lukrativen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lu-kra-ti-ven |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
lukrative
![]() ![]() |
lukrativen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
indbringende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lucrative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
lucratieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
lukrativa
![]() ![]() |
lukrativen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lukrativ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
donosnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lucrativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
lukrativen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
lukrativní
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort lukrativen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52469. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.88 mal vor.
⋮ | |
52464. | Ehrenamt |
52465. | Tageszeit |
52466. | Monrovia |
52467. | Patriziat |
52468. | Dmitrijewitsch |
52469. | lukrativen |
52470. | aufgewachsene |
52471. | Verfehlungen |
52472. | Iserlohner |
52473. | Staatsmeister |
52474. | Sivas |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lukrative
- gewinnbringenden
- aushandeln
- Zwischenhändler
- finanzkräftigen
- kostspieligen
- Konkurrenzkampf
- finanzstarke
- aufzukaufen
- exklusiven
- verkaufen
- immensen
- Geldgeber
- finanzieren
- lukratives
- anboten
- finanzstarken
- aufkaufen
- bezahlten
- zahlungskräftige
- abzukaufen
- abwickelte
- lukrativer
- Geschäftspartner
- Geldgebern
- gewinnbringend
- lukrativ
- vorteilhaften
- abzutreten
- Konzessionen
- bankrottging
- veräußern
- Goldhandel
- Konkurrenz
- bankrotten
- Handelsgeschäfte
- einzukaufen
- Geldgeschäfte
- Schuldenberg
- Zahlungsschwierigkeiten
- finanzkräftige
- Verlustgeschäft
- Geldquelle
- einträgliches
- Stammkunden
- tätigten
- Geschäftspartnern
- bezahlte
- anzubieten
- kaufen
- Expansionspläne
- weiterverkaufen
- finanzschwachen
- Geschäftsleuten
- Weiterverkauf
- auszahlen
- verschuldeten
- Strohmänner
- Fehlinvestition
- Kundschaft
- zurückkaufen
- gewinnbringende
- Immobiliengeschäfte
- zurückzukaufen
- Bankrott
- finanziell
- Finanzgeschäfte
- befürchteten
- Imageverlust
- Immobilienhandel
- Ersparnissen
- aufzubringen
- zahlungsunfähig
- kostspielige
- Kauf
- zahlungskräftigen
- Käufen
- besteuerte
- Hauptgläubiger
- vertreiben
- Rückschlag
- investierte
- bezahlen
- Finanziers
- begleichen
- handelten
- Offerten
- akquirieren
- Finanzproblemen
- Interessenten
- Rückkauf
- Ersparnisse
- Immobiliengeschäften
- Verkauf
- erwerben
- einkaufte
- gekauften
- abwarf
- zahlte
- sparten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den lukrativen
- einen lukrativen
- lukrativen Vertrag
- einem lukrativen
- die lukrativen
- einen lukrativen Vertrag
- lukrativen Handel
- dem lukrativen
- der lukrativen
- lukrativen Geschäft
- des lukrativen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
lukʀaˈtiːvən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diesellokomotiven
- positiven
- generativen
- restriktiven
- konservativen
- konspirativen
- konkaven
- Agaven
- Adjektiven
- kreativen
- kooperativen
- konstruktiven
- depressiven
- administrativen
- radioaktiven
- kollektiven
- karitativen
- Dampflokomotiven
- attraktiven
- Oktaven
- kognitiven
- kommutativen
- Substantiven
- Lokomotiven
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Riesen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- lohnen
Unterwörter
Worttrennung
lu-kra-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
lukrativ
en
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|