hören
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hö-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (19)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
чуя
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
чуем
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
да чуя
|
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
слушаме
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
чуят
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
казвате
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
да чуем
|
mehr hören |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Достатъчно съм я чувала .
|
Wir hören |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
|
hören . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
да чуя
|
zu hören |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
да чуя
|
hören . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
чуем
|
sie hören ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
го чуят !
|
Was hören wir |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Какво чуваме
|
sie gern hören |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
го чуем .
|
Was hören wir ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какво чуваме ?
|
Wir würden sie gern hören |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Бихме искали да го чуем
|
Bitte hören Sie genau zu |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Моля , слушайте внимателно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
høre
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hører
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lytte
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at høre
|
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hørt
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lytte til
|
Wir hören |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi hører
|
hören wir |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
hører vi
|
hören , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
høre
|
zu hören |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
at høre
|
hören . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
høre
|
zu hören |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
høre
|
hören . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
at høre
|
hören . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
høre Deres
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
hear
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
to hear
|
hören |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
listen
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
heard
![]() ![]() |
hören Sie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
listen
|
Wir hören |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
We hear
|
hören , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
hear
|
hören . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hear
|
hören , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
to hear
|
zu hören |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
to hear
|
hören . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
to hear
|
zu hören |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hear
|
zu hören |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
heard
|
zu hören |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
to listen to
|
zu hören |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hearing
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kuulda
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kuuleme
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kuulama
![]() ![]() |
hören Sie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kuulake
|
hören . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kuulda
|
zu hören |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kuulda
|
Wir hören |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Me kuuleme
|
Was hören wir |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mida me arvame
|
Was hören wir ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mida me arvame ?
|
Darüber hören wir zu wenig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sellest pole piisavalt palju kuulda
|
Wir würden sie gern hören |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tahaksime seda kuulda
|
Das hören wir gern . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Me ootame seda .
|
Bitte hören Sie genau zu |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Palun kuulake tähelepanelikult
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kuulla
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kuunnella
![]() ![]() |
Wir hören |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kuulemme
|
hören wir |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
zu hören |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kuulla
|
hören , |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kuulla
|
hören . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kuulla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
entendre
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
d'entendre
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
écouter
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entendu
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
entendons
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
savoir
![]() ![]() |
Wir hören |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Nous entendons
|
zu hören |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
d'entendre
|
Was hören wir ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Qu'entendons - nous ?
|
Das hören wir gern . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nous nous en réjouissons .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ακούμε
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ακούσω
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ακούσουμε
![]() ![]() |
hören Sie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ακούστε
|
Wir hören |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ακούμε
|
hören . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
να ακούσω
|
hören . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ακούσω
|
hören . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ακούσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sentire
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ascoltare
![]() ![]() |
hören . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sentire
|
hören . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ascoltare
|
zu hören |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sentire
|
zu hören |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ascoltare
|
zu hören |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
di ascoltare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
dzirdēt
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dzirdam
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uzklausīt
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jūsu
![]() ![]() |
hören wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dzirdam
|
zu hören |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
dzirdēt
|
hören , |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dzirdēt ,
|
hören . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
dzirdēt
|
hören , |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dzirdēt
|
Wir hören |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
dzirdam
|
hören . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dzirdēt jūsu
|
Das hören wir gern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mēs to gaidām
|
Wir würden sie gern hören |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mēs gribētu to dzirdēt
|
Das hören wir gern . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Mēs to gaidām .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
išgirsti
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
girdime
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
girdėti
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nuomones
![]() ![]() |
heute hören |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
šiandien girdime
|
hören wir |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
girdime
|
Was hören |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Ką išgirstame ?
|
hören . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
išgirsti
|
zu hören |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
išgirsti
|
zu hören |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
girdėti
|
hören . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
išgirsti jūsų
|
Was hören wir |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ką išgirstame
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
horen
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
luisteren
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
te horen
|
Wir hören |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
We horen
|
mehr hören |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
meer procedures
|
zu hören |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
te horen
|
hören , |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
horen
|
hören . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
horen .
|
hören . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
horen
|
hören . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
luisteren .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
usłyszeć
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
słyszymy
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
słuchać
![]() ![]() |
Menschen hören |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Musimy słuchać ludzi
|
hören wir |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
słyszymy
|
hören , |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
usłyszeć
|
Was hören wir |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Co usłyszymy
|
Was hören wir ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Co usłyszymy ?
|
Wir würden sie gern hören |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Chcielibyśmy je usłyszeć
|
Das hören wir gern . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Z niecierpliwością tego oczekujemy .
|
Bitte hören Sie auf uns |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Proszę nas posłuchać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ouvir
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ouvimos
![]() ![]() |
zu hören |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ouvir
|
hören , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ouvir
|
hören . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ouvir
|
hören . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de ouvir
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
auzim
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aud
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să aud
|
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
asculta
![]() ![]() |
Wir hören |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Auzim
|
hören wir |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
auzim
|
Was hören |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Ce auzim ?
|
hören , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aud
|
zu hören |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
să aud
|
zu hören |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
aud
|
hören . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
să aud
|
Was hören wir |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ce auzim
|
Was hören wir ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce auzim ?
|
Wir würden sie gern hören |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Am dori să o auzim
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
höra
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lyssna
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hör
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lyssnar
![]() ![]() |
hören wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hör vi
|
Wir hören |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vi hör
|
hören , |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
höra
|
zu hören |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
höra
|
hören . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
höra
|
zu hören |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
att höra
|
zu hören |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
att höra att
|
zu hören |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lyssna till
|
zu hören |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
få höra
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
počuť
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
počúvať
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
počúvame
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vypočuť
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
počula
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
mehr hören |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Nechcem viac postupov
|
Sozialpartner hören |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
chcem počuť názory sociálnych
|
Was hören |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Čo počujeme ?
|
hören Sie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
počúvajte
|
Wir hören |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
počúvame
|
hören wir |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
počúvame
|
hören wir |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
počúvame o
|
hören . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
počuť
|
hören , |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
počuť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
slišati
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
slišimo
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
slišali
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
slišal
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
slišim
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
poslušamo
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tako
![]() ![]() |
Wir hören |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
hören wir |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
slišimo
|
mehr hören |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Prevečkrat sem jo slišala .
|
zu hören |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
slišim
|
zu hören |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
slišati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
escuchar
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
oír
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oído
![]() ![]() |
Wir hören |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Oímos
|
zu hören |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
escuchar
|
hören . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
escuchar
|
hören , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
escuchar
|
zu hören |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oír
|
hören . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
oír
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
slyšet
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
slyšeli
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
slyšíme
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
naslouchat
![]() ![]() |
Was hören wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Co slyšíme
|
Was hören wir ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Co slyšíme ?
|
Bitte hören Sie genau zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poslouchejte , prosím , pozorně
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
hören |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
hallani
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
halljuk
![]() ![]() |
hören |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Örömmel
![]() ![]() |
Was hören wir |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mit hallunk
|
Das hören wir gern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt várjuk
|
Was hören wir ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mit hallunk ?
|
Das hören wir gern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt várjuk .
|
Ich möchte mehr darüber hören |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Szeretnék többet hallani róla
|
Wir würden sie gern hören |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Szeretnénk hallani
|
Häufigkeit
Das Wort hören hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3079. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 24.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- singen
- singt
- Live-Auftritten
- Songs
- Liedern
- einspielt
- Leadstimme
- Studioaufnahmen
- Live-Konzerten
- musikalisch
- Popsongs
- einzuspielen
- Live-Programm
- Gitarrenparts
- Aufnahmen
- eingespielt
- Livemusiker
- Live-Shows
- gesungene
- Eigenkompositionen
- Country-Songs
- live
- Lied
- eingespielten
- Songtexte
- Liveauftritten
- hörbar
- Gitarrensolo
- Interpreten
- intonierte
- klingen
- gesungen
- Liedes
- Musikstücke
- untermalen
- Filmsoundtracks
- Titelmelodie
- Musiktitel
- rockig
- sangen
- hörende
- Folkrock
- probte
- Gitarrenspuren
- Sängers
- komponiert
- herauszuhören
- Coverbands
- Konzerten
- Gitarrenriff
- Soundtracks
- experimentelleren
- Pop-Songs
- Mitschnitten
- Liedtexte
- rockiger
- Musikvideos
- Hookline
- rockigen
- mitsingen
- Gesangspassagen
- Gesangsparts
- Schlagzeugsolo
- sang
- Arrangements
- Videoclips
- Welttourneen
- Studioproduktionen
- selbstgeschriebene
- Crooner
- Hooklines
- Harmoniegesang
- Schlagern
- heraushören
- Gitarrensound
- stimmlich
- jazzige
- Konzertaufnahmen
- Bandmitglieder
- aufzutreten
- Live-Musiker
- Klargesang
- Livekonzerten
- Schlager
- rockigeren
- darbot
- jazzigen
- Hintergrundmusik
- Akustikgitarre
- Falcos
- eingespielte
- tanzbar
- Falsett
- vorsingen
- klang
- textet
- Songauswahl
- melodiöser
- instrumental
- Popbands
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu hören
- zu hören ist
- hören und
- zu hören sind
- zu hören war
- zu hören und
- zu hören . Die
- zu hören , die
- Zu hören ist
- zu hören und zu
- zu hören ist . Die
- hören und zu sehen
- Zu hören sind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- höre
- Sören
- Hören
- hörten
- Chören
- Jörn
- here
- Wren
- Oren
- Iren
- hört
- Ehren
- Höfen
- Bögen
- mögen
- Loren
- Löwen
- Löten
- Lösen
- Haren
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- haben
- wären
- Bären
- ehren
- Ähren
- Ihren
- Ohren
- ihren
- Uhren
- irren
- Irren
- Viren
- Søren
- Suren
- Düren
- Deren
- Büren
- Türen
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- Kuren
- Buren
- deren
- holen
- Böden
- heben
- Nöten
- Tönen
- Bönen
- bösen
- töten
- Töten
- hoben
- hohen
- hüten
- Höhen
- lösen
- Bösen
- Kösen
- Möwen
- höher
- Hörer
- Görne
- heran
- Göran
- hörte
- Chöre
- Möhren
- Röhren
- Döhren
- Göhren
- herein
- herben
- Börsen
- Jörgen
- Hörern
- harten
- stören
- gehören
- höheren
- anhören
- Abhören
- Zuhören
- Zeige 41 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhøːʀən
Ähnlich klingende Wörter
- höre
- Höhen
- Höhlen
- Haren
- haaren
- Haaren
- Heeren
- Chören
- kören
- Röhren
- Horen
- Möhren
- Hörern
- Höhe
- ölen
- Ölen
- [[Herr’n]]
- Herren
- Ären
- Ähren
- Chöre
- köre
- Haare
- haare
- Hure
- hure
- Heere
- hehre
- Röhre
- Höfe
- Höhle
- höhle
- Ehren
- ehren
- Eren
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- Ohren
- Uhren
- Uren
- hohen
- Hörer
- Zaren
- holen
- hohlen
- paaren
- Paaren
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Jahren
- Maren
- Mahren
- Scharen
- -hagen
- Hagen
- Haben
- haben
- währen
- wären
- Fähren
- fairen
- schären
- Schären
- Mähren
- Mären
- Bären
- Viren
- wehren
- Wehren
- Häfen
- Touren
- touren
- Suren
- Kuren
- kuren
- fuhren
- Fuhren
- Tieren
- Türen
- kehren
- lehren
- leeren
- Lehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- deren
- mehren
- Koren
- Choren
- koren
- Rohren
- bohren
- Poren
- Loren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- Foren
- führen
- Nieren
- Böhmen
- löhnen
- Löhnen
- tönen
- Tönen
- Söhnen
- schönen
- lösen
- Hüten
- mögen
- Heron
- stören
- Stören
- schwören
- gehören
- Gehören
- anhören
- Zeige 72 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
hö-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
hör
en
Abgeleitete Wörter
- gehören
- gehörenden
- gehörende
- angehören
- anhören
- Chören
- anzugehören
- aufhören
- Verhören
- gehörendes
- angehörenden
- gehörender
- Abhören
- Zuhören
- angehörende
- aufzuhören
- zuhören
- anzuhören
- Anhören
- verhören
- hörende
- hörenden
- zugehörenden
- Aufhören
- zugehören
- zuzuhören
- abhören
- abzuhören
- dazugehören
- herauszuhören
- Sprechchören
- Kirchenchören
- mithören
- heraushören
- Mithören
- Gehören
- Richtungshören
- gehörendem
- überhören
- Kinderchören
- erhören
- Hinhören
- Musikhören
- hörend
- angehörender
- Posaunenchören
- zuhörenden
- zugehörende
- nachzuhören
- Nebenchören
- Laienchören
- Gospelchören
- hörenswert
- Radiohören
- Jugendchören
- Zuhörenden
- Männerchören
- mitanhören
- Knabenchören
- hörendes
- Thören
- hingehören
- Normalhörenden
- Wiederhören
- hörenswerte
- Stimmenhören
- Schulchören
- Nachhören
- Entfernungshören
- Engelschören
- angehörendes
- Normalhörende
- hörender
- Rundfunkchören
- Arbeiterchören
- Fedelhören
- zuhörende
- Reinhören
- Gehörende
- Probehören
- Verhörenden
- hinhören
- Frauenchören
- Zubehören
- umzuhören
- mitzuhören
- hörenswerter
- Seitenchören
- Stereohören
- Gestapo-Verhören
- durchzuhören
- Kreuzverhören
- hörenswerten
- reinhören
- Folterverhören
- Weghören
- Durchhören
- überhörenden
- A-cappella-Chören
- hörenswertes
- Vorhören
- verhörenden
- Kathedralchören
- Opernchören
- Zuhörende
- durchhören
- Heraushören
- Polizeiverhören
- Oratorienchören
- Herzenhören
- hörendem
- Shanty-Chören
- vorhören
- aufhörenden
- hineinzuhören
- nachhören
- Mädchenchören
- herhören
- Teilchören
- Einhören
- Hellhören
- Beichthören
- Überhören
- Lautsprecher-Stereohören
- Gastchören
- Umgangschören
- normalhörende
- Gestapoverhören
- Gefangenenverhören
- Amateurchören
- normalhörenden
- chören
- rauszuhören
- Verhörende
- mithörende
- Thörener
- anhörende
- hinzuhören
- probehören
- Einzelverhören
- Gemeindechören
- Volkschören
- hineinhören
- vorzuhören
- einhören
- mithörenden
- Pfeifenchören
- Vokalchören
- Rundfunkhören
- Schallplattenhören
- Vorchören
- Kirchhören
- Fehlhören
- Landchören
- Saitenchören
- Konzertchören
- Besserhören
- reinzuhören
- Fernhören
- Bewegungschören
- Nonnenchören
- zuhörendes
- Absoluthören
- Welthören
- Einzelchören
- Engelchören
- Staffelchören
- Erwachsenenchören
- Erhören
- raushören
- abhörenden
- Herhören
- Brüderchören
- Partnerchören
- Doppelchören
- Werkhören
- Shantychören
- Normalhörender
- Mitgliedschören
- hörent
- Andershörenden
- Mithörenden
- normalhörender
- aufhörende
- Mithörende
- Schwarzhören
- Massenchören
- Zuhörenkönnen
- mithörender
- Nichthinhören
- auffhören
- Spitzenchören
- Jubelchören
- Zeige 143 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fertig_ Los! | Ich kann dich hören | 2006 |
Enno Bunger | Ich Kann's Nicht Mehr Hören | 2010 |
Einstürzende Neubauten | Schmerzen Hören | 1984 |
Samajona | Wer Kann Mich Hören |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Album |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Musik |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Art |
|
|
Musiker |
|
|
Sprache |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Moderator |
|
|
Deutschland |
|