handhaben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hand-ha-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
handhaben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
handle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vernünftig handhaben |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Buďme racionálni
|
uns das vernünftig handhaben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Buďme racionálni .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vernünftig handhaben |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Bodimo razumni
|
uns das vernünftig handhaben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bodimo razumni .
|
Häufigkeit
Das Wort handhaben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 54374. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.84 mal vor.
⋮ | |
54369. | Bruneck |
54370. | intime |
54371. | Komotau |
54372. | Fachoberschule |
54373. | Bauelementen |
54374. | handhaben |
54375. | eingingen |
54376. | Repubblica |
54377. | Espanyol |
54378. | Whats |
54379. | Beowulf |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- handhabbar
- unkompliziert
- zeitaufwändig
- leistungsfähig
- leichter
- effizient
- zuverlässig
- unflexibel
- flexibler
- effektiv
- flexibel
- kostengünstig
- zeitaufwendig
- effektiver
- vereinfachen
- beherrschbar
- effizienter
- zeitintensiv
- fehleranfällig
- möglichst
- ineffizient
- verwendbar
- bearbeiten
- handhabbare
- vorteilhaft
- praktikabel
- zweckmäßig
- modifizieren
- belastbarer
- optimal
- geeignet
- kostenintensiv
- erlernende
- minimieren
- Entwicklungsaufwand
- umständlich
- kontrollierbar
- auszubalancieren
- reproduzierbar
- preiswerter
- simulieren
- zeitaufwendige
- robust
- bestmöglich
- übersichtlicher
- funktionieren
- besser
- ungeübte
- Handhabung
- unkomplizierter
- steuern
- verarbeiten
- unpraktisch
- teuer
- problemlos
- robuster
- komplizierte
- machbar
- herkömmliche
- empfehlenswert
- brauchbar
- Handhabbarkeit
- gebrauchen
- Arbeitsaufwand
- herkömmlichen
- reduzieren
- Anfängern
- optimieren
- akzeptable
- verwendenden
- dynamisch
- Arbeitstempo
- sparen
- ineffizienter
- zeitraubend
- verpacken
- rationell
- testen
- langlebig
- geringstem
- erfordern
- unproblematisch
- unkomplizierte
- Erlernbarkeit
- transportfähig
- realisierbar
- Anwendungsfälle
- risikoreich
- genügender
- Variantenvielfalt
- erzielende
- komplexere
- schneller
- ausnutzen
- ausgereift
- präzise
- verringern
- Qualitätsverlust
- Möglichst
- nachbilden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu handhaben
- handhaben und
- zu handhaben und
- handhaben sind
- handhaben ist
- handhaben zu
- handhaben als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhantˌhaːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
hand-ha-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- handhabende
- handhabenden
- handhabendes
- handhabender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Software |
|
|
Informatik |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Waffe |
|
|
Kartenspiel |
|