Sagen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Sage |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sa-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой е отговорен
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Кой е отговорен ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Sig
![]() ![]() |
Sagen Sie |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Sig
|
Sagen Sie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Fortæl
|
Sagen Sie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Fortæl os
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sig det !
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Hvem har egentlig kommandoen ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Hvem har ansvaret ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Hvem har kommandoen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Say
![]() ![]() |
Sagen Sie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Tell
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Say that to us !
|
Die Türkei hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turkey is calling the shots
|
Sagen Sie mir das ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tell me !
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Who is in charge ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kes vastutab
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kes vastutab ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen Sie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Kertokaa
|
Sagen Sie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Sanokaa
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sanokaa niin !
|
Wer hat das Sagen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Kuka kantaa vastuun
|
Wer hat das Sagen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kuka on vastuussa
|
Die Türkei hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turkilla on valta käsissään
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kuka on vastuussa ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kuka kantaa vastuun ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Veuillez
![]() ![]() |
Sagen Sie das ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dites-le !
|
Sagen wir ja ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Disons oui !
|
Sagen Sie mir das ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dites-le moi .
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Qui dirige ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Qui est responsable ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen Sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Πείτε
|
Sagen wir ja ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ας ψηφίσουμε ναι !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
comanda
![]() ![]() |
Sagen wir ja ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Votiamo sì !
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lo dica .
|
Sagen Sie mir das ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qualcuno me lo dica !
|
Welche Häuptlingstümer haben das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quali capotribù hanno il sopravvento
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Chi è responsabile ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Chi ne è responsabile ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pastāstiet
![]() ![]() |
Wer hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas ir atbildīgs
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kas ir atbildīgs ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kas atsakingas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Zegt
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Zeg
![]() ![]() |
Sagen Sie |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Zegt u
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Zeg dat !
|
Sagen wir ja ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Laten we ja zeggen !
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Wie heeft de regie ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Wie heeft de leiding ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Powinien
![]() ![]() |
Wer hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto jest odpowiedzialny
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kto jest odpowiedzialny ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Diga-nos
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Diga-me
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Digamos
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Deveria
![]() ![]() |
Sagen wir ja ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Digamos sim !
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Diga isto !
|
Sagen Sie mir das ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alguém me diga !
|
Die Türkei hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A Turquia dita as regras
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Cine este responsabil ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Säg
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tala
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen Sie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Säg
|
Wer hat das Sagen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Vem bär ansvaret
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Vem bär ansvaret ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Vem har ansvaret ?
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Vem för befäl ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto to má na starosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer hat das Sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo je pristojen
|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kdo je pristojen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Sagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Díganos
![]() ![]() |
Sagen wir ja ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Demos un sí !
|
Sagen Sie das ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Diga usted esto .
|
Wer hat das Sagen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Quién es el que manda
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wer hat das Sagen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kié a vezető pozíció ?
|
Häufigkeit
Das Wort Sagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9260. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.33 mal vor.
⋮ | |
9255. | Strauss |
9256. | Fine |
9257. | sechste |
9258. | Ganz |
9259. | orientierten |
9260. | Sagen |
9261. | Verhaftung |
9262. | Übergabe |
9263. | be |
9264. | Hans-Jürgen |
9265. | verlorenen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Legenden
- Volkssagen
- Mythen
- Volksmärchen
- Sagenwelt
- Heldensagen
- Anekdoten
- Schwänke
- Volkserzählungen
- Fabeln
- Erzählungen
- Epen
- Nibelungenlied
- Sprichwörter
- Mären
- Bräuche
- Nibelungensage
- Epos
- mythologischen
- Tierfabeln
- Volksdichtung
- Dichtungen
- Heldensage
- Grimms
- Redensarten
- Novellen
- Volksüberlieferung
- Volkserzählung
- Gebräuche
- Heldenlieder
- Heldendichtung
- Nacherzählungen
- Volksbräuche
- Volksglaube
- Elfenmärchen
- Sprichwörtern
- Volksglauben
- Nationalepos
- Ahnen
- Heldenepen
- Sprüche
- nordischen
- Gedichte
- Versen
- Heldenepos
- Prosa
- Gesängen
- Märchensammlung
- Dainas
- Idyllen
- Kalevala
- Kindergeschichten
- Bräuchen
- Nachdichtungen
- Kudrun
- Äsop
- Schöpfungsmythen
- Nibelungenliedes
- Liebesgedichte
- Versepos
- Chroniken
- Naturgeister
- Schahname
- Volksballade
- Gedichten
- prosaische
- epische
- Volkstümliche
- Minnesangs
- Folklore
- Dichtung
- Mythische
- Satiren
- Volkspoesie
- Erzähltradition
- Reiseerzählungen
- Verserzählung
- Königsbuch
- Versform
- Nachdichtung
- Traumzeit
- Reisebeschreibungen
- Volksglaubens
- Heldenepik
- erzählende
- Mythologische
- Verse
- Hymnen
- Iwein
- Reime
- Nibelungenlieds
- Notizen
- Gedicht
- Glossen
- Hildebrandslied
- Humoresken
- Sitten
- Gebräuchen
- Willehalm
- Volksschauspiel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Sagen und
- und Sagen
- Sagen aus
- und Sagen aus
- Sagen und Legenden
- das Sagen
- Sagen der
- Sagen des
- Sagen und Märchen
- Sagen und Geschichten
- und Sagen aus Irland
- Sagen aus dem
- Mythen und Sagen
- Sagen ,
- Sagen und Erzählungen
- Sagen , Märchen
- Sagen , die
- Sagen und Mythen
- Sagen , Märchen und
- und Sagen aus Wales und Britannien
- Sagen des klassischen Altertums
- Südmährische Sagen
- Sagen , Legenden
- Sagen . 1969
- Sagen aus Irland Liste
- Sagen aus der
- von Sagen und
- Sagen und Legenden aus
- und Sagen der
- Sagen und Geschichten aus
- von Sagen
- Sagen aus Irland Keltische
- schönsten Sagen des klassischen Altertums
- und Sagen aus dem
- Sagen , Mythen
- Sagen und Märchen aus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Sage
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Segen
- Sägen
- Samen
- Sager
- Sagan
- Skagen
- Sag
- San
- Sen
- age
- gen
- Sogn
- Aage
- Agen
- vage
- Tage
- page
- Gage
- Page
- sage
- Rage
- Cage
- Lage
- Hage
- Säge
- Sade
- Sale
- Same
- Sake
- Save
- Safe
- Saxe
- Saga
- igen
- Kaen
- Shen
- Seen
- Sten
- Sven
- Caen
- aßen
- Sayn
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Algen
- Ilgen
- Hafen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- Laden
- Laven
- Laien
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Degen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- lägen
- engen
- eigen
- Mayen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- baten
- baden
- sahen
- Nahen
- nahen
- saßen
- Haien
- Halen
- Haven
- Haren
- Haden
- Haken
- Haben
- Hasen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Raben
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- maßen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Namen
- Taken
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Maßen
- Maxen
- haben
- gaben
- Gaben
- Papen
- Sören
- Søren
- Suren
- Sälen
- Selen
- Soden
- Süden
- Seven
- Sehen
- Seien
- Sheen
- Steen
- Saved
- Bagel
- Salon
- Saxon
- Wagon
- Bagan
- Lager
- Mager
- Hager
- Seger
- Sauer
- Hagel
- Sahel
- Nagel
- Kagel
- Pagel
- Magee
- Sales
- Saleh
- Salem
- Gagea
- Pages
- Tages
- pages
- Paget
- Segel
- Sögel
- Sigel
- Pagan
- Magne
- Sahne
- Saane
- Saône
- Fagan
- Kagan
- Satan
- Sawan
- Sabin
- Satin
- Signe
- Sagas
- Stage
- Singen
- Siegen
- Magens
- Skalen
- Salben
- Seggen
- Segeln
- Waagen
- Wangen
- Sargon
- Wagens
- Saigon
- Sassen
- Galgen
- Gagern
- Kragen
- fragen
- tragen
- Tragen
- Fragen
- Sorgen
- Sarges
- Saiten
- Hagens
- kargen
- Särgen
- Sarnen
- Fangen
- Jagden
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzaːɡən
Ähnlich klingende Wörter
- sage
- Sage
- sahen
- Samen
- -hagen
- Hagen
- jagen
- sägen
- Sägen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- Seggen
- Sahne
- Waage
- vage
- wage
- Tage
- tage
- Lage
- Hage
- Siege
- siege
- Säge
- Saale
- Sake
- Same
- ahnen
- Ahnen
- Sager
- Saga
- Seen
- sehen
- Sehen
- Sassen
- sangen
- Sachen
- nahen
- Zahlen
- zahlen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- Schalen
- schalen
- kahlen
- Zaren
- Solen
- Sohlen
- paaren
- Paaren
- Seelen
- Gagen
- Gaben
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Haren
- haaren
- Haaren
- Jahren
- Maren
- Mahren
- Scharen
- Fahnen
- raten
- Raten
- Rahmen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Namen
- nahmen
- Haben
- haben
- Bahnen
- bahnen
- maßen
- Ziegen
- Suren
- Ligen
- regen
- rügen
- Rügen
- Sehnen
- sehnen
- Söhnen
- mögen
- seien
- seihen
- Sarnen
- Sachsen
- Tages
- Satan
- Lagern
- lagern
- Sarges
- sagen
- Sagas
- Fragen
- Wagener
- tagen
- besagen
- Ansagen
- Zeige 59 weitere
- Zeige weniger
Reime
- besagen
- Fliegen
- Auslagen
- Kollegen
- Aussagen
- Klimaanlagen
- Schlägen
- Ansagen
- Niederlagen
- Gynäkologen
- Voraussagen
- Synagogen
- Sägen
- regen
- Anklagen
- Vorhersagen
- Grundlagen
- Philologen
- festlegen
- obliegen
- Kriegen
- Ziegen
- fortbewegen
- Vorlagen
- jagen
- entgegen
- überwogen
- widerlegen
- beitragen
- Ligen
- Anlagen
- Nachfragen
- Beiträgen
- Erträgen
- mögen
- Hagen
- begnügen
- Beilagen
- Dialogen
- Pädagogen
- Fragen
- Intrigen
- Rügen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- kündigen
- Signaturen
- Haftstrafen
- verfolgen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- bestätigen
- Dämonen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
Sa-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sagengestalten
- Sagengestalt
- Sagenwelt
- Sagenbuch
- Sagenkreis
- Sagenfigur
- Sagenschatz
- Sagensammlung
- Sagensammler
- Sagenhafte
- Sagenhelden
- Sagenhaftes
- Sagenstoff
- Sagenstoffe
- Sagenforscher
- Sagenfiguren
- Sagenkreises
- Sagenheld
- Sagensammlungen
- Sagenforschung
- Sagenweg
- Sagengeschichte
- Sagengut
- Sagenmotiv
- Sagenkreise
- Sagenzyklus
- Sagenversion
- Sagenmotive
- Sagenkunde
- Sagenhaft
- Sagenbach
- Sagenkönig
- Sagentradition
- Sagenversionen
- Sagenbildung
- Sagenhafter
- Sagensammlerin
- Sagenstoffes
- Sagenstoffen
- Sagenumwoben
- Sagenfassungen
- Sagene
- Sagenwelten
- Sagende
- Sagenwanderweg
- Sagenvarianten
- Sagenstoffs
- Sagen-Buch
- Sagenkönige
- Sagenkreisen
- Sagenforscherin
- Sagenroute
- Sagenkomplex
- Sagenmotiven
- Sagennacht
- Sagenbilder
- Sagenbrunnen
- Sagenschreiber
- Sagenrezeption
- Sagendichtung
- Sagenfassung
- Sagenerzähler
- Sagenüberlieferung
- Sagenbücher
- Sagenzyklen
- Sagenfest
- Sagenpreis
- Sagendarstellungen
- Sagenschatzes
- Sagenvariante
- Sagenwald
- Sagenopteris
- Volks-Sagen
- Sagendorf
- Sagenserhandels
- Sagenborn
- Ja-Sagen
- Sagenosoma
- Artus-Sagen
- Sagenbüchern
- Narten-Sagen
- Sagenmaterial
- Sagenumwobener
- Berlin-Sagen
- Spessart-Sagen
- Sagenit
- Rübezahl-Sagen
- Sagenhandlung
- Volcks-Sagen
- Sagenort
- Sagentobel
- HörenSagen
- Sagenstrang
- Sagenballaden
- Sagenreise
- Sagent
- Sagenmülital
- Sagenmuseum
- Sagengeschichten
- Sagenkränze
- Sagenumwobene
- Sagengutes
- Sagentage
- Sagenwegs
- Seemanns-Sagen
- Sagenkranz
- Sagenwanderung
- Sagenbildungen
- SiebenSagen
- Sagenwesen
- Sagenvogel
- Sagenkönigs
- Sagen.at
- Sagengeschichtliche
- Sagenelemente
- Sagenüberlieferungen
- Sagentexte
- Sagentypen
- Sagensteine
- Aus-Sagen
- Sagenhaften
- Auswendig-Sagen
- WahrSagen
- Sagenserhandel
- Sagenbachs
- Sagenmotivs
- Inuit-Sagen
- Sagenfestes
- Sagenkönigen
- Sagengeflecht
- Sagenmaterials
- Sagenbachtal
- Sagenforschern
- Krabat-Sagen
- Sagentobelbach
- Sagengeschichtlich
- Sagenbestand
- Schwarzwald-Sagen
- Liebes-Sagen
- Sagenhalle
- Sagenstation
- Sagenteil
- Sagentier
- Sagenfragmente
- Sagenwerk
- Sagen-Dietrich
- Sagenzeit
- Sagenschneider
- Sagenliteratur
- Sagenbach-Tal
- Gilgamesch-Sagen
- Sagenmatt
- Sagenpfad
- Sagenoma
- Sagenkern
- Sagendes
- Sagenband
- #Sagen
- Zeige 108 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Anette Sagen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Betrunkene und Kinder sagen die Wahrheit.
- Kinder und Narren sagen immer die Wahrheit.
- Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mickie Krause | Danke Für Diesen Guten Morgen (Wir Sagen Dankeschön) | |
Egotronic | Ich kanns nicht sagen (feat. Midimum) | 2010 |
Jürgen von der Lippe | Ich kann alles sagen | 2001 |
Janina | Nein Sagen | |
Udo Jürgens | Was ich dir sagen will_ sagt mein Klavier | |
Virtuoso | Rakkauden Jälkeen -Was Ich Dir Sagen Will- | |
Juliane Werding | Verzeih' mir zu sagen ist so schwer (Sorry Seems To Be The Hardest Word) | |
Cool Jerks / Psychodaisy | Manchmal möchteich dir was sagen | |
James Last | Was ich dir sagen will | |
Solid Gold | Was die andern sagen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Autor |
|
|
Band |
|
|
Heiliger |
|
|
Album |
|
|
Schweiz |
|
|
Roman |
|
|