reagieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | re-agie-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (17)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (18)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
реагира
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
реагираме
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
да реагира
|
reagieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
отговори
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
да реагираме
|
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
реагират
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
отговорим
![]() ![]() |
reagieren werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ще реагират
|
zu reagieren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
да реагира
|
zu reagieren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
реагира
|
reagieren . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
реагираме
|
reagieren . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
реагира
|
reagieren . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
reagieren . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
реагират
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
reagere
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reagere på
|
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reagerer
![]() ![]() |
reagieren können |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
kan reagere
|
reagieren zu |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reagere
|
reagieren . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
reagere
|
zu reagieren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
at reagere
|
reagieren ? |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reagere ?
|
zu reagieren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reagere
|
reagieren . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reagere på
|
zu reagieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reagere på
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
respond
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
react
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to respond to
|
müssen reagieren |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
must respond
|
zu reagieren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
to respond to
|
reagieren . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
react
|
reagieren . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
respond
|
zu reagieren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
to respond
|
zu reagieren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
respond
|
zu reagieren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
to react
|
zu reagieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
react
|
reagieren . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to respond to
|
zu reagieren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
to react to
|
reagieren . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
respond to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reageerida
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reageerima
![]() ![]() |
zu reagieren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
reageerida
|
reagieren . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reageerima
|
reagieren . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
reageerima .
|
reagieren . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
reageerida
|
reagieren . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reageerida .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reagoida
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vastata
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reagoitava
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vastattava
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vastaamaan
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reagoimaan
![]() ![]() |
zu reagieren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
reagoida
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
réagir
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
répondre
![]() ![]() |
reagieren . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
réagir
|
zu reagieren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
réagir
|
zu reagieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
répondre
|
Wir müssen reagieren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Mais nous devons répondre
|
müssen reagieren . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
devons réagir .
|
zu reagieren . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
réagir
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αντιδράσουμε
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αντιδράσει
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ανταποκριθούμε
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αντιδράσουν
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
να αντιδράσουμε
|
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
αντιδρά
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
αντιδρούμε
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
προκλήσεις
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
στα
![]() ![]() |
zu reagieren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
να αντιδράσει
|
reagieren . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
reagieren . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
να ανταποκριθούμε
|
Wie reagieren Sie ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Είναι μηδαμινό !
|
Deswegen reagieren wir darauf |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Για το λόγο αυτό αντιδρούμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
reagire
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rispondere
![]() ![]() |
zu reagieren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
reagire
|
reagieren . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reagire
|
zu reagieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rispondere
|
zu reagieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
di reagire
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
reaģēt
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
reaģēt uz
|
reagieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jāreaģē
![]() ![]() |
reagieren ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
?
|
zu reagieren |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
reaģēt
|
zu reagieren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
reaģēt uz
|
reagieren . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
reaģēt
|
reagieren . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jāreaģē
|
reagieren . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reaģēt uz
|
zu reagieren . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
reaģēt uz
|
zu reagieren . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reaģēt
|
Die ägyptischen Behörden reagieren schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ēģiptes iestādes reaģē ātri
|
Sie müssen schneller reagieren . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jums ir jārīkojas ātrāk .
|
Deshalb müssen wir reagieren . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tāpēc mums ir jāreaģē .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
reaguoti
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
reaguoti į
|
Vorschläge reagieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reaguos į
|
reagieren können |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
reaguoti
|
reagieren , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
reaguoti
|
zu reagieren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
reaguoti į
|
zu reagieren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
reaguoti
|
reagieren . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reaguoti į
|
reagieren . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
reaguoti
|
reagieren . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
zu reagieren . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
reaguoti į
|
zu reagieren . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reaguoti
|
zu reagieren . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Sie müssen schneller reagieren . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jūs turite greičiau reaguoti .
|
Die ägyptischen Behörden reagieren schnell |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Egipto valdžia reaguoja greitai
|
Wie sollen wir dann reagieren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kaip tuomet turėtume reaguoti
|
Daher sollte Europa aussagekräftig reagieren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Todėl Europa privalo tinkamai sureaguoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
reageren
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reageren op
|
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reageren .
|
reagieren und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
reageren en
|
reagieren werden |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
zullen reageren
|
darauf reagieren |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
reageren
|
reagieren ? |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
reageren ?
|
reagieren . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reageren
|
zu reagieren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
te reageren
|
zu reagieren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
reageren
|
reagieren . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
reageren .
|
reagieren . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
reageren op
|
zu reagieren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reageren op
|
reagieren . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zareagować
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
reagować
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reagowania
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reagować na
|
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reakcję
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reakcji
![]() ![]() |
flexibel reagieren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
do elastycznego reagowania
|
reagieren . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
zareagować
|
zu reagieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reagować
|
reagieren . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reagować
|
zu reagieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zareagować na
|
zu reagieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zareagować
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reagir
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
responder
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
resposta
![]() ![]() |
reagieren und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
reagir
|
zu reagieren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
reagir
|
reagieren , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
reagir
|
reagieren . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
reagir
|
zu reagieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
responder
|
reagieren . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
reagieren . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dar resposta
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
răspunde
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
răspundă
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a răspunde
|
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rapid
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să răspundă
|
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reacţioneze
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reacţiona
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reacționa
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reacţionăm
![]() ![]() |
reagieren . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
zu reagieren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
a răspunde
|
zu reagieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
răspunde
|
müssen schneller reagieren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
să reacţionaţi mai
|
Wie reagieren wir darauf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cum ar trebui să reacţionăm
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
reagera
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reagera på
|
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svara
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bemöta
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reagerar
![]() ![]() |
Frauen reagieren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Men kvinnorna reagerar .
|
reagieren ? |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
reagera ?
|
zu reagieren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reagera
|
reagieren . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
reagera
|
zu reagieren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
att reagera
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
reagovať
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reagovať na
|
Wir reagieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reagujeme
|
reagieren ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
reagovať ?
|
reagieren und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
reagovať a
|
wir reagieren |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
musíme reagovať
|
zu reagieren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
reagovať
|
reagieren . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
reagovať
|
zu reagieren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
reagovať na
|
reagieren . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reagovať na
|
reagieren . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
reagieren . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reagovať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
odzvati
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
odzvali
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
odziv
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
odzvati na
|
reagieren . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
odzvati
|
zu reagieren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odzvati na
|
reagieren . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
odzvati .
|
reagieren . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
odzvati na
|
reagieren . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
, da
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
reaccionar
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
responder
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
responder a
|
reagieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
respuesta
![]() ![]() |
reagieren . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
reaccionar
|
zu reagieren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reaccionar
|
reagieren . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
responder
|
zu reagieren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
responder a
|
zu reagieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
responder
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
reagovat
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reagovat na
|
reagieren ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
reagovat ?
|
zu reagieren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
reagovat
|
reagieren . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
reagovat
|
zu reagieren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
reagovat na
|
reagieren . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reagovat na
|
reagieren . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reagovat .
|
Deshalb müssen wir reagieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme na to tedy reagovat
|
Sie müssen schneller reagieren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Musíte však reagovat rychleji
|
Wir müssen jetzt gemeinsam reagieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme reagovat nyní a společně
|
Die ägyptischen Behörden reagieren schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Egyptské úřady reagují rychle
|
Sie müssen schneller reagieren . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Musíte však reagovat rychleji .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
reagieren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
reagálni
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
választ
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reagálnia
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kihívásokra
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
válságra
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
történő
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
megfelelően
![]() ![]() |
reagieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gyorsan
![]() ![]() |
zu reagieren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
reagálni
|
reagieren . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
reagálni
|
Wie reagieren wir |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hogyan reagáljunk
|
müssen schneller reagieren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Gyorsabban kell reagálniuk .
|
Wie reagieren wir darauf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hogyan reagáljunk erre
|
Deshalb müssen wir reagieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Válaszolnunk kell
|
Wie sollen wir dann reagieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Akkor hát hogyan kellene reagálnunk
|
Sie müssen schneller reagieren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gyorsabban kell reagálniuk .
|
Wie soll Europa darauf reagieren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hogyan reagáljon Európa
|
Wie reagieren wir darauf ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Hogyan reagáljunk erre ?
|
Häufigkeit
Das Wort reagieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8720. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.86 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- reagiert
- Reaktionen
- beeinflussen
- ablaufen
- einwirken
- bewirken
- wirken
- anreichern
- freisetzen
- reduzieren
- unerwünschte
- neutralisieren
- Reaktion
- Konzentration
- oxidieren
- auswirken
- Reaktivität
- stören
- auslösen
- neigen
- abläuft
- schädliche
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Reaktionsfähigkeit
- hervorrufen
- potenziell
- Konzentrationen
- interagieren
- verlangsamen
- beeinträchtigen
- schädigend
- abbauen
- erzeugen
- toxische
- ungewünschte
- aktivieren
- bedingen
- auswirkt
- Reduktion
- Schlüsselreize
- blockieren
- wandeln
- regulieren
- Reagieren
- isolieren
- entstehen
- verschlechtern
- Einwirkung
- Reize
- Nebeneffekte
- herausfiltern
- begünstigen
- vermindern
- stabile
- Gerüche
- konditioniert
- verfestigen
- verstärkend
- unerwünschten
- erwünschte
- durchdringen
- schädigende
- stabiler
- entstehenden
- latente
- nachteilige
- Luftsauerstoff
- effektiver
- Gerüchen
- verringern
- stabil
- instabile
- hierdurch
- Störfaktoren
- Effekt
- Aufnahmefähigkeit
- koordinative
- ablaufenden
- negativ
- artfremden
- quantifizieren
- einschränken
- beschleunigen
- ermüden
- Fehlfunktionen
- spalten
- stabilisierend
- vermindert
- freizusetzen
- spezifischen
- extrem
- benötigen
- Polymerisation
- zerstörend
- Doppelbindung
- negativen
- einschätzen
- Eliminierung
- spezifische
- einwirkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu reagieren
- reagieren und
- reagieren zu
- reagieren auf
- reagieren zu können
- und reagieren
- reagieren mit
- reagieren die
- reagieren . Die
- reagieren kann
- reagieren können
- zu reagieren und
- reagieren auf die
- zu reagieren . Die
- und reagieren auf
- reagieren und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀeaˈɡiːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
- präsentieren
Unterwörter
Worttrennung
re-agie-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- reagierenden
- reagierende
- weiterreagieren
- reagierender
- reagierend
- reagierendes
- abreagieren
- abzureagieren
- kreuzreagieren
- Abreagieren
- Schwachreagierende
- kreuzreagierende
- Nichtreagieren
- überreagieren
- nichtreagierende
- Überreagieren
- reagierendem
- spätreagierende
- kreuzreagierenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mutabor | reagieren | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Spiel |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Software |
|
|
Art |
|
|
Physik |
|
|
Biologie |
|