Kirchen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kirche |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kir-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
църкви
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
църквите
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
църкви .
|
Kirchen in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
църкви в
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
kirker
![]() ![]() |
und Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og kirker
|
christlichen Kirchen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kristne kirker
|
Kirchen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kirker og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
churches
![]() ![]() |
christliche Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Christian churches
|
Kirchen in |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
churches in
|
Kirchen und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
churches and
|
und Kirchen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
and churches
|
christlichen Kirchen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Christian churches
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kirikute
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kirikud
![]() ![]() |
die Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kirikud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kirkkoja
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kirkot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les églises
|
Kirchen und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
églises et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
εκκλησίες
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
εκκλησίες και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le chiese
|
christliche Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chiese cristiane
|
Kirchen und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
|
christlichen Kirchen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
chiese cristiane
|
Kirchen und Schulen werden niedergebrannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chiese e scuole bruciate
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
baznīcas
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
baznīcu
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
baznīcām
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
baznīcās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bažnyčių
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
bažnyčios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
kerken
![]() ![]() |
christlichen Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
christelijke kerken
|
Kirchen und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kerken en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kościoły
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
|
christlichen Kirchen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
igrejas cristãs
|
Kirchen und Schulen werden niedergebrannt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Igrejas e escolas são queimadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
biserici
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
bisericilor
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bisericile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kyrkor
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kyrkorna
![]() ![]() |
und Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
och kyrkor
|
Kirchen in |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kyrkor i
|
Kirchen und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kyrkor och
|
christlichen Kirchen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kristna kyrkorna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kostolov
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
cirkvi
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cirkví
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kostoly
![]() ![]() |
Kirchen in |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kostolov v
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
cerkve
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
cerkev
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
cerkva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
las iglesias
|
und Kirchen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
e iglesias
|
Kirchen und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
iglesias y
|
christlichen Kirchen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
iglesias cristianas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kostelů
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kostely
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kirchen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
egyházak
![]() ![]() |
Kirchen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
templomok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kirchen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1466. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 53.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gotteshäuser
- Kirchenbauten
- Kirche
- Gotteshäusern
- Kirchengebäuden
- Kapellen
- Stadtkirchen
- Landeskirchen
- Freikirchen
- Sakralbauten
- Alt-Katholische
- Lutherischen
- evangelischen
- EmK
- Ortskirchen
- Konfessionen
- Pfarrgemeinden
- Griechisch-Orthodoxe
- Gemeindezentren
- altkatholischen
- kirchlichen
- Griechisch-orthodoxe
- Stiftskirchen
- Evangelisch-Reformierten
- uniert
- Ostkirchen
- Klöster
- Mitgliedskirchen
- Abendmahlsgemeinschaft
- Evangelisch-methodistischen
- Kirchengemeinschaft
- Glaubensgemeinschaften
- Klosterkirchen
- unierte
- Kirchgemeinden
- Römisch-Katholische
- Evangelisch-methodistische
- unierten
- altlutherischen
- SELK
- vorreformatorischen
- katholische
- Evangelisch-reformierte
- alt-katholischen
- Reformierte
- Propsteigemeinde
- Hauptkirchen
- kirchliche
- Baptisten
- Alt-Katholiken
- Teilkirchen
- freikirchliche
- Profanbauten
- Evangelischer
- Pfarreien
- evangelisch-methodistischen
- kirchlicher
- orthodoxen
- Katholiken
- Methodistische
- landeskirchliche
- Wallfahrtskirchen
- Missouri-Synode
- freikirchlichen
- Diözesen
- Ordensgemeinschaften
- Gemeindehäusern
- Evangelische
- Kathedralen
- Kirchliche
- griechisch-orthodoxe
- Gemeinschaften
- Altkatholiken
- Pfarrämtern
- Kirchengemeinden
- evangelische
- Lutherische
- Orthodoxen
- Freikirchliche
- Ostkirche
- Adventgemeinde
- evangelisch-methodistische
- Pastoren
- Synoden
- Hauptpfarrkirche
- Evangelischen
- Unierte
- Apostelkirche
- katholischen
- Brüdergemeinden
- Bruderschaften
- Syrisch-Orthodoxe
- Unierten
- Altlutheraner
- Pfarrerinnen
- orthodoxe
- ökumenische
- Kommunitäten
- Gliedkirchen
- Nazareners
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kirchen und
- Kirchen in
- der Kirchen
- die Kirchen
- Kirchen - und
- den Kirchen
- orthodoxen Kirchen
- christlichen Kirchen
- Kirchen , die
- evangelischen Kirchen
- Kirchen in der
- Kirchen und Kapellen
- Kirchen . Die
- Kirchen und Klöster
- Kirchen in Deutschland
- Kirchen ,
- der Kirchen und
- der Kirchen in
- von Kirchen und
- die Kirchen in
- Kirchen in der DDR
- Kirchen in den
- Kirchen in Europa
- gehöre den Kirchen ist die Baptistengemeinde mit
- Evangelischen Kirchen in
- Kirchen -
- von Kirchen
- Kirchen und Klöstern
- Kirchen . In
- Evangelischer Kirchen in
- Evangelischen Kirchen in der DDR
- evangelischen Kirchen in
- Christlicher Kirchen in
- und Kirchen
- zur Kirchen - und
- Kirchen in Niedersachsen
- Evangelischer Kirchen in Europa
- Christlicher Kirchen in Deutschland
- evangelischer Kirchen in
- christlichen Kirchen und
- der Kirchen - und
- evangelisch-reformierter Kirchen in
- Kirchen - und Abendmahlsgemeinschaft
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkɪʁçən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Fersen
- Erlen
- Blutkörperchen
- Urnen
- Grundformen
- scharfen
- Zisternen
- verwirklichen
- kontroversen
- Veilchen
- Laternen
- Kerben
- Köpfchen
- geworden
- Pärchen
- herrschen
- Städtchen
- Oberflächen
- Schergen
- Fahrkarten
- Ländchen
- Teichen
- Sternchen
- Eintrittskarten
- bisschen
- Nüsschen
- Gendarmen
- Schwärmen
- Konserven
- Seekarten
- fernen
- parteiinternen
- lernen
- Tröpfchen
- Umgangsformen
- Produktionsfirmen
- Herbergen
- Birnen
- Standarten
- Fernen
- Perlen
- entfernen
- Bräuchen
- Zechen
- umarmen
- Verderben
- Warten
- Gretchen
- Dornröschen
- Abzeichen
- Bildschirmen
- Männchen
- Farnen
- Diskuswerfen
- Wäldchen
- Speichen
- herben
- Schwächen
- Baufirmen
- Chirurgen
- formen
- Schiffchen
- enormen
- Gebirgen
- Glöckchen
- verdorben
- Normen
- Erbarmen
- Schlösschen
- Plättchen
- Konzernen
- Blättchen
- Narben
- Recherchen
- Brötchen
- ausreichen
- worden
- Ressourcen
- ausweichen
- Türmen
- rächen
- Sarnen
- Firmen
- Bezirken
- Schweinchen
- Kurven
- Armen
- Tochterfirmen
- Dornen
- Volksmärchen
- Lernen
- Stäbchen
- Karten
- Päckchen
- Märchen
- kennenlernen
- Kästchen
- Schurken
- Kätzchen
- Würstchen
Unterwörter
Worttrennung
Kir-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kirchengemeinde
- Kirchengeschichte
- Kirchenprovinz
- Kirchengebäude
- Kirchenschiff
- Kirchenkreis
- Kirchenbau
- Kirchengemeinden
- Kirchenmusik
- Kirchenmusiker
- Kirchenstaat
- Kirchenrecht
- Kirchenhistoriker
- Kirchenbezirk
- Kirchenraum
- Kirchenbauten
- Kirchenschiffs
- Kirchenchor
- Kirchenväter
- Kirchenkreises
- Kirchenordnung
- Kirchenlieddichter
- Kirchenfenster
- Kirchentag
- Kirchenleitung
- Kirchenpatron
- Kirchenschiffes
- Kirchenbaus
- Kirchenglocken
- Kirchenneubau
- Kirchenrat
- Kirchengebäudes
- Kirchenvorstand
- Kirchenmaler
- Kirchenpatronat
- Kircheninnere
- Kirchenlieder
- Kirchenbücher
- Kirchenrechtler
- Kirchenlehrer
- Kirchenzeitung
- Kirchenführer
- Kirchenbuch
- Kirchenvater
- Kirchenstraße
- Kirchenruine
- Kirchenburg
- Kirchenjahr
- Kirchenmusikdirektor
- Kirchenglieder
- Kircheninneren
- Kirchenrechts
- Kirchenstaates
- Kirchenbänke
- Kirchenbezirks
- Kirchenkampf
- Kirchenlied
- Kirchengemeinschaft
- Kirchensteuer
- Kirchenpolitik
- Kirchendach
- Kirchenbüchern
- Kirchenpatrons
- Kirchenplatz
- Kirchenbann
- Kirchenverfassung
- Kirchenorgel
- Kirchenliederdichter
- Kirchenliedern
- Kirchenvätern
- Kirchenjahres
- Kirchenreform
- Kirchenverwaltung
- Kirchenkreise
- Kirchenmusikschule
- Kirchenweg
- Kirchenprovinzen
- Kirchenglocke
- Kirchenkreisen
- Kirchenlexikon
- Kirchenschatz
- Kirchentages
- Kirchenbaumeister
- Kirchensatz
- Kirchenorganisation
- Kirchengebäuden
- Kirchenraumes
- Kirchengestühl
- Kirchenpräsident
- Kirchenbezirke
- Kirchenbauverein
- Kirchenregion
- Kirchenpatrone
- Kirchendienst
- Kirchenamt
- Kirchengüter
- Kirchengasse
- Kirchenrenovierung
- Kirchenburgen
- Kirchenunion
- Kirchenmitglieder
- Kirchenmauer
- Kirchengesangbuch
- Kirchenvertreter
- Kirchengut
- Kirchenportal
- Kirchenlamitz
- Kirchenraums
- Kirchenvisitation
- Kirchensittenbach
- Kirchenfürsten
- Kirchenschiffe
- Kirchensaal
- Kirchentags
- Kirchenpolitiker
- Kirchenmusikerin
- Kirchenspaltung
- Kirchenbauwerk
- Kirchenpatronin
- Kirchenstaats
- Kirchenaustritt
- Kirchengalerie
- Kirchenkampfes
- Kirchenbesitz
- Kirchenchöre
- Kirchenzentrum
- Kirchentellinsfurt
- Kirchenversammlung
- Kirchenarchitektur
- Kirchenzucht
- Kirchentonarten
- Kirchenrechnungen
- Kirchenliedkomponist
- Kirchenkantate
- Kirchenregiment
- Kirchenvaters
- Kirchensprache
- Kirchenstiftung
- Kirchenausstattung
- Kirchenwesen
- Kirchenwand
- Kirchenvorstandes
- Kirchenordnungen
- Kirchenmann
- Kirchenfassade
- Kirchenfragen
- Kirchenneubauten
- Kirchenvorsteher
- Kircheninnern
- Kirchenaustritte
- Kirchenbesucher
- Kirchenleitungen
- Kirchenthumbach
- Kirchenfenstern
- Kirchenturm
- Efringen-Kirchen
- Kircheninnenraum
- Kirchenschriftsteller
- Kirchenregiments
- Kircheneingang
- Kirchenoberhaupt
- Kirchenbehörde
- Kirchenreformer
- Kirchenrechtlich
- Kirchengründung
- Kirchensteuern
- Kirchenteilung
- Kirchenliedes
- Kirchenbund
- Kirchengesang
- Kirchenrates
- Kirchenweihe
- Kirchenbaues
- Kirchenneubaus
- Kirchengemeinderat
- Kirchenvorplatz
- Kirchenhierarchie
- Kirchenfeld
- Kirchentür
- Kirchenbibliothek
- Kirchenräume
- Kirchenboden
- Kirchenchores
- Kirchenchronik
- Kirchenwesens
- Kirchenvertretern
- Kirchenämter
- Kirchenkunst
- Kirchengeschichtler
- Kirchenkritiker
- Kirchenmodell
- Kirchenasyl
- Kirchenbezirken
- Kirchentagen
- Kirchenmalerei
- Kirchenmusikers
- Kirchenbaukunst
- Kirchenrats
- Kirchenvermögen
- Kirchendiener
- Kirchenfürst
- Kirchenfahne
- Kirchenpräsidenten
- Kirchenchors
- Kirchenkomponist
- Kirchenlehre
- Kirchendecke
- Kirchenanlage
- Kirchensynode
- Kirchengelände
- Kirchenschätze
- Kirchengericht
- Kirchenhistorikers
- Kirchentage
- Kirchenjurist
- Kirchenhügel
- Kirchenvisitationen
- Kirchenmalers
- Martin-Luther-Kirchengemeinde
- Kirchenstreit
- Kirchenkanzlei
- Kirchenbrand
- Kirchenorgeln
- Kirchenkritik
- Kirchengesetz
- Kirchenreformen
- Kirchenführung
- Kirchenheiligen
- Kirchenwahlen
- Kirchenamtes
- Kirchenblatt
- Kirchenbänken
- Kirchenbesuch
- Kirchenangelegenheiten
- Kirchenuhr
- Kirchengesangs
- Kirchensprengel
- Kirchenerweiterung
- Kirchenkonferenz
- Kirchenlehrers
- Kirchenchören
- Kirchenbuchunterlagen
- Kirchenmänner
- Kirchensenat
- Kirchenkirnberg
- Kirchenslawisch
- Kirchenvorstands
- Kirchenhalle
- Kirchenräumen
- Kirchenausstattungen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kim Kirchen
- Meister der Fresken in den Kirchen in Mistra
- Jean Kirchen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EKD:
- Evangelischen Kirche in Deutschland
-
KEK:
- Konferenz Europäischer Kirchen
-
ÖRK:
- Ökumenischen Rat der Kirchen
-
ACK:
- Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
-
DEK:
- Deutschen Evangelischen Kirche
-
EKHN:
- Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
-
UEK:
- Union Evangelischer Kirchen
-
EKU:
- Evangelischen Kirche der Union
-
EKM:
- Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
-
BEK:
- Bund der Evangelischen Kirchen
-
GEKE:
- Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
-
HEKS:
- Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz
-
WRK:
- Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
-
AKR:
- Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften
-
ÖRKÖ:
- Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich
-
VRK:
- Versicherer im Raum der Kirchen
-
AcK:
- Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bill Kirchen | This Town's a Riot |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Heiliger |
|
|
Heiliger |
|
|
Christentum |
|
|
Christentum |
|
|
Architektur |
|
|
Architektur |
|
|
Berlin |
|
|
Mannheim |
|
|
Dresden |
|
|
Deutschland |
|
|
Florida |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Palermo |
|