Birnen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Birne |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bir-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pærer
![]() ![]() |
, Birnen , |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
, pærer ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
pears
![]() ![]() |
Birnen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
apples
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
poires
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
peren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
maçãs
![]() ![]() |
Birnen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pêras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
päron
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Birnen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
peras
![]() ![]() |
Birnen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
manzanas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Birnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49357. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.95 mal vor.
⋮ | |
49352. | Aibling |
49353. | Ersatzspieler |
49354. | Bodenkultur |
49355. | eckigen |
49356. | Arnd |
49357. | Birnen |
49358. | Hogg |
49359. | klimatische |
49360. | Wölbung |
49361. | Farbtöne |
49362. | Swasiland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pflaumen
- Äpfel
- Aprikosen
- Pfirsiche
- Kirschen
- Äpfeln
- Zwetschgen
- Quitten
- Feigen
- Erdbeeren
- Melonen
- Tomaten
- Spargel
- Karotten
- Walnüsse
- Gemüse
- Erbsen
- Weintrauben
- Pfirsichen
- Spinat
- Kartoffeln
- Gurken
- Kichererbsen
- Mandeln
- Gemüsesorten
- Rosinen
- Artischocken
- Pfirsich
- Auberginen
- Bohnen
- Weißkohl
- Sellerie
- Oliven
- Buchweizen
- Sauerkirschen
- Granatäpfel
- Papayas
- Avocados
- Wassermelonen
- Hülsenfrüchten
- Blumenkohl
- Pistazien
- Rüben
- Nüssen
- Sonnenblumen
- Mandarinen
- Erdnüssen
- Ananas
- Walnüssen
- Wacholderbeeren
- Kapern
- Zimt
- Salate
- Petersilie
- Piment
- Gemüsearten
- Ingwer
- Hirse
- Guaven
- Kräuter
- Zitrusfrüchte
- Zwiebeln
- Mangos
- Kürbisse
- Paprikaschoten
- Möhren
- Steckrüben
- Koriander
- kandierten
- Wurzelgemüse
- Salat
- Zucchini
- Korinthen
- Kopfsalat
- Schinken
- Rotkohl
- Haselnüssen
- Kartoffel
- Zitronen
- Sesam
- gekochten
- Himbeeren
- Paprika
- Süßkartoffeln
- Bananen
- Gemüsen
- geschälte
- Hopfen
- Kompott
- Sojabohnen
- Nüsse
- Okra
- Kardamom
- Muskatnuss
- Futterrüben
- Erdbeere
- Chilischoten
- Gerste
- Gewürzgurken
- Kräutern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Birnen
- Birnen ,
- Birnen und
- Birnen ( Pyrus
- Birnen (
- die Birnen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Birne
- Binnen
- Birken
- Bienen
- Bien
- Einen
- Bären
- irren
- Viren
- Büren
- Buren
- Urnen
- einen
- Minen
- innen
- ihnen
- Bönen
- Biron
- Borne
- Biene
- Berne
- Byrne
- Birke
- Birkin
- Birgel
- Mirren
- Bahnen
- Bühnen
- Bohnen
- Lianen
- Zinnen
- binnen
- Sinnen
- Rinnen
- Finnen
- Binsen
- Bingen
- Binden
- Bissen
- Wirken
- wirken
- Wirren
- Firmen
- Hirten
- Virgen
- Lienen
- dienen
- Bilden
- Bitten
- eignen
- Birger
- Bergen
- Berben
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- Beinen
- Berner
- Börsen
- Briten
- Brixen
- Borken
- Borden
- Dornen
- Borneo
- Barnes
- Byrnes
- Burnet
- Burgen
- Burden
- Burney
- Turnen
- Bürgen
- Börner
- Barden
- Farnen
- Barmen
- Barren
- Barten
- warnen
- Sarnen
- Barner
- Barney
- Barnet
- Sirenen
- Baronen
- Birmanen
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈbɪʁnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Urnen
- Zisternen
- Laternen
- fernen
- parteiinternen
- lernen
- Fernen
- entfernen
- Farnen
- Konzernen
- Sarnen
- Dornen
- Lernen
- kennenlernen
- Kasernen
- externen
- warnen
- Turnen
- Entfernen
- Kernen
- Atomkernen
- modernen
- Sternen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Afghanen
- Turbinen
- Erlen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Grundformen
- scharfen
- Beinen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- kontroversen
- Kerben
- Schauspielerinnen
- Photonen
- geworden
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- herrschen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Schergen
- Baumaschinen
Unterwörter
Worttrennung
Bir-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Birn
en
Abgeleitete Wörter
- Birnensorten
- Birnensorte
- Birnenform
- Birnenmost
- Birnenschnitte
- Birnenholz
- Birnenbäume
- Birnengarten
- Birnenbaum
- Birnengitterrost
- Birnensaft
- Birnenhonig
- Birnenkraut
- Birnenstiel
- Birnenwein
- Birnenschnaps
- Birnenbrand
- Birnen-Zitterrochen
- Birnendicksaft
- Birnenblattsauger
- Birnenverfall
- Birnenbäumen
- Birnenplantagen
- Birnenfladen
- Birnenallee
- Birnen-Stäubling
- Birnenschnecken
- Birnenförmig
- Birnenanbau
- Sau-Birnen
- Birnengartens
- Birnengeschmack
- Birnengehölze
- Nashi-Birnen
- Birnenbrot
- Birnenlikör
- Birnenfruchtstecher
- Birnenether
- Birnenweg
- Birnenpockenmilbe
- Birnenschmaus
- Birnenblättern
- Birnengraffiti
- Kultur-Birnen
- Birnenaufkleber
- Birnen-Sorte
- Birnenreihen
- Birnenquitte
- Birnenkammer
- Birnenschorf
- Birnensortengarten
- Birnen-Gespinstblattwespe
- Birnenviez
- Birnendorf
- Birnendiebe
- Birnentyp
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rayon |
|
|
Apfel |
|
|
Botanik |
|
|
Getränk |
|
|
Mathematik |
|
|
Badminton |
|