Farben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Farbe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Far-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
rosigsten Farben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
най-безобидния
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
farver
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
maling
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
colours
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
paints
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
värvides
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
maalien
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
väreistä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
peintures
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
χρώματα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
colori
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vernici
![]() ![]() |
in Farben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vernici
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kleuren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
cores
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tintas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
färger
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
färg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
farby
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Farben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
pinturas
![]() ![]() |
Farben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
colores
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Farben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2361. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 32.75 mal vor.
⋮ | |
2356. | entsprechenden |
2357. | Funktionen |
2358. | daraus |
2359. | Fort |
2360. | Bedingungen |
2361. | Farben |
2362. | Athen |
2363. | zumindest |
2364. | angenommen |
2365. | Roten |
2366. | Variante |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hauptfarben
- Hellblau
- Violett
- Farbtöne
- Farbgebung
- Stadtfarben
- Dunkelblau
- Farbtönen
- silber
- Blau
- Weiß
- Goldgelb
- Hellgrün
- blauen
- blaue
- rote
- Ocker
- gelbem
- Farbkombinationen
- leuchtenden
- bestickt
- Dunkelgrün
- Tinkturen
- Purpur
- Mützen
- Farbpalette
- Tinktur
- Balken
- bunten
- dreifarbige
- weissen
- leuchtendem
- Erdfarben
- Weinrot
- Mütze
- Farbfilter
- Pastelltönen
- gestickt
- farblichen
- Farbgebungen
- mattem
- leuchtende
- farblich
- bewehrter
- farbigen
- schwarz-weiß
- Mustern
- schwarz-weißen
- Schriftzüge
- Schraffuren
- farbige
- grundiert
- einfarbige
- Feh
- Hemdkragen
- Querformat
- Emaille
- Manschetten
- Bändern
- Hemden
- Umrisslinien
- Regenbogenfarben
- verschlungene
- Kordeln
- bunte
- Bärten
- Zipfelmütze
- gekreuzter
- Schärpen
- Beinkleider
- angestrichen
- verschiedenfarbigen
- bedruckt
- Schriftzügen
- Bordüre
- Lichtern
- gekleideter
- Schweifen
- gezierten
- bestickten
- Subpixel
- monochromen
- Farbcodes
- gekleidete
- bunt
- bekleideter
- Vorderansicht
- Schriftzug
- Bärte
- lackierte
- Stickereien
- Vierfarbdruck
- bestickte
- Querbalken
- schwarz-weiße
- prangte
- Stirnband
- leuchten
- Strümpfen
- Rosenblüten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Farben
- Die Farben
- den Farben
- Farben der
- Farben und
- Farben des
- der Farben
- Die Farben der
- I.G. Farben
- verwechselten Farben
- die Farben der
- die Farben des
- Farben , die
- den Farben der
- Die Farben des
- Farben . Die
- den Farben des
- Die Farben der Gemeinde
- Farben der Flagge
- Farben ,
- Farben der Stadt
- Farben der Gemeinde sind
- Farben des Wappens
- Farben und Formen
- von Farben und
- sind die Farben
- Die Farben der Stadt
- Die Farben der Flagge
- gewechselten Farben
- und Farben
- von Farben
- die Farben und
- der Farben und
- Farben und Lacken
- Farben der Stadt sind
- Farben . “ Die
- Farben der Gemeindefahne
- natürlichen Farben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Farbe
- warben
- Narben
- Färben
- Farmen
- Farnen
- Farn
- Farb
- Erben
- Haren
- Haben
- Raben
- Faden
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- haben
- gaben
- Gaben
- Foren
- armen
- erben
- Faber
- Fabel
- Farne
- Farin
- Fabre
- Farge
- Garbe
- Narbe
- Barbe
- Farce
- Fahren
- Fahnen
- Marlen
- Marken
- Marten
- Marien
- Firmen
- Harbin
- Werben
- Fallen
- halben
- Salben
- Serben
- herben
- derben
- Berben
- Verben
- Kerben
- werben
- Fernen
- Ferien
- Fersen
- Warden
- Warten
- Warzen
- Warren
- Fabien
- Farley
- Fabeln
- Ferber
- Carbon
- Karbon
- Graben
- Tarsen
- Larsen
- Garden
- Garten
- Gauben
- Forbes
- Garber
- graben
- Frauen
- Fragen
- Torben
- Sorben
- Formen
- Tarbes
- Barber
- Lauben
- Tauben
- Hauben
- rauben
- Färber
- färben
- kargen
- Harden
- Barden
- Barmen
- Barren
- Barten
- warmen
- Carmen
- Narren
- Karren
- Darren
- warten
- warfen
- warnen
- harten
- Karten
- zarten
- Larven
- Sarnen
- Karien
- Parken
- Harfen
- Fangen
- Farmer
- Falten
- Fasten
- Fakten
- Falken
- Farman
- Farmern
- Farbton
- Garbsen
- Fahrten
- starben
- Zeige 72 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfaʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
- warben
- färben
- erben
- Erben
- fassen
- Argen
- argen
- Farne
- Farbe
- Faden
- faden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- Fabel
- Salben
- falschen
- fasten
- Fasten
- Garten
- Barten
- Fakten
- Marken
- parken
- Parken
- Marschen
- Garden
- Barden
- kargen
- Larven
- Harfen
- Warzen
- fanden
- farbig
- Scherben
- derben
- Verben
- werben
- Färsen
- Versen
- forschen
- Torben
- Thorben
- Furchen
- starben
- farbigen
Reime
- färben
- sterben
- derben
- erben
- werben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- starben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Erben
- Landesfarben
- erwerben
- Torben
- beworben
- verstorben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
Far-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Farbenlehre
- Farbenindustrie
- Farbenfabrik
- Farbentauben
- Farbenpracht
- Farbenspiel
- Farbenfabriken
- Farbenschlag
- Farbenblindheit
- I.G.-Farben-Prozess
- Farbenschläge
- I.G.-Farben-Haus
- IG-Farben
- Farbensehen
- Farbenschlägen
- Farbenvielfalt
- Farbentragen
- Vier-Farben-Satz
- Farbendruck
- Farbenphotographie
- Farbenzwerge
- Farbenreichtum
- Farbenherstellung
- Farbenfehlsichtigkeit
- Farbenhersteller
- UV-Farben
- Farbenfroh
- TEE-Farben
- Farbenfinsternis
- Farben-Helligkeits-Diagramm
- Farbenspektrum
- Farbentheorie
- Farbenklavier
- Hoechster-Farben-Straße
- Farbenchemie
- Farbenfolge
- Farbengebung
- Farbenwerk
- Farbengeschäft
- Farbenhändler
- Farbenstraße
- Farbenzwergen
- Farbenlied
- Farbensehens
- Farbenregel
- Drei-Farben-Trilogie
- Farbensinn
- Farbentragens
- RAL-Farben
- Farbenreizen
- Farbenwerke
- Farbenspiele
- I.G.-Farben
- Farbenkombination
- Farbensolo
- Farben-Konzern
- Acryl-Farben
- Farbenblinden
- I.G.-Farben-Hauses
- Farbenwahl
- Farbenproduktion
- Farbenkleid
- Farbensprache
- Farbenwirkung
- Farbenfreude
- Farbenspiels
- IG-Farbenindustrie
- Farbenstrophe
- Farbenfabrikanten
- RGB-Farben
- Farbensymbolik
- Farbenmühle
- Farbenatlas
- Farbenchemiker
- Farbenkreis
- 3-Farben
- Farbenfrohe
- Farbenglaswerke
- Farbenfirma
- CMYK-Farben
- Farbenverbot
- Farbenwelt
- Farbenzwerg
- Farbenhandel
- Farbentwickler
- Farbenfabrikant
- Farbenzauber
- Farben-Konzerns
- Farbenring
- Metallic-Farben
- Farbenstudententum
- Farbenplastik
- Farbenschlages
- Farbengroßhandlung
- Gouache-Farben
- Farbenhandlung
- Farbentaube
- Anilin-Farben
- Team-Farben
- Farbenpyramide
- Farbenwechsel
- Underground-Farben
- Farbenstreit
- S-Bahn-Farben
- Farbenspielen
- Farbentöne
- Farbenlehren
- Nicht-Farben
- Farbenpsychologie
- Farbenkanon
- Farbenfabrikation
- HKS-Farben
- Farbenmischung
- Farbenrausch
- Farbenstädtern
- Farbenfrage
- Farbenfrohes
- Farbenlichtdruck
- BLS-Farben
- Farbenänderung
- Farbenskala
- Farbenharmonie
- Eitempera-Farben
- Farbenmischer
- VGA-Farben
- Farbendrucke
- Farbenforscher
- Farbenkanarien
- Farbenordnung
- Farbenkopf
- Farbenpaar
- Farbenklecks
- Farbenfilm
- Farbenherstellern
- Technicolor-Farben
- Farben-Verwaltungsgebäudes
- Farbenblinde
- Antifouling-Farben
- Farbenkanarienzucht
- Farbenwerte
- Farbensinnes
- Farbenfaches
- EGA-Farben
- Farbengrafik
- Farbenzentrum
- Farben-Industrie
- Farbenhändlers
- Lufthansa-Farben
- Farbensinns
- Farbenschönheit
- Farbentferner
- Corporate-Identity-Farben
- Farbenstudenten
- Farben-Haus
- Farbenempfindungen
- Farbenreichtums
- Farben-Modus
- Uni-Farben
- Farbenprächtigkeit
- Farbenpaare
- Farbenzahl
- Farbenskizzen
- Farbenlutz
- Farbenmeer
- Farbencode
- Farbenband
- Farbenprächtige
- Farbenschwanz
- CMY-Farben
- Farbenfächer
- Farbenregeln
- Farbenfreudigkeit
- Farbenzusammenstellung
- Farbenfrische
- KLM-Farben
- Farbenkastl
- Farbenfotografie
- Farbenkugel
- Farbenrevolutionen
- Farbencomment
- Farben-Fabrik
- Farbenklaviers
- Farbenführende
- Farben-Werks
- Farbenstädter
- Farbenholzschnitt
- Opel-Farben
- Fancy-Farben
- Tabasco-Farben
- Farbenkonstanz
- Farbenkörpers
- Farbentragenden
- Farbenphysiker
- Farbendruckbildern
- Heatset-Farben
- Farbengleichgewicht
- Farbenkodierung
- Pantone-Farben
- AirTran-Farben
- Farbengemisch
- Cisalpino-Farben
- Farbenprodukte
- Farbenzentren
- Farbenerscheinungen
- Farbenringe
- Farbenzählung
- Farbenrecht
- Farbenkinder
- Farbenzinkoxid
- Farbenstich
- Farbengefühl
- Farbentafeln
- Farbenschau
- Farbenrepertoire
- Farbensphären
- Farben-Hauses
- IC-Farben
- 2-Farben
- Farbenauszüge
- Farbentafel
- Farbengroßhandel
- A-Farben
- Farbenschwanzmövchen
- Farbenprächtiger
- Farbendreier
- Gauloises-Farben
- Farbenlieder
- Farbenreizens
- Farbenfehlsichtigkeiten
- Farben-Aktien
- Farben-Werk
- Farben-Sonderheft
- Farbenfehlsichtigen
- Farbendreieck
- I.G.Farben
- Farbenwürfels
- Farbenstrophen
- Shell-Farben
- Farbenkörper
- Farbenfehlsichtige
- Original-Farben
- Farbenphoto
- Farbenverkaufsgesellschaft
- Viking-Line-Farben
- Farben-Chemie
- Farbenraum
- Farbenreiz
- Farbenwald
- Farbenheit
- Farbeneinsatz
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Alle Farben
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Velvet Acid Christ | Caustic Disco (kAlte fArben Remix) | 2010 |
WERNER REDLICH | Mit den Farben deiner Heimat | 2006 |
Die Perlen | Farben | 2005 |
Farben | Mutations |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Heraldik |
|
|
Heraldik |
|
|
Heraldik |
|
|
Heraldik |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Unternehmen |
|
|
Physik |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Graphentheorie |
|
|
Berlin |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Computergrafik |
|