aßen
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aßen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
aßen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ēda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
aßen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mâncau
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort aßen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 97133. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- tranken
- verzehrt
- verzehren
- kochten
- essen
- Speise
- geschlachtet
- gekochten
- Honig
- Kräutern
- trinken
- Heu
- rohe
- Rosinen
- Gemüse
- Verzehr
- Meeresfrüchte
- rohen
- Erbsen
- Mehl
- gegart
- Pflaumen
- getrocknete
- geröstet
- Zubereitung
- Salat
- Erdnüsse
- süßen
- Getreide
- Gerste
- Kaffee
- Fisch
- Olivenöl
- Grundnahrungsmittel
- Äpfeln
- Erntezeit
- Kühe
- Kürbis
- Reis
- Zitronensaft
- Zucker
- Paprika
- Ziegen
- Gebäck
- saugen
- Esstisch
- Nahrungsquellen
- Spaghetti
- frisst
- Krabben
- unbekleidet
- Proviant
- Gaben
- Ähnlichem
- Früchte
- Kopfkissen
- einkaufen
- Pflanzenteilen
- Kaninchen
- vorfinden
- Genussmittel
- nackt
- Bier
- bitter
- Leichentuch
- Leinentuch
- züchten
- heißem
- Raps
- herabfallen
- Nachtruhe
- Geäst
- Kaulquappen
- Brotes
- Flasche
- Vergraben
- Ruhepausen
- gehüllten
- Herd
- gehüllt
- absuchen
- süßer
- gefroren
- pflanzlichen
- Geldbeutel
- schleudern
- Mistgabel
- blumigen
- Tischtuch
- nisten
- Erlegen
- Wäscheleine
- erfrischenden
- Tabakspfeife
- Hirsche
- Broten
- glitzernde
- Karaffe
- Teller
- minderwertige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und aßen
- aßen die
- aßen sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ßen
- saßen
- maßen
- Maßen
- außen
- en
- ae
- ße
- an
- aß
- Ren
- Sen
- Men
- are
- age
- Wen
- ain
- Ben
- aan
- Den
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- men
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- Pen
- Gen
- ben
- rien
- bien
- Bien
- Wien
- Auen
- Agen
- Maße
- Amen
- Alen
- Aken
- Aden
- Asen
- Kuen
- Yuen
- igen
- Wren
- Oren
- Iren
- Kaen
- Keen
- Gwen
- Glen
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- Eben
- open
- Open
- Iden
- Isen
- Oden
- üben
- oben
- Üben
- eben
- Oben
- when
- chen
- When
- Zhen
- then
- Then
- Shen
- Chen
- Omen
- Oken
- Owen
- Ofen
- Seen
- Sten
- Sven
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- Ölen
- Öfen
- Coen
- Caen
- even
- area
- aber
- avec
- allen
- alten
- Hafen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Laden
- Laven
- Laien
- Mayen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- baten
- baden
- sahen
- Nahen
- nahen
- Haien
- Halen
- Haven
- Haren
- Haden
- Haken
- Haben
- Hasen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Raben
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- Taken
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Maxen
- haben
- gaben
- Gaben
- Papen
- Außen
- armen
- ahnen
- Füßen
- süßen
- atmen
- außer
- arena
- Maaßen
- Janßen
- Zeige 147 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈaːsn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Assen
- Aachen
- Aaken
- Aken
- aasen
- Asen
- Masen
- Maßen
- saßen
- essen
- Essen
- Affen
- nassen
- alten
- Alten
- Echsen
- Exen
- Alpen
- Öfen
- Ofen
- messen
- Messen
- Massen
- müssen
- wessen
- Pässen
- dessen
- wissen
- Wissen
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Bissen
- bissen
- Kissen
- Russen
- Zossen
- Nossen
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Bussen
- achten
- Achten
- üben
- oben
- Oden
- Argen
- argen
- Anden
- Adel
- Abel
- Axel
- Achsel
- Rasen
- ließen
- Taten
- taten
- Tagen
- Lagen
- lagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Lachen
- Laven
- Waagen
- vagen
- Magen
- Pagen
- Paten
- Hafen
- Schafen
- Haken
- Hasen
- Faden
- faden
- Mahden
- Maden
- Baden
- baden
- Schaden
- schaden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- baten
- Basen
- Daten
- Katen
- Vasen
- Nasen
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- wachsen
- Wachsen
- Saucen
- Soßen
- hießen
- schießen
- gießen
- Gießen
- Füßen
- süßen
- Süßen
- Chancen
- außen
- Aachens
- abends
- Abends
- Abend
- Oasen
- Zeige 73 weitere
- Zeige weniger
Reime
- folgendermaßen
- Maßen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- ordnungsgemäßen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- schließen
- verließen
- bloßen
- anschließen
- Bundesstraßen
- Gießen
- gewissermaßen
- ließen
- Glossen
- abschließen
- süßen
- dermaßen
- Bronzen
- einigermaßen
- Wasserstraßen
- begrüßen
- stoßen
- schießen
- einschließen
- Verstößen
- Durchgangsstraßen
- erließen
- Kugelstoßen
- durchfließen
- Saucen
- Hauptverkehrsstraßen
- hießen
- fließen
- verstoßen
- Nuancen
- umschließen
- saßen
- gleichermaßen
- hinterließen
- Avancen
- überlebensgroßen
- gestoßen
- Schnellstraßen
- genießen
- Nebenstraßen
- Blutgefäßen
- Bogenschießen
- zeitgemäßen
- Handelsstraßen
- großen
- zuließen
- entschließen
- aufschließen
- Größen
- zahllosen
- Gliedmaßen
- Großen
- Prußen
- Blutvergießen
- Gefäßen
- verschließen
- beschließen
- gießen
- Zusammenstößen
- Füßen
- Erbsen
- Waagen
- steten
- Goten
- Zossen
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Pressen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- außen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- Messen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- nachgelassen
- Beiwagen
- Einlagen
Unterwörter
Worttrennung
aßen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Maaßen
- Claaßen
- 100-km-Straßenlauf
- Maaßenstraße
- Maaßener
- verlaßen
- Klaaßen
- Saaßen
- 100-km-Straßenvierer
- haaßen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|