erlangen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-lan-gen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gain
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Darüber müssen alle Kenntnis erlangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä tiedot pitää palauttaa ihmisille
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ottenere
![]() ![]() |
Darüber müssen alle Kenntnis erlangen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Questa conoscenza va restituita
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
iegūtu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
įgyti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
verkrijgen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Darüber müssen alle Kenntnis erlangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esse conhecimento deve ser devolvido
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
získať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pridobijo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erlangen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obtener
![]() ![]() |
Darüber müssen alle Kenntnis erlangen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Esta publicidad debe restablecerse
|
Häufigkeit
Das Wort erlangen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7624. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.20 mal vor.
⋮ | |
7619. | Bismarck |
7620. | Eisenbahnstrecke |
7621. | durchgesetzt |
7622. | Mittelfeld |
7623. | aufzubauen |
7624. | erlangen |
7625. | Organ |
7626. | 1758 |
7627. | Biografie |
7628. | Stadtteils |
7629. | Gespräche |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verschaffen
- festigen
- erwerben
- erlangt
- kontrollieren
- gewähren
- schaffen
- stärken
- beanspruchen
- überwinden
- verleihen
- auszuüben
- anzustreben
- einbringen
- werben
- übernehmen
- verfolgen
- bemühen
- eingeräumt
- üben
- umgehen
- aufrechtzuerhalten
- aufzubauen
- unterstützen
- aufbauen
- stabilisieren
- weiterzugeben
- verhandeln
- Möglichkeit
- erweitern
- lenken
- bekämpfen
- organisieren
- wahrnehmen
- verzichten
- bewerben
- eröffnen
- pflegen
- leisten
- wahrzunehmen
- vernichten
- ändern
- auszuweiten
- vereinen
- anerkennen
- beherrschen
- erlangten
- entfalten
- gründen
- Bemühungen
- abzusichern
- vollziehen
- einzuführen
- forcieren
- überlassen
- Anstrengungen
- erklären
- befähigen
- einführen
- auszubilden
- ausüben
- bestätigen
- zuzulassen
- auszufüllen
- befriedigen
- eingehen
- Gunsten
- beizubehalten
- vorbereiten
- vernachlässigen
- künftige
- gewisse
- fortzuführen
- eintreten
- klären
- umsetzen
- planen
- bewegen
- revidieren
- handeln
- angestrebte
- bestmöglich
- benennen
- genehmigen
- erneuern
- angestrebten
- nachkommen
- annehmen
- Erlaubnis
- wenigstens
- präsentieren
- beweisen
- voranzutreiben
- abzuwehren
- überleben
- zustehen
- weiterführen
- künftig
- fassen
- verdienen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erlangen
- erlangen und
- erlangen . Die
- zu erlangen und
- zu erlangen . Die
- Bedeutung erlangen
- erlangen und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɛɐ̯ˈlaŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- angefangen
- Stangen
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- fangen
- gelangen
- jahrzehntelangen
- Verlangen
- übergangen
- erzwangen
- angegangen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- untergegangen
- nachgegangen
- vergangen
- bezwangen
- Schlangen
- zwangen
- Belangen
- Fangen
- Ellwangen
- empfangen
- einfangen
- monatelangen
- Feuchtwangen
- jahrhundertelangen
- Erlangen
- Furtwangen
- sprangen
- eingegangen
- ausgegangen
- Unterfangen
- Klapperschlangen
- sangen
- jahrelangen
- entgangen
- Wangen
- langen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- anfallen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Kappen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Studiengängen
- Kündigungen
- bezwungen
- Gallen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Wellenlängen
- bezwingen
- bedingen
- Anhörungen
- überfallen
- Spannungen
- Lähmungen
- ausfallen
- Kasematten
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- abhängen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- vergingen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Edelmetallen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- klingen
- Vertiefungen
- platzen
- Bahnübergängen
- Festplatten
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
Unterwörter
Worttrennung
er-lan-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wiederzuerlangen
- zurückzuerlangen
- wiedererlangen
- zurückerlangen
- Wiedererlangen
- Benennungsverlangen
- erlangende
- Liebesverlangen
- erlangenden
- Mieterhöhungsverlangen
- zuerlangen
- Glücksverlangen
- erlangender
- Auskunftsverlangen
- erlangendes
- Freiheitsverlangen
- Sicherheitsverlangen
- erlangen.jpg
- Erhöhungsverlangen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Main Concept | Live aus Erlangen | 2002 |
Foyer Des Arts | Wissenswertes über Erlangen | 1982 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Volk |
|
|
Software |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Band |
|
|
Theologe |
|
|
Spiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|