Regel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Regeln |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Re-gel |
Nominativ |
die Regel |
die Regeln |
---|---|---|
Dativ |
der Regel |
der Regeln |
Genitiv |
der Regel |
den Regeln |
Akkusativ |
die Regel |
die Regeln |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (13)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
правило
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
правилото
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
обикновено
![]() ![]() |
allgemeine Regel |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
общото правило
|
die Regel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
правилото
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Това е общото правило
|
Ich kenne die Regel nicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Не знам какво е правилото
|
ist eine allgemeine Regel . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Това е общото правило .
|
Erklärungen ( Regel 149 ) |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
изявления ( член 149 )
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
regel
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
reglen
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
normalt
![]() ![]() |
diese Regel |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
denne regel
|
allgemeine Regel |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
generel regel
|
dieser Regel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
denne regel
|
Regel Juristen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
regel jurister
|
- Regel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
- reglen
|
Regel . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
regel .
|
der Regel |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
|
die Regel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reglen
|
der Regel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
regel
|
- Regel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
reglen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rule .
|
Regel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
usually
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a rule
|
diese Regel |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
this rule
|
allgemeinen Regel |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
general rule
|
goldene Regel |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
golden rule
|
dieser Regel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
this rule
|
allgemeine Regel |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
general rule
|
Regel . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
rule .
|
goldenen Regel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
golden rule
|
- Regel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
+2 rule
|
der Regel |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
usually
|
% - Regel |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
% rule
|
+2 - Regel |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
+2 rule
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
reegel
![]() ![]() |
zur Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reegliks
|
allgemeine Regel . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
on üldreegel .
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See on üldreegel
|
Das Mitentscheidungsverfahren wird zur Regel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Peamiselt hakatakse kasutama kaasotsustamismenetlusest
|
Ich kenne die Regel nicht |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ma ei tea seda korda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sääntö
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sääntöä
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
säännön
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
poikkeus
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tavallisesti
![]() ![]() |
goldene Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kultainen sääntö
|
der Regel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
|
die Regel |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sääntö
|
die Regel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sääntöä
|
der Regel |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tavallisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
règle
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la règle
|
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
règle générale
|
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
généralement
![]() ![]() |
goldenen Regel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
règle d’or
|
die Regel |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
la règle
|
+2 - Regel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
+2
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
κανόνα
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
κανόνας
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
συνήθως
![]() ![]() |
allgemeine Regel |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
γενικός κανόνας
|
der Regel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
κανόνα
|
die Regel |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ο κανόνας
|
die Regel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
κανόνα .
|
in der Regel |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
κατά κανόνα
|
Ich kenne die Regel nicht |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Δεν γνωρίζω τον κανόνα
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Αυτός είναι γενικός κανόνας
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Αυτός είναι ο γενικός κανόνας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
regola
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
norma
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la regola
|
goldene Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
regola d'oro
|
allgemeinen Regel |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
regola generale
|
die Regel |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
la regola
|
- Regel |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
regola
|
+2 - Regel |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
+2
|
+2 - Regel |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
regola N +2
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
parasti
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
noteikums
![]() ![]() |
der Regel |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
parasti
|
in der Regel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
parasti
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā tas ir
|
Das Mitentscheidungsverfahren wird zur Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koplēmuma procedūra iegūst likuma spēku
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
taisyklė
![]() ![]() |
neue Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nauja taisyklė
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
regel
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de regel
|
allgemeinen Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
algemene regel
|
diese Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deze regel
|
allgemeine Regel |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
algemene regel
|
- Regel |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
- regel
|
die Regel |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
de regel
|
Regel . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
regel .
|
zur Regel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
regel
|
+2 - Regel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
+2 - regel
|
+2 - Regel |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
+2 -
|
+2 - Regel |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
+2
|
Erklärungen ( Regel 149 ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
verklaringen ( artikel 149 )
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zasady
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dając
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tak
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zasada
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reguły
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zazwyczaj
![]() ![]() |
der Regel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
zazwyczaj
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
regra
![]() ![]() |
die Regel |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
a regra
|
dieser Regel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
desta regra
|
der Regel |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
regra
|
- Regel |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
|
+2 - Regel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
+2
|
+2 - Regel |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
regula
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
regulă
![]() ![]() |
allgemeine Regel |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
regulă generală
|
die Regel |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
regula
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceasta este o regulă generală
|
Ich kenne die Regel nicht |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Nu cunosc regula
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
regel
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
regeln
![]() ![]() |
goldenen Regel |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
gyllene
|
allgemeine Regel |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
allmän regel
|
allgemeine Regel |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
generell regel
|
- Regel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
- regeln
|
der Regel |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
i regel
|
+2 - Regel |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
N +2 -
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pravidlo
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pravidlom
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zvyčajne
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pravidla
![]() ![]() |
die Regel |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pravidlom
|
allgemeine Regel |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
všeobecné pravidlo
|
der Regel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
|
der Regel |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zvyčajne
|
( Regel 142 |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
( pravidlo 142
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pravilo
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
običajno
![]() ![]() |
allgemeine Regel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
splošno pravilo
|
zur Regel |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
postalo pravilo
|
die Regel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pravilo .
|
die Regel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pravilo
|
Ihre Regel halten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
, spoštovala bom vaš red
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gre za splošno pravilo
|
ist eine allgemeine Regel . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gre za splošno pravilo .
|
Das Mitentscheidungsverfahren wird zur Regel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Soodločanje bo postalo pravilo
|
Ich kenne die Regel nicht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Ne poznam pravila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
regla
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
norma
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
regla general
|
- Regel |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
n +2
|
+2 - Regel |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
+2 - Regel |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
+2
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta es una regla general
|
Jetzt wird sie zur Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ahora se convierte en general
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pravidlo
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pravidlem
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obvykle
![]() ![]() |
die Regel |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pravidlem
|
der Regel |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
zpravidla
|
Das Mitentscheidungsverfahren wird zur Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spolurozhodování se stalo pravidlem
|
Dies ist eine allgemeine Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je obecné pravidlo
|
Ich kenne die Regel nicht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Toto pravidlo neznám
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Regel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
szabály
![]() ![]() |
Regel |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
általában
![]() ![]() |
der Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
általában
|
in der Regel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
általában
|
Häufigkeit
Das Wort Regel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 857. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 94.22 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- üblicherweise
- normalerweise
- meistens
- meist
- Regelfall
- Meist
- Ausnahmefällen
- Üblicherweise
- Einzelfällen
- grundsätzlich
- zumeist
- gewöhnlich
- Normalfall
- einzelnen
- entsprechenden
- i.d.R.
- Fällen
- Häufig
- und/oder
- Sofern
- häufig
- bestimmten
- oft
- einzelne
- jedem
- Grundsätzlich
- oder
- entweder
- Oft
- gegebenenfalls
- Meistens
- manchen
- kann
- normalen
- erfolgt
- können
- Normalerweise
- oftmals
- ggf
- unterschiedlich
- sofern
- entsprechend
- Generell
- Üblich
- jeweiligen
- entsprechende
- Form
- muss
- also
- geschieht
- höchstens
- speziellen
- Gewöhnlich
- Gegebenenfalls
- bestimmte
- individuell
- festgelegten
- vorgeschrieben
- festgelegter
- idealerweise
- Erfolgt
- bestimmter
- Solche
- bzw
- Oftmals
- ansonsten
- vorliegt
- ausnahmsweise
- spezielle
- Zeitabständen
- prinzipiell
- wenn
- Wird
- verschieden
- zwingend
- vorgegeben
- angewendet
- erfolgen
- wird
- unterschiedlichen
- Prozedur
- benötigen
- d.h.
- vorgegebenen
- betreffenden
- Besteht
- werden
- u.U.
- unterscheiden
- seltener
- üblichen
- klassischerweise
- Liegen
- unterschiedliche
- beispielsweise
- benötigt
- differenziert
- manchmal
- Höchstgrenzen
- üblich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Regel
- der Regel nicht
- aller Regel
- der Regel nur
- Regel nicht mehr
- Regel nicht als
- aller Regel nicht
- Regel nur für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Reel
- Regen
- Reger
- Hegel
- Pegel
- Segel
- Tegel
- Kegel
- Rebel
- Regal
- Riegel
- Regeln
- Reg
- Rene
- Riel
- Ruge
- Rage
- Wege
- lege
- Hege
- rege
- Rüge
- Rewe
- Reue
- Rehe
- Rete
- Rebe
- Rede
- Rega
- Igel
- Rees
- Real
- egal
- Peel
- Reed
- Seel
- feel
- Heel
- Feel
- Keel
- Reef
- Redl
- Reil
- edel
- Legen
- Degen
- Segen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Rügen
- Reden
- Reben
- Engel
- Bagel
- Bebel
- Beuel
- Bügel
- Roger
- reger
- Leger
- Seger
- Neger
- Heger
- Rüger
- Reber
- Kogel
- Vogel
- Hagel
- Hesel
- Hebel
- Hügel
- Rahel
- Ravel
- Nagel
- Kagel
- Pagel
- Zügel
- Kugel
- Angel
- Ángel
- Sögel
- Sigel
- Vögel
- Nägel
- Nigel
- Orgel
- Gebel
- Nebel
- Röbel
- Rubel
- Level
- Lehel
- Lepel
- level
- Wesel
- Wedel
- Texel
- Jewel
- Memel
- Rudel
- reges
- Weges
- Reyes
- regem
- Renee
- Recep
- Negev
- Regan
- Regis
- Reinl
- Regio
- Regie
- Regia
- Riege
- Reale
- Segal
- Legal
- Reval
- legal
- Ringel
- Siegel
- Ziegel
- Riedel
- Mergel
- Pregel
- Weigel
- Reidel
- Rethel
- Bengel
- Rebell
- Rieger
- Regler
- Rebels
- Reigen
- Segeln
- segeln
- regeln
- Kegeln
- Hegels
- Renger
- segelt
- regelt
- Regent
- Segels
- Regens
- Regula
- Zeige 100 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀeːɡl̩
Ähnlich klingende Wörter
- Pegel
- Kegel
- Hegel
- Riegel
- Rigel
- Regen
- Regler
- Regeln
- regeln
- regelt
- Ekel
- edel
- Esel
- Eagle
- rege
- reger
- Segel
- regen
- reges
- regem
- Hagel
- Nagel
- nagel
- Zügel
- Ziegel
- Rätsel
- Rudel
- Nebel
- Label
- Hebel
- Wesel
- Kugel
- Sigel
- Siegel
- Hügel
- Bügel
- Vogel
- Rubel
- Degen
- Segen
- legen
- gegen
- wegen
- Wegen
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Reben
- Segler
- Bagel
- Schlegel
- segeln
- segelt
- kegeln
- Kegeln
- Hegels
- Kreml
- Gretel
- Regens
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pegel
- Hagel
- Meeresspiegel
- Zugvogel
- Sigel
- Südhalbkugel
- Siegel
- Hegel
- Wasservögel
- Eagle
- Wandervogel
- Riegel
- Flügel
- Seevögel
- Außenspiegel
- Kegel
- Kragenspiegel
- Wasserspiegel
- Standvögel
- Zügel
- Standvogel
- Eisvogel
- Greifvögel
- Schlägel
- Zugvögel
- Ziegel
- Singvögel
- Dachziegel
- Geflügel
- Hügel
- Bügel
- Spiegel
- Halbkugel
- Vogel
- Nordhalbkugel
- Singvogel
- Faustregel
- Segel
- Medaillenspiegel
- Nagel
- Schlegel
- Sachsenspiegel
- Grabhügel
- Kugel
- Kotflügel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Ensemble
- Biodiesel
- Kiesel
- Übel
- Buchtitel
- Pudel
- Label
- Mergel
- Feldwebel
- Gabel
- Grenoble
- Popel
- Nabel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Nadel
- irreparabel
- Adel
- edel
- Stiefel
- Nebel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Treppengiebel
- Motel
- Zeitungsartikel
- Kabel
- Säbel
- Wiesel
- Diemel
- sensibel
- Ekel
- Tripel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- Schädel
- übel
- Havel
- Kreml
- Fabel
- Konstantinopel
- Artikel
- Wesel
- Staffelgiebel
- Strudel
- Gretel
- Skrupel
- Göpel
- Orakel
- rentabel
Unterwörter
Worttrennung
Re-gel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Regeln
- Regelung
- Regelungen
- Regelfall
- Regelwerk
- Regelmäßig
- Regelmäßige
- Regelungstechnik
- Regelkreis
- Regelbetrieb
- Regelstrecke
- Regelwerke
- Regelschule
- Regelmäßigkeit
- Regelkreises
- Regelgröße
- Regelstudienzeit
- Regelversorgung
- Regeländerung
- Regelwerken
- Zwei-Punkte-Regel
- Regelwerks
- Regeländerungen
- Regelverstoß
- Regelsystem
- Regelspur
- Regelleistung
- Regelkreise
- Regelverstöße
- Drei-Punkte-Regel
- Regelabweichung
- Regelschulen
- Regelmäßigkeiten
- Regeltechnik
- Regelstrecken
- Regelblutung
- Regelbuch
- Regelmäßiger
- Regelsysteme
- Regelverkehr
- Regelungs
- Regelarbeitsvermögen
- Regelkreisen
- Regelsatz
- 2-Punkte-Regel
- Regelwerkes
- Regelbauart
- Regele
- Regelverstößen
- Regelvollzug
- Regelungstheorie
- 3-Punkte-Regel
- Regelenergie
- Regelzone
- Regelauslegung
- Regelmässig
- Regelverletzungen
- Regelsätze
- Regelzonen
- Regelbarkeit
- Regelverstoßes
- Regelwidrigkeit
- Regelaltersgrenze
- Regelbedarf
- 107-Prozent-Regel
- Regelmäßiges
- 50-Züge-Regel
- Regelbasis
- Regelquerschnitt
- Regelhaftigkeit
- Regelfläche
- Regelventil
- Regelsystems
- Regelbau
- Regelungsgehalt
- Hückel-Regel
- Regelaltersrente
- Rechte-Hand-Regel
- Regelungslücke
- Regelverletzung
- Taylor-Regel
- Regeldrama
- ECE-Regelung
- Regelbereich
- Regelbauten
- Regelschutzfrist
- Regelschleife
- Regelinda
- Regeleinrichtungen
- Regelsystemen
- Minimax-Regel
- ECE-Regelungen
- Regeldienst
- Regelklassen
- Regelungssysteme
- Regelverhalten
- Regelmechanismen
- RGT-Regel
- Regelungsbedarf
- Regelbeispiele
- Regelgrößen
- Regelflächen
- Regelvarianten
- Regelfunktion
- Regelventile
- Regelgleis
- Regelement
- 18-Elektronen-Regel
- Regelmässige
- Regelsetzung
- Regelwidrigkeiten
- Regelsbrunn
- Regelpoetik
- Regelsberger
- Regelblutungen
- Regelspannung
- Regelgewinde
- Regeldifferenz
- Regelgüte
- Regelungsverfahren
- Regelübertretung
- Rollenspiel-Regelwerks
- Regelelektronik
- Regelungskompetenz
- Drei-Finger-Regel
- Regelmäßigen
- Regelbedarfs
- Regelbücher
- Regelverfahren
- Regelungslücken
- Regelfalle
- Regelheft
- Regelungstechniker
- Regelauslegungen
- Regelform
- Regelmechanismus
- Regelunterricht
- Regelsbach
- Regelerweiterungen
- Regelsatzes
- Regelmann
- Regelschwellung
- Regelspurstrecke
- Regelfunktionen
- Rollenspiel-Regelwerk
- Regelungsbereich
- Regelanwendung
- EU-Regelungen
- Golden-Goal-Regel
- Regelzellen
- Markownikow-Regel
- Regelkonformität
- Regelfragen
- Regelkreislauf
- Regelausführung
- Regelschrift
- Regelungssystem
- Regelkommission
- Regelbetriebs
- Regellosigkeit
- Regelungsdichte
- Regelungsgegenstand
- Regelstützweiten
- Sofia-Regel
- FIFA-Regelung
- Regelzüge
- Regelrechte
- Regelparameter
- Regelzügen
- Drei-Punkt-Regel
- Regelschmerzen
- Regelabweichungen
- Regelvariante
- Regelaufgaben
- Regelungsmechanismen
- Regelstudiendauer
- FIA-Regelwerk
- Regelbasierte
- Regelbedarfsstufe
- Regelalgorithmus
- Regelseite
- Regelgerechtigkeit
- Regelkatalog
- EU-Regelung
- Goal-Regel
- Regelbedarfe
- Regelrecht
- Regelsatzverordnung
- Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz
- Regelbetriebes
- Regelgruppen
- 72er-Regel
- Regelbüchern
- Regelhaftigkeiten
- Erlenmeyer-Regel
- Maximin-Regel
- Regelinsolvenzverfahren
- Regelwissen
- Regellichtraum
- Regelapparat
- Regelsätzen
- Regelson
- Regelvorgänge
- Regelabschluss
- Regeleinrichtung
- Regelutilitarismus
- Regelt
- Regelbetrag-Verordnung
- Regelsteuersatz
- Regelungszweck
- 24-Regelung
- Regelgeschwindigkeit
- Regelbruch
- Ramsey-Regel
- Regelarbeitszeit
- Ko-Regel
- KKK-Regel
- Regelstudium
- IBU-Regel
- Regelarmaturen
- SSS-Regel
- Regelungsmaterie
- Regelgeräte
- Regelbeispiel
- Regelmannsbrunn
- IUPAC-Regel
- 5-4-3-Regel
- Regelungsgegenstände
- Regelanwendungen
- Regelfehler
- Regelmaß
- Regelien
- Regelzug
- Regelstudienzeiten
- Regelverstärker
- Volcker-Regel
- Regelkarten
- Regelbeförderung
- Linke-Hand-Regel
- Regelfahrzeugen
- Regelungssystemen
- Regelklasse
- Regeldramas
- Regelungsmöglichkeiten
- Bonus-Malus-Regelung
- 10-Grad-Regel
- Regelleistungsvolumina
- Regelarbeit
- Regelsberg
- Regelindis
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Susanne Regel
- Eduard August von Regel
- Albert Regel
- Robert Eduardowitsch Regel
- Constantin Andreas von Regel
- Friedrich Ludwig Andreas Regel
- Fritz Regel
- Dirk Regel
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Queensryche | Neue Regel (2002 Digital Remaster) | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Ain't Misbehavin' | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Grabbin Hold | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Squatty Roo | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Let It Be | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Tornby Blues | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | I Got Rhythm | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Sweet Emma | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Lady Be Good | |
Gottfried Böttger / Reiner Regel | Pee Wee's Blues |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|
|
Software |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Album |
|
|
Musik |
|
|
Minnesota |
|
|
Art |
|
|
Sprache |
|
|
HRR |
|
|
Zug |
|
|
General |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Chemie |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Gericht |
|