oben
Übersicht
Wortart | Lokaladverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | oben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
гореспоменатите
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
отгоре
|
oben genannten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
по-горе
|
oben genannten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
гореспоменатите
|
den oben genannten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
гореспоменатите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ovennævnte
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
øverst
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ovenstående
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oppe
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
højt
![]() ![]() |
oben genannten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ovennævnte
|
nach oben |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
opad
|
von oben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ovenfra
|
ganz oben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
øverst
|
oben auf |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
øverst på
|
oben auf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
højt på
|
ganz oben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
øverst på
|
von oben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fra oven
|
oben genannten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
førnævnte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
top
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
above
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the top
|
oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
agenda
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
above ,
|
oben sitzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sitting up
|
nach oben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
upwards
|
von oben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
from above
|
weit oben |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
high on
|
oben auf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
high on
|
oben genannten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
above-mentioned
|
ganz oben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
high on
|
von oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
from on high
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
eespool
![]() ![]() |
oben nach |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ülalt alla
|
oben genannten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
eespool nimetatud
|
von oben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ülalt
|
oben auf |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kohal .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ylhäältä
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
korkealla
![]() ![]() |
nach oben |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ylöspäin
|
von oben |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
|
oben genannten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
ganz oben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
asialistalla
|
von oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ylhäältä käsin
|
von oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ylhäältä alaspäin
|
von oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ylhäältäpäin
|
von oben herab |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ylhäältä
|
ganz oben auf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
asialistan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
haut
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
d'en haut
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
κορυφή
![]() ![]() |
ganz oben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
κορυφή
|
von oben |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
άνωθεν
|
ganz oben auf |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
στην κορυφή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alto
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
cima
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sopra
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suddetti
![]() ![]() |
da oben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lassù
|
nach oben |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
verso l'alto
|
von oben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dall ' alto
|
ganz oben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
in cima
|
von oben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
' alto
|
von oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alto .
|
von oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alto
|
ganz oben auf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
in cima
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
augšgalā
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
iepriekš minēto
|
von oben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
no augšas
|
oben genannten Gründen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
viršaus
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
iš viršaus
|
ganz oben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
darbotvarkės
|
von oben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
" iš viršaus "
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bovengenoemde
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bovenaan
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
genoemde
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
van bovenaf
|
oben genannten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
bovengenoemde
|
nach oben |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
naar boven
|
oben auf |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hoog op
|
ganz oben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
hoog op
|
ganz oben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bovenaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
von oben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
odgórnie
|
oben genannten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
wyżej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
cima
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
topo
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
agenda
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acima
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
de cima
|
oben auf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
no topo da
|
oben auf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
topo da
|
ganz oben auf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
no topo da
|
ganz oben auf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
no topo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
sus
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mai sus
|
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
agenda
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
de sus
|
oben genannten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mai sus
|
oben auf |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pe agenda
|
oben genannten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
anterior
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ovan
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ovannämnda
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
högt
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ovanstående
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uppifrån
![]() ![]() |
nach oben |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
uppåt
|
da oben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
där uppe
|
von oben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uppifrån
|
oben genannten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ovannämnda
|
oben genannten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ovan
|
von oben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovanifrån
|
von oben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uppifrån .
|
oben genannten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ovanstående
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uvedených
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uvedené
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hore
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zhora
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zhora
|
oben genannten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
uvedených
|
von oben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zhora .
|
von oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zhora nadol .
|
von oben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zhora nadol
|
den oben genannten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vyššie uvedených
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
zgoraj
![]() ![]() |
nach oben |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
navzgor
|
von oben |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
od zgoraj
|
oben auf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
visoko na
|
oben genannten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
zgoraj
|
oben genannten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
navedenih
|
oben genannten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zgoraj navedenih
|
von oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
od zgoraj navzdol
|
von oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
od zgoraj .
|
weit oben auf |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
visoko na
|
ganz oben auf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
visoko na
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
arriba
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
agenda
![]() ![]() |
oben herab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
desde arriba
|
von oben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
desde arriba
|
nach oben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
al alza
|
von oben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
arriba
|
von oben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
desde arriba .
|
von oben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arriba .
|
von oben herab |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
desde arriba
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
výše
![]() ![]() |
oben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
shora
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
shora
|
oben genannten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
výše
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
oben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fent
![]() ![]() |
von oben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
felülről
|
Häufigkeit
Das Wort oben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1182. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 66.04 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unten
- hinten
- vorn
- rechts
- links
- senkrecht
- fächerförmig
- heraldisch
- Hinten
- gerichteter
- wachsend
- geöffneten
- Sparren
- rotes
- liegender
- Schrägbalken
- geteilt
- Kreisring
- aufsteigender
- rot-silbernen
- Klaue
- schwebenden
- nebeneinander
- Kapitellseite
- Helmzier
- vorstehend
- verschränkte
- begleiteter
- schwebende
- strahlenförmigen
- ebensolcher
- Bildmitte
- geschlungenen
- Dreiecksform
- vorwärts
- verschobenen
- abgeteilten
- Feld
- Rundung
- dargestellter
- Balkenwaage
- gerichtetes
- wehende
- Längsbalken
- gerichtet
- angeschnittenen
- geöffnete
- Halbkreise
- durchgezogen
- stehender
- durchgezogenen
- überkreuzten
- gleichschenkliges
- zeigt
- Kreissegment
- schwingt
- schräges
- eingerahmte
- Winkeln
- rückwärts
- Blickrichtung
- perspektivischer
- gehaltenem
- aneinandergereihte
- Rosenblüten
- Rechteck
- gestelltem
- verschobene
- spiegelbildlich
- rechte
- hervorragen
- seitenverkehrt
- aufsteigendem
- bedeckter
- Stützbalken
- Rechen
- Bildstreifen
- Strich
- anstoßende
- Kugel
- gleitet
- geöffnetes
- Pfeils
- linke
- vorstehenden
- Abschrägung
- aufgereihten
- gespiegelten
- Schweifen
- ausgeschnittenen
- diagonaler
- gedrückter
- Rechtshändern
- dreigeteilte
- Bildvordergrund
- zentriert
- abgestützten
- versetzten
- gespiegelt
- Bewegungsrichtungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nach oben
- oben genannten
- von oben
- siehe oben
- die oben
- der oben
- den oben
- wie oben
- oben und
- oben beschriebenen
- oben erwähnten
- den oben genannten
- der oben genannten
- die oben genannten
- nach oben und
- oben und unten
- der oben beschriebenen
- den oben beschriebenen
- die oben beschriebenen
- der oben erwähnten
- den oben erwähnten
- die oben erwähnten
- Die oben genannten
- oben ) . Die
- nach oben und unten
- ( oben )
- siehe oben ) . Die
- des oben genannten
- weiter oben
- dem oben genannten
- dem oben beschriebenen
- dem oben erwähnten
- s. oben
- rechts oben
- Die oben erwähnten
- des oben erwähnten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ben
- Eben
- open
- üben
- Üben
- eben
- Oben
- ober
- Loben
- hoben
- loben
- en
- be
- ob
- on
- Ren
- Ibn
- Sen
- bon
- Men
- Abe
- one
- bes
- Wen
- bin
- Ben
- bey
- Den
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- men
- bei
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- oec
- bez
- ibn
- own
- bene
- ohne
- rien
- bien
- Bien
- Wien
- Auen
- Agen
- Robe
- Kobe
- Lobe
- Aber
- Abel
- Amen
- Alen
- Aken
- Aden
- Asen
- Kuen
- Yuen
- igen
- Ubon
- Wren
- Oren
- Iren
- Kaen
- Keen
- Gwen
- Glen
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- Open
- Iden
- Isen
- Oden
- when
- chen
- When
- Zhen
- then
- Then
- Shen
- Chen
- Omen
- Oken
- Owen
- Ofen
- Seen
- Sten
- Sven
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- Ölen
- Öfen
- Coen
- Caen
- even
- aßen
- oder
- aber
- over
- Ober
- Über
- Uber
- Eber
- über
- Übel
- übel
- Ebel
- Elben
- Eiben
- Erben
- Alben
- Hofen
- offen
- Logen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Loren
- Leben
- Lüben
- Haben
- Raben
- haben
- gaben
- Gaben
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- women
- Polen
- holen
- üblen
- orten
- erben
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- Boden
- Düben
- Roden
- roden
- Hoden
- Moden
- Soden
- Dosen
- Doyen
- Dozen
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- Hoven
- Nomen
- Noten
- Zonen
- Ionen
- boten
- toten
- Boten
- Roten
- Toten
- Goten
- roten
- boxen
- Hosen
- losen
- Posen
- Rosen
- hohen
- Token
- Boxen
- Bozen
- Bowen
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Moyen
- Rouen
- nomen
- Women
- Oboen
- Äbten
- übten
- Rüben
- Ibsen
- Ebene
- Ebern
- Abend
- Kober
- wobei
- Tobel
- Nobel
- Zobel
- Sobel
- Sobek
- Wobei
- Tobin
- Robin
- Robyn
- ebene
- obere
- noblen
- Kolben
- Leoben
- oberen
- lobten
- Robben
- Goeben
- soeben
- lobend
- Globen
- groben
- Proben
- Torben
- Sorben
- Houben
- Bomben
- obigen
- Zeige 198 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈoːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Ofen
- üben
- Oden
- loben
- ohne
- Ober
- ober
- ober-
- Elben
- erben
- Erben
- Öfen
- aßen
- Robben
- robben
- Aachen
- Aaken
- Aken
- aasen
- Asen
- Abel
- übel
- Übel
- eben
- Toten
- toten
- Beben
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- zogen
- Zobel
- Boten
- booten
- boten
- Goten
- Schoten
- Noten
- Token
- Tobel
- Moosen
- Moden
- Dosen
- Hosen
- losen
- Losen
- Posen
- Rosen
- Boden
- Bogen
- bogen
- Bozen
- Logen
- Dogen
- Lotsen
- roden
- Hoden
- Soden
- wogen
- Wogen
- Saucen
- Soßen
- Buben
- Huben
- Guben
- lieben
- Lieben
- schieben
- Dieben
- Sieben
- heben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- Rüben
- hoben
- abends
- Abends
- Abend
- Ofens
- obigen
- Globen
- groben
- Proben
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
oben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erhoben
- aufgehoben
- verschoben
- hervorgehoben
- angehoben
- gehoben
- gehobenen
- enthoben
- Leoben
- erhobenen
- behoben
- groben
- geschoben
- ausgehoben
- abgeschoben
- Lobenstein
- hoben
- verwoben
- loben
- Edenkoben
- eingeschoben
- Frobenius
- obendrein
- abgehoben
- aufgehobenen
- aufgeschoben
- Schrobenhausen
- lobende
- Lobende
- vorgeschoben
- gehobener
- anaeroben
- vorgeschobenen
- obenliegenden
- verschobenen
- Globen
- obenliegende
- Loben
- herausgehoben
- obenauf
- aeroben
- Froben
- Roben
- obengenannten
- herausgehobenen
- schoben
- hervorgehobenen
- Hervorgehoben
- hydrophoben
- erhobener
- verloben
- obenliegender
- Garderoben
- ausgehobenen
- Mikroben
- erhobenem
- gehobenes
- Nitrobenzol
- Cobenzl
- eingehoben
- Groben
- untergeschoben
- Lobenfeld
- verwobenen
- hinausgeschoben
- nachgeschoben
- geloben
- eingeschobenen
- gehobenem
- emporgehoben
- geschobenen
- vorgeschobener
- Leobener
- homophoben
- obengesteuerten
- angehobenen
- lobenden
- angeschoben
- abhoben
- Bobenheim-Roxheim
- Bobenhausen
- hervorgehobener
- kieloben
- herausgehobener
- eingewoben
- Alcobendas
- zugeschoben
- zusammengeschoben
- phasenverschoben
- Bobenheim
- droben
- überschoben
- gewoben
- hochgehoben
- Bobenthal
- hervorhoben
- gehobeneren
- amtsenthoben
- abgehobenen
- gehobenere
- Lobenhausen
- zurückgeschoben
- Thoben
- Kloben
- lobenswert
- aufhoben
- Erhoben
- Klobenstein
- Leobendorf
- vorgeschobenes
- verschobenes
- obengesteuerte
- Himmelsgloben
- verschrobenen
- Sulfobenzaldehyd
- Frobeniusnorm
- Aminobenzol
- beiseitegeschoben
- Aufgehoben
- obenstehende
- Gehobenen
- obengenannte
- verschobener
- aufgeschobenen
- Bobengrün
- Frobenius-Institut
- Edenkobener
- verschroben
- Schrobenhausener
- hineingeschoben
- obenstehenden
- angehobenem
- Droben
- lobenswerte
- eingeschobener
- Coben
- anhoben
- enthobenen
- Leoben-Donawitz
- gewobenen
- Hoben
- hergeschoben
- weggeschoben
- obendrauf
- Künstlergarderoben
- untergeschobenen
- Verloben
- Lobensteiner
- aufgehobener
- erhobenes
- Gehobenes
- verschrobener
- verschobenem
- Azobenzol
- herausgeschoben
- Engoben
- obenhin
- Robenhausen
- lobender
- angehobener
- Frobeniushomomorphismus
- Gehobener
- lobenswerten
- Lobendava
- auszuloben
- hervorgehobenes
- abgeschobenen
- Verschoben
- obenstehender
- weitergeschoben
- Lobenlinie
- Globenmuseum
- Stobenstraße
- phasenverschobenen
- Bobenneukirchen
- Schweinekoben
- ausgeschoben
- untergehoben
- Frobenius-Instituts
- unterschoben
- aushoben
- Verschrobenheit
- Hydrazobenzol
- geschobener
- nachgeschobenen
- oben/unten
- Mobendorf
- behobenen
- Belastungsproben
- hinten-oben
- herausgehobenes
- Mikerobenics
- verwobener
- eingeschobenem
- aufgehobenes
- Abgehobenheit
- Globenkunde
- aufgeschobenem
- Schrobenhauser
- Vergleichsproben
- Gobenia
- Cobenzlgasse
- Strobenrost
- hervorgehobenem
- Richterroben
- Schwoben
- Goben
- Knoben
- Abgeschoben
- Nitrobenzoesäuren
- vorverschoben
- Pimobendan
- zeitverschoben
- eingehobenen
- Robenhaupt
- Thoben-Verlag
- Erdgloben
- abgehobener
- hochgeschoben
- herangeschoben
- obenan
- obengesteuerter
- Garderobenräume
- Eingeschoben
- Zobenigo
- Lobendorf
- Herausgehoben
- querverschoben
- Lobenlinien
- angeschobenen
- Vorgeschobener
- obengesteuertem
- lobenswerter
- vorschoben
- Lobenfelder
- ausgehobenes
- lobendes
- verwobenes
- Koben
- xenophoben
- Kobenhavn
- ausloben
- emporgehobenen
- zusammengeschobenen
- Bobenthaler
- überhoben
- rotverschoben
- Robenilson
- Feilkloben
- Frobenius-Gymnasium
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen und ertrunken, dann ist es zu spät, um diesen oben abzudecken.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
2raumwohnung | Oben | 2004 |
Frog Pocket | Oben | 2005 |
Sportfreunde Stiller | Dirk_ wie ist die Luft dort Oben | 2004 |
Boba Fettt | Nach Oben | 2007 |
Holger Hiller | Oben Im Eck (Version) | 1986 |
Holger Hiller | Oben Im Eck | 1986 |
Abfahrt Hinwil | Links Oben | 2001 |
Dissziplin | Weg Nach Oben | 2007 |
Kinderzimmer Productions | Wir Sind Da Wo Oben Ist | 2002 |
Purple Schulz | Irgendwo Da Oben |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Biologie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Informatik |
|
|
Physik |
|
|
Album |
|
|
Panzer |
|
|
Chemie |
|
|
Dresden |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|