Philosophen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Philosoph |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Phi-lo-so-phen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
философ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
filosof
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
filosoffer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
philosopher
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
philosophers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
filosofin
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
filosofi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
philosophe
![]() ![]() |
französischen Philosophen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
philosophe français
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
φιλοσόφου
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
filosofo
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
filosofi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
filozofa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
filosofo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
filosofen
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
filosoof
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
filozofa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
filósofo
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
filósofos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
filosof
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
filozofa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
filozofa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
filósofo
![]() ![]() |
Philosophen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
filósofos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Philosophen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
filozofa
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Philosophen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6297. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.46 mal vor.
⋮ | |
6292. | Garden |
6293. | Lösungen |
6294. | Oklahoma |
6295. | kehrt |
6296. | Plattform |
6297. | Philosophen |
6298. | nationaler |
6299. | Überlegungen |
6300. | Marokko |
6301. | Gefecht |
6302. | Verwandten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Denkern
- Platon
- Platons
- Nietzsche
- Platonismus
- Sokrates
- Neuplatonismus
- Platoniker
- neuplatonischen
- Denker
- Hegels
- Seelenlehre
- Kant
- Empirismus
- Parmenides
- Positivismus
- Heidegger
- Schelling
- Heraklit
- Heideggers
- Kants
- Naturalisten
- Schopenhauers
- Humanismus
- aristotelische
- Phänomenologie
- Lebensphilosophie
- Naturphilosophie
- Husserls
- Existenzialismus
- Scholastik
- Altphilologen
- Soziologen
- Erkenntnistheorie
- Rationalismus
- Dichtern
- Historikers
- scholastischen
- Nikomachische
- materialistischen
- Theoretiker
- Religionskritik
- Lehren
- metaphysischen
- Spiritualismus
- religionsphilosophischen
- Neuthomismus
- Publizisten
- Pythagoras
- Naturalismus
- Hermeneutik
- rationalistischen
- rezipierte
- Gelehrte
- Apologie
- Wittgensteins
- pantheistischen
- Marxismus
- Hauptvertreter
- Atheismus
- Poetik
- Theoretikers
- rationalistische
- Pantheismus
- Stirners
- Postmodernismus
- Stoizismus
- Supranaturalismus
- Hauptvertretern
- Lehrmeinungen
- Theismus
- Deismus
- Geisteslebens
- idealistischen
- existentialistischen
- Neuscholastik
- Anti-Dühring
- Tugendlehre
- Thomismus
- Moralischen
- Relativismus
- scholastische
- Gottesbegriff
- Physiologen
- Staatstheorie
- Spenglers
- Weltdeutung
- Philosophien
- apologetischen
- Bakunins
- Mystizismus
- Realisten
- rezipiert
- Bibelkritik
- Absoluten
- Vordenker
- abendländischen
- Jaspers
- Denkweise
- Neomarxismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Philosophen
- Philosophen und
- und Philosophen
- den Philosophen
- dem Philosophen
- der Philosophen
- griechischen Philosophen
- Philosophen wie
- französischen Philosophen
- Philosophen , die
- des Philosophen und
- Philosophen und Theologen
- Philosophen ,
- dem Philosophen und
- den Philosophen und
- der Philosophen und
- von Philosophen und
- französischen Philosophen und
- Philosophen . Die
- griechischen Philosophen und
- von Philosophen wie
- von Philosophen
- und Philosophen wie
- Philosophen , die sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfiloˈzoːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
Phi-lo-so-phen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Philosophenschule
- Philosophenweg
- Philosophenschulen
- Philosophen-Lexikon
- Philosophenlexikon
- Philosophenherrschaft
- Philosophenherrscher
- Philosophenturm
- Philosophenproblem
- Philosophenloge
- Philosophenkönige
- Philosophen-Kongress
- Philosophenschiff
- Philosophenkreisen
- Philosophenviertel
- Philosophenkaiser
- Philosophenmantel
- Hindu-Philosophen
- Philosophenportal
- Philosophenkongress
- Philosophengesandtschaft
- Philosophenkönig
- Philosophen-Kongresses
- Renaissance-Philosophen
- NS-Philosophen
- Philosophenwegs
- Philosophenwald
- Philosophendamm
- Philosophenbiographien
- Philosophenweges
- Philosophenfreunde
- Philosophenleben
- Charvaka-Philosophen
- Philosophen-Kongreß
- Möchtegern-Philosophen
- Philosophenhaus
- Philosophenbart
- Philosophenkaisers
- Philosophenkönigs
- Dichter-Philosophen
- Philosophenstiege
- Diplom-Philosophen
- Philosophenzirkel
- Philosophenbriefe
- Philosophengruppe
- Akademie-Philosophen
- Aufklärungs-Philosophen
- Philosophenkreis
- Philosophendarsteller
- Philosophen-Künstler
- Philosophenporträts
- Philosophenherrschers
- Philosophenstatuen
- Philosophenfamilie
- Philosophenkönigen
- Philosophenversammlung
- Philosophenwege
- Philosophenbildnisse
- Philosophengang
- Philosophenmosaik
- DDR-Philosophen
- Philosophenstand
- Philosophenspiel
- Philosophenhof
- Philosophenbiografien
- Philosophen-Schulen
- Philosophenbiographie
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Platon |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Frankreich |
|
|
Italien |
|
|
China |
|
|
Familienname |
|
|
Mondkrater |
|
|
Mondkrater |
|
|
Uruguay |
|
|
Familie |
|
|