sollen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sol-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
бъдат
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
трябва
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
да
|
sollen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
sollen abrüsten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
се разоръжат .
|
Sie sollen abrüsten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Нека се разоръжат
|
Wie sollen wir |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Как ще
|
Sie sollen abrüsten . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Нека се разоръжат .
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Как ще стане това
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Как да постигнем това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skal
![]() ![]() |
Sie sollen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
De skal
|
Wie sollen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Hvordan skal
|
Warum sollen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Hvorfor skal
|
Was sollen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
sollen wir |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
skal vi
|
Wie sollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Hvordan
|
sollen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
werden sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skal
|
werden sollen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
der skal
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
should
![]() ![]() |
Wie sollen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
How
|
Warum sollen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Why should
|
sollen wir |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
should we
|
Wie sollen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
How are
|
Wie sollen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
How can
|
sollen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
peaksid
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
olema
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
eesmärk
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
peaks
![]() ![]() |
Wie sollen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Kuidas
|
sollen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pidanud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
olisi
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pitäisi
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tarkoitus
![]() ![]() |
sollen wir |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
meidän pitäisi
|
sein sollen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
olisi pitänyt
|
Wie sollen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Miten
|
Wie sollen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Miten meidän
|
sollen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Was sollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Mitä
|
Was sollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Mitä meidän
|
sollen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
devraient
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
doivent
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
être
![]() ![]() |
Wie sollen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Comment
|
sollen wir |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
devons-nous
|
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
werden sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
soient
|
werden sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aurait dû être
|
sollen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
sollen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dû
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πρέπει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dovrebbero
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
devono
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sollen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Sie sollen abrüsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lai notiek atbruņošanās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
turėtų
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bus
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
būti
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
siekiama
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
moeten
![]() ![]() |
Wie sollen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Hoe moeten
|
Wie sollen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Hoe
|
Was sollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Wat moeten
|
sollen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Was sollen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Wat
|
werden sollen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
worden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
powinny
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mają
![]() ![]() |
anderen sollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inni powinni
|
Was sollen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Co zatem
|
sollen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
devem
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ser
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ar trebui
|
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vor
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skall
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ska
![]() ![]() |
Sie sollen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
De skall
|
sollen sie |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
skall de
|
Wie sollen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Hur
|
Wie sollen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Hur ska
|
Was sollen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Vad
|
sollen wir |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skall vi
|
Was sollen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
göra ?
|
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
werden sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skall
|
werden sollen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ska
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mali
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
majú
![]() ![]() |
Warum sollen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Prečo by
|
sollen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
werden sollen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sa majú
|
sollen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mali
|
sollen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
majú
|
sollen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ak
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
naj
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
naj bi
|
sollen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
morajo
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bi
![]() ![]() |
Wie sollen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kako naj
|
Wie sollen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Kako
|
sollen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ki
|
sollen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
da
|
sollen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
naj bi
|
sollen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
moralo
|
sollen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
naj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
deben
![]() ![]() |
Wie sollen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
|
Wie sollen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
¿
|
Was sollen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Qué debemos
|
sollen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mají
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
být
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
měly
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jen
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
budou
![]() ![]() |
werden sollen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mají být
|
sollen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
|
Sie sollen abrüsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ať odzbrojí
|
Wie sollen wir |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Jak
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
célja
![]() ![]() |
sollen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kellene
![]() ![]() |
sollen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kellett volna
|
sollen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
sollen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hogy
|
Sie sollen abrüsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fegyverezzük le őket
|
Beide sollen abgeschafft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Állítólag mindkettőt meg akarják szüntetni
|
Sie sollen abrüsten . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Fegyverezzük le őket .
|
Was sollen wir tun |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Mit tegyünk
|
Was sollen wir tun |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Mi a teendő
|
Was sollen wir tun |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Hogy mit kellene tennünk
|
Häufigkeit
Das Wort sollen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 996. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 79.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- soll
- sollten
- müssen
- müssten
- dürften
- muss
- dürfen
- wären
- haben
- werden
- zukünftig
- dienen
- Sollten
- künftig
- müsste
- bieten
- wurden
- darf
- Zusatzjobs
- welche
- scheinen
- gegebenenfalls
- beinhalten
- geprüft
- solche
- jederzeit
- diejenigen
- zusätzliche
- ermöglichen
- einzelne
- nutzen
- entsprechende
- überprüft
- wird
- notwendigen
- ergänzen
- Möglichkeit
- jene
- alle
- demnach
- diese
- entsprechenden
- Sollte
- sicherstellen
- Viele
- richten
- zeitnah
- derartige
- hinzukommen
- Verschiedene
- bestimmte
- mögliche
- manche
- Hierzu
- Künftige
- geboten
- Alle
- individuell
- unbürokratisch
- garantieren
- besser
- potentiellen
- ggf
- eingehalten
- weitervermittelt
- Einzelne
- Idealfall
- Einige
- angestrebt
- belasten
- eventuelle
- sämtliche
- Mögliche
- anstatt
- wenn
- überwacht
- erleichtern
- Erreichung
- darstellen
- kontrolliert
- einzelnen
- entsprechend
- Vorkehrungen
- entsprechen
- usw
- schnellstmöglichen
- einsetzen
- andere
- sichergestellt
- bietet
- Entsprechende
- ausgetauscht
- potenziellen
- Bedreddins
- bspw
- Welche
- Jegliche
- solange
- gelten
- verschiedene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- werden sollen
- sollen die
- sein sollen
- sollen . Die
- haben sollen
- werden sollen . Die
- Dabei sollen die
- Sie sollen die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- solle
- Wollen
- tollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Sollen
- rollen
- vollen
- sollten
- sole
- soll
- Ellen
- Allen
- allen
- Polen
- holen
- Bolle
- Solln
- Volle
- Wolle
- wolle
- volle
- Colle
- Rolle
- tolle
- Holle
- Tolle
- sollt
- Fohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Mullen
- Rillen
- Willen
- Villen
- willen
- Pillen
- Molden
- Moller
- Wollin
- Rollin
- Collin
- Wellen
- Kolleg
- noblen
- Zellen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- Wällen
- selben
- Hüllen
- füllen
- Füllen
- Hallen
- Bällen
- fällen
- Fällen
- Ballen
- Bullen
- Cullen
- Nullen
- Fallen
- Gallen
- fallen
- Zöllen
- Holler
- Colley
- Volley
- Goller
- Roller
- Voller
- Poller
- toller
- Koller
- Zoller
- voller
- Toller
- Rollei
- vollem
- volles
- selten
- Kolben
- Wolfen
- Wolken
- soeben
- sollte
- sollst
- Golden
- sorgen
- Folgen
- folgen
- holten
- Holten
- golden
- Holden
- Bolzen
- Dolmen
- Holzen
- Folien
- Zollern
- solaren
- Colleen
- stillen
- soliden
- stolzen
- Stollen
- Knollen
- stellen
- Sollten
- wollten
- rollten
- solchen
- Zeige 67 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzɔlən
Ähnlich klingende Wörter
- solle
- Tollen
- tollen
- Schollen
- schollen
- rollen
- Rollen
- Pollen
- wollen
- Wollen
- vollen
- Sonnen
- sonnen
- volle
- Bolle
- Wolle
- wolle
- Scholle
- Rolle
- rolle
- Tolle
- Sonne
- allen
- Ellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- Erlen
- erlen
- Hüllen
- hüllen
- füllen
- Füllen
- hallen
- Hallen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- ölen
- Ölen
- Willen
- Villen
- willen
- Rillen
- Pillen
- fallen
- Fallen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- Bullen
- Nullen
- nullen
- Mullen
- Zöllen
- Seggen
- sollte
- solche
- Summen
- summen
- sinnen
- Sinnen
- Seen
- sehen
- Sehen
- Sassen
- sangen
- sahen
- Sachen
- kommen
- Tonnen
- Nonnen
- Motten
- Nocken
- singen
- Singen
- Sippen
- Solen
- Sohlen
- Seelen
- Stollen
- Knollen
- selten
- folgen
- Folgen
- Sonden
- Kolben
- golden
- Sölden
- sollten
- solchen
- solches
- Säulen
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Reime
- prunkvollen
- humorvollen
- Stollen
- Wollen
- Hauptrollen
- tollen
- Pollen
- prachtvollen
- eindrucksvollen
- Kontrollen
- Rollen
- verschollen
- kraftvollen
- Protokollen
- wertvollen
- Schriftrollen
- Wohlwollen
- sinnvollen
- wollen
- Erbstollen
- Schollen
- rollen
- vollen
- Knollen
- anspruchsvollen
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Durchschnittseinkommen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Einkommen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- gekommen
- Mahlen
- Nocken
- sensiblen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
Unterwörter
Worttrennung
sol-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ursensollen
- sollenden
- wollen/sollen
- sollenshaften
- sollen.
- Seinssollen
- Seinsollen
- grisollensis
- Ursensollener
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Es hat nicht sollen sein.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Popol Vuh | Ja_ sie sollen Gottes Kinder heissen | |
Pur | Drachen Sollen Fliegen | 1987 |
Pur | Drachen Sollen Fliegen | 1987 |
Pawnshop Orchestra | Du Haettest Ihn Sehen Sollen | |
Loriot | Sollen Hunde Fernsehen | 1978 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Pädagogik |
|
|
Berlin |
|
|
Informatik |
|
|
Rakete |
|
|
Medizin |
|
|
Recht |
|
|
Mythologie |
|
|
Physik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Art |
|
|