Fabeln
Übersicht
| Wortart | Deklinierte Form |
|---|---|
| Numerus | Plural , Singular: Fabel |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Fa-beln |
Häufigkeit
Das Wort Fabeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36232. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.41 mal vor.
| ⋮ | |
| 36227. | Reichsverfassung |
| 36228. | Prominenten |
| 36229. | Crossroads |
| 36230. | zutrifft |
| 36231. | verheerende |
| 36232. | Fabeln |
| 36233. | Heutige |
| 36234. | DDR-Zeit |
| 36235. | adlige |
| 36236. | Soviet |
| 36237. | Begierde |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erzählungen
- Dichtungen
- Satiren
- Äsop
- Epigramme
- Gedichten
- Gedichte
- Nachdichtungen
- Novellen
- Sonette
- Tierfabeln
- Prosa
- Aphorismen
- Versform
- Nachdichtung
- Elegien
- Dramen
- Liebesgedichte
- Liebesgedichten
- Anekdoten
- Schwänke
- Tragödien
- Versen
- Idyllen
- Epos
- prosaische
- Nacherzählung
- Sprüche
- epische
- Verse
- Sonetten
- Volksmärchen
- prosaischen
- Sprichwörtern
- erzählende
- Liebeslyrik
- gereimte
- Epik
- Erzählung
- Lyrik
- Nacherzählungen
- Gedichtsammlungen
- Verserzählung
- Sprichwörter
- Prosawerke
- Übersetzungen
- Dichtung
- Kindergeschichten
- poetischer
- Romane
- Volkssagen
- Prosaform
- Poesie
- Texte
- Äsops
- Liedersammlung
- Sinnsprüche
- literarische
- Prosatexte
- Paraphrasen
- Epen
- Zitate
- Reime
- Versepos
- Reisebeschreibungen
- Glossen
- Gesängen
- erzählenden
- nacherzählt
- Sagen
- Humoresken
- epischen
- Epische
- elegischen
- Gedichtform
- Liedertexte
- Heldenepen
- Reiseschilderungen
- Schauspiele
- gereimten
- Märchensammlung
- Kindergedichte
- Gedichts
- Gedichtsammlung
- Gedicht
- literarischen
- Kurzprosa
- Hymnen
- Vierzeiler
- Alexandrinern
- Gedichtzyklus
- Poeten
- Reiseberichte
- Satire
- Aeneis
- Abenteuerromane
- Reiseerzählungen
- Lustspiele
- Dialogform
- erzählender
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fabeln und
- und Fabeln
- Fabeln von
- Fabeln des
- Fabeln ,
- die Fabeln
- der Fabeln
- den Fabeln
- von Fabeln
- Fabeln in
- Fabeln des Äsop
- Fabeln , die
- Fabeln und Erzählungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfaːbl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Möbeln
- Fibeln
- Kabeln
- Vokabeln
- Bibeln
- Döbeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Grabhügeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- fesseln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Regeln
- Kuppeln
- Segeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Flügeln
- Büscheln
- Artikeln
- Spielregeln
- Schautafeln
- Inseln
- Titeln
- Muscheln
- Orgeln
- behandeln
- einzeln
- Klauseln
Unterwörter
Worttrennung
Fa-beln
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fabelnamen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Schriftsteller |
|
|
| Schriftsteller |
|
|
| Schriftsteller |
|
|
| Schriftsteller |
|
|
| Schriftsteller |
|
|
| Schriftsteller |
|
|
| Paris |
|
|
| Philosoph |
|
|
| Computerspiel |
|
|
| Mathematik |
|
|
| Zeitschrift |
|
|
| Mythologie |
|
|
| Familienname |
|