wiesen
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wie-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wiesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Споменахте
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wiesen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Referiu-se
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wiesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13173. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.81 mal vor.
⋮ | |
13168. | 1995/96 |
13169. | kommentiert |
13170. | gestört |
13171. | Instituto |
13172. | bestimmtes |
13173. | wiesen |
13174. | verwüstet |
13175. | Pieter |
13176. | Beate |
13177. | 1623 |
13178. | bereitgestellt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zeigten
- aufwiesen
- aufwies
- ähnelten
- ergaben
- enthielten
- glichen
- besaßen
- stützten
- stützen
- lagen
- machten
- sahen
- Ähnlichkeiten
- entsprachen
- verfügten
- Mängel
- trugen
- betrafen
- beinhalteten
- boten
- Gemeinsamkeiten
- erlaubten
- gaben
- ermöglichten
- vergrößerten
- ordneten
- Spätere
- gravierende
- zurückgingen
- aufgewiesen
- scheinen
- bewirkten
- ergab
- derjenigen
- benutzten
- schließen
- ersetzten
- passen
- erhebliche
- vorkamen
- erbrachte
- kennzeichneten
- galten
- breitere
- verdrängten
- verschwanden
- starke
- wären
- erbrachten
- schränkten
- zuließen
- wurden
- konzentrierten
- derartig
- beträchtliche
- abhoben
- schrumpften
- haben
- gemachten
- Vermutungen
- fehlenden
- dienten
- dieselben
- ergänzten
- betraf
- variierten
- übrigen
- ablösten
- enorme
- Fundes
- befürchteten
- entwickelten
- verstärkten
- dagegen
- versahen
- sämtlich
- vertraten
- derartige
- wuchsen
- auswirkte
- derartigen
- berührten
- verzichtet
- mangelnde
- beschränkten
- allesamt
- genügten
- maß
- Dagegen
- ihrerseits
- erschwerte
- bestanden
- befanden
- verstärkte
- erlaubte
- enthielt
- beschränkte
- unterschied
- ausbildeten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wiesen die
- und wiesen
- wiesen eine
- wiesen auf
- wiesen darauf hin , dass
- Sie wiesen
- wiesen sie
- wiesen einen
- wiesen auf die
- wiesen darauf hin , dass die
- und wiesen eine
- und wiesen die
- wiesen auf eine
- und wiesen auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Diesen
- wissen
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- diesen
- Niesen
- wiegen
- weisen
- wies
- Eisen
- wegen
- Lesen
- Wesen
- lesen
- Besen
- weise
- wieso
- Riese
- diese
- Wiese
- Giese
- Liese
- Diese
- wisse
- Mieten
- Wiesel
- Giesel
- Diesel
- Liesel
- Kiesel
- zielen
- zieren
- ziehen
- Zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- willen
- Zinsen
- Winsen
- Linsen
- Binsen
- Dießen
- Dieben
- Rissen
- Wissen
- Nissen
- Bissen
- rissen
- Kissen
- Pilsen
- Nilsen
- wirken
- Wieden
- Wiegen
- Riemen
- Rieden
- Riehen
- Kiemen
- widmen
- ließen
- hießen
- gießen
- Gießen
- liefen
- liegen
- lieben
- Lieben
- sieben
- Sieben
- Liezen
- Lienen
- Lieven
- Liegen
- vieren
- Tieren
- Nieren
- mieten
- Zieten
- bieten
- Nieten
- Siegen
- Siepen
- siegen
- biegen
- Ziegen
- riefen
- tiefen
- Tiefen
- Ziehen
- dienen
- Bienen
- wilden
- wichen
- weihen
- Diesem
- Dieses
- Dieser
- Kieser
- dieses
- wieder
- Wieser
- Lieser
- dieser
- diesem
- Weisen
- Seesen
- weißen
- weinen
- weiten
- reisen
- leisen
- Reisen
- weiden
- wessen
- Dresen
- Gnesen
- Thesen
- wissend
- Nielsen
- weissen
- Viersen
- Fliesen
- Briesen
- Friesen
- liessen
- Giessen
- Zwiesel
- erwiesen
- bewiesen
- gewiesen
- Zeige 83 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈviːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wiesen
- Visen
- Vasen
- Wiesel
- Wesen
- niesen
- Niesen
- wiegen
- Wiegen
- aasen
- Asen
- Wiener
- Wiese
- wiese
- Visa
- lasen
- Waagen
- vagen
- Hasen
- Phasen
- Fasen
- fasen
- Basen
- Nasen
- Riten
- rieten
- bieten
- Nieten
- tiefen
- Wesel
- Kiesel
- Diesel
- Moosen
- Musen
- Dosen
- Hosen
- losen
- Losen
- Posen
- Rosen
- bösen
- Besen
- lesen
- Lesen
- Seesen
- Düsen
- düsen
- wogen
- Wogen
- biegen
- Nischen
- lieben
- Lieben
- liefen
- Liegen
- schieben
- Dieben
- Sieben
- hießen
- schießen
- gießen
- Gießen
- siegen
- schieden
- riechen
- wegen
- Wegen
- Visum
- Friesen
- Fliesen
- fliesen
- Zwiesel
- Krisen
- Suiten
- Wesens
- bewiesen
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
wie-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
wie
sen
Abgeleitete Wörter
- nachgewiesen
- ausgewiesen
- angewiesen
- zugewiesen
- erwiesen
- verwiesen
- hingewiesen
- bewiesen
- abgewiesen
- zurückgewiesen
- aufwiesen
- ausgewiesenen
- eingewiesen
- Feuchtwiesen
- nachgewiesenen
- zugewiesenen
- überwiesen
- Oberwiesenthal
- Streuobstwiesen
- Salzwiesen
- Nachgewiesen
- ausgewiesener
- unterwiesen
- ausgewiesenes
- Bergwiesen
- gewiesen
- Bischofswiesen
- hinwiesen
- Seegraswiesen
- nachgewiesener
- Liegewiesen
- aufgewiesen
- Seewiesen
- Königswiesen
- Streuwiesen
- Langewiesen
- Oberwiesenfeld
- Landschaftswiesen
- Elbwiesen
- Reiterswiesen
- angewiesenen
- unbewiesen
- Buttenwiesen
- erwiesenermaßen
- Nasswiesen
- bewiesenen
- Magerwiesen
- erwiesener
- Obstwiesen
- Moorwiesen
- auswiesen
- Almwiesen
- Pfeifengraswiesen
- Fettwiesen
- Waldwiesen
- erwiesenen
- zurückverwiesen
- Spielwiesen
- zurechtgewiesen
- Steinwiesen
- Wilgartswiesen
- Trockenwiesen
- Sumpfwiesen
- abgewiesenen
- unbewiesenen
- nachgewiesenes
- Talwiesen
- Mähwiesen
- nachwiesen
- Blumenwiesen
- Grafenwiesen
- zurückwiesen
- Ausgewiesenen
- Bettwiesen
- Bewiesen
- Rheinwiesen
- zuwiesen
- zurückgewiesenen
- Erbshausen-Sulzwiesen
- Auwiesen
- Hofwiesenpark
- Oberwiesen
- vorgewiesen
- Glatthaferwiesen
- Reiterswiesener
- Angewiesenen
- Hammerunterwiesenthal
- Hofwiesen
- Oberwiesenthaler
- eingewiesenen
- Obstbaumwiesen
- Verwiesen
- Laufen-Uhwiesen
- bewiesener
- überwiesenen
- Wässerwiesen
- verwiesenen
- Rheinwiesenlager
- Königswiesener
- zugewiesenes
- Breitenwiesen
- Erwiesen
- Güntzwiesen
- Streitwiesen
- zugewiesener
- Holzwiesen
- Feuchtwiesengebiet
- zwangseingewiesen
- Frischwiesen
- Uferwiesen
- Obstwiesenroute
- Langewiesener
- Gleicherwiesen
- Langwiesen
- Sparwiesen
- Großwiesen
- Hingewiesen
- Wümmewiesen
- Riedwiesen
- Heuwiesen
- Orchideenwiesen
- Weiherwiesen
- Futterwiesen
- Ausgewiesen
- Gebirgswiesen
- Hangwiesen
- Bruchwiesen
- Niedermoorwiesen
- Unterwiesenthal
- Flemmingwiesen
- Herschwiesen
- Sumpfdotterblumenwiesen
- Neuwiesen
- Laubwiesen
- Bauernwiesen
- Bischofswiesener
- Breitwiesen
- Torwiesen
- Neuwiesenbach
- Bachwiesen
- Rohrwiesenbach
- vorwiesen
- Kiekbuschwiesen
- Düpenwiesen
- Teichwiesen
- Lippewiesen
- Rieselwiesen
- Mainwiesen
- Bleichwiesen
- München-Oberwiesenfeld
- Wirtschaftswiesen
- Ehrenwiesen
- Nuthewiesen
- Auwiesengraben
- Strandwiesen
- Sulzwiesen
- Krokuswiesen
- Magerwiesen-Margerite
- abwiesen
- Bastauwiesen
- Mühlwiesen
- Peenewiesen
- Feuchtwiesenschutzgebiet
- Huntewiesen
- Spessartwiesen
- Märzenbecherwiesen
- Flachland-Mähwiesen
- Weserwiesen
- Abgewiesenen
- Oberwiesenbach
- Gamswiesenspitze
- Brenndoldenwiesen
- Sinnwiesen
- Quellwiesen
- Franzosenwiesen
- Überschwemmungswiesen
- angewiesener
- Neißewiesen
- Marschwiesen
- Goldhaferwiesen
- Seewiesenbach
- Möhnewiesen
- Brautwiesenplatz
- Grasmeerwiesen
- Dorfwiesen
- zurückgewiesener
- unbewiesener
- Buckelwiesen
- Uhwiesen
- Auenwiesen
- gewiesenen
- Mooswiesen
- Spreewiesen
- Alleshausen-Grundwiesen
- Bowiesen
- Wildwiesen
- Schmalwiesen
- Reihwiesen
- Rohrwiesen
- Zugewiesen
- Eingewiesen
- Stegwiesen
- zurücküberwiesen
- Zurückgewiesenen
- Feuchtwiesenlandschaft
- Oberwiesenacker
- Angewiesen
- Au-Seewiesen
- Kreuzwiesen
- Naßwiesen
- Stromtalwiesen
- Eingewiesenen
- unterwiesenen
- Alpwiesen
- wiesenreichen
- Brautwiesen
- Salzwiesen-Rot-Schwingel
- Postwiesen-Skigebiet
- Oberwiesenfeldes
- bewiesenes
- Burgerwiesen
- Unterwiesenbach
- Wiesenknopf-Silgenwiesen
- Alpenwiesen
- Erwiesenermaßen
- Hochwiesen
- Abgewiesen
- Flachmoorwiesen
- abgewiesener
- Kirchwiesen
- Feuchtwiesenkomplex
- Pfarrwiesen
- Langwiesengraben
- Schäferwiesen
- Blatowiesen
- Buschwiesen
- Brühlwiesen
- Hauswiesen
- anwiesen
- Schachblumenwiesen
- Rheinwiesenlagern
- Stockwiesen
- Tangwiesen
- Zugewiesener
- Seggenwiesen
- Flusswiesen
- Brautwiesenstraße
- Ahlewiesen
- Herrenwiesen
- Unterwiesenacker
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hans Wiesen
- Josef Wiesen
- Heinrich Wiesen
- Gavin Wiesen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bernard Haitink_ London Symphony Orchestra | Eine Alpensinfonie: III. Wanderung neben dem Bache - Am Wasserfall - Erscheinung - Auf blumigen Wiesen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Band |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Minnesota |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Biologie |
|
|
Frauen |
|
|
HRR |
|
|
Archäologie |
|
|
Belgien |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Haute-Saône |
|