Narben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Narbe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nar-ben |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
scars
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
cicatrices
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
ουλές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
cicatrici
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rētas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
littekens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
cicatrizes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ärr
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jazvy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Narben |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
cicatrices
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Narben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25128. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.22 mal vor.
⋮ | |
25123. | Fortschreibung |
25124. | Technisch |
25125. | Wanda |
25126. | oberster |
25127. | KFK |
25128. | Narben |
25129. | Lies |
25130. | treibende |
25131. | Verkehrswesen |
25132. | Stoffwechsel |
25133. | Nagasaki |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Narbe
- Fruchtknoten
- Staminodien
- Antheren
- Kapselfrucht
- Samenanlagen
- Staubbeutel
- Nektarien
- Staubfäden
- Pollenkörner
- Kapselfrüchte
- Kronblätter
- Kelchblätter
- Kelchzähne
- Blütenbecher
- verwachsenen
- glockenförmig
- Vorblätter
- Kronröhre
- röhrenförmig
- fertilen
- Kronblättern
- häutig
- Blütenhüllblätter
- zweilappig
- Nektarblätter
- Blütenkrone
- Tepalen
- Kapseln
- fadenförmigen
- fadenförmig
- Einzelblüten
- Kronzipfel
- Tragblätter
- Anhängsel
- Lappen
- fadenförmige
- Hüllblätter
- Staubblattkreis
- verwachsene
- Blütenblätter
- Drüsen
- einkammerigen
- kugelförmig
- Blütenhülle
- Tragblättern
- vierzählig
- Griffeln
- dreilappige
- Nektardrüse
- Griffel
- Hochblättern
- Blütenstiel
- einsamigen
- Kelchröhre
- Blütenachse
- Teilblütenstände
- adaxiale
- adaxial
- Konnektiv
- Theken
- Kelchzipfel
- Pollinien
- Knospenstadium
- Staubfaden
- endständige
- Tragblattes
- zweifächrig
- becherförmigen
- Staubgefäße
- Blütenknospe
- umhüllen
- Filamente
- steril
- zwittrig
- Narbenreste
- Deckblättern
- Blütenkronen
- Zungenblüten
- verkehrt-eiförmig
- Verblühen
- zweikammerige
- Karyopsen
- gespornt
- dreifächerige
- Blüten
- Frucht
- zerschlitzt
- papillöse
- eiförmigen
- nickende
- verdickt
- Nebenblätter
- dreilappig
- Plazenten
- Büscheln
- gelappt
- bewimpert
- wenigblütige
- zweilappige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Narben sind
- Die Narben
- Narben . Die
- Die Narben sind
- die Narben
- drei Narben
- zwei Narben
- und Narben
- Narben und
- Narben , die
- den Narben
- drei Narben . Die
- Narben auf
- Narben vorhanden
- zwei Narben . Die
- die Narben sind
- Narben . Die Frucht ist
- Narben . Es
- Narben sind kopfig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Narbe
- Farben
- warben
- Narren
- Nabe
- Erben
- Nauen
- Nahen
- Haren
- Haben
- Nasen
- Raben
- Namen
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- haben
- gaben
- Gaben
- armen
- erben
- Neben
- Nabel
- Garbe
- Farbe
- Barbe
- Marlen
- Marken
- Marten
- Marien
- Harbin
- Werben
- halben
- Salben
- Serben
- Nerven
- herben
- derben
- Berben
- Verben
- Kerben
- werben
- Warden
- Warten
- Warzen
- Warren
- Carbon
- Karbon
- Graben
- Tarsen
- Larsen
- Nansen
- Garden
- Garten
- Gauben
- Garber
- graben
- Torben
- Sorben
- Normen
- Norden
- Tarbes
- Barber
- Lauben
- Tauben
- Hauben
- rauben
- färben
- Färben
- kargen
- Harden
- Barden
- Farmen
- Farnen
- Barmen
- Barren
- Barten
- warmen
- Carmen
- Karren
- Darren
- warten
- warfen
- warnen
- harten
- Karten
- zarten
- Larven
- Sarnen
- Karien
- Parken
- Harfen
- Nacken
- Garbsen
- starben
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈnaʁbən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kerben
- Verderben
- herben
- verdorben
- verderben
- Fersen
- haben
- Erlen
- Urnen
- Grundformen
- scharfen
- Zisternen
- kontroversen
- Laternen
- geworden
- Verben
- Haben
- herrschen
- Schergen
- anaeroben
- Fahrkarten
- erleben
- zurückbleiben
- Vorlieben
- Eintrittskarten
- Gendarmen
- Schwärmen
- Konserven
- Seekarten
- fernen
- parteiinternen
- lernen
- Guthaben
- Umgangsformen
- Produktionsfirmen
- Herbergen
- Milben
- Birnen
- Standarten
- Fernen
- Perlen
- entfernen
- umarmen
- Gaben
- Warten
- zugeben
- Bildschirmen
- gehoben
- Farnen
- Diskuswerfen
- Baufirmen
- Chirurgen
- enthoben
- vorgeben
- formen
- enormen
- Gebirgen
- Normen
- Erbarmen
- Konzernen
- Recherchen
- worden
- Ressourcen
- Türmen
- Aufgaben
- Sarnen
- Firmen
- Bezirken
- Kurven
- Armen
- Tochterfirmen
- Dornen
- Lernen
- Karten
- Kolben
- kennenlernen
- Ausgaben
- Schurken
- abgeschrieben
- Rechtsnormen
- abgeben
- Reformen
- umschreiben
- unterschreiben
- Wachtürmen
- Kasernen
- Stillleben
- Bourbon
- Stürmen
- externen
- warnen
- Plattenfirmen
- besorgen
- kürzen
- Lesben
- Turnen
- Schrauben
- ausüben
- graben
- Postkarten
Unterwörter
Worttrennung
Nar-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nar
ben
Abgeleitete Wörter
- Narbenbildung
- Narbenlappen
- Narbengewebe
- Narbenreste
- Narbengesicht
- Narbenäste
- Narbenhand
- Narbenseite
- Narbenflächen
- Narbenrest
- Narbenästen
- Narbenscheibe
- Narbenbildungen
- Narbengewebes
- Narbenfläche
- Narbenstrahlen
- Narbenkopf
- Narbenliteratur
- Narbenoberfläche
- Narbenbereich
- Narbenbrüchen
- Narbenköpfchen
- Narbenpapillen
- Griffel-Narben
- Narbenbild
- Narbenschenkel
- Narbenbrüche
- Narbensäule
- Narbenast
- Narbenbruch
- Narbenbehandlung
- Narbenendometriose
- Narbenschicht
- Narbenspalt
- Narbenstadt
- Narbenkarzinoms
- Narbenfäden
- Narbenresten
- Parichnos-Narben
- Narbenmuster
- Narbenzüge
- Narbenring
- Narbenschmerzen
- Narbenköpfe
- Narbentatauierung
- Narbenstrang
- Narbenschäden
- Narbenkarzinome
- Narbentätowierungen
- Narbensektion
- Narbenschleim
- Narbenhöcker
- Narbengelände
- Narbengarten
- Narbengesichts
- Narbengebieten
- Narbencreme
- Narbenhernie
- OP-Narben
- Narbenkontrakturen
- Narbenzug
- Narbencremes
- Narbencarcinom
- Narbenhernien
- Narbenlappens
- Narbenphimose
- Narbenfelder
- Narbenflüssigkeit
- Narbenleder
- Narbenregion
- Narbenhorn
- Narbenherz
- Narbenhaut
- Narbenkontraktion
- Narbenentropium
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Band |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Art |
|
|
Botanik |
|