Den
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (21)
-
Englisch (20)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (17)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (21)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (23)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Den Haag |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
в Хага
|
Den Haag |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Хага
|
in Den Haag |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
в Хага
|
in Den Haag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
в Хага в
|
in Den Haag |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Хага
|
Den Euro haben wir erreicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Постигнахме еврото
|
Den Finanzinstituten wird zuerst geholfen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Финансовите институции получават съществена помощ
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Den Beitritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiltrædelsen
|
nach Den |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
til Haag
|
Den gilt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
stoppe dette
|
Den Haag |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Haag
|
in Den |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
i Haag
|
Den Haag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
i Haag
|
Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Haag .
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiltrædelsen ?
|
nach Den Haag |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
til Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
i Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i Haag i
|
in Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i Haag .
|
Den unterstütze ich sehr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Det støtter jeg stærkt
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
At ignorere Rådet ?
|
Den unterstütze ich sehr . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det støtter jeg stærkt .
|
Den Berichterstattern vielen Dank . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Mange tak til ordførerne .
|
Erstens : Den Verhaltenskodex . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
For det første adfærdskodeksen .
|
Erstens : Den Verhaltenskodex . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
det første adfærdskodeksen .
|
Den beiden Berichterstattern sei gedankt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Jeg takker de to ordførere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
The
![]() ![]() |
in Den |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
in The
|
Den Haag |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Hague
|
Den Haag |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
The Hague
|
Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
The Hague .
|
Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in The Hague
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Membership ?
|
in Den Haag |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
in The Hague
|
in Den Haag |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Hague
|
in Den Haag |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in The Hague in
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in The Hague .
|
in Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
The Hague .
|
in Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Hague .
|
Den unterstütze ich sehr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
I support it completely
|
Den können wir nicht feststellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We can not see that
|
Den Frieden muß man aufbauen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Peace is built
|
Den unterstütze ich sehr . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
I support it completely .
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To ignore the Council ?
|
Den gilt es zu beenden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
That must be stopped
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
in Den |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Haagis
|
Den Haag |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Haagi
|
Den Haag |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Haagis
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Liikmelisus ?
|
in Den Haag |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Haagis
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignoreerida nõukogu ?
|
Den üben wir derzeit aus |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Seda meetodit rakendatakse praegu
|
Den Worten müssen Taten folgen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sõnadele peavad järgnema teod
|
Den Euro haben wir erreicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Oleme saavutanud euro
|
Den Weg haben wir verlassen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Oleme selle tee hüljanud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Haagin
![]() ![]() |
Den Beitritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jäsenyys
|
Den Haag |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Haagin
|
in Den |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Haagissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Les
![]() ![]() |
Den Haag |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
La Haye
|
Den Haag |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Haye
|
Den Haag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
à La Haye
|
Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
La Haye .
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
L'adhésion ?
|
in Den Haag |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
La Haye
|
in Den Haag |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
à La Haye
|
in Den Haag |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Haye
|
in Den Haag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
La Haye .
|
Den Frieden muß man aufbauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
La paix se construit
|
Den Berichterstattern vielen Dank . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Merci beaucoup aux rapporteurs .
|
Den beiden Berichterstattern sei gedankt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Mes remerciements aux deux rapporteurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Τα
![]() ![]() |
Den |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Οι
![]() ![]() |
Den Haag |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Χάγη
|
Den Haag |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
στη Χάγη
|
Den Haag |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
της Χάγης
|
in Den Haag |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
στη Χάγη
|
in Den Haag |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Χάγη
|
Den sehe ich nicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν τον βλέπω όμως .
|
Den üben wir derzeit aus |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Αυτό κάνουμε επί του παρόντος
|
Den Frieden muß man aufbauen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Η ειρήνη οικοδομείται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prova
![]() ![]() |
Den Beitritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'adesione
|
Den Haag |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Aia
|
Den Haag |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
' Aia
|
Den Haag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dell ' Aia
|
Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
all ' Aia
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'adesione ?
|
von Den Haag |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Aia
|
in Den Haag |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Aia
|
in Den Haag |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
' Aia
|
in Den Haag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
’ Aia
|
in Den Haag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
all ' Aia
|
in Den Haag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dell ' Aia
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Aia .
|
Den sehe ich nicht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Non la trovo
|
Den sehe ich nicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non la trovo .
|
Den müssen wir gemeinsam durchbrechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Insieme dobbiamo spezzarlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
in Den |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hāgā
|
Den Beitritt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Dalību ES
|
Den Haag |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Hāgā
|
Den Haag |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Hāgas
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dalību ES ?
|
in Den Haag |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hāgā
|
Den Rat zu ignorieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignorēt Padomi
|
Den Landwirten ist er geläufig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To plaši izmanto lauksaimnieki
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignorēt Padomi ?
|
Den Finanzinstituten wird zuerst geholfen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Finanšu iestādes saņem būtisku palīdzību
|
Den üben wir derzeit aus |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
To mēs izmantojam patlaban
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Den Beitritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Narystę
|
in Den |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Hagoje
|
Den Haag |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Hagos
|
Den Haag |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Hagoje
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Narystę ?
|
in Den Haag |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Hagoje
|
Den Landwirten ist er geläufig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis terminas ūkininkams pažįstamas
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignoruoti Tarybą ?
|
Den Finanzinstituten wird zuerst geholfen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Būtina pagalba atitenka finansų institucijoms
|
Den üben wir derzeit aus |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Būtent tai dabar ir darome
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Den Haag
|
Den |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
De
![]() ![]() |
Den Beitritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lidmaatschap
|
in Den |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
in Den
|
Den Haag |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Den Haag
|
Den Haag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
in Den Haag
|
Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in Den
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Lidmaatschap ?
|
in Den Haag |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
in Den Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Den Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
in Den
|
Erstens : Den Verhaltenskodex . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ten eerste de gedragscode .
|
Den Frieden muß man aufbauen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Aan vrede moet gewerkt worden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Den Beitritt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Członkostwo
|
Den Mitgliedstaaten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Państwom członkowskim
|
in Den |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
w Hadze
|
Den Haag |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Hadze
|
Den Haag |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
w Hadze
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Członkostwo ?
|
Den Zeitpunkt halte |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
jest wyczucie czasu
|
in Den Haag |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
w Hadze
|
in Den Haag |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
w Hadze w
|
in Den Haag |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Hadze
|
Den Rat zu ignorieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignorować Radę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Den |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Den |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
As
![]() ![]() |
Den |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pelo
![]() ![]() |
Den |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mesmo
![]() ![]() |
Den |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ser
![]() ![]() |
Den Haag |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Haia
|
in Den |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
em Haia
|
Den Beitritt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
A adesão à União
|
Den Haag |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Haia .
|
nach Den Haag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Haia
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
A adesão à União ?
|
in Den Haag |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Haia
|
in Den Haag |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
em Haia
|
in Den Haag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Haia .
|
Den Berichterstattern vielen Dank |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Agradeço aos relatores
|
Den können wir nicht feststellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não conseguimos vislumbrá-lo
|
Den Berichterstattern vielen Dank . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Agradeço aos relatores .
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ignorar o Conselho ?
|
Den Weg haben wir verlassen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Abandonámos esse caminho
|
Den Frieden muß man aufbauen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
A paz constrói-se
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Den Haag |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Haga
|
Den Haag |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
la Haga
|
in Den Haag |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
la Haga
|
Den Rat zu ignorieren |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Să ignorăm Consiliul
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Să ignorăm Consiliul ?
|
Den Euro haben wir erreicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Am obţinut moneda euro
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Den |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
Den Beitritt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Medlemskap
|
in Den |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
i Haag
|
Den Haag |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Haag
|
Den Haag |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
i Haag
|
in Den |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
i Haag i
|
Den Haag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Haag .
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Medlemskap ?
|
Den Zeitpunkt halte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
att tidsplaneringen är
|
in Den Haag |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
i Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Haag
|
in Den Haag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
i Haag i
|
in Den Haag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
i Haag .
|
Erstens : Den Verhaltenskodex |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
För det första uppförandekodexen
|
Den Berichterstattern vielen Dank |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Många tack till de föredragande
|
Den Worten sollten Taten folgen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ord bör följas av handling
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ska vi ignorera rådet ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Den Verbrauchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spotrebiteľom
|
Den Beitritt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Členstvo
|
nach Den |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
do Haagu
|
in Den |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Haagu .
|
nach Den Haag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do Haagu
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Členstvo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Den Beitritt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Članstvo
|
in Den |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Haagu .
|
Den Haag |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
v Haagu .
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Članstvo ?
|
in Den Haag |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Zeitpunkt halte |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
je časovna razporeditev zelo
|
Den Tiermedizinern kommt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Veterinarji imajo
|
in Den Haag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
v Haagu .
|
Den Landwirten ist er geläufig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kmetje izraz poznajo
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Spregledati Svet ?
|
Den Euro haben wir erreicht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Naš dosežek je evro
|
Den üben wir derzeit aus |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Za to si zdaj prizadevamo
|
Den Weg haben wir verlassen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
To smo opustili
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
nach Den |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a La
|
Den Beitritt |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Una perspectiva de adhesión
|
Den Haag |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
La Haya
|
Den Haag |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Haya
|
Den Haag |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
La Haya .
|
Den Haag |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Haya .
|
Den Zeitpunkt halte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fecha es
|
nach Den Haag |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
a La Haya
|
in Den Haag |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
in Den Haag |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Haya
|
in Den Haag |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en La Haya
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
La Haya .
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en La
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de La Haya
|
in Den Haag |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Haya .
|
Den unterstütze ich sehr |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Lo apoyo plenamente
|
Den sehe ich nicht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
No lo conozco
|
Den können wir nicht feststellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nosotros no lo vemos
|
Den sehe ich nicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No lo conozco .
|
Den Berichterstattern vielen Dank . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Felicito a los ponentes .
|
Den unterstütze ich sehr . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Lo apoyo plenamente .
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
¿ Ignorar al Consejo ?
|
Den Weg haben wir verlassen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Hemos abandonado esa vía
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Den Beitritt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Členství
|
in Den |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
v Haagu
|
Den Haag |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Haagu .
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Členství ?
|
in Den Haag |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
v Haagu
|
in Den Haag |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
v Haagu .
|
Den Rat zu ignorieren |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ignorovat Radu
|
Den Rat zu ignorieren ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignorovat Radu ?
|
Den Finanzinstituten wird zuerst geholfen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hlavní pomoc jde finančním institucím
|
Den Euro haben wir erreicht |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Dosáhli jsme zavedení eura
|
Den Weg haben wir verlassen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Od této cesty jsme odstoupili
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Den Beitritt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tagság
|
Den Haag |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
hágai
|
Den Beitritt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tagság ?
|
in Den Haag |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
hágai
|
Den Weg haben wir verlassen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Letértünk erről az útról
|
Häufigkeit
Das Wort Den hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 721. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 112.07 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einen
- Seinen
- Diesen
- den
- einen
- diesen
- Dieser
- Auch
- Dem
- Damit
- Beim
- Der
- Ebenfalls
- Mit
- Dafür
- keinen
- einzigen
- Allerdings
- Obwohl
- Zum
- So
- ersten
- Zuvor
- Bereits
- damit
- Dagegen
- Jedoch
- Nachdem
- van
- Zudem
- Deshalb
- Schon
- somit
- wiederum
- Einer
- Nur
- Bei
- Kampen
- womit
- Für
- Ter
- Einzig
- Dabei
- welchen
- Haarlem
- zijn
- Nederlands
- Da
- Frans
- voor
- Frits
- Weltcupsieg
- Inzwischen
- Instituut
- Twente
- Nederlandsche
- Nordbrabant
- Weyden
- Uitgeverij
- Tätern
- Gelderland
- brachten
- Alleine
- Vágur
- Himmlischen
- Guus
- zehn
- Op
- Turnieres
- deren
- Rückblickend
- niederländisches
- perfekt
- haben
- wiederholten
- kompletten
- Eroberungen
- maltesischen
- Linksaußen
- Gainsborough
- zählt
- 1970/71
- universalen
- befehlen
- Îles
- seinerzeitigen
- dreiwöchigen
- Geschwader
- Schweinchen
- Humperdinck
- Gelegenheiten
- UN-Sicherheitsrat
- biografische
- Landessprachen
- beisammen
- Ankündigung
- Tucher
- geschlossenem
- versichern
- gespielte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Den Haag
- in Den Haag
- Den größten
- Den größten Teil
- Den größten Anteil
- Den Haag und
- nach Den Haag
- von Den Haag
- Den größten Teil der
- In Den Haag
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- De
- en
- Ren
- Sen
- Don
- Dem
- Men
- Dee
- Des
- Wen
- Det
- Din
- Ben
- Dan
- Dey
- Dun
- Der
- Dev
- Def
- Dez
- Dea
- Dei
- Del
- Deo
- Dew
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- men
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- ben
- Deng
- Denk
- Dene
- Denn
- Dent
- Dein
- Dean
- Dehn
- n
- e
- D
- Le
- DG
- eG
- D1
- er
- Dr
- ge
- ei
- Di
- le
- On
- D.
- e.
- de
- e4
- D4
- Ce
- DX
- ’n
- DS
- D3
- me
- DA
- DF
- DH
- Dt
- Du
- DI
- DP
- DD
- DZ
- DW
- DL
- DM
- Do
- DT
- DN
- DO
- DJ
- DK
- DE
- DB
- DC
- DV
- DU
- DR
- Da
- D2
- Zn
- te
- En
- ex
- Je
- Ge
- ze
- et
- em
- el
- eo
- eh
- ed
- eu
- ev
- es
- e5
- eV
- In
- Fe
- Te
- Re
- he
- se
- Be
- Me
- je
- ke
- Xe
- be
- ve
- ce
- re
- ne
- ye
- He
- Se
- ie
- Ke
- Ve
- We
- ae
- ße
- Ne
- Ye
- we
- Ae
- Rn
- in
- Un
- An
- Mn
- kn
- 'n
- on
- 2n
- nn
- în
- an
- un
- DAF
- DSF
- DLF
- DNF
- DFF
- Run
- Ran
- Ron
- Rin
- Rea
- Rey
- Rei
- Rex
- Res
- Rev
- Reh
- Rem
- Rec
- Reg
- Red
- DAC
- DAG
- DAB
- DAI
- DAT
- DAV
- DAS
- DAX
- Ihn
- Ion
- Inn
- Ibn
- Ian
- DRK
- DRM
- DRP
- DRS
- DRV
- DRG
- DNB
- DEB
- DBB
- DSB
- DHB
- DKB
- DFB
- DVB
- DGB
- DDR
- DSR
- DER
- DLR
- Fan
- Fin
- Fyn
- Fun
- Fey
- Fed
- Fei
- Few
- Fer
- Fee
- Son
- San
- Sei
- Sin
- Sex
- Set
- Ses
- Ser
- Sep
- Sea
- Sem
- Sek
- See
- Sun
- Syn
- geh
- weh
- Weh
- seh
- Zeh
- Geh
- Dom
- Mon
- Hon
- Won
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Denkmalliste
- Denkmal
- Dennoch
- Denkmalschutz
- Denkmalpflege
- Denn
- Denken
- Dennis
- Denkmäler
- Denis
- Denver
- Denkens
- Denkmals
- Denkmalschutzgesetzes
- Denkmaltopographie
- Denkschrift
- Denker
- Denkmalverzeichnis
- Denkmale
- Saint-Denis
- Denkmalliste1
- Denise
- Denkmalzone
- Denkmälern
- Denk
- Deng
- Dent
- Denizli
- Denny
- Denkmalpfleger
- Denmark
- Denkmalschutzgesetz
- Denkmallisten
- Denys
- Denkweise
- Denkmalschutzes
- Denton
- Denkwürdigkeiten
- Deniz
- Denunziation
- Denkfabrik
- Denzel
- Denkmalschutzbehörde
- Denkschriften
- Denkbar
- Deneuve
- Denkendorf
- Denkmalgeschützte
- Denkmälerinventar
- Denkmalnummer
- Denizlispor
- Denison
- Denkmalbehörde
- Denkmalforschung
- Denham
- Denkmalbehörden
- Denner
- Denkern
- Denkmalensemble
- Dene
- Dental
- Dench
- Paris/Saint-Denis
- Denkweisen
- Denver-Clan
- Density
- Denar
- Dengel
- Dendrochronologie
- Denzlingen
- Densetsu
- Dengler
- Dennewitz
- Denial
- Denkmalen
- Denklingen
- Dengeki
- Dendriten
- Denki
- Dendermonde
- Denman
- Denning
- Denon
- Dennett
- Denare
- Denen
- Geschichts-Denkmäler
- Denkmalschutzgebiet
- Denominationen
- Denunziationen
- Dennert
- Dentale
- Dentin
- Dennison
- Denoël
- Denzler
- Denninger
- Denkmuster
- Denkrichtung
- Denecke
- Denhoff
- Denkmalschützer
- Dendera
- Denselben
- Deneke
- Denissow
- Denkmalgruppe
- Denffer
- Denz
- Deny
- Dendrocopos
- Denominazione
- Denkfabriken
- Denaturierung
- Denunzianten
- Bismarck-Denkmal
- Dennerlein
- Denkmalstiftung
- Denain
- Denkanstöße
- Denkmalamt
- Denalane
- Denkmalbereich
- Denikin
- Denim
- Denomination
- Denryoku
- Denpasar
- Dencker
- Dens
- Schmidt-Dengler
- Denkt
- Denke
- Dentetsu
- Denney
- DenkXweb
- Denkmalschutzbehörden
- Deneb
- Denkzettel
- Denel
- Denia
- Dents
- Denby
- Denbighshire
- Dengs
- Denkers
- Denkschule
- Denholm
- Denzil
- Denied
- Denkansätze
- Denkformen
- Denkform
- Denali
- Dendroica
- Denkingen
- Denck
- Denkmalschutzpreis
- Denkmalwert
- Dentro
- Dender
- Denkstein
- Densberg
- Denissowitsch
- Dendemann
- Jean-Denis
- Denkart
- Denson
- Denitrifikation
- Denkmodell
- Dena
- Dendrobates
- Densmore
- Dentistry
- Dendrobatidae
- Denkprozesse
- Denkmalbuch
- Denkansatz
- Denbigh
- Denso
- Dendrochronologische
- Denunziant
- Denktaş
- Dente
- Dendrologie
- Denkmalschutzliste
- Denzinger
- Denaren
- Dentlein
- Denard
- Denkmalanlage
- Denkrichtungen
- Dentist
- Denstedt
- Dennehy
- Denominación
- Denkstörungen
- Denkmalschutzamt
- Denkvermögen
- Denkmünze
- Denzer
- Denaro
- Denglisch
- Denkmaleigenschaft
- Denes
- Denotation
- Dendrocnide
- Denicke
- Denhardt
- Denkmalstatus
- Densha
- Denkfehler
- Denguefieber
- Denkmalamtes
- Denzin
- Denkpsychologie
- Dendrologischen
- Denkstrukturen
- Denfert-Rochereau
- Denkmalspflege
- Denkzeichen
- Denekamp
- Denkmalschützern
- Denkmalschutzgesetze
- Densbüren
- Denkmales
- Denvers
- Denef
- Denkmalfachbehörde
- Denudation
- Denkfigur
- Denkmalsschutz
- Denkmälerverzeichnis
- Dennard
- Dennie
- Denkmodelle
- Dennings
- Dentisten
- Dennys
- Denez
- Denkungsart
- Denisia
- Denkmalkategorie
- Denjenigen
- Denkmalstraße
- Dendrologe
- Denkschulen
- St-Denis
- Dennig
- Dendrelaphis
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Willy den Ouden
- Ada den Haan
- Gertrud von den Brincken
- Angela von den Driesch
- Nicole Van den Plas
- Anna-Dorothee von den Brincken
- Freya Van den Bossche
- Sharon den Adel
- Viviënne van den Assem
- Christine Van Den Wyngaert
- Maria Franziska von den fünf Wunden Christi
- Ellie van den Brom
- Claudia van den Heiligenberg
- Nicole Van Den Broeck
- Erica van den Heuvel
- Karen van den Berg
- Maria von den Wundern Jesu
- Laura Van den Bruel
- Ieke van den Burg
- Ien van den Heuvel
- Daria van den Bercken
- Carlien Dirkse van den Heuvel
- Ryan van den Akker
- Joost van den Vondel
- Wolfgang van den Daele
- Pieter van den Hoogenband
- Abraham Lambertsz. van den Tempel
- Arthur Moeller van den Bruck
- Hans van den Broek
- Joop den Uyl
- Johan van den Mynnesten
- Johannes van den Bosch
- Franz Op den Orth
- Arie den Arend
- Jo van den Booren
- Maarten den Bakker
- Jan van den Hoecke
- Luciano van den Berg
- Gerbrand van den Eeckhout
- Den Harrow
- Den Brotheridge
- Frits van den Berghe
- Julius von den Brinken
- Jurgen Van Den Broeck
- Abraham van den Kerckhoven
- Joop van den Ende
- Franz Wilhelm van den Wyenbergh
- Matthijs van den Adel
- Johannes van den Bergh
- Erland von den Färöern
- Sidney van den Bergh
- Thierry van den Bosch
- Danny aus den Birken
- Friedhelm van den Mond
- Franz van den Zype
- Paul van den Broeck
- Dirk van den Berg
- Karl von den Steinen
- Simon van den Bergh
- Johann von den Birghden
- Dave van den Bergh
- Erik van den Doel
- Theo van den Boogaard
- Robert van den Hoecke
- Luc Van den Brande
- Gerard J. M. van den Aardweg
- Hans van den Hende
- Bert van den Brink
- Pieter van den Broecke
- Adriaan van den Spiegel
- Pieter van den Keere
- Nick van den Berg
- Olivier van den Tempel
- Thomas van den Valentyn
- Lodewijk van den Berg
- Ricky van den Bergh
- John van den Brom
- Willem van den Hout
- Luc Van den Bossche
- Johannes van den Kerkhoff
- Willem van den Broeck
- Paul in den Eicken
- Rob van den Broeck
- Willy Van Den Bossche
- Den (König)
- Tom Van Den Bosch
- Michael van den Bogaard
- Ernest van den Haag
- Max van den Berg
- Tomas Van Den Spiegel
- Jo van den Berg
- Abraham van den Blocke
- Willem van den Blocke
- Johannes von den Driesch (Waldfeucht)
- Izaak van den Blocke
- Ralf von den Hoff
- Hermann op den Graeff
- J. G. van den Bergh
- Abraham Isacks op den Graeff
- Jacob van den Eynde
- Aert van den Bossche
- Johannes von den Driesch
- Crispin van den Broeck
- Hendrick van den Broeck
- Peter van den Berg
- Meister mit den Bandrollen
- Johann Abraham von den Steinen
- Leo van den Thillart
- Johann Matthäus van den Branden
- Bas van den Brink
- Henk van den Breemen
- Ron van den Beuken
- Schringo van den Berg
- Fedor den Hertog
- Dirk van den Boom
- Jules Van den Heuvel
- Henry van den Bulcke
- Michael Kämper-van den Boogaart
- Alain Van Den Bossche
- Ferdi Van Den Haute
- Odiel Van Den Meersschaut
- Willem den Boer
- Markus van den Hövel
- Jan Jansz. den Uyl
- Ahasverus van den Berg
- Arie den Hartog
- Charles Van den Borren
- Tore Den Trøndske
- Jean van den Bosch
- Erich von den Driesch
- Charles van den Steen de Jehay
- Wolfram von den Steinen
- Jörg van den Berg
- Meister mit den weißen Inschriften
- Meister der Fresken in den Kirchen in Mistra
- Anton van den Wyngaerde
- Paul Van den Berghe
- Huib den Boer
- Gustaaf Adolf van den Bergh van Eysinga
- Charles Van Den Born
- Pat Van Den Hauwe
- Paul van den Hout
- Roy van den Berg
- Johann van den Honert
- Emile den Tex
- Carlos Van den Driessche
- Albert van den Berg
- Anthony Boldewijn Gijsbert van Dedem van den Gelder
- Guido van den Berg
- Jacob P. Den Hartog
- Willem den Toom
- Marinus van den Berge
- Helmut von den Steinen
- Marc van den Broek
- Marco van den Berg
- Ulrich van den Berg
- Ed van den Heuvel
- Bart Van den Bossche
- Taco Hajo van den Honert
- Agnello van den Bosch
- Maarten van den Hove
- Egon von den Brincken
- Daniel van den Dyck
- Ivy van den Heuvel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.
- Aus den Augen, aus dem Sinn.
- Bäume wachsen nicht in den Himmel.
- Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
- Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben den größeren Kopf.
- Das schlägt dem Fass den Boden aus.
- Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
- Den Bürgen sollst du würgen!
- Den letzten beißen die Hunde!
- Den Menschen gehts wie de Leut!
- Den Nagel auf den Kopf treffen.
- Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf.
- Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
- Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
- Der frühe Vogel fängt den Wurm.
- Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.
- Der Mensch sah in den Spiegel und erkannte sich.
- Der Neider sieht nur das Beet, aber den Spaten sieht er nicht.
- Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
- Die Axt im Hause erspart den Zimmermann.
- Die Bohne für den Strauch, der Strauch für die Bohne.
- Die Gans lehrt den Schwan singen.
- Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.
- Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht
- Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Ein Apfel am Tach [Tag] hält den Doktor in Schach.
- Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.
- Er gönnt ihm nicht das Schwarze unter den Fingernägeln.
- Es ist nicht gut, wenn die Bänke auf den Tisch hüpfen wollen.
- Etwas brennt mir auf den Nägeln.
- Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen.
- Gib den kleinen Finger, und man nimmt die ganze Hand.
- Gott bestraft den Hochmütigen.
- Gott hält die Bäume auf, bevor sie in den Himmel wachsen.
- Gott sprach »Es werde Licht!« doch Petrus fand den Schalter nicht
- Hast du kein Pferd, so nimm den Esel.
- Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
- Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen und ertrunken, dann ist es zu spät, um diesen oben abzudecken.
- Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.
- Liebe geht durch den Magen.
- Man hat nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet.
- Man muss auch zwischen den Zeilen lesen.
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Man muss das Pferd und nicht den Reiter zäumen.
- Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
- Nach den Flitterwochen kommen die Zitterwochen.
- Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.
- Politik verdirbt den Charakter.
- Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
- Steter Tropfen höhlt den Stein.
- Übung macht den Meister.
- Viel Köche verderben den Brei.
- Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg.
- Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
- Wem's nicht geht nach seinem Willen, den stechen leicht die Grillen.
- Wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt.
- Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.
- Wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel.
- Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.
- Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
- Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
- Wer gegen den Wind pisst, bekommt nasse Hosen.
- Wer leiht, reißt sich den Bart aus.
- Wer mit den Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen auf.
- Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
- Wer morgens pfeift, den holt abends die Katze.
- Wer nach dem Himmel speit, dem fällt der Speichel in den eigenen Bart
- Wer selber verzagt im Bitten, macht den andern beherzter im Abschlagen.
- Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
- Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
- Wo Dünkel über den Augen liegt, da kann kein Licht hinein.
- Zu viele Köche verderben den Brei.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IWF:
- Institut für den Wissenschaftlichen Film
- Independent Womens Forum
-
CA:
- Champagne beziehungsweise den Ardennen
-
FH:
- Fachhochschule des
-
DJH:
- Den Jyske Handelshøjskole
-
IDM:
- Institut für den Donauraum und Mitteleuropa
-
LzL:
- Länge zwischen den Loten
-
LfV:
- Landesbehörden für Verfassungsschutz
-
AHVN:
- Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein
-
IOF:
- Initiative Ordensleute für den Frieden
-
KAV:
- Kommentar zu den Apostolischen Vätern
-
DSH:
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang
-
PKN:
- Protestantischen Kirche in den Niederlanden
-
IZEW:
- Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
-
PPF:
- Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden
-
DZN:
- Deutschen Zeitung in den Niederlanden
-
BDBOS:
- Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
-
DNT:
- Den Norske Turistforening
-
NfO:
- Nachrichtenstelle für den Orient
-
DVSK:
- Deutsche Vereinigung für den Sozialdienst im Krankenhaus
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Jönssonligan - Den perfekta stöten | 2014 |
Den som söker | 2013 |
The Den | 2013 |
Den skaldede frisør | 2012 |
Den du frygter | 2008 |
Låt den rätte komma in | 2008 |
K-20: Kaijin nijû mensô den | 2008 |
Den radio | 2008 |
Den vyborov | 2007 |
Devil's Den | 2006 |
Den brysomme mannen | 2006 |
Den utvalde | 2005 |
Napola - Elite für den Führer | 2004 |
In My Father's Den | 2004 |
Mibu gishi den | 2003 |
Den eneste ene | 1999 |
Alice in den Städten | 1974 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tokio Hotel | Durch den Monsun | 2005 |
Blackmore's Night | Durch den Wald zum Bach Haus | 1999 |
Håkan Hellström | Den Fulaste Flickan I Världen | 2002 |
Symphony X | In The Dragon's Den | 1998 |
Fertig_ Los! | Zwischen den Zeilen | 2007 |
Karpatenhund | Gegen den Rest | 2007 |
Captain Planet | Vom Fass in den Regen | 2009 |
Finntroll | Den Frusna Munnen | 2010 |
Kent | Mannen I Den Vita Hatten ( 16 År Senare ) | |
Captain Planet | Blick durch den Lattenrost | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Niederlande |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Familienname |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Haydn |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Politiker |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Norwegen |
|
|
Kaiser |
|
|
Verkehr |
|