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gab |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (19)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (17)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
нямаше
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
беше
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
имало
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
е имало
|
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
бяха
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
gab . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
имаше
|
es gab |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
имаше
|
gab es |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
имаше
|
gab es |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
нямаше
|
Es gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
Es gab eine |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Имаше
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
været
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Der var
|
gab es |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
var der
|
Es gab |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Der
|
Es gab |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Der har
|
gab es |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
var
|
gab es |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
har der været
|
gab es |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Es gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Der har været
|
gab es |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
har der
|
gab es |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Der var
|
Es gab Schwierigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Der var vanskeligheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
gab |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
gab |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
were
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
was
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
|
Es gab |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
There were
|
Es gab |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
There
|
gab es |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
gab es |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oli
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
olnud
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
toimunud
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
olid
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
parlamendi
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
gab es |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oli
|
Es gab |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
olnud
|
gab heftige Proteste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esinesid tugevad protestid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ollut
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oli
![]() ![]() |
gab Schwierigkeiten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Oli vaikeuksia
|
Es gab |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
gab es |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oli
|
gab es |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ollut
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
eu
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
avait
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
y avait
|
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ont
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aucune
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
y avait
|
Es gab |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ont été
|
gab es |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
y avait
|
gab es |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
eu
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
υπήρχε
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ήταν
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
είχαν
![]() ![]() |
gab Tote |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Προκάλεσαν νεκρούς
|
Erneut gab |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Υπήρξε συμφωνία
|
gab uns |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
μάς έδωσε
|
gab . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
υπήρχε
|
gab es |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
υπήρξαν
|
Es gab |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Υπήρξε
|
gab es |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
υπήρχαν
|
Es gab |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Υπήρχαν
|
Es gab |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Υπήρξαν
|
gab es |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
υπήρξε
|
Es gab |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
gab es |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
υπήρχε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
erano
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
c
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
stata
![]() ![]() |
gab es |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sono state
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nebija
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tika
![]() ![]() |
gab es |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pirms
|
gab es |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nebija
|
Es gab |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Es gab heftige Proteste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tika pausti spēcīgi protesti
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaut kur ir noticis pārpratums
|
Es gab keine angemessene Aufklärungskampagne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās nenodrošināja atbilstošas informācijas kampaņas
|
Dafür gab es zwei Gründe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tam bija divi iemesli
|
Es gab keinen makroökonomischen Überblick |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nebija makroekonomikas kontroles
|
Es gab auch positive Entwicklungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ir bijuši arī pozitīvi notikumi
|
Es gab heftige Proteste . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tika pausti spēcīgi protesti .
|
Es gab zwei gesonderte Abstimmungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Notika divi atsevišķi balsojumi
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pazīmes taču bija
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ir noticis pārpratums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nebuvo
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Tarybos
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
|
Es gab |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
gab heftige Proteste |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Kilo aršūs protesto aktai
|
Es gab heftige Proteste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kilo aršūs protesto aktai
|
Es gab auch viele Siege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ir pergalių daug pasiekta
|
Es gab zwei gesonderte Abstimmungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Buvo du atskiri balsavimai
|
Es gab keine wirklichen Verhandlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Išties tai nebuvo derybos
|
Andererseits gab es auch Erfolge |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nors įvyko tam tikrų įvykių
|
Es gab aber massive Widerstände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nepritariančių buvo Taryboje
|
Es gab heftige Proteste . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kilo aršūs protesto aktai .
|
Es gab keinen makroökonomischen Überblick |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nebuvo makroekonominės priežiūros
|
Es gab keine faire Kampagne |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nevyko sąžininga kampanija
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kažkur yra įvykęs nesusipratimas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
was
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
waren
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Er was
|
gab es |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
was er
|
Es gab |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Er waren
|
gab es |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
waren er
|
Es gab |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Er
|
gab es |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bestond
|
gab es |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
er
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
były
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pewne
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
którym
![]() ![]() |
gab es |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nie było
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
havia
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
foram
![]() ![]() |
gab Schwierigkeiten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Houve dificuldades
|
Es gab |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
gab es |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
Es gab |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
gab es |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
, houve
|
gab es |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
havia
|
gab es |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
existia
|
Es gab Tote |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Causaram mortos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
existat
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
gab es |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
existat
|
Es gab |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Au existat
|
Es gab |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
existat
|
gab es |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
au existat
|
Es gab |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
A existat
|
Es gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Au
|
Es gab einen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
un
|
gab doch Anzeichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Semne existau .
|
gab doch Anzeichen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Semne existau
|
Es gab zwei gesonderte Abstimmungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Au existat două voturi separate
|
Es gab keinen makroökonomischen Überblick |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nu exista nicio supraveghere macroeconomică
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Semne existau
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
A existat o neînţelegere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
fanns
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
gab Schwierigkeiten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
fanns svårigheter
|
gab . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fanns
|
Es gab |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Det fanns
|
gab . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
fanns några
|
gab es |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fanns
|
gab es |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fanns det
|
Es gab |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
fanns
|
gab es |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
har det
|
Es gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Det har
|
Es gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
var
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bolo
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
boli
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
veľa
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tu
![]() ![]() |
Diese gab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prichádzali zo
|
Es gab |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
gab es |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
došlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bilo
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ni bilo
|
gab |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ni
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obstajala
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
glede
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
smo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
habido
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
había
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
gab |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
producido
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Ha habido
|
Es gab |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
gab es |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hubo
|
Es gab |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
habido
|
gab es |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
habido
|
gab es |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
Es gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
došlo
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
byly
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Es gab zwei gesonderte Abstimmungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proběhla dvě oddělená hlasování
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Došlo k nedorozumění
|
Dafür gab es zwei Gründe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Byly pro to dva důvody
|
Es gab auch viele Siege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bylo také dosaženo mnoha vítězství
|
Vielleicht gab es ein Übersetzungsproblem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Možná byl problém v překladu
|
Es gab doch Anzeichen dafür |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Existovaly náznaky
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gab |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
voltak
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
volt
![]() ![]() |
gab |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
történt
![]() ![]() |
Es gab |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Volt
|
Häufigkeit
Das Wort gab hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 213. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 340.17 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kam
- brachte
- fehlte
- handelte
- Gab
- mangelte
- erlaubte
- folgte
- folgten
- gegeben
- ermöglichte
- gaben
- brachten
- standen
- bot
- stellte
- bekam
- sorgte
- hatte
- hieß
- dauerte
- verfügte
- stand
- erfuhr
- kamen
- machten
- zählte
- führte
- zuließ
- nutzte
- fehlten
- ging
- trug
- waren
- boten
- richtete
- sorgten
- es
- anbot
- zeigte
- lieferte
- erhielt
- verfügten
- erlebte
- darstellte
- geben
- wies
- ersetzte
- änderte
- wurden
- löste
- war
- noch
- wurde
- bereits
- übernahm
- besaßen
- hatten
- Damals
- fiel
- liefen
- fügte
- genügte
- endete
- blieb
- weshalb
- plante
- stellten
- anfänglich
- erfuhren
- keinerlei
- stattfanden
- fand
- insgesamt
- erhielten
- einstellte
- nutzten
- brauchte
- legten
- Zuvor
- sodass
- keinen
- offiziellen
- erstes
- lieferten
- erfüllte
- stieß
- wechselten
- gestattet
- reichten
- führten
- durften
- Anhaltspunkte
- vermerkte
- ehe
- verkaufte
- bestätigte
- eingestellt
- änderten
- gründeten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gab es
- Es gab
- gab es in
- gab es eine
- gab es auch
- gab es in der
- gab es in den
- gab . Die
- gab , die
- gab es in Deutschland
- gab es auch in
- Namen gab
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ga
- ab
- Rab
- Bab
- gib
- Cab
- gas
- gar
- Hab
- Tab
- Lab
- hab
- Gab
- geb
- a
- b
- g
- La
- 6a
- gr
- ar
- ge
- go
- g.
- gl
- ai
- lb
- la
- Ob
- a.
- da
- Ca
- ma
- 1b
- 1a
- Da
- Za
- ta
- Ja
- Ga
- za
- 4a
- Fa
- Ra
- pa
- ha
- Ia
- 7a
- Ua
- sa
- wa
- Ma
- ja
- ka
- va
- ca
- 2a
- na
- 8a
- Pa
- ya
- Ba
- Aa
- fa
- 5a
- Sa
- 3a
- Ka
- ça
- Va
- Wa
- Na
- Ha
- Ya
- 9a
- Ta
- ra
- ua
- ba
- az
- at
- am
- al
- Ib
- ad
- ae
- as
- ao
- ap
- af
- av
- Ab
- ac
- Pb
- kb
- 2b
- ob
- au
- an
- ah
- aß
- Ran
- Rae
- Rao
- Raf
- Rag
- Rad
- Ram
- Raj
- Rai
- Raw
- Rat
- Rau
- Ras
- Rap
- Rax
- Ray
- Rob
- Ian
- Fax
- Fat
- Far
- Fay
- Fan
- Say
- Sag
- Sao
- Sad
- Sai
- San
- Sam
- Sax
- Sas
- Sar
- Saw
- Sau
- Sat
- Sal
- Swb
- Sub
- Nah
- sah
- Wah
- nah
- Jah
- geh
- Mob
- Hob
- Job
- got
- Lob
- Bob
- hob
- Ham
- Pam
- Dam
- tam
- Jam
- Kam
- Lam
- Bam
- Cam
- Tam
- Nam
- kam
- gem
- g/m
- Mas
- Maß
- Mai
- Mal
- Mae
- Mak
- MaK
- Map
- Mar
- Mau
- Mat
- Max
- Mac
- Mad
- Mao
- Man
- May
- Mag
- age
- ca.
- Ca.
- Wat
- Wan
- Wax
- War
- Wal
- Way
- Was
- Wai
- Web
- git
- Bat
- Cat
- Dat
- lat
- Kat
- bat
- Eat
- tat
- wat
- Pat
- Lat
- Tat
- nat
- dat
- Hat
- hat
- Nat
- get
- gut
- Bar
- Bay
- Bau
- Bas
- Bag
- Bad
- Bal
- Bak
- Bai
- Ban
- Baz
- Bao
- Gib
- gif
- gis
- lib
- tib
- Bub
- Cay
- Day
- say
- Hay
- Kay
- way
- may
- Lay
- Pay
- Tay
- day
- Jay
- Gay
- Nay
- Car
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ɡaːp
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- begab
- ergab
- vergab
- Massengrab
- Hab
- Maßstab
- hab
- Trab
- Lab
- Stab
- gib
- Hügelgrab
- Grab
- Rab
- Naab
- Satrap
- Betrieb
- Lob
- Vertrieb
- trüb
- grub
- grob
- vertrieb
- Hinterradantrieb
- Partizip
- erhob
- verblieb
- Niob
- Sieb
- Hieb
- Hybridantrieb
- Auftrieb
- schrieb
- betrieb
- Allradantrieb
- Trieb
- hob
- Mikroskop
- verschrieb
- unterschrieb
- Aushub
- Antrieb
- Prototyp
- Dieb
- Flugbetrieb
- Bahnbetrieb
- Phänotyp
- Biotop
- lieb
- Isotop
- Aufschub
- Nachschub
- überschrieb
- Prinzip
- Gotteslob
- Lehrbetrieb
- Stereotyp
- Tidenhub
- schob
- Bub
- Dauerbetrieb
- zuschrieb
- Gottlob
- Schiffstyp
- Teleskop
- Hub
- Zugbetrieb
- Philanthrop
- Typ
- blieb
- Mixtape
- trieb
- Schub
- Jeep
- Familienbetrieb
- beschrieb
- enthob
- Datentyp
- Anhieb
Unterwörter
Worttrennung
gab
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Angaben
- Aufgaben
- Ausgaben
- gaben
- ergab
- übergab
- ergaben
- begab
- Vorgaben
- vergab
- Abgaben
- Begabung
- herausgab
- aufgab
- Grabbeigaben
- abgab
- Aufgabenbereich
- Flugzeugabsturz
- begabte
- Eingaben
- begaben
- Aufgabenstellung
- übergaben
- Hauptaufgaben
- Beigaben
- bergab
- umgab
- begabter
- Verwaltungsaufgaben
- angab
- Aufgabengebiet
- begabten
- Staatsausgaben
- Opfergaben
- Heiligabend
- Höhenangaben
- Ligabetrieb
- Flugabwehr
- ausgab
- gegabelt
- Literaturangaben
- weitergab
- Aufgabenbereiche
- Vagabunden
- abgaben
- angaben
- aufgaben
- Aufgabenstellungen
- vergaben
- Quellenangaben
- Begabungen
- Leihgaben
- Herstellerangaben
- Sonderausgaben
- Abgabenordnung
- Hausaufgaben
- Elagabal
- Rangabzeichen
- Stimmgabel
- Sonderaufgaben
- Zeitangaben
- Erstausgaben
- vorgab
- Gigabyte
- umgaben
- bekanntgab
- Aufgabenfeld
- Freitagabend
- Vagabund
- Einzelausgaben
- Zahlenangaben
- Begabtenförderung
- Gesamtausgaben
- Textausgaben
- Führungsaufgaben
- hochbegabte
- Neuausgaben
- Aufgabenspektrum
- Aufgabenträger
- Megabyte
- zurückgab
- Lokalausgaben
- zugab
- Aufgabengebiete
- Werkausgaben
- Schachaufgaben
- Sicherungsaufgaben
- Maßgaben
- Datumsangaben
- Sugababes
- Hochbegabte
- Votivgaben
- gabelt
- Zugaben
- Sicherheitsaufgaben
- Entfernungsangaben
- Unternehmensangaben
- Vagabond
- gegabelten
- freigab
- wiedergab
- Vergabestelle
- Aufgabenbereichen
- gegabelte
- Hausaufgabenbetreuung
- Teilaufgaben
- Betriebsausgaben
- Bauaufgaben
- Jahresangaben
- Regionalausgaben
- Originalausgaben
- Ortsangaben
- Militärausgaben
- Kernaufgaben
- ausgaben
- Längenangaben
- Aufgabenfelder
- Teleskopgabel
- Lumpazivagabundus
- Eingabegeräte
- Aufgabenverteilung
- Polizeiaufgaben
- Transportaufgaben
- Hochbegabung
- Zielvorgaben
- Aufgabenerfüllung
- weitergaben
- Vergabeverfahren
- Sozialabgaben
- nachgab
- begabtesten
- Aufgabenteilung
- Vergaberecht
- Buchausgaben
- Weggabelung
- Aşgabat
- gabelig
- Forschungsaufgaben
- Polizeiangaben
- Immobilienaufgaben
- hangabwärts
- hochbegabten
- Eingabedaten
- Donnerstagabend
- Rückgabewert
- Prüfungsaufgaben
- Eigenangaben
- Inhaltsangaben
- Naturalabgaben
- abgabepflichtig
- Eingabegerät
- Gigabit
- Gottesgab
- Leitungsaufgaben
- herausgaben
- Aurangabad
- Überwachungsaufgaben
- Rüstungsausgaben
- Größenangaben
- hochbegabter
- Arbeitsaufgaben
- Aufgabenkreis
- verausgabte
- Wiedergaben
- Firmenangaben
- Ausgabedatum
- Bahnangaben
- Verlagsangaben
- Lizenzausgaben
- Druckausgaben
- Astgabeln
- Notenausgaben
- Bibelausgaben
- Konsumausgaben
- Indefatigable
- Marketingabteilung
- Entwicklungsaufgaben
- Maßangaben
- Benutzereingaben
- Altersangaben
- Freigaben
- Spezialaufgaben
- preisgab
- Heugabel
- Sozialausgaben
- Straßengabelung
- Übergabebahnhof
- Hochbegabten
- wiedergaben
- gabunischer
- Briefmarkenausgaben
- Vergabekriterien
- Lehraufgaben
- Astgabel
- Elagabals
- Aufgabengebieten
- Mengenangaben
- Begabte
- Hochbegabtenförderung
- Abgabenlast
- Repräsentationsaufgaben
- Eingabenausschuss
- Neugablonz
- Ausgabegeräte
- Rechenaufgaben
- Geistesgaben
- Verteidigungsausgaben
- Telegabel
- gabs
- vorgaben
- Werksangaben
- Ausgabegerät
- hingab
- Positionsangaben
- DB-Angaben
- Aufgabenwahrnehmung
- Vergaben
- Ausgabepreis
- Gesundheitsausgaben
- Aufgabenschwerpunkt
- Staatsaufgaben
- Regierungsangaben
- verausgabten
- Begabten
- gabeln
- Gemeinschaftsaufgaben
- Mistgabel
- Steuerabgaben
- Aufgabenfeldern
- Briefmarken-Ausgaben
- Herausgaben
- Übungsaufgaben
- Belegabteilung
- Abgabenfreiheit
- Regierungsaufgaben
- Managementaufgaben
- Megabyzos
- Mugabes
- Sprachbegabung
- abgabenpflichtig
- Vagabonds
- gabonensis
- Geleitschutzaufgaben
- Flächenangaben
- Geldausgabeautomaten
- Aufgabenträgern
- hergab
- Pflichtaufgaben
- Tastatureingaben
- Richtungsangaben
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
-
GAB:
- Great Artesian Basin
- Große Artesische Becken
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
The Gift of Gab | The Ride of Your Life (Album version) | 2004 |
The Gift of Gab | Up | 2004 |
L'âme Immortelle | Ich gab dir alles | 1999 |
Gift of Gab | Dreamin' (feat. Del The Funky Homosapien & Brother Ali) | 2009 |
The Gift of Gab | The Writz | |
The Gift of Gab | Flashback | 2004 |
The Gift of Gab | In a Minute Doe | 2004 |
Gift of Gab | El Gifto Magnifico | 2009 |
The Gift of Gab | Ride On | 2004 |
The Gift of Gab | Hold On | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Unternehmen |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Texas |
|
|
Physik |
|
|
Software |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaiser |
|
|
Gattung |
|
|
Berlin |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|