wirtschaftlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wirt-schaft-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (17)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (21)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (16)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
икономически
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
икономическите
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
икономическо
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
икономическото
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
икономическа
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
икономическата
![]() ![]() |
alle wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
всички икономически
|
wirtschaftlichen Ungleichgewichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
икономически дисбаланси
|
wirtschaftlichen Ansatz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
икономически подход
|
wirtschaftlichen Abschwungs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
икономически спад
|
allgemeinem wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
общ икономически
|
wirtschaftlichen Wert |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
икономическа стойност
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
икономическата конкурентоспособност
|
wirtschaftlichen Folgen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
икономическите последици
|
die wirtschaftlichen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
икономическите
|
wirtschaftlichen Aktivitäten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
икономическите дейности
|
Die wirtschaftlichen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Икономическите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
økonomiske
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
økonomisk
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Grenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
økonomiske grænser
|
eigenen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
egne økonomiske
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
economic
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Zusammenhalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic cohesion
|
wirtschaftlichen Veränderungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic changes
|
langfristigen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
long-term economic
|
wirtschaftlichen Kontext |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic context
|
wirtschaftlichen Zeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic times
|
wirtschaftlichen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic or
|
wirtschaftlichen Zusammenhalts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic cohesion
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic competitiveness
|
allgemeinen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
general economic
|
seine wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
its economic
|
wirtschaftlichen Umfelds |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic environment
|
wirtschaftlichen Risiken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic risks
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
majandusliku
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
majanduslikku
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
majanduse
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
majanduslikke
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
majanduslike
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Folgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majanduslikke tagajärgi
|
aus wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majanduslikel
|
wirtschaftlichen Nationalismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majandusliku natsionalismi
|
wirtschaftlichen Effizienz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majandusliku tõhususe
|
wirtschaftlichen Wohlstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majandusliku heaolu
|
wirtschaftlichen Ziele |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majanduslikud eesmärgid
|
wirtschaftlichen Zusammenhalts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majandusliku ühtekuuluvuse
|
wirtschaftlichen Umfeld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
majanduskeskkonnas
|
wirtschaftlichen Unterschiede |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
majanduslikke erinevusi
|
wirtschaftlichen Integration |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
majandusliku integratsiooni
|
wirtschaftlichen Gründen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
majanduslikel põhjustel
|
wirtschaftlichen Problemen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
majanduslike probleemidega
|
wirtschaftlichen Rezession |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
majanduslanguse
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
majandusliku konkurentsivõime
|
wirtschaftlichen Entwicklung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
majandusarengu
|
allgemeinem wirtschaftlichen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
üldist majandushuvi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
taloudellisen
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
taloudellista
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
taloudellisia
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
taloudellisten
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
taloudelliset
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
talouden
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
taloudellinen
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
taloudellisen kilpailun
|
wirtschaftlichen Instrumente |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
taloudellisia välineitä
|
wirtschaftlichen Unterschiede |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
taloudelliset erot
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
taloudellisen yhteistyön
|
wirtschaftlichen Reformen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
taloudellisia uudistuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
économiques
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
économique
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
compétitivité économique
|
wirtschaftlichen Aussichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
perspectives économiques
|
wirtschaftlichen Freiheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
libertés économiques
|
wirtschaftlichen Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
critères économiques
|
wirtschaftlichen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
économiques ou
|
wirtschaftlichen Lage |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
situation économique
|
wirtschaftlichen Schwierigkeiten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
difficultés économiques
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
coopération économique
|
wirtschaftlichen Situation |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
situation économique
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
οικονομικής
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
οικονομική
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
οικονομικές
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
οικονομικών
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
οικονομικό
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
οικονομικά
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Zusammenhalts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
οικονομικής συνοχής
|
regionalen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
περιφερειακής οικονομικής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
economico
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
economica
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
economiche
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
economici
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Freiheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
libertà economiche
|
wirtschaftlichen Aktivitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
attività economiche
|
wirtschaftlichen Ressourcen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
risorse economiche
|
wirtschaftlichen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
concorrenza economica
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
cooperazione economica
|
wirtschaftlichen Freiheit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
libertà economica
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
competitività economica
|
allgemeinem wirtschaftlichen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
economico generale
|
wirtschaftlichen Herausforderungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
sfide economiche
|
wirtschaftlichen Rezession |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
recessione economica
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ekonomiskās
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ekonomikas
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ekonomisko
![]() ![]() |
ihren wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
savas ekonomiskās
|
oder wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vai ekonomiskās
|
wirtschaftlichen Beziehungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ekonomiskās attiecības
|
wirtschaftlichen Gründen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ekonomisku iemeslu
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ekonomiskās sadarbības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ekonominės
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ekonomikos
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ekonominių
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ekonominio
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ekonominę
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ekonominius
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Ressourcen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonominius išteklius
|
wirtschaftlichen Reformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomines reformas
|
wirtschaftlichen Integration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonominės integracijos
|
wirtschaftlichen Wohlstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonominę gerovę
|
unserer wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mūsų ekonominės
|
wirtschaftlichen Wert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonominę vertę
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ekonominio bendradarbiavimo
|
wirtschaftlichen Gründen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ekonominių priežasčių
|
wirtschaftlichen Nationalismus |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ekonominio nacionalizmo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
economische
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
economisch
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economische maatregelen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gospodarczej
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gospodarczych
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gospodarczego
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
gospodarcze
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gospodarczym
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Wohlstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dobrobytu gospodarczego
|
wirtschaftlichen Zukunft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
przyszłości gospodarczej
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
współpracy gospodarczej
|
wirtschaftlichen Rezession |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
recesji gospodarczej
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
konkurencyjności gospodarczej
|
wirtschaftlichen Integration |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
integracji gospodarczej
|
wirtschaftlichen Auswirkungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
skutków gospodarczych
|
schwierigen wirtschaftlichen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
trudnej sytuacji gospodarczej
|
wirtschaftlichen Interesse |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
interesie gospodarczym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
económica
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
económico
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
económicas
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
económicos
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Wohlstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prosperidade económica
|
wirtschaftlichen Wiederaufbau |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reconstrução económica
|
wirtschaftlichen Konvergenz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
convergência económica
|
wirtschaftlichen Freiheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
liberdades económicas
|
wirtschaftlichen Zukunft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
futuro económico
|
wirtschaftlichen Maßnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medidas económicas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
economice
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
economică
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
economic
![]() ![]() |
enormen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economice enorme
|
wirtschaftlichen Kosten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
costurile economice
|
wirtschaftlichen Ressourcen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
resursele economice
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
cooperării economice
|
aus wirtschaftlichen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
motive economice
|
wirtschaftlichen Realität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
realitatea economică
|
wirtschaftlichen Reformen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
reformele economice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ekonomiska
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ekonomisk
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Sanktionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomiska sanktioner
|
wirtschaftlichen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomiska eller
|
wirtschaftlichen Wettbewerbs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomiska konkurrensen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hospodárskej
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hospodárskych
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hospodárske
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hospodárskeho
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodársku
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Stagnation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodárskej stagnácie
|
wirtschaftlichen Freiheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodárske slobody
|
wirtschaftlichen Zusammenbruch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodársky kolaps
|
wirtschaftlichen Stabilität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodárskej stability
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gospodarske
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gospodarskih
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gospodarskega
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gospodarski
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gospodarsko
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Effizienz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gospodarske učinkovitosti
|
wirtschaftlichen Globalisierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gospodarske globalizacije
|
wirtschaftlichen Aspekte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gospodarske vidike
|
unserer wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naše gospodarske
|
wirtschaftlichen Stagnation |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gospodarske stagnacije
|
wirtschaftlichen Umfelds |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gospodarskega okolja
|
wirtschaftlichen Gründen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
gospodarskih razlogov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
económica
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
económicos
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
económico
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
económicas
![]() ![]() |
gemeinsamen wirtschaftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
económicos comunes
|
wirtschaftlichen Stabilität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
estabilidad económica
|
wirtschaftlichen Aktivitäten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
actividades económicas
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
competitividad económica
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hospodářské
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ekonomické
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hospodářského
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hospodářských
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hospodářskou
![]() ![]() |
wirtschaftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sociální
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Koordinierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodářské koordinace
|
wirtschaftlichen Abschwungs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodářského poklesu
|
wirtschaftlichen Rezession |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hospodářské recese
|
wirtschaftlichen Auswirkungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
hospodářský dopad
|
wirtschaftlichen Wohlstand |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
hospodářskou prosperitu
|
wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
hospodářské konkurenceschopnosti
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
hospodářské spolupráce
|
wirtschaftlichen Integration |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hospodářské integrace
|
wirtschaftlichen Lage |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hospodářské situaci
|
wirtschaftlichen Gründen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ekonomických důvodů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wirtschaftlichen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
gazdasági
![]() ![]() |
und wirtschaftlichen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
és gazdasági
|
wirtschaftlichen Problemen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
gazdasági problémákkal
|
wirtschaftlichen Zusammenarbeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
gazdasági együttműködés
|
schwierigen wirtschaftlichen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nehéz gazdasági
|
wirtschaftlichen Gründen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
gazdasági okokból
|
Häufigkeit
Das Wort wirtschaftlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2608. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 29.68 mal vor.
⋮ | |
2603. | Waffen |
2604. | Show |
2605. | Vereine |
2606. | Barcelona |
2607. | Arts |
2608. | wirtschaftlichen |
2609. | südöstlich |
2610. | errichten |
2611. | befanden |
2612. | Orten |
2613. | südwestlich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wirtschaftliche
- wirtschaftlicher
- Aufschwung
- Bedeutungsverlust
- demografischen
- Aufschwungs
- Wirtschaftskraft
- Wirtschaftswachstums
- wirtschaftlichem
- rechtlichen
- Lebensstandards
- Niedergang
- Prosperität
- Arbeitslosigkeit
- florierenden
- Wandels
- Landflucht
- Wirtschaftsaufschwung
- Verarmung
- Krisen
- Umbrüche
- Auswirkungen
- Konjunktur
- Technisierung
- Entwicklungsmöglichkeiten
- wirtschaftlich
- Investitionen
- Bevölkerungswachstums
- Urbanisierung
- Verstädterung
- Wachstums
- Überalterung
- Wirtschaftskrisen
- Verbesserung
- Wirtschaftsstruktur
- nachhaltigen
- Lebensstandard
- Belebung
- Arbeitskräftemangel
- Exportwirtschaft
- Bevölkerungsexplosion
- Engpässe
- steuerlichen
- ökonomische
- Abwanderung
- hygienischen
- strukturellen
- Deindustrialisierung
- Infrastruktur
- weltwirtschaftlichen
- Produktionsbedingungen
- Welthandels
- Anreizen
- Hochindustrialisierung
- DDR-Wirtschaft
- Belangen
- agrarischen
- Strukturkrise
- Überbevölkerung
- ökonomisch
- Nachholbedarf
- Zollschranken
- Lebensbedingungen
- Bevölkerungszuwachs
- Vollbeschäftigung
- Nahrungsmittelversorgung
- Defizite
- Wirtschaftsboom
- infrastrukturelle
- Zollgrenzen
- Verpflichtungen
- Nutzens
- Hochkonjunktur
- Agrarkrise
- Verkehrsinfrastruktur
- Rezessionen
- Umweltprobleme
- Monopolisierung
- agrarischer
- volkswirtschaftlich
- Risiken
- Standortvorteile
- Interesses
- Krisenzeiten
- industrialisierten
- Entwicklungsländer
- Produktivität
- Zunehmende
- flächendeckenden
- Umverteilung
- Wachstumsschub
- Bevölkerungsanstieg
- stagnierte
- Maßnahmen
- monetären
- dauerhaften
- Mangelwirtschaft
- Industriestaaten
- Ungleichgewichte
- Umweltverschmutzung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der wirtschaftlichen
- wirtschaftlichen und
- und wirtschaftlichen
- wirtschaftlichen Aufschwung
- den wirtschaftlichen
- aus wirtschaftlichen
- wirtschaftlichen Gründen
- die wirtschaftlichen
- aus wirtschaftlichen Gründen
- einen wirtschaftlichen
- wirtschaftlichen Entwicklung
- des wirtschaftlichen
- einen wirtschaftlichen Aufschwung
- wirtschaftlichen und politischen
- wirtschaftlichen und sozialen
- der wirtschaftlichen Entwicklung
- der wirtschaftlichen und
- wirtschaftlichen und kulturellen
- den wirtschaftlichen Aufschwung
- einem wirtschaftlichen Aufschwung
- wirtschaftlichen Aufschwung und
- wirtschaftlichen Aufschwung der
- Aus wirtschaftlichen Gründen
- wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
- die wirtschaftlichen und
- den wirtschaftlichen und
- dem wirtschaftlichen Aufschwung
- aus wirtschaftlichen und
- der wirtschaftlichen und sozialen
- zur wirtschaftlichen Entwicklung
- wirtschaftlichen Entwicklung der
- der wirtschaftlichen und politischen
- wirtschaftlichen Gründen nicht
- des wirtschaftlichen und
- wirtschaftlichen Aufschwung , der
- wirtschaftlichen Aufschwung . Die
- wirtschaftlichen und militärischen
- und wirtschaftlichen Entwicklung
- zum wirtschaftlichen Aufschwung
- wirtschaftlichen Aufschwung in
- wirtschaftlichen Aufschwung durch
- starken wirtschaftlichen Aufschwung
- wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung
- wirtschaftlichen Gründen eingestellt
- wirtschaftlichen Entwicklung des
- wirtschaftlichen Aufschwung des
- wirtschaftlichen Entwicklung und
- einen wirtschaftlichen Aufschwung und
- die wirtschaftlichen und sozialen
- wirtschaftlichen Aufschwung erlebte
- und wirtschaftlichen Gründen
- wirtschaftlichen Entwicklung in
- großen wirtschaftlichen Aufschwung
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
wirt-schaft-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- landwirtschaftlichen
- Landwirtschaftlichen
- betriebswirtschaftlichen
- volkswirtschaftlichen
- forstwirtschaftlichen
- gesamtwirtschaftlichen
- marktwirtschaftlichen
- privatwirtschaftlichen
- Volkswirtschaftlichen
- hauswirtschaftlichen
- wasserwirtschaftlichen
- kriegswirtschaftlichen
- weltwirtschaftlichen
- planwirtschaftlichen
- unwirtschaftlichen
- Forstwirtschaftlichen
- finanzwirtschaftlichen
- Betriebswirtschaftlichen
- gemeinwirtschaftlichen
- energiewirtschaftlichen
- agrarwirtschaftlichen
- außenwirtschaftlichen
- realwirtschaftlichen
- staatswirtschaftlichen
- eigenwirtschaftlichen
- politisch-wirtschaftlichen
- immobilienwirtschaftlichen
- Hauswirtschaftlichen
- freiwirtschaftlichen
- Staatswirtschaftlichen
- personalwirtschaftlichen
- Milchwirtschaftlichen
- Weltwirtschaftlichen
- milchwirtschaftlichen
- kreditwirtschaftlichen
- technisch-wirtschaftlichen
- einzelwirtschaftlichen
- nicht-landwirtschaftlichen
- Energiewirtschaftlichen
- gemischtwirtschaftlichen
- sozialwirtschaftlichen
- erwerbswirtschaftlichen
- nichtlandwirtschaftlichen
- kommunalwirtschaftlichen
- abfallwirtschaftlichen
- ernährungswirtschaftlichen
- wehrwirtschaftlichen
- nichtwirtschaftlichen
- materialwirtschaftlichen
- Freiwirtschaftlichen
- Kriegswirtschaftlichen
- holzwirtschaftlichen
- Gemeinwirtschaftlichen
- bankwirtschaftlichen
- Kolonialwirtschaftlichen
- wohnungswirtschaftlichen
- kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen
- nicht-wirtschaftlichen
- binnenwirtschaftlichen
- weidewirtschaftlichen
- Wehrwirtschaftlichen
- fischereiwirtschaftlichen
- sozial-wirtschaftlichen
- kolonialwirtschaftlichen
- Gesamtwirtschaftlichen
- Alpwirtschaftlichen
- waldwirtschaftlichen
- rüstungswirtschaftlichen
- akademisch-landwirtschaftlichen
- montanwirtschaftlichen
- viehwirtschaftlichen
- Privatwirtschaftlichen
- regionalwirtschaftlichen
- tourismuswirtschaftlichen
- filmwirtschaftlichen
- teichwirtschaftlichen
- wohnwirtschaftlichen
- außerwirtschaftlichen
- kellerwirtschaftlichen
- gastwirtschaftlichen
- weinwirtschaftlichen
- freizeitwirtschaftlichen
- warenwirtschaftlichen
- hafenwirtschaftlichen
- bauwirtschaftlichen
- raumwirtschaftlichen
- gemischt-wirtschaftlichen
- Agrarwirtschaftlichen
- schattenwirtschaftlichen
- kreativwirtschaftlichen
- Marktwirtschaftlichen
- haushaltswirtschaftlichen
- kulturwirtschaftlichen
- fischwirtschaftlichen
- militärisch-wirtschaftlichen
- außerlandwirtschaftlichen
- finanziell-wirtschaftlichen
- landeswirtschaftlichen
- geldwirtschaftlichen
- kriegwirtschaftlichen
- bienenwirtschaftlichen
- elektrizitätswirtschaftlichen
- Sozialwirtschaftlichen
- unternehmenswirtschaftlichen
- verwaltungswirtschaftlichen
- staatsfinanzwirtschaftlichen
- soziologisch-wirtschaftlichen
- antimarktwirtschaftlichen
- ultrawirtschaftlichen
- zwangswirtschaftlichen
- rohstoffwirtschaftlichen
- industriell-wirtschaftlichen
- bankbetriebswirtschaftlichen
- zentralverwaltungswirtschaftlichen
- Verkehrswirtschaftlichen
- militärwirtschaftlichen
- jagdwirtschaftlichen
- gesundheitswirtschaftlichen
- konsularisch-wirtschaftlichen
- absatzwirtschaftlichen
- medienwirtschaftlichen
- wärmewirtschaftlichen
- arbeitswirtschaftlichen
- privat-wirtschaftlichen
- gewerblich-wirtschaftlichen
- juristisch-wirtschaftlichen
- gaswirtschaftlichen
- güterwirtschaftlichen
- informationswirtschaftlichen
- gesamtvolkswirtschaftlichen
- Zeige 80 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Doubs |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Texas |
|
|
Provinz |
|
|
Stadt |
|
|
Philosophie |
|
|
Unternehmen |
|