Abbruch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abbrüche |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ab-bruch |
Nominativ |
der Abbruch |
die Abbrüche |
---|---|---|
Dativ |
des Abbruchs des Abbruches |
der Abbrüche |
Genitiv |
dem Abbruch dem Abbruche |
den Abbrüchen |
Akkusativ |
den Abbruch |
die Abbrüche |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abbruch |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
breaking off
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abbruch |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
inficiano
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abbruch |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
afbraak
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abbruch |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pozastavením
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Abbruch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7534. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.34 mal vor.
⋮ | |
7529. | Classic |
7530. | ihrerseits |
7531. | Spanischen |
7532. | French |
7533. | Verlegung |
7534. | Abbruch |
7535. | Abwehr |
7536. | Schmitt |
7537. | Motors |
7538. | Affäre |
7539. | Bundestages |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Abriss
- abgebrochen
- Verfall
- Umbauarbeiten
- Instandsetzung
- abgebrochenen
- Umbaumaßnahmen
- Reparaturarbeiten
- notdürftigen
- Reparaturen
- Zerstörung
- verfiel
- ausgebrannte
- Sprengung
- Brand
- verkam
- Wiederinstandsetzung
- Kriegsschäden
- Ankauf
- abgebrochene
- zerstörten
- Eigentümerwechsel
- Planänderungen
- zerstörte
- Großbrand
- Modernisierungsmaßnahmen
- vernichtete
- notdürftige
- verfielen
- ausbrannte
- Verfalls
- Pachtvertrages
- ausgebrannten
- Baubeschluss
- Großbrandes
- zugunsten
- verfallen
- alten
- Zerstörungen
- Abrissbirne
- Versteigerung
- Grundsteinlegung
- Wiedererrichtung
- umgenutzt
- Baugenehmigung
- Erliegen
- Nutzungsänderung
- umgebauten
- notdürftig
- gesprengt
- unversehrt
- verheerenden
- geschleift
- versteigert
- Bombenhagel
- zwangsversteigert
- durchgreifende
- vernichtet
- Aufbauarbeiten
- unbeschädigt
- Enteignung
- zerstört
- desolaten
- Grundstückserwerb
- Wiederaufbaumaßnahmen
- Instand
- Großfeuer
- Bränden
- fertigstellt
- Schulbetriebs
- Trümmer
- Resten
- niederbrannte
- Kriegseinwirkungen
- Kostenvoranschlag
- unwiederbringlich
- Schulbetriebes
- Weiternutzung
- Grundstück
- Bautätigkeiten
- Privatbesitzer
- Instandhaltungsarbeiten
- Trümmerbeseitigung
- Instandhaltungsmaßnahmen
- Reparaturmaßnahmen
- zurückgekauft
- Wiederbesiedelung
- Zwangsverkauf
- Niederbrennung
- Pachtvertrag
- Eigentümern
- Bauaktivitäten
- Trümmern
- Zerstört
- Raumnot
- veräußert
- preisgegeben
- schlussendlich
- Einschmelzung
- Brauereibetrieb
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Abbruch der
- zum Abbruch
- Abbruch des
- dem Abbruch
- den Abbruch
- der Abbruch
- Abbruch verkauft
- durch Abbruch
- zum Abbruch verkauft
- dem Abbruch der
- Abbruch in
- keinen Abbruch
- durch Abbruch in der
- dem Abbruch des
- den Abbruch der
- auf Abbruch
- zum Abbruch der
- der Abbruch der
- Abbruch der alten
- der Abbruch des
- den Abbruch des
- zum Abbruch des
- auf Abbruch verkauft
- Abbruch der diplomatischen Beziehungen
- durch Abbruch in der 2 . Runde
- nach Abbruch der
- Abbruch des Studiums
- durch Abbruch in der 3 . Runde
- zum Abbruch verkauft . Die
- Abbruch des alten
- Der Abbruch der
- Abbruch verkauft und
- Nach Abbruch der
- Nach Abbruch des
- Abbruch der alten Kirche
- einem Abbruch der
- dem Abbruch der alten
- zum Abbruch in
- beim Abbruch der
- nach Abbruch des
- Der Abbruch des
- Abbruch des Gebäudes
- Abbruch . Die
- Abbruch in der 2 . Runde und
- zum Abbruch verkauft und
- Abbruch verkauft wurde
- Abbruch in der 1
- Abbruch verkauft am
- Abbruch in der 2 . Runde
- dem Abbruch des Studiums
- der Abbruch der alten
- Abbruch in der 3 . Runde
- beim Abbruch des
- Abbruch in der 3 . Runde und
- zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen
- dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen
- dem Abbruch der alten Kirche
- Nach Abbruch des Studiums
- Abbruch in der dritten
- auf Abbruch verkauft und
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌbʀʊχ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Ab-bruch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
bruch
Abgeleitete Wörter
- Abbrucharbeiten
- Abbruchkante
- Abbruchmaterial
- Abbruchsieg
- Abbruchkanten
- Abbruchsieger
- Abbruchbedingung
- Abbruchunternehmen
- Abbruchwerft
- Abbruchkriterium
- Abbruch-Sieg
- Abbruches
- Abbruchgenehmigung
- Abbruchkosten
- Abbruchstelle
- Abbruchhaus
- Abbruchmaterials
- Abbruch-Sieger
- Abbruchrate
- Abbruch-Niederlage
- Abbruchunternehmer
- Abbruchhammer
- Abbruchreaktionen
- Abbruchblutung
- Abbruchkriterien
- Abbruchquote
- Abbruchniederlage
- Abbruchreaktion
- Abbruchraten
- Abbruchwerften
- Abbruchschicht
- Abbruchzange
- Abbruchsteinen
- Abbruchsiegen
- Abbruchantrag
- Abbruchhäusern
- Abbruchbedingungen
- Abbruchmaßnahmen
- Abbruchhäuser
- Abbruchschutt
- Abbruchgebiet
- Abbruchstellen
- Abbruchzangen
- Abbruchpläne
- Abbruchsteine
- Abbruchstellung
- Abbruchgelände
- Abbruchkriteriums
- Abbruchstücke
- Abbruchfasten
- Abbruchfirma
- Abbruchwand
- Abbruchquoten
- Abbruchmasse
- Abbruchbewilligung
- Abbruchverfahren
- Abbruchbescheid
- Abbruchcode
- Abbruchreste
- Abbruchspuren
- Abbruchbetriebe
- TAL-Abbruch
- Abbruchbetrieb
- Abbruchgewerbe
- Abbruchgen
- Abbruchbefehl
- Abbruchgebäude
- Abbruchfahrzeugen
- Abbruchabsicht
- Abbruchkommando
- Abbruchsiegerin
- Abbruchjahr
- Abbruchgesetzen
- Abbruchausrüstung
- Abbruchhämmer
- Abbruchpunkt
- Abbruchküste
- Abbruchphase
- Abbruchziegeln
- Abbruchkandidaten
- Abbruchmaterialien
- Abbruchsiege
- Abbruchabfälle
- Abbrucharten
- Abbruchcodes
- Abbruchziegel
- Abbruchgenehmigungen
- Abbruchfastens
- Abbruchdatum
- Abbruchhauses
- Abbruchoperationen
- Abbruchnische
- Abbrucharbeiter
- Abbruchwelle
- Abbruchleistungen
- Abbruchwände
- Abbruchart
- Abbruchbeginn
- Abbruchmateriel
- RSLS-Abbruch
- Abbruchplätze
- Abbruchplänen
- Abbruchbescheide
- Abbruchvorhaben
- Abbruchverbot
- Abbruchmöglichkeiten
- Abbruchbagger
- Abbruchsprengungen
- Abbruchmittel
- Abbruchmethoden
- Abbruchwerkzeug
- Abbruchversuchen
- Abbruchgrenzen
- Abbruchverbandes
- Abbruchhang
- Zeige 65 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Boxer |
|
|
Boxer |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Politiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Deutschland |
|
|
Diplomat |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Mittelfranken |
|
|