erben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
inherit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
κληρονομούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ereditare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
moștenim
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49918. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.94 mal vor.
⋮ | |
49913. | Delphine |
49914. | Salzstraße |
49915. | Weidemann |
49916. | Kabelnetz |
49917. | Wahlperioden |
49918. | erben |
49919. | Billboard-Charts |
49920. | McIntyre |
49921. | Zellbiologie |
49922. | Philippa |
49923. | Hunedoara |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vererben
- erbt
- Erstgeborenen
- kinderlosen
- ehelichen
- geerbt
- Erben
- Nachkommenschaft
- Mündels
- erstgeborenen
- volljährig
- Stammhalter
- zweitgeborenen
- unehelichen
- ehelich
- enterbt
- Vormund
- minderjährigen
- Erbe
- blutsverwandt
- unmündigen
- Erbteil
- Erstgeborene
- angeheiratete
- Blutsverwandten
- Volljährigkeit
- erbten
- eheliche
- erbte
- geerbten
- standesgemäß
- unmündige
- ererbte
- Vormundschaft
- Annas
- Mitgift
- illegitimen
- unmündig
- Alleinerbe
- Familienoberhaupt
- Nachkommen
- Alleinerbin
- Thronfolgerin
- Thronerbin
- Verheiratung
- Abkömmlinge
- Dorotheas
- kinderloser
- geerbte
- Thronfolge
- Erbrechte
- Thronerben
- mündig
- Vormunds
- Erbinnen
- Erblinie
- erstgeborene
- minderjährig
- Erbschaft
- Thronfolgerecht
- Erstgeborener
- väterliches
- Judiths
- Erbin
- Blutsverwandtschaft
- erstgeborener
- Halbbrüder
- illegitime
- Haupterben
- Johannas
- Mündel
- kinderlose
- Wiederverheiratung
- standesgemäßer
- angeheirateten
- uneheliche
- geehelicht
- Thronanspruch
- standesgemäße
- Großneffen
- standesgemäßen
- Vormündern
- Sohnes
- enterbte
- Schwägerschaft
- außerehelichen
- Margarethes
- Margaretes
- Konstanzes
- Patenkind
- Sophias
- Familienerbe
- Thronerbe
- Thronansprüche
- Halbbruders
- Neffen
- ehelicher
- Enkels
- Großvaters
- minderjähriger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erben
- erben sollte
- und erben
- erben und
- nicht erben
- Thron erben
- erben würde
- erben die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- eben
- Erben
- Werben
- Serben
- herben
- derben
- Berben
- Verben
- Kerben
- werben
- erbten
- een
- ben
- rien
- Erbe
- Orbe
- Wren
- Oren
- Iren
- Eben
- üben
- oben
- Üben
- Oben
- even
- erbt
- Elben
- Erden
- Eiben
- Erlen
- Erzen
- Alben
- regen
- Argen
- engen
- eigen
- Loben
- Leben
- Lüben
- Haben
- Raben
- haben
- gaben
- Gaben
- ehren
- irren
- Irren
- Deren
- deren
- Arlen
- Arten
- Arsen
- Arien
- Armen
- Arden
- eilen
- edlen
- Prien
- green
- Green
- armen
- Orden
- Orten
- orten
- Urnen
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- Düben
- enden
- reden
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- einen
- essen
- hoben
- loben
- Rüben
- Erbes
- Erbin
- Arbon
- ebene
- Urban
- urban
- erbat
- Kerbe
- erbte
- Serbe
- herbe
- Werbe
- derbe
- Merten
- Perlen
- Werber
- Werken
- Werten
- Werfen
- Werden
- gelben
- Gelben
- selben
- Herden
- Herren
- Herten
- Heroen
- Herzen
- Serien
- Bergen
- bergen
- Nerven
- merken
- Fernen
- Ferien
- Fersen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- werfen
- werten
- werden
- Kerpen
- Kerzen
- Jeroen
- Verden
- Versen
- serien
- Termen
- Terzen
- Reiben
- Lesben
- Reuben
- Leoben
- Herber
- Erbsen
- Ferber
- Berber
- Kerber
- Gerber
- herbei
- Gruben
- Graben
- groben
- Proben
- Gräben
- Gröben
- ersten
- graben
- gruben
- trüben
- ernten
- Torben
- Sorben
- Farben
- warben
- Narben
- färben
- Färben
- erobern
- Verbena
- erbauen
- aeroben
- erhoben
- Serbien
- erhaben
- ergaben
- erheben
- verüben
- erleben
- ergeben
- Sterben
- sterben
- Zeige 131 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Erben
- Elben
- Scherben
- derben
- färben
- Verben
- werben
- Erbe
- erbe
- essen
- Essen
- Erna
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Elfen
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- Enten
- Enden
- enden
- Emden
- Echsen
- Exen
- Robben
- robben
- Orten
- orten
- üben
- oben
- Argen
- argen
- Orden
- Ärmel
- Erpel
- Erbin
- Erbach
- gelben
- Farben
- warben
- Erbsen
- Ernten
- nerven
- Nerven
- werfen
- bergen
- Bergen
- bärgen
- zergen
- Särgen
- Werken
- werken
- Färsen
- Versen
- Lärchen
- Lerchen
- Kerzen
- Terzen
- Herzen
- Gärten
- Gerten
- Serben
- Torben
- Thorben
- sterben
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Reime
- färben
- sterben
- derben
- werben
- Farben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- starben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Erben
- Landesfarben
- erwerben
- Torben
- beworben
- verstorben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
er-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- sterben
- Aussterben
- Sterben
- Scherben
- sterbenden
- sterbende
- Sterbenden
- Keramikscherben
- Tonscherben
- Thronerben
- vererben
- Berben
- aussterben
- Sterbende
- Ganerben
- Hilfsverben
- Fischsterben
- Miterben
- Ganerbenburg
- Universalerben
- Sterbender
- Gefäßscherben
- sterbender
- Alleinerben
- auszusterben
- Anerbenrecht
- aussterbenden
- erbenlosen
- Scherbenhaufen
- Haupterben
- Titelerben
- Scherbengericht
- Zerben
- aussterbende
- Leibeserben
- abzusterben
- erbenlos
- Scherbenpark
- Kinosterben
- Aktionsverben
- Scherbentanz
- Nacherben
- Zustandsverben
- Scherbenfunden
- Vererben
- Vorerben
- erbende
- aussterbender
- Übertragskerben
- sterbendes
- Ganerbenburgen
- erbenlose
- Viehsterben
- Urnenscherben
- erbenden
- Ganerbengemeinschaft
- Hoferben
- Caesarerben
- Ganerbenanteile
- Bauernsterben
- Scherbengerichts
- Vogelsterben
- Anerben
- Bewegungsverben
- Amphibiensterben
- Halberben
- Sigillata-Scherben
- Funktionsverben
- Millionenerben
- Triebsterben
- scherben
- vererbenden
- Scherbeneis
- Anerbenrechts
- Ziegelscherben
- Scherbensammler
- Sterbenlassen
- Ganerbenbesitz
- Scherbenwelt
- Porzellanscherben
- erbenloses
- Pferdesterben
- sterbendem
- Spiegelscherben
- Ganerbenschaft
- Terra-Sigillata-Scherben
- A-Verben
- Ganerbenanteil
- Scherbenmaterial
- Höfesterben
- Landerben
- Bauernerben
- erbenlosem
- Anerbengesetz
- Scherbenhügel
- Ganerbenfamilien
- Ganerbenblätter
- vererbende
- Aussterbende
- Talkerben
- Welpensterben
- Hengstererben
- Scherbenmund
- Sterbendes
- Welterben
- Noterben
- Allodialerben
- Anerbenrechte
- Eschensterben
- Scherbenreste
- Handlungsverben
- erbenloser
- Brauereisterben
- ererben
- Milliardenerben
- Sigillatascherben
- erbender
- Gefässscherben
- Firmenerben
- Ortsverben
- Sterbenacht
- Anerbengericht
- Scherbenberg
- Industriellenerben
- Scherbengruben
- Scherbenglas
- Fideikommisserben
- Hotelerben
- Kulturerben
- Kleingewerben
- Nebengewerben
- Scherbenmühle
- Amphorenscherben
- Ersatzerben
- Keerbenden
- biderben
- Mitsterben
- Scherbengesicht
- Sterbenmüssen
- Generalerben
- Nebenerben
- Miterbengemeinschaft
- Ganerbensitze
- Zerbener
- Ganerbendorf
- Gastgewerben
- Scherbenmond
- Hauserben
- Schneesterben
- Brauereierben
- Ganerbenstraße
- Kliniksterben
- Tabakerben
- Entlastungskerben
- Mirbacherben
- Lebenskerben
- Kaufhauserben
- Dorfsterben
- Nacherbenvermerk
- Industrieerben
- Weltnaturerben
- Scherbenstreuung
- Scherbenpalast
- Berbenliev
- Thronerbenstreit
- Drittelerben
- Scherbenkarren
- wegsterben
- Schlusserben
- Gesamterben
- Textilgewerben
- Fliesenscherben
- Scherbensammlung
- Anerbengerichte
- Scherbentheater
- Anhebungsverben
- Sterbendem
- Blumenscherben
- Richtungsverben
- ausSterben
- nichterbenden
- Anerbenfolge
- Zellsterben
- Teilerben
- erbenfalls
- Tätigkeitsverben
- Direkterben
- Wegsterben
- miterben
- Ganzerben
- Vasenscherben
- Zeige 141 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Karel Jaromír Erben
- Václav Erben
- Erben Wennemars
- Heinrich Karl Erben
- Wilhelm Erben
- Frank-Michael Erben
- Rüdiger Erben
- Adolf Erben
- Ulrich Erben
- Johannes Erben
- Johann Balthasar Erben
- Valentin Erben
- Richard Erben
- Reiner Erben
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Jimmy Bosch | Erben On The Phone (Album Version) | |
Hofas Erben | I bin net bled | |
Hofas Erben | Zwa die z´sammg´hean | |
Alfred Brendel/Alban Berg Quartett/Günter Pichler/Gerhard Schulz/Thomas Kakuska/Valentin Erben | Quartet in E flat major_ KV 493: Allegretto | |
Hofas Erben | Träumer | |
Hofas Erben | Da Zeitpunkt | |
Alfred Brendel/Alban Berg Quartett/Günter Pichler/Gerhard Schulz/Thomas Kakuska/Valentin Erben | Quartet in E flat major_ KV 493: Larghetto | |
Hofas Erben | Naschkatz | |
Hofas Erben | Nur fia di | |
Alfred Brendel/Alban Berg Quartett/Günter Pichler/Gerhard Schulz/Thomas Kakuska/Valentin Erben | Concerto in A major_ KV 414/385p: Andante |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Programmierung |
|
|
Schauspieler |
|