Hafen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Häfen |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ha-fen |
Nominativ |
der Hafen |
die Häfen |
---|---|---|
Dativ |
des Hafens |
der Häfen |
Genitiv |
dem Hafen |
den Häfen |
Akkusativ |
den Hafen |
die Häfen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
пристанище
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
пристанището
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
havn
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
havnen
![]() ![]() |
den Hafen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
havnen
|
Hafen von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
havnen i
|
Hafen von |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
i havnen i
|
den Hafen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
havn
|
Äthiopien benutzt den Hafen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Etiopien benytter dets havn .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
port
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
harbour
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
port .
|
Hafen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
the port
|
Hafen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ship
![]() ![]() |
Hafen von |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
port of
|
Äthiopien benutzt den Hafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ethiopia uses its port
|
Äthiopien benutzt den Hafen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ethiopia uses its port .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sadam
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sadamas
![]() ![]() |
Hafen von Rotterdam |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Rotterdami
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
satamaan
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
satama
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
satamassa
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sataman
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
satamasta
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
satamaa
![]() ![]() |
im Hafen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
satamassa
|
Hafen von |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
satamassa
|
Äthiopien benutzt den Hafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Etiopia käyttää sen satamaa
|
Äthiopien benutzt den Hafen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Etiopia käyttää sen satamaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
port
![]() ![]() |
im Hafen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
au port
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
λιμάνι
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
λιμένα
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
στο λιμάνι
|
im Hafen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
στο λιμάνι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
porto
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un porto
|
Hafen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
porto di
|
europäischen Hafen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
porto europeo
|
Hafen von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
porto di
|
Hafen von |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
porto
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
osta
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ostā
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ostu
![]() ![]() |
Hafen von Rotterdam |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Roterdamas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uoste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
haven
![]() ![]() |
sicheren Hafen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
veilige haven
|
Hafen von |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
haven van
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
portu
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
port
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
porto
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
porto de
|
im Hafen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
no porto
|
Hafen von |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
porto de
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
port
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
portul
![]() ![]() |
Hafen von |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
portul
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hamn
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hamnen
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hamn .
|
Hafen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en hamn
|
den Hafen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hamnen
|
Hafen von |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
hamn
|
einen Hafen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
en hamn
|
Äthiopien benutzt den Hafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Etiopien utnyttjar landets hamn
|
Äthiopien benutzt den Hafen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Etiopien utnyttjar landets hamn .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
prístav
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
prístavu
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prístave
![]() ![]() |
Hafen von |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
prístavu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pristanišče
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pristanišču
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pristanišča
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
puerto
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
el puerto
|
Hafen von |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
puerto de
|
benutzt den Hafen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
utiliza su puerto .
|
Äthiopien benutzt den Hafen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Etiopía utiliza su puerto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hafen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
přístavu
![]() ![]() |
Hafen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
přístav
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hafen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2172. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 35.78 mal vor.
⋮ | |
2167. | gelegentlich |
2168. | spielten |
2169. | Fenster |
2170. | miteinander |
2171. | Nationalsozialismus |
2172. | Hafen |
2173. | Ebenfalls |
2174. | Kongress |
2175. | from |
2176. | Bestandteil |
2177. | mal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Häfen
- Seehafen
- Fischereihafen
- Hafens
- Hafeneinfahrt
- Handelshafen
- Fährverkehr
- Hafenanlagen
- Tiefwasserhafen
- Schiffsverkehr
- Anlegeplatz
- Binnenhafen
- Containerhafen
- Fähren
- Yachthafen
- Ankerplatz
- Haupthafen
- Anlegestelle
- Fährhafen
- Seehäfen
- Fähre
- Hafenbecken
- Fähr
- Hafengebiet
- Fähranleger
- Hafenstadt
- Ölhafen
- Schifffahrtsroute
- Hafenanlage
- Bucht
- Außenhafen
- Anlegestellen
- Exporthafen
- Naturhafen
- Ankerplätze
- Schifffahrt
- Liegeplätzen
- Küste
- Handelshäfen
- Hochseeschiffe
- Flusshafen
- Lotsenstation
- Heimathafen
- Marinebasis
- Landungsbrücke
- Ausflugsschiffen
- Fährverbindung
- Hafenort
- Autofähre
- Schiffsanleger
- Hafengelände
- Hafenstädten
- Umschlagplatz
- Frachter
- Wasserweg
- Hafenbereich
- Öltanker
- Autofähren
- Schiffsverbindungen
- Fahrrinne
- Bootsverkehr
- Überseehafen
- Verschiffung
- Ärmelkanal
- Tiefseehafen
- Freihafen
- Umschlaghafen
- Fährschiffen
- Küstenorte
- Eemshaven
- Schiffsverbindung
- Kaianlagen
- Warenumschlag
- Handelsschiffen
- Umschlagsplatz
- Hafenmole
- Fährbetrieb
- Landungssteg
- Tanker
- Personenfähre
- Fährverbindungen
- Liegeplätze
- Jachthafen
- Kaimauer
- Fährterminal
- Ausflugsschiffe
- Containerterminal
- Leuchtturm
- Ausflugsboote
- Küstenort
- Seeschleuse
- Sandbank
- Dikson
- Seehafens
- Columbuskaje
- Landweg
- Containerterminals
- Schifffahrtsweg
- Hafenbucht
- Fischereihäfen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hafen von
- im Hafen
- den Hafen
- der Hafen
- Der Hafen
- im Hafen von
- Hafen und
- dem Hafen
- den Hafen von
- zum Hafen
- am Hafen
- Hamburger Hafen
- Der Hafen von
- der Hafen von
- dem Hafen von
- Hafen , der
- Hafen und die
- den Hafen und
- Im Hafen von
- zum Hafen von
- Hafen . Die
- einen Hafen
- Hafen . Der
- Hamburger Hafen und
- den Hafen und die
- im Hafen und
- einen Hafen und
- Hafen und Logistik
- der Hafen und
- Hafen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hufen
- Hefen
- Hofen
- Höfen
- Häfen
- Hagen
- Haien
- Halen
- Haven
- Haren
- Haden
- Haken
- Haben
- Hasen
- Hafer
- Hafens
- Harfen
- Haufen
- Han
- Hen
- Hann
- Hain
- Hufe
- Hage
- Cafe
- Hare
- Hate
- Haye
- Hale
- Hase
- Hake
- Haze
- Haie
- Habe
- Have
- Hape
- Safe
- Hofe
- Hefe
- Höfe
- Haan
- Harn
- Kaen
- Ofen
- Öfen
- Caen
- aßen
- Hahn
- Hayn
- Haft
- Haff
- Elfen
- Affen
- Kufen
- rufen
- Rufen
- Offen
- offen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Laden
- Laven
- Laien
- Mayen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- baten
- baden
- sahen
- Nahen
- nahen
- saßen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Raben
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- maßen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- Taken
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Maßen
- Maxen
- haben
- gaben
- Gaben
- Papen
- Hören
- Horen
- Helen
- Huben
- Husen
- Hoden
- Heben
- Hexen
- Hoven
- Hosen
- Hohen
- Hüten
- Höhen
- Wafer
- Tafel
- Hofes
- Hofer
- Höfer
- Hager
- Hauer
- Hader
- Hamer
- Haber
- Hafiz
- Hazel
- Hamel
- Hagel
- Havel
- Habel
- Hasel
- Hašek
- Hayek
- Hajek
- Hales
- Haley
- Halem
- Hawes
- Hades
- Hayes
- Harem
- Haine
- Hahne
- Hanne
- Harfe
- Haufe
- Haydn
- Hakan
- Hasan
- Harun
- Haefs
- Hilfen
- Hallen
- Heaven
- Heften
- Waffen
- Grafen
- Hausen
- Hansen
- trafen
- Hauben
- Hagens
- Harden
- warfen
- Haagen
- Zapfen
- Taufen
- Hopfen
- halfen
- taufen
- laufen
- kaufen
- Laufen
- Happen
- haften
- Hatten
- Halten
- Hüften
- Halmen
- Halden
- Haaren
- Hacken
- Hayden
- Hadeln
- Tafeln
- Hameln
- Hafner
- Zeige 168 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhaːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Schafen
- Haken
- Hasen
- Havel
- Hafner
- halfen
- Hufen
- Hefen
- Harfen
- Hafens
- Affen
- hoffen
- Öfen
- Ofen
- schaffen
- Schaffen
- aßen
- Aachen
- hatten
- Hacken
- hacken
- Happen
- Aaken
- Aken
- aasen
- Asen
- Hahne
- Hafer
- ''[[fachsprachlich]]:''
- Taten
- taten
- Tagen
- Tafel
- Lagen
- lagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Lachen
- Laven
- Waagen
- vagen
- Magen
- Pagen
- Paten
- Faden
- faden
- Mahden
- Maden
- Baden
- baden
- Schaden
- schaden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- baten
- Basen
- Daten
- Katen
- Masen
- Maßen
- saßen
- Vasen
- Nasen
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- Hagel
- Hasel
- halten
- Halden
- Häfner
- helfen
- hälfen
- haften
- Haften
- hüten
- tiefen
- Hosen
- Hoden
- schufen
- rufen
- Rufen
- Huben
- liefen
- hießen
- heben
- Heben
- Larven
- Hilfen
- Hopfen
- schlafen
- trafen
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
Ha-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ha
fen
Abgeleitete Wörter
- Hafenstadt
- Hafens
- Hafenbecken
- Hafenanlagen
- Hafenbahn
- HafenCity
- Hafengebiet
- Hafenstraße
- Hafenkante
- Hafenarbeiter
- Hafeneinfahrt
- Hafenstädte
- Hafenort
- Hafenstädten
- Hafenanlage
- Hafenbeckens
- Hafenbehörde
- Hafengelände
- Hafenpolizei
- Hafenbau
- Hafenwirtschaft
- Hafenviertel
- Hafenlohr
- Hafenbahnhof
- Hafenbereich
- Hafenverwaltung
- Hafenbetrieb
- Hafenplatz
- Hafengesellschaft
- Hafenmarkt
- Hafenbrücke
- Hafenarbeitern
- Hafenfest
- Hafenrundfahrten
- Hafenbucht
- Hafenamt
- Hafenmole
- Hafenmeister
- Hafenschlepper
- Schiffahrt/Hafen
- Hafennähe
- Hafenpromenade
- Hafenkneipe
- Hafenausbau
- Hafenmuseum
- Hafenerweiterung
- Hafencops
- Hafenkonzert
- Hafenkran
- Hafenbaudirektor
- Hafenbetriebe
- Hafenkrankenhaus
- Hafengeburtstag
- Hafentor
- Hafengeländes
- Hafeninsel
- Hafeninfrastruktur
- Hafenkanal
- Hafenbehörden
- Hafenzufahrt
- Hafenumschlag
- Hafenkräne
- Hafenbar
- Hafengebiete
- Hafeneinrichtungen
- Hafenarbeiterstreik
- Hafengebäude
- Hafeneinfahrten
- Hafenmauer
- Hafencity
- Hafenbrädl
- Hafenbetreiber
- Hafenbericht
- Hafenkalender
- Hafenschutz
- Hafengebiets
- Hafengebühren
- Hafenlotsen
- Hafenareal
- Hafengruppe
- Hafeneingang
- Hafenfähren
- Hafenlogistik
- Hafenkapitän
- Hafendorf
- Hafenbahnen
- Hafenrundfahrt
- Hafensiedlung
- Hafenseite
- Hafenviertels
- Hafendirektor
- Hafenausfahrt
- Hafenorten
- Hafenarbeiters
- Hafendamm
- Hafenbauten
- Hafenstädtchen
- Hafenbesuche
- Hafenkai
- Hafenliegezeiten
- Hafenmarktturm
- Hafendienst
- Hafenflächen
- Hafenbaus
- Hamburg-HafenCity
- Hafenschutzboot
- Hafenbesuch
- Hafenschutzflottille
- Hafenorte
- Hafengasse
- Hafenbesuchen
- Hafenkommission
- Hafenspeicher
- Rhein-Ruhr-Hafen
- Hafenkommandant
- Hafenkrane
- Hafenbetriebsgesellschaft
- Hafenpreppach
- Hafenentwicklung
- Hafenwasser
- Hafenbasar
- Friedrich-Wilhelm-Hafen
- Hafendetektiv
- Hafenbefestigungen
- Hafenmeisters
- Hafenschikane
- Hafenszene
- Hafenkneipen
- Friedrich-Wilhelms-Hafen
- Hafenarbeit
- Hafenortes
- Hafenmolen
- Hafenmauern
- Hafenrand
- Hafenstandorte
- Hafenschiff
- Hafenkirche
- Hafenreffer
- Hafenbetrieben
- Hafengebietes
- Hafengebieten
- Hafenfestung
- Hafenzufahrtsstraße
- Brink-Hafen
- Hafenflottille
- Hafenbahnbrücke
- Hafengegend
- Hafenplätze
- Hafenszenen
- U-Boot-Hafen
- Hafenaktivitäten
- Hafenlohrtal
- Hafenschuppen
- Hafenbarkassen
- Hafenpastor
- Hafenrandstraße
- Hafenansichten
- Hafenmelodie
- Hafenstandort
- Hafenmetropole
- Hafenteil
- Nürnberg-Hafen
- Hafenansicht
- Hafeninseln
- Mulberry-Hafen
- Hafenschleppern
- Hafenquerspange
- Hafenfahrzeuge
- Hafenteile
- Hafenseilbahn
- Hafenkommandanten
- Hafenbetriebs
- Hafenkapitäns
- Hafenprojekt
- Hafenbefestigung
- Hafenausbaus
- Hafenbereichen
- Hafenöd
- Hafenverkehr
- Hafenfront
- Hafenverkehrs
- Hafenstaatkontrolle
- Hafenbüro
- Hafenmeisterei
- Klukkert-Hafen
- Hafenklang
- Hafenkrone
- Hafenhofen
- Hafenfähre
- Hafenerweiterungen
- Hafenbezirk
- Hafendeputation
- Hafenbarkasse
- Hafenindustrie
- Hafenkapazitäten
- Hafenöfen
- Hafenweg
- Hafenschleuse
- Hafenstrasse
- Hafenbahnhöfe
- Hafenerweiterungsgebiet
- Hafenforum
- Hafenofen
- Hafenkomplex
- Hafenarzt
- Hafenecker
- Kaiser-Wilhelm-Hafen
- Hafeneisenbahn
- Hafenbauamt
- Hafenliegezeit
- Hafenrichter
- Hafenarbeiten
- Hafenämter
- Hafenkranen
- Hafenfläche
- Hafenumschlags
- Hafenmühle
- Hafenmanöver
- Hafenberg
- Hafengenerator
- Hafenboot
- Hafenhaus
- Hafenterminal
- Hafenwache
- Hafenfeuerwehr
- Hafenarbeitergewerkschaft
- Hafenkrans
- Hafenbereiche
- Hafenspitze
- Hafenorgel
- Hafenhandbuch
- Hafengeburtstages
- Hafenzufahrten
- Hafenschlick
- Hafenbilder
- Hafenterminals
- Hafengemeinschaft
- Hafengeburtstags
- Lindenau-Hafen
- Hafengeschichte
- Hafenfacharbeiter
- Hafenverteidigung
- Hafenschutzgeschwader
- Hafenmuseums
- Hafenbauingenieur
- Hafenfunktion
- Hafenaufenthalt
- Hafennutzung
- Hafenamtes
- Hafenbrack
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Margret Hafen
- Ernst Hafen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
HHLA:
- Hamburger Hafen und Logistik AG
- Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft
-
KVVH:
- Karlsruher Versorgungs - , Verkehrs - und Hafen
-
BuH:
- Bahn und Hafen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
FM Einheit | Hafen | 1990 |
Hape Kerkeling | Im Hafen von Alesund | 2007 |
Lale Andersen | Ich war nur ein Mädchen vom Hafen | |
Rio Reiser | Unten am Hafen | |
Lale Andersen | Da Draussen Am Hafen | |
Lys Assia | Ein sicherer Hafen | |
Lale Andersen | Die Grosse Freiheit Gibt's In Jedem Hafen | 2008 |
Bernd Begemann & die Befreiung | (LIVE) Wir werden tanzen_ Bleib zuhause im Sommer_ Liebe ist echt_ Unten am Hafen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Stadt |
|
|
Stadt |
|
|
New York |
|
|
Feldherr |
|
|
Bundesstaat |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Fluss |
|
|
Paris |
|
|
Insel |
|
|
Unternehmen |
|
|
Japan |
|
|
Italien |
|