heilen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hei-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (9)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
излекува
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
helbrede
![]() ![]() |
heilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
helbredelse
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Det andet er helbredelse
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Det andet er helbredelse .
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
andet er helbredelse .
|
Die Wunden heilen furchtbar langsam |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sårene heles forfærdeligt langsomt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
cure
![]() ![]() |
heilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
heal
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Secondly , cure
|
heilen . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
cure .
|
als heilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
than cure
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Secondly , cure .
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
, cure .
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Prevention is better than cure
|
Die Wunden heilen furchtbar langsam |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Wounds heal extremely slowly
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
korjaavia
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Lisäksi tarvitaan korjaavia toimenpiteitä
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lisäksi tarvitaan korjaavia toimenpiteitä .
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Parempi katsoa kuin katua
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Ehkäiseminen on parantamista tärkeämpää
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ennaltaehkäisy on hoitoa parempi vaihtoehto
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
guérir
![]() ![]() |
Die Wunden heilen furchtbar langsam |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les blessures guérissent terriblement lentement
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
curare
![]() ![]() |
heilen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
guarire
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
In secondo luogo , curare
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
luogo , curare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Profilakse ir labāka par ārstēšanu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
gydyti
![]() ![]() |
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Prevencija yra geriau negu gydymas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
genezen
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ten tweede , genezen
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Ten tweede , genezen .
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tweede , genezen .
|
Die Wunden heilen furchtbar langsam |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
De wonden helen tergend langzaam
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Voorkomen is beter dan genezen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
curar
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
O segundo , curar
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
O segundo , curar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vindeca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bota
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vyliečiť
![]() ![]() |
Bruchstellen heilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pukliny zacelili
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Prevencia je lepšia než liečba
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zdraviti
![]() ![]() |
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Bolje preprečiti kot lečiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
curar
![]() ![]() |
Zweitens heilen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Lo segundo , curar
|
Zweitens heilen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lo segundo , curar .
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Más vale prevenir que curar
|
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Vale más prevenir que curar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
heilen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vyléčit
![]() ![]() |
Vorbeugen ist besser als heilen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Prevence je lepší než léčba
|
Häufigkeit
Das Wort heilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24561. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.29 mal vor.
⋮ | |
24556. | Dokumentarfilmer |
24557. | Arktis |
24558. | Benin |
24559. | bewacht |
24560. | Türk |
24561. | heilen |
24562. | Oberhand |
24563. | abgeworfen |
24564. | Lecturer |
24565. | Musikszene |
24566. | Literary |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- heilt
- geheilt
- Wunden
- kurieren
- Heilung
- erlösen
- bannen
- Schmerzen
- heilte
- kuriert
- betäuben
- Blindheit
- gesund
- zügeln
- quälen
- erblinden
- unstillbaren
- anstecken
- ertragen
- todbringenden
- vollbringen
- bösartige
- opfern
- verwandeln
- verspürt
- beruhigen
- vergießen
- befreien
- verfluchen
- Gegengift
- Schuldgefühle
- besänftigen
- weiterzuleben
- entrinnen
- überkommt
- Lodrik
- Wahnvorstellungen
- imponieren
- retten
- beichten
- beschwören
- beschützen
- erlegen
- unterjochen
- Raserei
- heimsuchen
- plagen
- verstümmeln
- Chiropterans
- einzuschlafen
- trachtet
- Lebenswillen
- Tungdil
- zurückverwandeln
- bewusstlosen
- qualvoll
- demütigen
- verbluten
- Ungeschicklichkeit
- halluziniert
- Gegenmittel
- hervorrufen
- verwunden
- trinken
- gelähmten
- auslöschen
- rauben
- ausweglosen
- missbrauchen
- verletztes
- vergiften
- Säugling
- gesundet
- erliegt
- todbringende
- sterben
- herbeizurufen
- verzweifelten
- erschrecken
- erbitten
- unerkannt
- behandeln
- wiederbeleben
- aufwachen
- beschwört
- schmerzt
- erbricht
- gepeinigt
- aufzumuntern
- hintergehen
- entfliehen
- Schuldgefühlen
- verscheucht
- verschlingen
- kastrieren
- beistehen
- vertrauen
- davonlaufen
- krank
- Galbatorix
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu heilen
- heilen und
- heilen kann
- heilen zu
- heilen Welt
- Krankheiten heilen
- zu heilen und
- nicht heilen
- heilen zu können
- heilen . Die
- Wunden heilen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- eilen
- Meilen
- Zeilen
- hellen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- heißen
- heil
- eigen
- holen
- Selen
- Velen
- Helen
- edlen
- heben
- Seien
- seien
- einen
- helle
- heilt
- heiße
- Beile
- Meile
- teile
- Seile
- Zeile
- Weile
- Teile
- Theile
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- hohlen
- zielen
- Zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- Meißen
- hießen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- heilig
- Weiler
- Wellen
- Perlen
- Zeiler
- heller
- Seiler
- Teiler
- Heiler
- Keulen
- Zellen
- Bellen
- Fellen
- helles
- hellem
- realen
- Seelen
- Teiles
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weinen
- Weißen
- Heinen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- Stilen
- Thelen
- helfen
- Telien
- Seiten
- Seifen
- Seinen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- herben
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- beiden
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- Leimen
- Leiden
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- hemmen
- heiter
- heißer
- heißem
- heißes
- Weilern
- hielten
- teilten
- Thielen
- steilen
- Pfeilen
- heilende
- heiligen
- Zeige 93 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
- Haien
- eilen
- teilen
- Teilen
- Meilen
- Zeilen
- Seilen
- Heimen
- Heiden
- hallen
- Hallen
- Eile
- eile
- Haie
- Weihen
- weihen
- leihen
- Leien
- Laien
- seien
- seihen
- Zeile
- einen
- eigen
- Eigen
- Haine
- Heine
- Teile
- teile
- Beile
- Meile
- Seile
- Weile
- weile
- Heiler
- heiler
- heiße
- Heide
- Heime
- scheinen
- Scheinen
- Scheiben
- Reigen
- zeigen
- Teichen
- reisen
- heilig
- deinen
- meinen
- Maiden
- Zeiten
- reiten
- Seiten
- Weiten
- weiten
- seinen
- leimen
- Leimen
- reimen
- Reimen
- Keimen
- leinen
- Leinen
- feinen
- keinen
- weinen
- Weinen
- Beinen
- Reinen
- foulen
- faulen
- Haines
- Heines
- Heilung
- Ceylon
- Keulen
- keulen
- Säulen
- Eulen
- Teilchen
- Veilchen
- steilen
- Pfeilen
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
hei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- heilenden
- ausheilen
- abheilen
- heilender
- verheilen
- heilendes
- Ausheilen
- Abheilen
- Neuheilenbach
- auszuheilen
- einheilen
- verheilenden
- Großheilendorf
- Kleinheilendorf
- heilendem
- selbstheilenden
- vertheilen
- abheilenden
- abheilender
- Verheilen
- abzuheilen
- Rheilen
- Burgheilen
- Constructionstheilen
- Pranaheilen
- Anheilen
Eigennamen
Personen
- Stephan Heilen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Sprache |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Philosophie |
|