wagen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wa-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tør
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
turde
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vover
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vove
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tro og turde !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dare
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dare to
|
wagen , |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
dare to
|
nicht wagen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
not dare
|
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Believe and dare !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
julge
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Usun ja julgen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uskalla
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uskaltaisi
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uskaltaa
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uskaltavat
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Usko ja uskalla !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
oser
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
n'osent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
τολμούν
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
τολμήσουμε
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πίστη και τόλμη !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
osano
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
osiamo
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Credere e osare !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
jāuzdrošinās
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ticēt un uzdrīkstēties !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tikėti ir išdrįsti !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
durven
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
wagen
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
durft
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Geloof en durf !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Glauben und wagen ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Uwierz i odważ się !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ousar
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acreditar e ousar !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
îndrăznim
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
străduiască
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vågar
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
våga
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tro och våga !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Glauben und wagen ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ver a odváž sa !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
drznemo
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Verjamemo in si drznemo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
atrevernos
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
atreven
![]() ![]() |
wagen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
atreverse
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Creer y atreverse !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Věř a měj odvahu !
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wagen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
merik
![]() ![]() |
Glauben und wagen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Higgy és merj !
|
Häufigkeit
Das Wort wagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32597. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.61 mal vor.
⋮ | |
32592. | Wills |
32593. | lichte |
32594. | Windgeschwindigkeiten |
32595. | Coruña |
32596. | Irischen |
32597. | wagen |
32598. | rekonstruierte |
32599. | Theodora |
32600. | dreidimensionale |
32601. | Ricci |
32602. | Familienwappen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hoffen
- riskieren
- denken
- weitergehen
- fragen
- brauche
- bitten
- überraschen
- zögern
- wollen
- provozieren
- schicken
- verpassen
- scheitern
- lieber
- gönnen
- fürchten
- entschließen
- vergebens
- versäumen
- entrinnen
- gelänge
- ermahnen
- einreden
- gedenke
- versuchen
- schenken
- aufhören
- blamieren
- erfinden
- schmeißen
- loswerden
- befehlen
- wünschen
- wissen
- wünsche
- glauben
- verärgern
- suchen
- anfangen
- strafen
- weigere
- antworten
- missbrauchen
- wolle
- niemanden
- zwingen
- täuschen
- verkünden
- erblicken
- unterkriegen
- ungeschehen
- erleben
- verzweifelten
- vergeuden
- einlassen
- widersetzen
- wappnen
- hergeben
- irgendetwas
- verhöhnen
- hoffe
- akzeptieren
- meistern
- verabschieden
- verunsichern
- möge
- verbannen
- anzufangen
- vertrauen
- überdenken
- herauskommen
- bändigen
- gehorchen
- hergekommen
- irgend
- entsagen
- dastehen
- ruinieren
- enttäuschen
- unterzugehen
- tun
- hineinziehen
- auszuruhen
- verschweigen
- zuzuhören
- probieren
- bräuchte
- beratschlagen
- verdammen
- schämen
- schaden
- bedauern
- zumuten
- beleidigen
- niemandem
- weitermachen
- unterjochen
- benehmen
- freimachen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu wagen
- es wagen
- wagen und
- nicht wagen
- Demokratie wagen
- wagen . Die
- zu wagen und
- wagen sich
- wagen würde
- wagen , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- wogen
- wegen
- waren
- wagten
- age
- wan
- wen
- gen
- wann
- Aage
- Agen
- vage
- Sage
- Tage
- page
- Gage
- Page
- sage
- Rage
- Cage
- Lage
- Hage
- wagt
- igen
- Kaen
- when
- Caen
- aßen
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Algen
- Ilgen
- Hafen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- Laden
- Laven
- Laien
- zogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- regen
- Wegen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- Sägen
- lägen
- engen
- eigen
- Mayen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- baten
- baden
- sahen
- Nahen
- nahen
- saßen
- Haien
- Halen
- Haven
- Haren
- Haden
- Haken
- Haben
- Hasen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Raben
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- maßen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- Taken
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Maßen
- Maxen
- haben
- gaben
- Gaben
- Papen
- wären
- women
- Bagel
- Wagon
- Bagan
- water
- Lager
- Mager
- Hager
- Sager
- Hagel
- Nagel
- Kagel
- Pagel
- Magee
- Gagea
- Pages
- Tages
- pages
- Paget
- Pagan
- Magne
- Fagan
- Kagan
- Sagan
- wagte
- wahren
- wiegen
- Magens
- Waagen
- Wangen
- Wagens
- Galgen
- Gagern
- Kragen
- fragen
- tragen
- Tragen
- Fragen
- warben
- ewigen
- Ewigen
- Hagens
- kargen
- warmen
- warten
- warfen
- warnen
- Fangen
- Jagden
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- saugen
- Laugen
- Haagen
- klagen
- Klagen
- Etagen
- Skagen
- sagten
- ragten
- jagten
- walten
- wachen
- Awaren
- lagern
- Lagern
- zwangen
- Zeige 168 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaːɡŋ̍
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- belegen
- geflogen
- Wiegen
- liegen
- zugetragen
- vorgezogen
- Siegen
- bewegen
- Anschlägen
- hinzufügen
- kriegen
- Anthropologen
- eingezogen
- zurückgezogen
- überlegen
- Kopenhagen
- Wagen
- Kleinstwagen
- fügen
- untersagen
- Usbeken
- Morgen
- reinigen
- befähigen
- Augenzeugen
- morgen
- überzeugen
- Geigen
- zeugen
- Plastiken
- einschränken
- rücken
- Bänken
- Finken
- merken
- Bracken
- abdecken
- beschränken
Unterwörter
Worttrennung
wa-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
wag
en
Abgeleitete Wörter
- Triebwagen
- Volkswagen
- Güterwagen
- Sportwagen
- Beiwagen
- Rennwagen
- Personenwagen
- Lastwagen
- Lastkraftwagen
- Kleinwagen
- Steuerwagen
- Hückeswagen
- Tourenwagen
- Dieseltriebwagen
- Geländewagen
- Lieferwagen
- Sportwagenrennen
- Mittelwagen
- Sportwagen-Weltmeisterschaft
- Wohnwagen
- Personenkraftwagen
- Reisezugwagen
- Speisewagen
- Straßenbahnwagen
- Doppelstockwagen
- Schlafwagen
- Krankenwagen
- Rettungswagen
- Streitwagen
- Motorwagen
- Kastenwagen
- Kinderwagen
- Panzerkampfwagen
- Eisenbahnwagen
- Kurswagen
- Gepäckwagen
- Kleinstwagen
- Triebwagenbaureihen
- Volkswagenwerk
- Elektrotriebwagen
- Salonwagen
- Gelenkwagen
- Werkswagen
- Gerätewagen
- Pferdewagen
- Pritschenwagen
- Kesselwagen
- Dienstwagen
- Tourenwagen-Meisterschaft
- Endwagen
- Tourenwagen-Weltmeisterschaft
- Stadtbahnwagen
- Rollwagen
- Gelenktriebwagen
- Großraumwagen
- Abteilwagen
- Supersportwagen
- Dampftriebwagen
- Zwischenwagen
- Mietwagen
- Streifenwagen
- Flachwagen
- Doppeltriebwagen
- Wasserwagen
- Dampfwagen
- Neuwagen
- Leichenwagen
- Postwagen
- Rennsportwagen
- Gebrauchtwagen
- Panzerwagen
- Lastwagenfahrer
- Planwagen
- Polizeiwagen
- Tankwagen
- Kraftwagen
- Niederflurwagen
- Einheitswagen
- Einsatzleitwagen
- Arbeitswagen
- Vorderwagen
- Mittelklassewagen
- Förderwagen
- Tourenwagensport
- Gaswagen
- Heerwagen
- Liegewagen
- Schützenpanzerwagen
- Rüstwagen
- Einkaufswagen
- Sitzwagen
- Tourenwagen-Europameisterschaft
- Kompaktwagen
- Transportwagen
- Notarztwagen
- Schnelltriebwagen
- Hückeswagener
- Pferdebahnwagen
- Serienwagen
- Solowagen
- Packwagen
- VolkswagenStiftung
- Bauwagen
- Kampfwagen
- Sonnenwagen
- Sportwagenhersteller
- Handwagen
- Sommerwagen
- Verbrennungsmotortriebwagen
- Krankentransportwagen
- Seitenwagen
- Bahnpostwagen
- Pullmanwagen
- Panzerspähwagen
- Schnellzugwagen
- Volkswagen-Konzern
- Fluchtwagen
- Stellwagen
- Einsatzwagen
- Einrichtungswagen
- Festwagen
- Müllwagen
- Museumswagen
- Tourenwagenrennen
- Luxuswagen
- Privatwagen
- Kübelwagen
- Kühlwagen
- Sportwagensport
- Volkswagenstiftung
- Tourenwagenmeisterschaft
- Mannschaftstransportwagen
- Sonderwagen
- Einzelwagen
- Leiterwagen
- Zweirichtungswagen
- Aussichtswagen
- Akku-Triebwagen
- Messwagen
- Reisewagen
- Umbauwagen
- Leichtstahlwagen
- Munitionswagen
- Versuchswagen
- Gütertriebwagen
- Straßenbahntriebwagen
- Schlauchwagen
- Gepäcktriebwagen
- Verbrennungstriebwagen
- Diesel-Triebwagen
- Panoramawagen
- Ladewagen
- Rennwagen-Konstrukteur
- Arbeitstriebwagen
- Straßenbahn-Triebwagen
- Rennwagenkonstrukteur
- Sportwagenherstellers
- Volkswagen-Konzerns
- Triumphwagen
- Heuwagen
- Abschleppwagen
- Rekowagen
- Volkswagenwerkes
- Möbelwagen
- Sportwagen-Prototyp
- Triebwagenzüge
- Gebrauchtwagenhändler
- Oberwagen
- Standardwagen
- Mannschaftswagen
- Zirlewagen
- Unterwagen
- Generatorwagen
- Leihwagen
- Generalwagenmeister
- Rennwagenhersteller
- Ersatzwagen
- Mitteleinstiegswagen
- Hinterwagen
- Motivwagen
- Turmwagen
- Volkswagen-Stiftung
- Hubwagen
- Turmtriebwagen
- Straßensportwagen
- Werkstattwagen
- Tanklastwagen
- Akkutriebwagen
- Einzelwagenverkehr
- Normalspurwagen
- Verkaufswagen
- Spezialwagen
- Vorstellwagen
- Kombiwagen
- Leichttriebwagen
- Prunkwagen
- Zugkraftwagen
- Jahreswagen
- Drehgestellwagen
- Personentriebwagen
- Spähwagen
- Eilzugwagen
- Kommandowagen
- Bollerwagen
- Sportwagenweltmeisterschaft
- Rungenwagen
- Motortriebwagen
- Schienenwagen
- Kranwagen
- Testwagen
- Kombinationskraftwagen
- Seriensportwagen
- Beiwagenbetrieb
- Barwagen
- Übertragungswagen
- Anhängewagen
- Autotransportwagen
- Mietwagenunternehmen
- Unfallwagen
- Ferrari-Rennwagen
- Bremswagen
- Trainingswagen
- Feuerwehrwagen
- Gothawagen
- Duewag-Einheitswagen
- Buffetwagen
- Elektrowagen
- Patent-Motorwagen
- Verbandswagen
- Monoposto-Rennwagen
- Plattformwagen
- Straßenwagen
- Lautsprecherwagen
- Hechtwagen
- Maschinenwagen
- Gebrauchtwagenmarkt
- Triebwagenführer
- Vorführwagen
- Puppenwagen
- Viehwagen
- Schürzenwagen
- Selbstentladewagen
- Volkswagenwerks
- Schwimmwagen
- Zwillingstriebwagen
- Vorjahreswagen
- Schalwagen
- Gesellschaftswagen
- Ambulanzwagen
- Umzugswagen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das fünfte Rad am Wagen sein.
- Leere Wagen klappern am meisten.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Roten Rosen | Im Wagen vor mir | 1987 |
Holger Biege | Will alles wagen | |
Mickie Krause | Hejo_ Spann Den Wagen An | 2007 |
Nena | Hejo_ Spann Den Wagen An | |
Bülent Ceylan | Bülent: Den Einkauf wagen | |
Maryla Rodowicz | Und es fahren bunte Wagen | 2005 |
Youp van 't Hek | Wie Zal Mijn Wagen Duwen? | 1996 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Theologe |
|
|
Band |
|