womöglich
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wo-mög-lich |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
womöglich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ehkä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sind sie womöglich weniger wichtig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vai tās ir mazāk svarīgas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sind sie womöglich weniger wichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zijn die soms minder belangrijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
womöglich |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Obraciam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sind sie womöglich weniger wichtig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jsou snad méně důležité
|
Häufigkeit
Das Wort womöglich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22150. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.59 mal vor.
⋮ | |
22145. | Erkundung |
22146. | Inspektion |
22147. | Schwesterschiff |
22148. | Lit |
22149. | Tölz |
22150. | womöglich |
22151. | Joaquín |
22152. | Independence |
22153. | Musiktheater |
22154. | Landgerichts |
22155. | Einspruch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- möglicherweise
- jedenfalls
- könnte
- Offensichtlich
- Jedenfalls
- sicherlich
- offensichtlich
- Wahrscheinlicher
- vermutete
- vermuten
- unwahrscheinlich
- vielleicht
- unzweifelhaft
- wahrscheinlicher
- tatsächlich
- Sicherlich
- mutmaßen
- zumal
- offenbar
- Vermutungen
- anscheinend
- Inwieweit
- scheint
- keinesfalls
- spekulativ
- Vielleicht
- Womöglich
- unsicher
- Unstrittig
- könnten
- sicher
- Bedreddins
- anzunehmen
- Offenbar
- Vielmehr
- vermuteten
- Zumindest
- Dass
- obgleich
- wahrscheinlichere
- übersehen
- zweifelhaft
- bezweifelt
- mutmaßlich
- wäre
- Tatsächlich
- Indiz
- beweist
- solch
- dass
- behaupteten
- andeuten
- unbewiesen
- ließe
- unstrittig
- spekuliert
- gerätselt
- erklären
- zutreffen
- Indizien
- scheinen
- durchaus
- zuzuschreiben
- zweifellos
- fraglich
- spekulieren
- eben
- Andererseits
- Unklar
- besessen
- woher
- gewesen
- besagen
- übereinstimmend
- wären
- dachten
- wohl
- deutete
- Tatsache
- gemutmaßt
- andeutet
- hätte
- mancher
- Unsicher
- falsch
- verwunderlich
- vorstellbar
- deuteten
- Anscheinend
- derart
- ziemlicher
- Umstand
- beabsichtigt
- bestätigen
- fraglichen
- zutreffend
- wolle
- imstande
- indes
- Wäre
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und womöglich
- womöglich auch
- die womöglich
- womöglich die
- womöglich in
- womöglich eine
- womöglich auf
- ist womöglich
- womöglich nicht
- sich womöglich
- womöglich sogar
- und womöglich auch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
voːˈmøːklɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- untauglich
- schnellstmöglich
- schrecklich
- unmöglich
- abzüglich
- glücklich
- wirklich
- alltäglich
- merklich
- unbeweglich
- königlich
- nachdenklich
- augenblicklich
- unerträglich
- nachträglich
- diesbezüglich
- zuzüglich
- vorsorglich
- vorzüglich
- kläglich
- bedenklich
- fraglich
- möglich
- nachdrücklich
- unglücklich
- tauglich
- folglich
- handwerklich
- bezüglich
- ausdrücklich
- unbedenklich
- beweglich
- täglich
- lediglich
- unverzüglich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- reichlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- anfänglich
- nachteilig
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- gesetzlich
Unterwörter
Worttrennung
wo-mög-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Recht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Fluss |
|
|
Album |
|
|
Medizin |
|
|
Band |
|
|
Russland |
|
|
Mythologie |
|