hatten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hat-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (15)
-
Ungarisch (18)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
имахме
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
имаха
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
бяха
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
проведохме
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
много
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
преди
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
;
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
имаме
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
това
![]() ![]() |
hatten sechs |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Имахме шест
|
hatten wir |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
имахме
|
Wir hatten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
havde
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
haft
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
har haft
|
Wir hatten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Vi havde
|
Sie hatten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
De havde
|
hatten wir |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
havde vi
|
hatten . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
havde
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
had
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
were
![]() ![]() |
Wir hatten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
hatten wir |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
we had
|
Sie hatten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
They had
|
wir hatten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
we had
|
hatten . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
we had
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oli
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
olid
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
olnud
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei olnud
|
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nad
![]() ![]() |
Das hatten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Meil neid kogemusi ei
|
Sie hatten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
hatten wir |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
oli meil
|
Wir hatten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Meil oli
|
Wir hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meil oli fraktsiooni koosolek
|
Handelsinteressen hatten Vorrang |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ärilised kaalutlused seati esikohale
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oli
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ollut
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
olivat
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
hatten wir |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
|
Wir hatten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Meillä oli
|
Wir hatten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Olimme
|
hatten wir |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oli
|
Wir hatten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Meillä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
eu
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
avions
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avaient
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
avons eu
|
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
avons
![]() ![]() |
Sie hatten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
aviez
|
Wir hatten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Nous avions
|
hatten wir |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
avions
|
Wir hatten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
avons eu
|
Wir hatten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Nous avons eu
|
Wir hatten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
avions
|
Sie hatten Recht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vous aviez raison
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
είχαν
![]() ![]() |
hatten Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είχατε δίκιο
|
Wir hatten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
Sie hatten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
hatten wir |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
|
hatten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
είχαμε
|
hatten . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
είχαν
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
avuto
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avevano
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
avevamo
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hanno
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
erano
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
bija
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
hatten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nebija
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
viņiem
![]() ![]() |
hatten wir |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
mums bija
|
Wir hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums bija grupas sanāksme
|
Handelsinteressen hatten Vorrang |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Priekšroka tika dota komerciāliem apsvērumiem
|
Wir hatten den Stabilitätspakt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums bija Stabilitātes pakts
|
Wir hatten Fraktionssitzung . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mums bija grupas sanāksme .
|
Sie hatten vollkommen recht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Jums bija pilnīga taisnība
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
turėjome
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
buvo
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
turėjo
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
per
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prieš
![]() ![]() |
Wir hatten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Turėjome
|
Wir hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vyko frakcijos posėdis
|
Handelsinteressen hatten Vorrang |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Komercinio pobūdžio išskaičiavimai paėmviršų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
hadden
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
gehad
![]() ![]() |
Gefühl hatten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gevoel hadden
|
Recht hatten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
gelijk hadden
|
wir hatten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
we hadden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mieliśmy
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
było
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mieli
![]() ![]() |
Wir hatten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
hatten wir |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mieliśmy
|
Wir hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mieliśmy posiedzenie grupy
|
Handelsinteressen hatten Vorrang |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Sprawy handlowe wzięły górę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tinham
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tivemos
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tínhamos
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tiveram
![]() ![]() |
Wir hatten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
avut
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
au avut
|
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aveau
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fost
![]() ![]() |
erzielt hatten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Grupul Alianța Liberalilor
|
gebeten hatten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
l-am solicitat
|
Wir hatten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
Grund hatten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obținut votul
|
hatten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
au
|
Wir hatten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
avut o
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
hade
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
haft
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
har haft
|
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
hatten wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hade vi
|
Wir hatten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Vi hade
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mali
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sme
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sme mali
|
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nemali
![]() ![]() |
Heute hatten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
možnosť prečítať si dokument
|
Wir hatten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Mali sme
|
Das hatten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sme takéto skúsenosti nemali .
|
hatten wir |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sme mali
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
imeli
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
smo imeli
|
hatten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
smo
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
so
![]() ![]() |
hatten sechs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
smo šest
|
hatten sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
imele priložnost
|
hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Imeli smo sestanek skupine
|
hatten wir |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
smo imeli
|
Wir hatten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Imeli smo
|
Wir hatten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
smo
|
hatten wir |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
smo
|
hatten . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
imeli
|
Wir hatten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
smo imeli
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tenido
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
habían
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
habíamos
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hemos
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tuvimos
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
teníamos
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hemos tenido
|
wir hatten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
hemos tenido
|
hatten . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
habían
|
Wir hatten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jsme
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jsme měli
|
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
měli
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
parlamentu
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
těchto
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zasedání
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bylo
![]() ![]() |
hatten wir |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
jsme měli
|
Wir hatten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Měli jsme
|
Wir hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Měli jsme zasedání skupiny
|
Handelsinteressen hatten Vorrang |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Obchodní úvahy byly důležitější
|
Wir hatten den Stabilitätspakt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Měli jsme tu Pakt stability
|
Sie hatten vollkommen recht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Měla jste naprostou pravdu
|
Handelsinteressen hatten Vorrang . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Obchodní úvahy byly důležitější .
|
Wir hatten Fraktionssitzung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Měli jsme zasedání skupiny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
hatten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
volt
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voltak
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
folytattunk
![]() ![]() |
hatten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
során
![]() ![]() |
Wir hatten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
folytattunk
|
hatten Fraktionssitzung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Frakcióülésünk volt
|
Wir hatten Fraktionssitzung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Frakcióülésünk volt
|
Handelsinteressen hatten Vorrang |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
A kereskedelmi megfontolások kerültek előtérbe
|
Wir hatten den Stabilitätspakt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Itt volt a Stabilitási Paktum
|
Sie hatten vollkommen recht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Igaza volt
|
Wir hatten Fraktionssitzung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Frakcióülésünk volt .
|
So hatten wir es vereinbart |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Így szólt a megállapodás
|
Damals hatten wir nationale Kapitalmärkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Korábban nemzeti tőkepiacaink voltak
|
Und wir hatten recht ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
És igazunk volt !
|
Wir hatten einen schwierigen Nachmittag |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nehéz délutánunk volt
|
Wir hatten aber nichts . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ugyanakkor semmink se volt .
|
Sie hatten vollkommen recht . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Igaza volt .
|
Sie hatten Entsetzliches zu berichten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Felháborító dolgokat hallhattunk tőlük
|
Häufigkeit
Das Wort hatten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 351. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 205.04 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hatte
- waren
- haben
- erhielten
- besaßen
- stellten
- hielten
- wurden
- mussten
- bekamen
- setzten
- konnten
- standen
- machten
- bildeten
- gaben
- trugen
- brachten
- legten
- sahen
- behielten
- kamen
- leisteten
- boten
- nahmen
- verfügten
- nutzten
- nachdem
- blieben
- zuvor
- kannten
- brauchten
- ließen
- zeigten
- bauten
- lagen
- sicherten
- durften
- lieferten
- teilten
- sollten
- übernahmen
- forderten
- saßen
- befanden
- versahen
- unterhielten
- fassten
- arbeiteten
- fühlten
- bereits
- fürchteten
- erkannten
- profitierten
- erfuhren
- obwohl
- meldeten
- gingen
- glichen
- lösten
- darstellten
- tauschten
- verzichteten
- aufwiesen
- worden
- unterstützten
- reichten
- änderten
- ihren
- vorher
- schlossen
- ihrerseits
- öffneten
- gelangten
- hießen
- hat
- annahmen
- anboten
- wechselten
- litten
- besaß
- hoben
- flüchteten
- planten
- empfingen
- dienten
- galten
- Nachdem
- traten
- fügten
- verrichteten
- bot
- Männer
- passten
- gründeten
- bemühten
- brachte
- übergaben
- schon
- wären
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hatten die
- hatten sich
- hatten . Die
- hatten sich die
- hatten sich in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- hatte
- Matten
- Gatten
- harten
- Ratten
- haften
- halten
- Patten
- Hatten
- hätten
- Chatten
- alten
- baten
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- haben
- hüten
- Otten
- atmen
- halte
- harte
- Latte
- Ratte
- Hatte
- Matte
- Gatte
- Katte
- hätte
- Mitten
- Mattel
- Marten
- Masten
- Sattel
- Matter
- Mattei
- Matteo
- Mattes
- hinten
- Motten
- Metten
- Witten
- Ritten
- litten
- mitten
- bitten
- Sitten
- Bitten
- ritten
- Gattin
- Wetten
- halben
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Warten
- Hatton
- Patton
- hassen
- hausen
- rasten
- Garten
- Gatter
- hautes
- hartes
- Putten
- Hutten
- Saiten
- hörten
- Barten
- warten
- Karten
- zarten
- harter
- Tanten
- halfen
- Takten
- Tasten
- Staten
- Rotten
- Rauten
- Kotten
- holten
- Lauten
- bauten
- Bauten
- lauten
- Rütten
- wagten
- sagten
- ragten
- jagten
- walten
- kalten
- Falten
- Kalten
- Halten
- galten
- malten
- Xanten
- Kanten
- Fasten
- Kasten
- Lasten
- Fakten
- Hütten
- Katzen
- hartem
- matter
- Natter
- haftet
- Pattern
- Nattern
- Mattern
- Wattens
- haltend
- Datteln
- glatten
- Platten
- Schatten
- Zeige 77 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhatn̩
Ähnlich klingende Wörter
- hätten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Patten
- Schatten
- Button
- Gatten
- Hacken
- hacken
- Happen
- halten
- haften
- Haften
- hatte
- Hannah
- Assen
- Affen
- Ästen
- Esten
- Enten
- alten
- Alten
- hoffen
- schaffen
- Schaffen
- Massen
- Wetten
- Fetten
- fetten
- retten
- Betten
- betten
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- mitten
- Mitten
- machen
- Maschen
- Katzen
- Rachen
- rotten
- Rotten
- Schotten
- raschen
- lachen
- Lachen
- Wachen
- wachen
- Paschen
- packen
- Packen
- Putten
- Backen
- backen
- Bakken
- Nacken
- Lacken
- Wacken
- waschen
- Waschen
- Taschen
- Wappen
- Lappen
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- Sitten
- Orten
- orten
- unten
- achten
- Achten
- Hahne
- Hammel
- Sattel
- Taten
- taten
- Paten
- Hafen
- Haken
- Hasen
- baten
- Daten
- Katen
- halfen
- Halden
- kalten
- schalten
- schallten
- galten
- Tanten
- Takten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- machten
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- Kanten
- kannten
- kanten
- sandten
- nannten
- wandten
- Wanten
- dachten
- schafften
- Garten
- Barten
- Fakten
- hüten
- Harfen
- Buttons
- Härten
- Heften
- Hüften
- hinten
- Hirten
- Horten
- Platten
- platten
- glatten
- haltend
- Zeige 82 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rabatten
- Gatten
- Button
- Debatten
- Druckplatten
- Steinplatten
- erstatten
- Wintermonaten
- Schatten
- Platten
- Stahlplatten
- gestatten
- Leiterplatten
- Kupferplatten
- Patten
- Schallplatten
- Matten
- glatten
- ausstatten
- Monaten
- Ehegatten
- vonstatten
- Metallplatten
- bestatten
- Sommermonaten
- Chatten
- Fregatten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- mehrfachen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- nachgelassen
- Ursachen
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- verpassen
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flaggen
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
Unterwörter
Worttrennung
hat-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schatten
- innehatten
- Nachtschattengewächse
- Chatten
- Nachtschatten
- Windschatten
- Schattenkabinett
- Schattenseiten
- Halbschatten
- Schattendasein
- Regenschatten
- Kernschatten
- Schattenspiel
- beschatten
- Schattenseite
- Schattenwurf
- Schattenreich
- Schattenwirtschaft
- Schattenmann
- Schattenwelt
- Nachtschattengewächsen
- Schattentheater
- Schattenspiele
- Schattendorf
- Schattenbergschanze
- Schlagschatten
- Schattenbilder
- Mittelschatten
- chatten
- Schattenrisse
- Schattenminister
- Schattenkabinetts
- Schattenriss
- Schattenachse
- Schattenberg
- schattenspendenden
- Erdschatten
- Schattenwerfer
- Kurschatten
- Schattenwirkung
- Schattenkönig
- Schattenkrieger
- Schattenburg
- Schattenbild
- Schattenhalb
- Schattenstab
- vorhatten
- Schattenlinie
- Halbschattenpflanze
- Schatteneffekte
- Lidschatten
- Schattenland
- Schattenlichter
- Schattendorfer
- überschatten
- teilhatten
- Schattenbildung
- Windschattenfahren
- Schattentheaters
- Schattengrenze
- Schattenpfad
- Schattenwesen
- Schattenzone
- Schattenkrieg
- Schattenboxen
- Schattenfroh
- Schattenseele
- Schattenjäger
- schattenhafte
- Schattenuhr
- Mainhatten
- Schattenhofer
- Schattenrissen
- Schattenboxer
- Nachtschatten-Verlag
- Schattenministerin
- schattenspendende
- Schattenkolibri
- Mondschatten
- Schattenmacher
- Schattenblätter
- schatten
- Schattenpflanzen
- Schatten-IT
- Funkschatten
- Schallschatten
- Schattenkind
- Schattenbeschwörung
- Schattenwürfe
- Schatten-Minister
- Schattenlänge
- Schattenbäume
- Schattenhand
- Schattengänger
- Schattenregierung
- Schattenzonen
- schattenhaft
- Schattenwirkungen
- Chattenkriege
- Schattenmorelle
- Schattenpartien
- Schattenspieler
- Gottesschatten
- Tieferschatten
- Schattenpflanze
- Schattenreiter
- Schattenspielen
- Schattenspiels
- Schattenmühle
- Schattenbaum
- Kirchhatten
- Eigenschatten
- Chattenkrieg
- Halbschattenfinsternis
- schattentolerant
- Schattenbereich
- Schattenblume
- Sandhatten
- Schattenwurfs
- Schattenmund
- Halbschattenfinsternisse
- Schattenfiguren
- Kernschattenkegels
- Schattenzeiger
- Chattenkriegen
- Schatteneffekten
- Erdschattenbogen
- Leichenschatten
- Schattenblümchen
- Verkehrsschatten
- Schatten-Division
- Schattenlinien
- Nachtschatten-Arten
- Schattenkabinetten
- Schatten-Klassen
- Shattenkirk
- Schattenmänner
- Schattenfarbe
- Schattenspielfiguren
- Schattenmalerei
- Nachtschattenartigen
- schattenfreie
- Schattenreichs
- hatten/haben
- Schattendach
- Windschattenfahrens
- schattenwerfenden
- Schattenkönigs
- Schattenplätze
- abschatten
- Strömungsschatten
- Krakauschatten
- schattenhaften
- Schattenfrau
- Todesschatten
- Schattentoleranz
- Schattenkämpfer
- verschatten
- Chattengau
- Radarschatten
- Schattenbericht
- Schattenwurfdauer
- Sonnenschatten
- Schattenmaske
- Schattenkegel
- Schattenkonto
- Schattenkreuzröhre
- Schattenwelten
- Schattenblumen
- Schattentafeln
- Schattenstimmen
- Schattengestalt
- Schattenberichte
- Nachtschattengewächs
- Schatten-Mönch
- Dauerschatten
- Schattenchronik
- schattenlosen
- Schattenkraftwerke
- Schattenbanken
- Schattendenken
- Schattenbereiche
- Torghatten
- Windschattenduelle
- Schattenhaus
- Schattenring
- schattenwerfende
- Schattentanz
- Schattenmacht
- Schattenschrift
- Schattenrisses
- Schattenkopie
- Schattenriß
- Schattenlos
- Lichtschatten
- Schattenbäumen
- Buntschatten
- Schattenstreifen
- Schattenkonstruktion
- Schattenhochzeit
- Schattenpunkt
- Abendschatten
- Schattenkaiser
- Schattenbachtal
- Schattenprinz
- Schattenbahn
- Beschatten
- Pixelschatten
- Schattenläufer
- Schattengalerie
- schattenhaftes
- Schattenwand
- Schattenwolf
- haben/hatten
- Schattenfinanzindex
- Schattenkampf
- Körperschatten
- Wolkenschatten
- Schattenlagen
- Schattenmenschen
- schattenfreien
- Schattentänzer
- Schattenbildern
- Schattenmorellen
- Schattenstaat
- Gigaschatten
- Schattenprojektion
- Schattenfall
- Schattenfuge
- Schattenjagd
- Schattenlehre
- Schattenlicht
- Schattenritter
- Schattenklang
- Schattenwährung
- Schattenkegels
- Schattengebirge
- Schattenwurfes
- Schattenskulpturen
- schattenlos
- schattenliebende
- Schattenberichterstatter
- Schattenkalifat
- Schattengestalten
- Schattenuhren
- Regenschattengebiet
- Schattenbereichen
- Waldschattenspiel
- Schattenstill
- Schattenbahnhof
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Gerald Hatten Buss
- Hatten Schuyler Yoder
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kent | Mannen I Den Vita Hatten ( 16 År Senare ) | |
Bjørn Torske | Hatten Passer | 2007 |
Klaus Lage | Und Wir Hatten Keine Höhle | 2007 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 2: No. 37_ Rezitativ: Die aber Jesum gegriffen hatten (Evangelist) | |
Kari Bremnes | Hatten Fra Kristiansand |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Mythologie |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Feldherr |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Minnesota |
|
|
Schiff |
|
|
Software |
|
|
Russland |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Kriegsmarine |
|
|