erhielten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-hiel-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (7)
-
Niederländisch (9)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
получиха
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Stemmefordeling
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
fik
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
modtog
![]() ![]() |
Es erhielten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Stemmefordeling
|
Es erhielten : |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Stemmefordeling :
|
Es erhielten : |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Resultatet er følgende :
|
Es erhielten : |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Resultatet er følgende
|
Wir erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vi modtog 150 bidrag
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi modtog 150 bidrag .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Es erhielten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The results are as follows
|
Es erhielten : |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
The results are as
|
Es erhielten : |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
The results are as follows
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
We had 150 contributions .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
said
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Äänimäärät
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
saivat
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Saadut äänimäärät
|
erhielten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Ehdokkaiden saamat äänimäärät
|
Es erhielten : |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Äänimäärät :
|
Es erhielten : |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Saadut äänimäärät :
|
Es erhielten : |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ehdokkaiden saamat äänimäärät :
|
Es erhielten : |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Ehdokkaat saivat ääniä seuraavasti :
|
Es erhielten : |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Ehdokkaat saivat ääniä seuraavasti
|
Wir erhielten damals das Verhandlungsmandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saimme tuolloin neuvotteluvaltuudet
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Es erhielten : |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ont obtenu :
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Es erhielten : |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Έλαβαν :
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Hanno
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ricevuto
![]() ![]() |
Es erhielten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Hanno ottenuto
|
Es erhielten : |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Hanno ottenuto :
|
Es erhielten : |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Hanno ottenuto voti :
|
Wir erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Abbiamo ottenuto 150 risposte
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Abbiamo ottenuto 150 risposte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kregen
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ontvingen
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Uitslag
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ontvangen
![]() ![]() |
erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Er waren 150 bijdragen
|
Es erhielten : |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Uitslag :
|
Es erhielten : |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Hebben behaald :
|
Wir erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Er waren 150 bijdragen
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Er waren 150 bijdragen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
receberam
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Obtiveram
![]() ![]() |
Es erhielten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Os resultados foram os seguintes
|
erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Recebemos 150 contribuições
|
Es erhielten : |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Obtiveram :
|
Wir erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Recebemos 150 contribuições
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Recebemos 150 contribuições .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
primit
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
au primit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fick
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Röstfördelningen
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Rösterna fördelades
|
Es erhielten : |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Rösterna fördelades enligt följande :
|
Es erhielten : |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Resultatet är följande :
|
Es erhielten : |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Röstfördelningen är :
|
Es erhielten : |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Rösterna fördelades enligt följande
|
Es erhielten : |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Resultatet är följande
|
Wir erhielten damals das Verhandlungsmandat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi fick då förhandlingsmandat
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Vi fick 150 svar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
dostali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erhielten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erhielten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Han obtenido
|
Es erhielten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Han obtenido
|
erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Recibimos 150 contribuciones
|
Es erhielten : |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Han obtenido :
|
Wir erhielten 150 Beiträge |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Recibimos 150 contribuciones
|
Wir erhielten 150 Beiträge . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Recibimos 150 contribuciones .
|
Häufigkeit
Das Wort erhielten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1765. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.31 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bekamen
- besaßen
- behielten
- trugen
- hatten
- ersetzten
- wurden
- stellten
- übernahmen
- gaben
- versahen
- verfügten
- legten
- boten
- mussten
- bildeten
- machten
- bauten
- kamen
- vergaben
- blieben
- gelangten
- waren
- standen
- entsprachen
- durften
- lieferten
- glichen
- verblieben
- nutzten
- bestellten
- erreichten
- hießen
- teilten
- änderten
- konnten
- leisteten
- anboten
- wechselten
- fassten
- reichten
- brauchten
- dienten
- verrichteten
- erfuhren
- verbliebenen
- zeigten
- übertrugen
- bot
- schlugen
- ließen
- ergänzten
- führten
- lösten
- erledigten
- durchliefen
- sollten
- reihte
- lagen
- ablösten
- besaß
- arbeiteten
- ordneten
- liefen
- traten
- empfingen
- ermöglichten
- erlaubte
- übergingen
- erlangten
- bisherigen
- sorgten
- gingen
- saßen
- leiteten
- befanden
- lieferte
- Betriebsnummer
- erfüllten
- fanden
- verschwanden
- beinhaltete
- kennzeichneten
- gehörten
- restlichen
- schlossen
- stellte
- reihten
- profitierten
- kosteten
- einreihte
- nannten
- haben
- trug
- wirkten
- eingeführt
- hinzukamen
- fielen
- nutzte
- Beiwagen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erhielten die
- erhielten sie
- und erhielten
- Sie erhielten
- erhielten . Die
- erhielten sie die
- erhielten sie den
- erhielten sie einen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈhiːltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
er-hiel-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verhielten
- aufrechterhielten
- zurückerhielten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
alt |
|
|
Band |
|
|
Volk |
|
|
Biologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Kaiser |
|
|
Berlin |
|
|
Politiker |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Panzer |
|
|
HRR |
|
|
Frauen |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Eishockeyspieler |
|