lagen
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | la-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
сгрешиха
![]() ![]() |
lagen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
грешали
![]() ![]() |
Sie lagen falsch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Те сгрешиха
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Те са грешали
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
са грешали .
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Те сгрешиха .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Те са грешали .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Те сгрешиха .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Неговите експерти сериозно сгрешиха
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lå
![]() ![]() |
Sie lagen falsch |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
De tog fejl
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
De tog fejl .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Hvilke modsætninger er der ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
They were wrong
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
were wrong
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
They were wrong .
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Things were simpler before
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
What was the opposition ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Neil ei olnud õigus
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Neil ei olnud õigus .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tema eksperdid eksisid rängalt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
He olivat väärässä
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
He olivat väärässä .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mistä asioista kiisteltiin ?
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Sen asiantuntijat erehtyivät pahan kerran
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Ils avaient tort
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Nous avions tort
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Ils avaient tort .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Nous avions tort .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quels étaient les désaccords ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lagen falsch |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Έκαναν λάθος
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Έκαναν λάθος
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Είχαν κάνει λάθος
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Έκαναν λάθος .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Είχαν κάνει λάθος .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lagen falsch |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Avevamo torto
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Avevamo torto
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Avevano torto
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Avevamo torto .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Avevano torto .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Quali le contrapposizioni ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lagen falsch |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Viņi maldījās
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Viņi maldījās
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Viņi maldījās .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viņi maldījās .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tās eksperti kļūdījās
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Iepriekš lietas bija vienkāršākas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
klydo
![]() ![]() |
Sie lagen falsch |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Jie klydo
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jie klydo .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jos ekspertai labai klydo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lagen
![]() ![]() |
Sie lagen falsch |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Zij hadden ongelijk
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zij hadden ongelijk .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Welke tegenstellingen bestaan er ?
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vroeger was het allemaal eenvoudiger
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Mylili
![]() ![]() |
lagen falsch |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Mylili
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Mylili się
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mylili się .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jej eksperci bardzo się pomylili
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Wcześniej było łatwiej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Também estavam também errados
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Estavam errados
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Também estavam também errados .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Estavam errados .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Quais foram as oposições ?
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Os seus peritos enganaram-se redondamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
înşelat
![]() ![]() |
Sie lagen falsch |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
S-au înşelat
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
S-au înşelat .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
S-au înşelat .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Experţii Uniunii s-au înşelat amarnic
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
De hade fel
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
De hade fel .
|
Wo lagen die Differenzen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vilka var motsättningarna ?
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Dess experter hade helt fel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
lagen falsch |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mýlili
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Mýlili sa
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Mýlili
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mýlili sa .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jej odborníci sa veľmi mýlili
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
V minulosti to bolo jednoduchšie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Motili
![]() ![]() |
lagen falsch |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Motili
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Motili so se
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Motili so
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Motili so se .
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Prej so bile stvari enostavnejše
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sie lagen falsch |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Mýlili se
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mýlili se .
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Její odborníci se zásadně mýlili
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Věci byly dříve jednodušší
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lagen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Tévedtek
![]() ![]() |
lagen falsch |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tévedtek
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Tévedtek
|
Sie lagen falsch |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Tévedtek .
|
Sie lagen falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tévedtek .
|
Früher lagen die Dinge einfacher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A dolgok korábban egyszerűbbek voltak
|
Ihre Experten lagen völlig daneben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Szakértői hatalmasat tévedtek
|
Häufigkeit
Das Wort lagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3202. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.91 mal vor.
⋮ | |
3197. | Leipziger |
3198. | 1854 |
3199. | Episode |
3200. | stellten |
3201. | Spielklasse |
3202. | lagen |
3203. | Major |
3204. | Bundeswehr |
3205. | Geist |
3206. | Hauptstraße |
3207. | Regierungschef |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- liegen
- standen
- befanden
- fehlten
- dienten
- waren
- verblieben
- besaßen
- wiesen
- zeigten
- erstreckten
- saßen
- wuchsen
- liefen
- nutzten
- bauten
- glichen
- restlichen
- boten
- wurden
- kamen
- galten
- berührten
- aufwies
- arbeiteten
- trugen
- verfügten
- aufwiesen
- erlaubten
- flossen
- verschwanden
- erhielten
- bestanden
- betrafen
- gelangten
- förderten
- ergaben
- warteten
- gehörten
- ermöglichten
- entsprachen
- konzentrierten
- glich
- betraf
- beinhalteten
- entsprach
- verbanden
- besaß
- wären
- vermuteten
- bekamen
- Lediglich
- Sichtweite
- wichen
- sollten
- verlegten
- siedelten
- sicherstellten
- reihten
- lediglich
- beiden
- barg
- berührte
- verlagerten
- gestatteten
- erbrachten
- einige
- fallen
- etliche
- verbleibenden
- ähnelten
- positionierten
- leiteten
- geplanten
- entwickelten
- Hofstellen
- erbrachte
- zeitgleichen
- hießen
- vorgesehenen
- wenige
- hundert
- verfügte
- platziert
- hinzukamen
- versahen
- inklusive
- bot
- bestand
- scheinen
- noch
- stammten
- stützten
- angesetzt
- erlaubte
- ergab
- vor
- vorangegangenen
- wobei
- allesamt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- lagen die
- lagen in
- lagen bei
- lagen im
- lagen in der
- lagen . Die
- lagen in den
- lagen , wurden
- lagen im Bereich
- lagen bei rund
- Baukosten lagen bei
- lagen bei der
- lagen bei den
- lagen in den Händen
- Kosten lagen bei
- lagen bei etwa
- zugrunde lagen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- legen
- lügen
- lägen
- lasen
- laden
- langen
- klagen
- Klagen
- lagern
- age
- lag
- gen
- Aage
- Agen
- vage
- Sage
- Tage
- page
- Gage
- Page
- sage
- Rage
- Cage
- Lage
- Hage
- lege
- läge
- late
- igen
- Kaen
- Caen
- aßen
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Algen
- Ilgen
- allen
- alten
- Hafen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- Laden
- Laven
- Laien
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- Sägen
- engen
- eigen
- Mayen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- baten
- baden
- sahen
- Nahen
- nahen
- saßen
- Haien
- Halen
- Haven
- Haren
- Haden
- Haken
- Haben
- Hasen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Raben
- Faden
- Maden
- Baden
- Kaden
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- maßen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- Taken
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Maßen
- Maxen
- haben
- gaben
- Gaben
- Papen
- luden
- leben
- lesen
- losen
- loben
- lösen
- Bagel
- Wagon
- Bagan
- Plage
- Klage
- Lager
- Mager
- Hager
- Sager
- later
- Hagel
- Nagel
- Kagel
- Pagel
- Magee
- Gagea
- Pages
- Tages
- pages
- Paget
- Pagan
- Magne
- Fagan
- Kagan
- Sagan
- large
- lange
- latein
- Mladen
- liegen
- Magens
- legten
- flogen
- Waagen
- Wangen
- Wagens
- lassen
- Blasen
- blasen
- Galgen
- Gagern
- Kragen
- fragen
- tragen
- Tragen
- Fragen
- langes
- Klages
- Hagens
- kargen
- Fangen
- Jagden
- Flügen
- Zangen
- Langen
- fangen
- sangen
- saugen
- Laugen
- Haagen
- klugen
- Etagen
- Skagen
- langer
- laufen
- Slaven
- Slawen
- lauten
- wagten
- sagten
- ragten
- jagten
- Platen
- Blauen
- Plauen
- blauen
- Klauen
- Ulanen
- Alanen
- Planen
- planen
- Flamen
- Klaren
- klaren
- landen
- lachen
- langem
- Lagern
- lauern
- lagert
- latent
- Anlagen
- Flaggen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlaːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Lagen
- Tagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Lachen
- Laven
- Waagen
- vagen
- Magen
- lägen
- Liegen
- legen
- Lügen
- lügen
- Klagen
- klagen
- lassen
- aßen
- Aachen
- lachen
- Lacken
- Lappen
- Aaken
- Aken
- aasen
- Asen
- Argen
- argen
- Lage
- Lager
- Lagern
- lagern
- Taten
- taten
- Pagen
- Paten
- Hafen
- Schafen
- Haken
- Hasen
- Faden
- faden
- Mahden
- Maden
- Baden
- baden
- Schaden
- schaden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- baten
- Basen
- Daten
- Katen
- Masen
- Maßen
- saßen
- Vasen
- Nasen
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- zogen
- Zügen
- sagen
- Hagel
- Nagel
- nagel
- Wagner
- Lagers
- Lügner
- losen
- Losen
- lesen
- Lesen
- Bogen
- bogen
- Logen
- Lotsen
- loben
- wogen
- Wogen
- Luden
- luden
- Bögen
- bögen
- biegen
- lieben
- Lieben
- liefen
- siegen
- wiegen
- Wiegen
- Degen
- Segen
- Regen
- gegen
- wegen
- Wegen
- leben
- Löwen
- kargen
- Larven
- landen
- Landen
- Lanzen
- Lampen
- Flaggen
- Flügen
- Fragen
- fragen
- fliegen
- schlugen
- schlagen
- klugen
- Slogan
- schlafen
- tragen
- Tragen
- Kragen
- blasen
- liegend
- Laugen
- Ladens
- Magens
- Zeige 79 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
la-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Anlagen
- Grundlagen
- geschlagen
- Niederlagen
- Klagenfurt
- Auflagen
- vorgeschlagen
- Unterlagen
- Höhenlagen
- Vorlagen
- zugeschlagen
- unterlagen
- niedergeschlagen
- Befestigungsanlagen
- beklagen
- Gleisanlagen
- Klagen
- Parkanlagen
- Verlagen
- Grundlagenforschung
- Windkraftanlagen
- angeschlagen
- Einlagen
- Neuauflagen
- ungeschlagen
- abgeschlagen
- Industrieanlagen
- Bahnanlagen
- Grünanlagen
- eingeschlagen
- vorgeschlagenen
- Wallanlagen
- Samenanlagen
- zurückgeschlagen
- Sportanlagen
- Hafenanlagen
- Produktionsanlagen
- Klagenfurter
- Gartenanlagen
- Festungsanlagen
- geschlagenen
- Megalithanlagen
- Collagen
- Verteidigungsanlagen
- angeschlagenen
- Ortslagen
- Anlagenbau
- umgeschlagen
- Wehranlagen
- Sendeanlagen
- ungeschlagenen
- vorlagen
- Rechtsgrundlagen
- Beilagen
- Anklagen
- klagen
- Hochlagen
- Kläranlagen
- Torvorlagen
- aufgeschlagen
- Grabanlagen
- Außenanlagen
- Burganlagen
- Rücklagen
- Klimaanlagen
- Windenergieanlagen
- Hanglagen
- Wohnanlagen
- zusammengeschlagen
- Schachtanlagen
- Tagesanlagen
- Tempelanlagen
- Lebensgrundlagen
- ausgeschlagen
- Kollagen
- Radaranlagen
- Biogasanlagen
- Vorlagengeber
- Photovoltaikanlagen
- Fabrikanlagen
- auflagenstärkste
- beschlagen
- Lebenslagen
- Tallagen
- Bunkeranlagen
- Auslagen
- Förderanlagen
- Einzellagen
- fehlgeschlagen
- Solaranlagen
- Notlagen
- Hofanlagen
- Sanitäranlagen
- verklagen
- Betriebsanlagen
- Auflagenhöhe
- Telefonanlagen
- Plagen
- erlagen
- Spareinlagen
- Weinlagen
- Klosteranlagen
- Werksanlagen
- Grenzanlagen
- Gesetzesvorlagen
- Anlagentechnik
- abgeschlagenen
- auflagenstärksten
- Pfeilervorlagen
- oblagen
- Kapitalanlagen
- Brunnenanlagen
- Gebirgslagen
- Bewässerungsanlagen
- Schaltanlagen
- plagen
- anzuklagen
- Kleingartenanlagen
- Wandvorlagen
- Wetterlagen
- Stimmlagen
- Geldanlagen
- Signalanlagen
- Gesangseinlagen
- Kuranlagen
- Liftanlagen
- Grundlagenwerk
- Funkanlagen
- Militäranlagen
- Stasi-Unterlagen
- Anlagenteile
- Modelagentur
- Kaianlagen
- Freizeitanlagen
- Bahnhofsanlagen
- Wasserkraftanlagen
- Erbanlagen
- Hotelanlagen
- Fertigungsanlagen
- Eisenbahnanlagen
- Umlagen
- klagenden
- Stauanlagen
- Müllverbrennungsanlagen
- Einlagensicherung
- Verkehrsanlagen
- Badeanlagen
- niedergeschlagenen
- Rheinanlagen
- Tanzeinlagen
- Klagenfurt-Land
- Toranlagen
- Tonlagen
- Treppenanlagen
- abgeschlagener
- Randlagen
- Nebenanlagen
- Steillagen
- Nachauflagen
- Sperranlagen
- Neuanlagen
- Niederlagenserie
- durchgeschlagen
- Lichtsignalanlagen
- Heizungsanlagen
- Schlossanlagen
- Zulagen
- Vorgeschlagen
- anklagen
- Aufzugsanlagen
- geschlagener
- Großanlagen
- Alarmanlagen
- aufgeschlagenen
- Rechnungsgrundlagen
- ausgeschlagener
- Antriebsanlagen
- Grundlagenvertrag
- Bewährungsauflagen
- Problemlagen
- Einlagensicherungsfonds
- Aufbereitungsanlagen
- Berglagen
- Bewerbungsunterlagen
- Auflagenzahlen
- Klagenfurt/Celovec
- Niederspannungsanlagen
- Druckvorlagen
- Kammlagen
- Antennenanlagen
- Wohnlagen
- Toilettenanlagen
- Maschinenanlagen
- Kelleranlagen
- Kernkraftanlagen
- Sicherungsanlagen
- Lüftungsanlagen
- Assemblagen
- Tieflagen
- Wohnhausanlagen
- Umweltauflagen
- Kollagenfasern
- anlagen
- einzuklagen
- Teichanlagen
- Musikverlagen
- Auflagenzahl
- Feuerungsanlagen
- Werftanlagen
- Nuklearanlagen
- Rechenanlagen
- Ferienanlagen
- Berechnungsgrundlagen
- Steinlagen
- aufgeschlagenes
- Kasernenanlagen
- Kälteanlagen
- umgeschlagenen
- Zwischenlagen
- geschlagenem
- Krananlagen
- Bergslagen
- Ampelanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Grundlagenwissen
- Sicherheitsauflagen
- Atomanlagen
- Overtime/Shootout-Niederlagen
- vorgeschlagener
- ungeschlagener
- beschlagenen
- geschlagenes
- Kühlanlagen
- Tennisanlagen
- Bergwerksanlagen
- Anlagenbauer
- Filteranlagen
- Gutsanlagen
- Abstellanlagen
- Erstrundenniederlagen
- Leichtathletikanlagen
- angeschlagener
- Versuchsanlagen
- Wehklagen
- Freianlagen
- Palastanlagen
- Großlagen
- Chemieanlagen
- Ablagen
- Inversionswetterlagen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Jaap van Lagen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mickie Krause | Wir Lagen Vor Madagaskar | 2007 |
Heino | Wir lagen vor Madagaskar | 1986 |
Gebrüder Blattschuss | Wir lagen auf Madagaskar |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Historiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Illinois |
|
|
Provinz |
|
|
Schiff |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Politiker |
|
|
Archäologie |
|
|
Mond |
|
|
London Underground |
|
|
Unternehmen |
|
|
Automarke |
|
|
Vorarlberg |
|
|
Texas |
|