ergeben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-ge-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
произтичащи
![]() ![]() |
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Това следователно повдига няколко въпроса
|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Тези изводи са пет
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
problemer
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
opstår
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsekvenser
![]() ![]() |
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 sprog giver 462 kombinationer
|
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det rejser derfor adskillige spørgsmål
|
Daraus ergeben sich Fragen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Dette rejser visse spørgsmål .
|
Elf Sprachen ergeben 110 Kombinationen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
11 sprog giver 110 kombinationer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
arise
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
arising
![]() ![]() |
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Twenty-two languages make 462 combinations
|
Daraus ergeben sich zwei Probleme |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
This actually raises two problems
|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
There are five conclusions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
See tekitab aga mitmeid küsimusi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
seuraa
![]() ![]() |
Daraus ergeben sich Fragen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tämä herättää kysymyksiä
|
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 kieltä muodostaa 462 yhdistelmää
|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Johtopäätöksiä on viisi
|
Elf Sprachen ergeben 110 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
11 kieltä muodostaa 110 yhdistelmää
|
Daraus ergeben sich Fragen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tämä herättää kysymyksiä .
|
Daraus ergeben sich zwei Probleme |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tästä aiheutuukin kaksi ongelmaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
découlant
![]() ![]() |
Daraus ergeben sich Fragen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Des questions se posent .
|
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vingt-deux langues impliquent 462 combinaisons
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
προκύπτουν
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
απορρέουν
![]() ![]() |
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υπάρχουν πέντε συμπεράσματα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
derivanti
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
derivano
![]() ![]() |
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ventidue lingue comportano 462 combinazioni
|
Daraus ergeben sich Fragen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Sorgono alcune domande .
|
Daraus ergeben sich zwei Probleme |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Questo pone effettivamente due problemi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ir pieci secinājumi
|
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tas rada vairākus jautājumus
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Peršasi penkios išvados
|
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai kelia tam tikrų klausimų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
voortvloeien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
podczas
![]() ![]() |
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jest ich pięć
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
decorrentes
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
ergeben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
resultam
![]() ![]() |
Daraus ergeben sich Fragen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Algumas questões se colocam aqui
|
Was wird sich daraus ergeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que irá sair daí
|
Elf Sprachen ergeben 110 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onze línguas formam 110 combinações
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Sunt cinci concluzii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uppstått
![]() ![]() |
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Detta föranleder flera olika frågor
|
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 språk utgör 462 kombinationer
|
Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vilka slutsatser bör man dra
|
Elf Sprachen ergeben 110 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elva språk utgör 110 kombinationer
|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Det finns fem slutsatser
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vyplývajú
![]() ![]() |
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Je to päť záverov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
izhajajo
![]() ![]() |
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Gre za pet zaključkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Elf Sprachen ergeben 110 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Once lenguas hacen 110 combinaciones
|
22 Sprachen ergeben 462 Kombinationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veintidós lenguas hacen 462 combinaciones
|
Es ergeben sich fünf Schlussfolgerungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Son cinco
|
Daraus ergeben sich Fragen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Se plantean algunas cuestiones .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tím vzniká několik otázek
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ergeben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
eredő
![]() ![]() |
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez számos kérdést vet fel
|
Häufigkeit
Das Wort ergeben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3281. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.35 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ergaben
- ergebende
- ergebenden
- ableiten
- Abweichungen
- unterscheiden
- vorliegen
- übereinstimmen
- aufweisen
- unterscheidet
- Insolvenzprognosen
- unterschiedliche
- zeitliche
- entsprechen
- Faktoren
- ergäben
- Daraus
- angeben
- Zahlenwerte
- überschneiden
- beschreiben
- exakt
- berücksichtigen
- zeitlichen
- Gewichtung
- erlauben
- ersichtlich
- beschriebenen
- beziehen
- Nachteile
- ändert
- auswirken
- abbilden
- einzelner
- ließe
- ablesen
- grundsätzlich
- bestimmen
- verschieden
- abweichen
- resultierend
- mögliche
- bewährt
- spezifische
- verhalten
- woraus
- problematisch
- daraus
- liefern
- unterschiedlichen
- unterschieden
- zusammenfassen
- zwangsläufig
- gemessenen
- hierbei
- Merkmale
- liefert
- obigen
- Grundsätzlich
- ermitteln
- vorausgesetzt
- folglich
- vorgegeben
- bemisst
- eindeutige
- vorliegt
- definierten
- beschränken
- entsprechende
- Kriterien
- zeigen
- Werten
- ändernden
- abweichende
- unterschiedlicher
- prinzipiell
- gewichtet
- Ausprägungen
- entsprechend
- angleichen
- gegebenen
- abhängig
- und/oder
- Erfahrungswerte
- zugrundeliegenden
- Unterschiedliche
- komplexe
- Größen
- signifikante
- summiert
- Zeitablauf
- haben
- quantifizierbare
- entsprechenden
- Zusatzjobs
- Eintrittswahrscheinlichkeit
- erfüllt
- angibt
- übereinstimmende
- Fehler
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ergeben sich
- ergeben , dass
- ergeben sich aus
- haben ergeben , dass
- ergeben . Die
- ergeben sich die
- Daraus ergeben sich
- ergeben sich für
- ergeben , dass die
- ergeben sich aus der
- ergeben sich folgende
- Es ergeben sich
- zu ergeben
- ergeben sich aus dem
- ergeben sich aus den
- haben ergeben , dass die
- Dadurch ergeben sich
- ergeben .
- ergeben sich für die
- sich ergeben
- hat ergeben , dass
- ergeben , dass der
- ergeben , dass es
- ergeben , dass das
- jedoch ergeben , dass
- Daraus ergeben sich die
- hatten ergeben , dass
- ergeben sich die folgenden
- ergeben sich für den
- haben ergeben , dass der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ergebe
- ergaben
- erheben
- erleben
- ergehen
- vergeben
- erben
- geben
- ergäbe
- eigenen
- engeren
- Trieben
- trieben
- angeben
- erhoben
- Groeben
- erhaben
- erlegen
- Erleben
- ersehen
- erregen
- gegeben
- Gegeben
- begeben
- zugeben
- abgeben
- Umgeben
- umgeben
- Vergehen
- vorgeben
- erlebten
- ergraben
- vergehen
- erwerben
- vergaben
- eingeben
- vergebene
- vergebens
- ergebende
- übergeben
- ergebenen
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈɡeːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
er-ge-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ergebenden
- ergebende
- ergebenen
- ergebene
- ergebener
- ergebender
- ergebenst
- Gottergebenheit
- ergebenes
- gottergeben
- ergebensten
- ergebendes
- schicksalsergeben
- ergebenster
- Banergeben
- ergebenste
- gottergebenen
- schicksalergebenen
- ergebendem
- sinnergebenden
- schicksalsergebener
- schicksalsergebenen
- Gottergebenen
- Sich-ergeben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Physik |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Musik |
|
|
Fluss |
|
|
Archäologie |
|
|
Medizin |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Weinbaugebiet |
|