Rüben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rübe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Rü-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rüben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
roer
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rüben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47039. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.01 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kartoffeln
- Zuckerrüben
- Gemüse
- Hirse
- Buchweizen
- Bohnen
- Erbsen
- Melonen
- Weizen
- Futterrüben
- Sonnenblumen
- Gurken
- Kürbisse
- Erdnüsse
- Wassermelonen
- Sojabohnen
- Getreide
- Tomaten
- Spargel
- Gerste
- Süßkartoffeln
- Flachs
- Zitrusfrüchte
- Raps
- Birnen
- Gemüsesorten
- Karotten
- Erdnüssen
- Mais
- Kichererbsen
- Pfirsiche
- Bananen
- Hülsenfrüchten
- Getreidesorten
- Pflaumen
- Avocados
- Getreidearten
- Kochbananen
- Mandeln
- Roggen
- Sorghum
- Hopfen
- Weintrauben
- Oliven
- Zwetschgen
- Äpfel
- Aprikosen
- Zuckerrohr
- Möhren
- Kartoffel
- Maniok
- Hanf
- Papayas
- Feldfrüchte
- Mangos
- Sesam
- Erdbeeren
- Feigen
- Spinat
- Yams
- Kakao
- Auberginen
- Kirschen
- Tabak
- Obst
- Steckrüben
- Kassava
- Hafer
- Gemüsearten
- Ananas
- Viehfutter
- Walnüsse
- Artischocken
- Kräuter
- Kürbissen
- Äpfeln
- Ölsaaten
- Weißkohl
- Konserven
- Salat
- Zwiebeln
- Cassava
- Quitten
- Zitrusfrüchten
- Okra
- Mandarinen
- Paprikaschoten
- Mehl
- Nüssen
- Baumwolle
- Kürbis
- Sellerie
- Sauerkirschen
- geernteten
- Petersilie
- Rosinen
- Braugerste
- Süßkartoffel
- Kaffeebohnen
- Olivenöl
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Rüben
- Rüben und
- die Rüben
- Rüben ,
- der Rüben
- Rüben und Kartoffeln
- von Rüben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Rübe
- üben
- Rügen
- Lüben
- Raben
- Ruben
- Düben
- Rüden
- Reben
- Ren
- ben
- Ribe
- Rüge
- Rabe
- Robe
- Rebe
- Eben
- oben
- Üben
- eben
- Oben
- über
- übel
- Elben
- Eiben
- Erben
- Alben
- Rufen
- Lügen
- Regen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- lügen
- Loben
- Leben
- Lünen
- Haben
- Raten
- Rasen
- Raven
- haben
- gaben
- Gaben
- Düren
- Büren
- Türen
- Räten
- üblen
- erben
- Buben
- Guben
- Huben
- Ruten
- Runen
- Roden
- Reden
- Süden
- Dünen
- Düsen
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- leben
- Riten
- Fünen
- Roten
- Rosen
- hoben
- loben
- Rouen
- hüten
- Hüten
- übten
- Füßen
- süßen
- Küken
- Kühen
- Mühen
- Rüger
- Reber
- Robin
- Robyn
- Kübel
- Rebel
- Röbel
- Rubel
- Ribes
- Raban
- Rabin
- Rubin
- Rubén
- Lübben
- Reiben
- Reuben
- Robben
- Rubens
- trüben
- Rütten
- Rücken
- Rüthen
- Zeige 56 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀyːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
- üben
- Rüthen
- Reben
- trüben
- Kühen
- Robben
- robben
- oben
- übel
- Übel
- Rübe
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- Zügen
- Raben
- Räten
- Mythen
- mühten
- Ruten
- Routen
- Riten
- rieten
- hüten
- Hübner
- Kübel
- Rubel
- Küken
- Rosen
- Düsen
- düsen
- loben
- roden
- Buben
- rufen
- Rufen
- Huben
- Guben
- lieben
- Lieben
- schieben
- Dieben
- Sieben
- riechen
- Regen
- heben
- Heben
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- geben
- leben
- Lügen
- lügen
- Füßen
- süßen
- Süßen
- Süden
- brüten
- brühten
- schrieben
- Schrieben
- Graben
- Gruben
- gruben
- Gräben
- groben
- Trieben
- trieben
- Proben
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
Rü-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rübenberge
- Rübenzucker
- Rübenau
- Rübenwurzel
- Rübenbahn
- Rübenkampagne
- Rübenkamp
- Rübenkraut
- Rübenzuckerfabrik
- Rübenzuckerindustrie
- Rübenanbau
- Rübenroder
- Rübenschnitzel
- Rübenvollernter
- Rübenwurzeln
- RübenbergeOrtsteil
- Rübenblätter
- Rübenmus
- Rübenreinigungslader
- Rübensirup
- Rübenrodern
- Rübenacker
- Rübenkönig
- Rübengeistern
- Rübentransporte
- Rübenstrunk
- Rübenzuckerfabrikation
- Rübensamen
- Rübenheber
- Rübenernte
- Rübenzuckerfabriken
- Rübenbauernbundes
- Rübenälchen
- Rübenblatt
- Rübenmüdigkeit
- Rübenverarbeitung
- Rübenzuckers
- Rübenbau
- Rübenzucker-Industrie
- Rübentransport
- Rübenzüge
- Rübenerntetechnik
- Rübenschwein
- Rübenmarkt
- Rübenfelder
- Rübenauer
- Rübensaft
- Rübener
- Rübenzuckerproduktion
- Rübensaatgut
- Rübenschneider
- Rübenfeld
- Rübenbauer
- Rübenverkehr
- Rübenkörper
- Rübenmiete
- Rübenmenge
- Rübenstein
- Beta-Rüben
- Rübennematoden
- Rübenlieferungen
- Rübenhaut
- Rübenberg
- Rübenzahl
- Rübenaaskäfer
- Rübenstrunck
- Rübensam
- Rübenbestand
- Rübenfleisch
- Rübenäckern
- Rübenreihen
- Rübenfeldern
- Rübenzünsler
- Rübenkrautfabrik
- Rübenmalheur
- Rübenzuckerfabrikant
- Rübengeister
- Rüben-Kälberkropf
- Rübenkopf
- Rübenputzerin
- Rübenbauern
- Rübenanbaus
- Rübenrodelader
- Rübenerntemaschinen
- Rübensaftes
- Rübenvollerntemaschine
- Rübenarten
- Rübenanbaufläche
- Rübenkeller
- Rübenhof
- Rübenmieten
- Rübenblattsilage
- Rübenernter
- Rübenmühle
- Rübenzuckerherstellung
- Rübenköpfe
- Rübenverladung
- Rüben-Arten
- Rübenhagen
- Rübendörfel
- Rübenbach
- Rübenwäsche
- Rübenkerndrillmaschine
- Rübentechnik
- Rübenhain
- Rübengarten
- Rübenblattwespe
- Rübenform
- Rübendorf
- Rübenbauernbund
- Rübensaat
- Rübenloch
- Rübenland
- Rübengabeln
- Rübensorten
- Rübenaufbereitung
- Rübenproduktion
- Rübenbauernverbandes
- Rübenkopfes
- Rübenzystenälchen
- Rübengabel
- Rübengeist
- Rübenkernlegemaschine
- Rübenroders
- Rübenreinigungsladern
- Rübenverladestation
- Rübenzucht
- Rübenanbauern
- Rübenstraße
- Rübensaison
- Rübenpflanzen
- Rübenwinter
- Rübenspitzen
- Rübendrillmaschine
- Rübenritter
- Rübenblättern
- Rübenschnaps
- Rübenfliege
- Rübensamenzucht
- Rübenzuckersteuer
- Rübenerntezeit
- Rübenmosaikvirus
- Rübenteich
- Rübenbüdesheim
- Rübentaler
- Rübenäcker
- Rübensorte
- Rübenmasse
- Rübensuppe
- Rübenstrom
- Rübenforschung
- Rübenresten
- Rübenvollernters
- Rüben-Vinasse
- Rübenverkehrs
- Rübengrund
- Rübenanlieferung
- Rübenberger
- Rübenwagen
- Rübenmühlen
- Rübenindustrie
- Rübenwaschanlage
- Rübenschälerin
- Rüben-Mangold
- Rübenfäule
- Zeige 115 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rayon |
|
|
Rayon |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Gericht |
|
|
Journalist |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaliningrad |
|