hätte
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hät-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (12)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (14)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
би
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
щеше
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
щеше да
|
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
трябваше
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
можеше
![]() ![]() |
Er hätte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Той трябваше
|
hätte heute gern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
искала отговор днес
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
have
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ville
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
havde
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ville have
|
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
have været
|
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
skulle
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kunne
![]() ![]() |
Pünktlicher hätte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
mere rettidigt !
|
Er hätte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Han burde
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
would have
|
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
would
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
should have
|
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
could
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
have been
|
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
could have
|
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
had
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
oleks
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pidanud
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
olnud
![]() ![]() |
Wer hätte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kes oleks
|
Er hätte |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ta oleks
|
Bericht hätte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
raport oleks
|
Ich hätte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
hätte ich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
oleksin
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
olisi
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pitänyt
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
olisi pitänyt
|
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
voinut
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
olisi voinut
|
Ich hätte |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
hätte das |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
olisi
|
Wer hätte |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Kuka olisi
|
hätte ich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
aurait
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aurait pu
|
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pu
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aurait dû
|
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dû
![]() ![]() |
Wer hätte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Qui aurait
|
Er hätte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Il aurait
|
Kommission hätte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Commission aurait
|
ich hätte |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
j' aurais
|
Ich hätte |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
J'aurais
|
hätte ich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
aurais
|
hätte ich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
j' aurais
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
είχε
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
να είχε
|
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
έπρεπε
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
μπορούσε
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
θα είχε
|
hätte . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
θα είχε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
avrebbe
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sarebbe
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dovuto
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
potuto
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
avrebbe dovuto
|
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fosse
![]() ![]() |
Kommission hätte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Commissione avrebbe
|
Ich hätte |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
|
Wer hätte |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Chi avrebbe
|
hätte ich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
būtu
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nebūtu
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
varēja
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vajadzēja
![]() ![]() |
hätte ich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
es būtu
|
Ich hätte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Es būtu
|
Was hätte man davon |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ko tas dod
|
Das hätte sie gestärkt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tā būtu tos stiprinājusi
|
Er hätte das gestern getan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņš to būtu darījis vakar
|
Das hätte sie gestärkt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā būtu tos stiprinājusi .
|
Was hätte man davon ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ko tas dod ?
|
Dies hätte dann katastrophale Folgen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tas patiešām būs katastrofāli
|
Sie hätte mehr tun sollen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tai vajadzēja izdarīt vairāk
|
Er hätte nicht passieren dürfen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Tai nevajadzēja notikt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nebūtų
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
galėjo
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
turėjo
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
būtų
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
buvę
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turėtų
![]() ![]() |
Was hätte man davon |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ką tai reiškia
|
Das hätte sie gestärkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ji būtų suteikusi jiems stiprybės
|
Diese Bitte hätte ich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Toks būtų mano prašymas
|
Dies hätte dann katastrophale Folgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Padariniai iš tikrųjų bus pragaištingi
|
Wer hätte das gedacht ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas būtų pagalvojęs ?
|
Er hätte das gestern getan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jis būtų tai padaręs vakar
|
Ich hätte nur eine Nachfrage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turiu tik vieną papildomą klausimą
|
Diese Bitte hätte ich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Toks būtų mano prašymas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
had
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zou
![]() ![]() |
Vielleicht hätte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Misschien had
|
Wer hätte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Wie had
|
Man hätte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Men had
|
hätte nie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
had nooit
|
Kommission hätte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Commissie had
|
Ich hätte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer hätte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Kto by
|
, hätte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Gdyby
|
Ich hätte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
.
|
hätte längst eine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Należało je znaleźć do
|
Diese Bitte hätte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
to wnioskuję .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
teria
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tivesse
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ter
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sido
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
poderia
![]() ![]() |
gesagt hätte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tivesse dito
|
Fraktion hätte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
grupo teria
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
hätte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fi
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fi putut
|
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
trebuit
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
putut
![]() ![]() |
hätte . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ar avea
|
Ich hätte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fi dorit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ha
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hade
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skulle ha
|
hätte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skulle
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kunnat
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
borde ha
|
Fraktion hätte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
grupp hade
|
Wer hätte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Vem hade
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mala
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
malo
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
by som
|
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bola
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mal
![]() ![]() |
hätte ich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
by som
|
Wer hätte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Kto by
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bi
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ne bi
|
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bilo
![]() ![]() |
Wer hätte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kdo bi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
habría
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hubiera
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
haber
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tendría
![]() ![]() |
hätte uns |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nos habría
|
ermöglicht hätte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
habría permitido
|
, hätte |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
habría
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bylo
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
měla
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bych
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
měl
![]() ![]() |
Was hätte man davon |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
K čemu by to bylo
|
Ich hätte mir mehr gewünscht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bývala bych si přála víc
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
hätte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
volna
![]() ![]() |
hätte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kellett volna
|
Wer hätte |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ki gondolta volna
|
hätte . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
volna
|
Das hätte sie gestärkt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Megerősítették volna őket
|
Er hätte das gestern getan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt tegnap kellett volna megtennie
|
Was hätte man davon ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mi haszna van ennek ?
|
Wer hätte das gedacht ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ki gondolta volna ?
|
Dies hätte dann katastrophale Folgen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ez valóban végzetes lenne
|
Das hätte sie gestärkt . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Megerősítették volna őket .
|
Häufigkeit
Das Wort hätte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1548. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 50.62 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hätten
- würde
- wäre
- werde
- könne
- müsse
- weil
- würden
- könnte
- Hätte
- wolle
- gehabt
- wären
- nie
- wollte
- denn
- dürfe
- Wäre
- soll
- schien
- käme
- glaubte
- wusste
- wenn
- sah
- haben
- behauptete
- was
- gewesen
- sollte
- dies
- trotzdem
- bekommen
- wünschte
- angeblich
- befürchtete
- richtig
- nicht
- beabsichtige
- ahnte
- absichtlich
- fürchtete
- benötige
- dachten
- womöglich
- hoffte
- erwartet
- Absicht
- vorhergesehen
- erklärte
- genug
- ernsthaft
- Eigentlich
- sagten
- sogar
- nachgegeben
- eben
- versäumt
- gewagt
- wollten
- befürchten
- wussten
- Aber
- imstande
- befürchtet
- bemerkte
- gefehlt
- einlenken
- längst
- schienen
- Doch
- zufrieden
- zuversichtlich
- Befürchtung
- bewahrheiteten
- sofort
- bevorstehen
- versprach
- derart
- mitteilte
- beabsichtigte
- riskiert
- verlieren
- überlegte
- Angeblich
- fragte
- verziehen
- akzeptieren
- behaupten
- befinde
- räumte
- behaupteten
- Obwohl
- mögen
- warf
- versicherte
- tat
- abwarten
- gewillt
- endlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hätte die
- hätte er
- hätte . Die
- gehabt hätte
- bedeutet hätte
- hätte , wenn
- geführt hätte
- gegeben hätte
- hätte er die
- als hätte er
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- hatte
- Hätte
- hätten
- Otte
- Käte
- Räte
- hält
- holte
- halte
- Kälte
- harte
- Latte
- Ratte
- Hatte
- Matte
- Gatte
- Katte
- Nähte
- Käthe
- Kette
- Lotte
- Rotte
- notte
- Motte
- Gäste
- Gitte
- heute
- Nette
- Mette
- fette
- Lette
- Jette
- nette
- Wette
- Fette
- Bette
- hegte
- Butte
- tutte
- Sitte
- Sätze
- Häute
- Witte
- Mitte
- bitte
- Bitte
- Hütte
- hörte
- Härte
- härter
- hatten
- hängte
- Stätte
- hütete
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhɛtə
Ähnlich klingende Wörter
- hatte
- Mette
- Hänge
- hänge
- helle
- Fette
- fette
- Bette
- Lette
- Henne
- Hecke
- hecke
- hetze
- Hetze
- Hesse
- Kette
- Wette
- Hütte
- Hefte
- hefte
- Hechte
- hängte
- härte
- Härte
- esse
- Esse
- enge
- Enge
- Ecke
- Esche
- Äsche
- Elle
- Egge
- Ebbe
- ebbe
- nette
- Matte
- Mathe
- matte
- Halle
- halle
- Latte
- Ratte
- Gatte
- hasse
- Hasse
- Hacke
- hacke
- Menge
- Messe
- Motte
- Mitte
- Amte
- Achte
- achte
- Ute
- Höhe
- Hippe
- hippe
- Bitte
- bitte
- Sitte
- Deppe
- Dämme
- dämme
- Delle
- Decke
- decke
- Ränge
- Länge
- Gänge
- Fänge
- Fälle
- Felle
- fälle
- Bälle
- belle
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Zelle
- Celle
- Schelle
- Schälle
- schelle
- pelle
- Pelle
- Kelle
- Bäche
- Becke
- Bässe
- Hülle
- hülle
- Hölle
- Lenne
- Zeche
- zeche
- Tscheche
- kenne
- Segge
- Sätze
- setze
- Säcke
- säcke
- Netze
- Nässe
- nässe
- Neffe
- Nähe
- nähe
- Schätze
- schätze
- Kämme
- kämme
- Wäsche
- Pässe
- Rotte
- Schotte
- Hocke
- hoffe
- Butte
- Äbte
- ebbte
- Äste
- Ente
- Schütte
- Akte
- ALTE
- Alte
- alte
- Orte
- orte
- Ghetto
- Getto
- Retter
- Vetter
- heller
- Hacker
- Hämmer
- Henner
- Wetter
- Letter
- hätten
- hellen
- helfe
- hälfe
- [[Herr’n]]
- Herren
- hängen
- Hängen
- hemmen
- Hessen
- Hennen
- helles
- hellem
- Letten
- Metten
- Ketten
- Helge
- Hähne
- Herne
- Helme
- Hüfte
- fällte
- gelte
- gälte
- zelte
- Zelte
- Kälte
- Kelte
- Letzte
- letzte
- Letzten
- Hunte
- Hirte
- Reste
- Gäste
- Feste
- Weste
- beste
- Hitze
- Räte
- Harte
- harte
- harrte
- Halte
- halte
- Rente
- rennte
- Hüte
- hüte
- Nähte
- nähte
- Rechte
- Stätte
- Mächte
- Nächte
- Schächte
- schächte
- deckte
- weckte
- Sekte
- säckte
- setzte
- schätzte
- Hexe
- Haeckse
- Häckse
- hexe
- herbe
- Hände
- Hütten
- Fettes
- fettes
- rettet
- Vettel
- Herthas
- Hertha
- Heftes
- herrschte
- Hälfte
- Hengste
- Zeige 173 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Zigarette
- Operette
- Großstädte
- Kindertagesstätte
- Lünette
- Lagerstätte
- Statuette
- Kassette
- Zeichenkette
- Glashütte
- Motette
- Palette
- Ballette
- Klarinette
- Quartette
- Kette
- Grabstätte
- Münzstätte
- Gedenkstätte
- Silhouette
- Marionette
- Mette
- Stafette
- Schutzhütte
- Stätte
- Amulette
- Gebirgskette
- Hügelkette
- Etikette
- Lette
- Kleinstädte
- Sonette
- komplette
- nette
- Streichquartette
- Hütte
- fette
- Fette
- Kabinette
- Babette
- Reichsstädte
- Raststätte
- Gazette
- Wette
- Halskette
- Gaststätte
- Rosette
- Toilette
- Bette
- Diskette
- Bergkette
- Korvette
- hatte
- Minarette
- Roulette
- Skelette
- Wallfahrtsstätte
- Plakette
- Lafette
- Wirkungsstätte
- Kultstätte
- Duette
- Nahrungskette
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Finanzmärkte
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
- lautete
- Akte
- müsste
- Kante
- Telgte
- forte
- könnte
- Grenzwerte
- Eskorte
- Aufsichtsräte
- verwendete
- beste
- kannte
- Feuchtgebiete
- Standarte
- beharrte
- Pakete
- zweifelhafte
Unterwörter
Worttrennung
hät-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
hätt
e
Abgeleitete Wörter
- hätten
- hättest
- hättet
- Trollhätte-Kanal
- vorhätte
- Schätte
- Trollhätte-Kanals
- Trollhätte
- innehätte
- hätte.Die
- Trollhätteglass
- Schättere
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Atze Schröder | Jesus hätte ja gesagt | 2002 |
Ganz Schön Feist | Wenn Ich Dich Nicht Hätte | 2000 |
Jennifer Rostock | Wer hätte das gedacht [Live] | 2008 |
Jennifer Rostock | Wer hätte das gedacht | 2008 |
Asd | Wer Hätte Das Gedacht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Berlin |
|
|
Mond |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Rakete |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Roman |
|
|
HRR |
|
|
Kaiser |
|
|
Alabama |
|