Fabel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Fabeln |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Fa-bel |
Nominativ |
die Fabel |
die Fabeln |
---|---|---|
Dativ |
der Fabel |
der Fabeln |
Genitiv |
der Fabel |
den Fabeln |
Akkusativ |
die Fabel |
die Fabeln |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fabel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fable
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fabel |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fábula
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fabel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38049. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.33 mal vor.
⋮ | |
38044. | Überflutungen |
38045. | fair |
38046. | Invited |
38047. | Insulin |
38048. | Entschuldigung |
38049. | Fabel |
38050. | Lauffen |
38051. | Kadetten |
38052. | Borges |
38053. | Staatsrecht |
38054. | verstreuten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Satire
- Erzählung
- Groteske
- poetische
- Tragödie
- poetischer
- Märchen
- Bildungsroman
- Entwicklungsroman
- Nacherzählung
- Dschinnistan
- witzige
- heitere
- romanhafte
- tragische
- groteske
- lehrreiche
- Erzählkunst
- Gedichts
- Novelle
- Kunstmärchen
- ironische
- Künstlerroman
- Verwandlungen
- epischen
- Dramatisierung
- dramatisierte
- Prosatext
- Witz
- heiterer
- Erzählens
- sentimentale
- Schelmenroman
- phantastische
- Briefroman
- Nachsommer
- grotesken
- heroische
- Dichtung
- Walsers
- Horaz
- Tausendundeiner
- Seldwyla
- Dämonie
- Briefromans
- Satirikers
- allegorisch
- dramatische
- Humor
- Dramas
- empfindsame
- Märchens
- erzählerischen
- erzähle
- Lektüre
- Reineke
- burleske
- Randfiguren
- Sittengemälde
- romantische
- Trauerspiels
- Gotthelfs
- goldne
- Aphorismus
- Abenteuerroman
- Parzival
- Romanform
- Frischs
- Anekdoten
- ironisch
- nacherzählt
- phantastischer
- Naturschilderungen
- Vergil
- Phantasus
- Geschildert
- Liebesgeschichten
- Todesarten
- erzählerisches
- Zeitroman
- Romanfragment
- epischer
- Lesers
- Blaubart
- Krachts
- Wolkenkuckucksheim
- Fiktion
- Plauderei
- dramatisiert
- Goethes
- Geschichtensammlung
- Idylle
- Weihnachtsgeschichte
- Erzählungen
- Liebeskunst
- Sonderlinge
- unterhaltsame
- Autors
- Karikatur
- Unsterblicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Fabel
- die Fabel
- Fabel von
- Die Fabel
- eine Fabel
- einer Fabel
- Fabel vom
- Fabel und
- Fabel des
- Fabel Der
- Fabel ist
- Die Fabel von
- Fabel , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Babel
- Faber
- Habel
- Nabel
- Label
- Zabel
- Kabel
- Gabel
- Pabel
- Mabel
- kabel
- Fibel
- Fabeln
- Fate
- Faye
- Gabe
- Fade
- Fame
- Nabe
- Babe
- Habe
- Fake
- Face
- Rabe
- habe
- Abel
- Fuel
- Gael
- Fall
- Feel
- aber
- Übel
- übel
- Ebel
- Haben
- Raben
- Faden
- haben
- gaben
- Gaben
- Tafel
- Basel
- Babes
- Bagel
- Bibel
- Bebel
- Laber
- Faser
- Haber
- Tobel
- Forel
- Nobel
- Zobel
- Sobel
- Hazel
- Hamel
- Hagel
- Havel
- Hasel
- Hebel
- Panel
- Rahel
- Sahel
- Ravel
- Nadel
- Nagel
- Kamel
- Camel
- Karel
- Kagel
- Pagel
- Pavel
- Patel
- Pawel
- Varel
- Carel
- Makel
- Tadel
- Falle
- Faces
- Dabei
- dabei
- Labem
- Gebel
- Göbel
- Kübel
- Nebel
- Rebel
- Möbel
- Röbel
- Säbel
- Jubel
- Rubel
- Fidel
- Fabre
- Farbe
- Table
- Sable
- Gable
- table
- Cable
- Fabri
- Fabry
- Fabio
- Nabil
- habil
- Fatal
- Kabul
- Waibel
- Fackel
- Fibeln
- Isabel
- Fröbel
- Fables
- Fabien
- Kabeln
- Habelt
- Kabels
- Labels
- Farben
- Zeige 70 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfaːbl̩
Ähnlich klingende Wörter
- Abel
- Nabel
- Kabel
- Gabel
- Babel
- Fibel
- Fabeln
- Adel
- Fackel
- übel
- Übel
- Faber
- Tadel
- Tafel
- Faden
- faden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- Hagel
- Nagel
- nagel
- Makel
- Nadel
- Basel
- Hasel
- Havel
- Raben
- Fabri
- Abels
- Zobel
- Säbel
- Tobel
- Möbel
- Fidel
- Nebel
- Label
- Hebel
- Vogel
- Kübel
- Jubel
- Rubel
- Farben
- Fibeln
- Schnabel
- kabeln
- Kabeln
- Kabels
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Ensemble
- Übel
- Label
- Feldwebel
- Gabel
- Grenoble
- Nabel
- irreparabel
- Nebel
- Treppengiebel
- Kabel
- Säbel
- sensibel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- übel
- Staffelgiebel
- rentabel
- unrentabel
- Bibel
- Zobel
- Ziergiebel
- Rubel
- Hebel
- Abel
- flexibel
- Jubel
- Kübel
- reversibel
- Tobel
- profitabel
- Fibel
- Möbel
- Schnabel
- Zwiebel
- irreversibel
- kompatibel
- Babel
- Retabel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Biodiesel
- Pegel
- Kiesel
- Hagel
- Buchtitel
- Pudel
- Meeresspiegel
- Zugvogel
- Sigel
- Popel
- Südhalbkugel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Nadel
- Siegel
- Weibel
- Hegel
- Adel
- edel
- Stiefel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Motel
- Zeitungsartikel
- Wasservögel
- Eagle
- Wiesel
- Wandervogel
- Diemel
- Riegel
- Ekel
- Tripel
- Schädel
- Havel
- Kreml
- Flügel
- Seevögel
- Konstantinopel
- Außenspiegel
- Kegel
- Artikel
- Wesel
- Strudel
- Gretel
- Kragenspiegel
- Skrupel
- Wasserspiegel
- Göpel
- Standvögel
- Orakel
- Zügel
- Präambel
- Standvogel
- Hasel
- Adelstitel
- Neapel
Unterwörter
Worttrennung
Fa-bel
In diesem Wort enthaltene Wörter
F
abel
Abgeleitete Wörter
- Fabeln
- Fabelwesen
- Fabeldichter
- Fabeltier
- Fabeltiere
- Fabeltieren
- Fabelsammlung
- Fabelwesens
- Fabela
- Fabelbuch
- Fabelhaft
- Fabelhafte
- Fabeldichters
- Fabelwelt
- Fabella
- Fabeldichtung
- Fabelzeit
- Fabeltieres
- Fabels
- Fabeleien
- Fabelsammlungen
- Fabelhaftes
- Fabelwerk
- Fabelzeiten
- Agrippa-Fabel
- Fabeltiers
- Fabelliteratur
- Fabelfigur
- Fabelcharakter
- Fabelweiss
- Fabelform
- Fabelland
- Fabelname
- Fabelnamen
- Fabelweltrekord
- Fabelgestalten
- Prodikos-Fabel
- Fabelautor
- Fabellae
- Fabelschreiber
- Fabelhaften
- Fabeltradition
- Fabelei
- Fabelführung
- Fabelbücher
- Fabellese
- Fabelfassung
- Fabelgeschichten
- Fabelvölkern
- Fabelfiguren
- Fabeljan
- Fabelwappen
- Fabelgestalt
- Fabelliedchen
- Fabelhandlung
- Fabelbuches
- Fabelinsel
- Fabel-Fibel
- Fabelvolk
- Fabelpfad
- Fabelheraldik
- Fabel-Romane
- Fabelszenen
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Karl Fabel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mythologie |
|
|
Gattung |
|
|
Familienname |
|
|
Paris |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Pferd |
|
|
Historiker |
|
|
Kafka |
|